Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1365

Gefragt - Gejagt

D, 2012–

Gefragt - Gejagt
ARD/Thomas Leidig/itv Studios
Serienticker
  • Platz 781365 Fans
  • Serienwertung4 204953.85von 54 Stimmeneigene: –

"Gefragt - Gejagt"-Serienforum

  • User 1358787 schrieb am 27.04.2018, 19.02 Uhr:
    Bei Alexander Bommes kann man oft an seiner Mimik erkennen, ob eine Antwort richtig oder falsch ist! Das ist KEINE Kritik, ist nur gut zu beobachten, wenn man die Serie von Anfang an verfolgt hat!
    • Blaps666 schrieb am 28.04.2018, 22.41 Uhr:
      Hallo 8787,
      Du beobachtest auch gut. Mach weiter so. Evtl. auch bei anderen QUIZZEN: :-)
      BG - Blaps
  • User 1194094 schrieb am 09.01.2018, 23.48 Uhr:
    liebeer bommes, ich mag dich wirklich sehr, du gibst bei dieser sendung alles, aber: lass doch den (meinen) otto in ruhe mit seinem alter, 1. ist er nicht alt und ueber das alter zu witzeln ist nicht lustig. das ist wirklich das einzige was ich an dir auszusetzten habe. ich kann ueber alle deine witze lachen und finde es so schoen wenn du singst (weil du es kannst) aber uebers alter witzeln finde ich wirklich unschoen, fast beleidigend. das hast doch nicht noertig, bist ja ein gerissener gewitzter bursch und gscheit auch., und sogar was gscheites gelernt . es tut mir wirklich koerperlich weh wenn du ueber otto und sein alter witzels, koenntest dich da ein wenig zuruecknehmen? aber ich schau natuerlich jede sendung von dir, fast jede wenn es mit der zeit passt.so lieber bommes lass dich umarmen und reiss dich zusammen
    • caesar100 schrieb am 11.01.2018, 14.35 Uhr:
      Ich unterstütze user 119 40 94 voll und ganz. Wenn dann der sehr geschätzte Herr Bommes in einigen Jahren mein Alter erreichen wird (noch vor Beginn des Weltkrieges geboren) wird er mit grosser Wahrscheinlichkeit auch keine Freude mehr daran haben, wenn man über sein fortgeschrittenes Alter ein paar dünne Witzchen macht, und dies wohlverstanden, sofern er es dann überhaupt auch erreichen wird.
    • serienjunkie1001 schrieb am 23.01.2018, 17.05 Uhr:
      Ich stimme den beiden Kommentaren zu 100 % zu. Über die "Alterswitze" kann keiner mehr lachen (außer ein paar vom Publikum), die Sprüche nerven nur noch. Der Bibliothekar sollte ihm mal eine entsprechende Antwort geben, aber ich glaube, da steht der geistig darüber. Was mich noch sehr stört:: Wenn ein Kandidat bei der Schnellrunde "weiter" sagt, kommt von H. Bommes trotzdem manchmal noch der Rest der Frage und sogar auch noch die Antwort. Ich finde das dem Kandidaten gegenüber unfair, da Zeit verloren geht. Das sollt man noch abschaffen.
    • Blaps666 schrieb am 23.01.2018, 17.32 Uhr:
      Hallo,
      soweit ich weiß, ist Herr Bommes daran gebunden, die Fragen im kompletten Text vorzulesen. - Mir persönlich gefällt auch nicht alles, aber wir haben es mit dem Fernsehen zu tun, und da gelten selbst für die einfachste Unterhaltung Regeln; die wir manchmal nicht verstehen und deshalb nicht akzeptieren wollen.
      Aber alles das, was in diesem Forum bemängelt wird, das wird von den Fernsehanstalten nicht umgesetzt; vielleicht nicht mal gelesen. Aber für Beschwerden gibt es andere Plattformen, und die werden auch gelesen.
      Und noch etwas: Nicht immer alles so bierernst nehmen. Es soll alles nur Unterhaltung sein. Ich gönne zwar den Kandidaten auch das Geld, aber mich interessieren mehr die Fragen und deren Lösungen.
      Und noch etwas: Es ist UNSER Geld, was da ausgegeben wird.
      MfG
      Blaps
  • Katzenfee schrieb am 09.01.2018, 12.36 Uhr:
    Mir tut es auch leid um Herrn Waldenberger ,denn er war sehr nett !die Jäger haben natürlich schon ein immenses Wissen ! Mir ist das ein Rätsel wie man sichsoviel merken kann !
    • Blaps666 schrieb am 15.01.2018, 23.09 Uhr:
      Hallo I.,
      dass der wirklich nette Herr Waldenberger 'aufgegeben' hat, das hat vielleicht eine Ursache, über die nur die ARD etwas sagen könnte. Ich habe zwar eine Vermutung, aber die kann ich nicht öffentlich darlegen. Ich bedaure seinen Abgang ebenfalls.
      Alle anderen Jäger sind auch sehr sympathische Leute. Das mit dem Wissen ist so eine Sache. Es gibt Menschen, die schnell lernen und das Gelernte nicht vergessen. (Ich wünschte, ich wäre auch ein solcher.) Dazu kommt, dass alle wahrscheinlich sehr vielseitig interessiert sind, sehr viel lesen, und einfach Talent besitzen, was nicht jeder hat. Ich finde das prima.
      Von mir kann ich behaupten, dass ich zwar über ein umfangreiches Wissen verfüge, aber für einen Jager bei 'G-G' würde das bei weitem nicht reichen. Ich könnte sehr voiele Fragen problemlos beantworten, bei denen sowohl der Kandidat und mitunter auch der Jäger Probleme haben. Wir haben in Sachen Wissen vielleicht alle unsere Schwerpunkte, ohne weiter darüber nachzudenken; und dann fragen wir uns: Wieso weiß der das nicht? - Es gibt eben keinen, der alles weiß!
      Wir Menschen sind nun mal unterschiedlich veranlagt. Hauptsache ist, jeder kommt gesund und problemlos durch's Leben. - Und das verfliegt so schnell.
      Lieben Gruß nach OÖ. Blaps
      PS: Ich sehe die Sendung mit Bommes übrigens gerne. Bei der wird wenigstens nicht so viel gegröhlt wie bei 'WwdS'. Und die Kandidaten sind Menschen wie Du und ich; zumindest die meisten.
  • User 1319645 schrieb am 09.01.2018, 11.08 Uhr:
    Ist es nicht die Würze in der ganzen Sache, dass meistens die Jäger gewinnen? Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, warum ein paar Zuschauer das reklamieren. Es gibt ein sehr gutes Mittel mit Leichtigkeit zu gewinnen: Dazu muss man einfach im Kindergarten Fragen beantworten. Da dürfte die Trefferquote bei ca. 100 Prozent liegen. Aber in einer Sendung, wo so viel Geld ausgelobt wird, da ist es nicht ganz so einfach. Auch habe ich nicht den Eindruck, dass die Jäger leichte Fragen bekommen. Vielmehr merkt man an diesen Leuten, dass sie sich mit Quizfragen beschäftigen. Sie sind über alles mögliche informiert, deren Wissen hat eine mehr als nur große Spannweite.
    Das Format der Sendung finde ich sehr gut, ich verpasse keine einzige Sendung. Was nicht direkt geschaut werden kann, wird aufgezeichnet. Es ist halt immer eine Frage der Erwartungen. Was auf dem Sofa ganz locker und leicht wirkt, das ändert sich ein wenig, wenn man plötzlich vor dem durchaus netten Herrn Bommes steht und Fragen b eantworten muss. Da wird manchmal die einfache Frage nach der Uhrzeit ein Grund zur Panikattacke. Und ist einmal der Faden weg, kann man es meist vergessen. Das Studio ist nicht das heimische Sofa.
    Es handelt sich nun einmal um eine Unterhaltungssendung und da darf es auch mal ein bisschen witziger sein. Die Kandidaten kommen mit Sicherheit nicht mit flockigen Sprüchen auf den Lippen zur Sendung, diese Sprüche werden ihnen von Profis geschrieben. Nun gut, ob das wirklich Profis sind...?
    Aber eines würde mich mehr als nur ein wenig interessieren: Warum hat Waldenberger aufgehört? Wir hatten im Familienkreis geunkt, dass er eine eigene Sendung bekommen würde, aber das war wohl doch nur "Bilderraten für Blinde".
    • caesar100 schrieb am 09.01.2018, 12.00 Uhr:
      Bravo Anna für deinen ausgezeichneten Kommentar. Und: auch ich frage mich, was mit Herrn Waldenberger geschehen ist. Er war/ist ein ganz hervorragender Jäger!
    • Blaps666 schrieb am 11.01.2018, 16.49 Uhr:
      Hallo Anna,
      es ist erfrischend, Deinen moderaten Beitrag zu lesen. An allen Ratesendungen wird herumgenörgelt, z. B. ‚Wer weiß denn so was?’ oder ‚Kaum zu glauben’. Nur wenige schreiben so sachlich wie Du.
      Allerdings eins fällt mir mehr und mehr auf: Manche Sendungen bei den sogen. etablierten Sendern (ARD, ZDF) befinden sich allmählich auf einem Niveau, dass man bei den Privaten immer so gern angekreidet hat. Da frage ich mich schon, ob die das nötig haben oder ob es einfach unausgereifte Charaktere sind, die diese Sendungen kreieren. Vielleicht ist die Antwort: Beides. –
      Jeder Zuschauer sollte die Sendung auf seine Art anschauen und genießen. Bei Nichtgefallen sollte nicht gemeckert werden, man sollte einfach einen Knopf betätigen und aus- oder umschalten. So einfach kann das sein.
      Allen Nörglern empfehle ich eine Sendung: Hessischer Rundfunk Fernsehen, Donnerstag, 18. Januar 2018, 20:15 Uhr: Alles Wissen
      Besten Gruß
      Blaps
    • Holli schrieb am 14.02.2018, 20.00 Uhr:
      Moin,
      das hat untschiedliche Gründe.
      1. Die Skrupel, sympathische Kandidaten um ihr Geld zu bringen haben sich gemehrt. Alle anderen Jäger haben sich gefreut, wenn sie gewonnen haben und geärgert bei Niederlagen, bei mir war es am Schluss oft andersrum.
      2. Depressionen
      3. Ablehnung der ARD-"Informations"sendungen meinerseits. Ich kann mich als Staatsbürger damit nicht identifizieren.
      2012 hatte ich wegen Differenzen mit itv aufgehört, das ist diesmal nicht der Fall, wir haben zwar immer noch unterschiedliche Vorstellungen wie eine Sendung ablaufen sollte, aber das war nebensächlich, wir kommen mittlerweile ganz gut miteinander aus.
    • Mio schrieb am 25.02.2018, 12.29 Uhr:
      Hallo Herr Waldenberger,
      mit großem Interesse habe ich Ihre Einlassung gelesen, in der Sie Ihren Rückzug als Jäger von „gefragt-gejagt“ begründen. Vorab erst einmal: Ich bedaure es sehr, dass Sie nicht mehr dabei sind, damit hat für mich der Reiz dieser Sendung um 80% abgenommen.
      Zu Punkt 1
      Das kann ich Ihnen – zumindest teilweise – nicht ganz abnehmen. Es war zwar offensichtlich, dass es Ihnen manchmal unangenehm war, sympathischen Kandidaten im Finale „Geld“ dann wegzunehmen. Aber genauso sehr hat man Ihnen angemerkt, dass es Ihnen Ehrgeiz, Spaß und auch oft – nach hartem Kampf in einem knappen Finale – Genugtuung bedeutete zu gewinnen. Sie waren der stärkste und beste Jäger von den Vieren, was das Wissen betrifft, die Schnelligkeit und auch Ihren Humor und Ihr Showtalent. Und ich denke, diese Rolle hat Ihnen auch – über eine lange Zeit – Freude gemacht.
      Zu Punkt 2
      Das ist ein Grund, der mir – als ich von Ihrem Rückzug hörte – als erstes in den Sinn kam. Sie haben selber einmal in einem Interview davon gesprochen. Und wenn man alle Ihre Sendungen als Jäger gesehen hat, fiel schon auf, dass Ihre Auftritte sehr stimmungsabhängig und stimmungsgeprägt waren. Was wiederum Ihren Sendungen die Spannung und den Reiz verlieh – man wusste nie so genau, welch ein „Gigant“ sich heute dem Publikum zeigte, im Gegensatz zu dem immer gleich lächelnden Herrn Jacoby, dem stets betulichen Herrn Nagorsnik und dem als Höhepunkt seiner Ausdruckfähigkeit die Augenbraue hochziehenden Herrn Klussmann. Aber bei diesem Punkt gebietet es auch der Respekt, als Laie und Nichtbetroffener einen Kommentar abzugeben, außer dass Sie sicher sein können, dass Ihnen sehr sehr viele Freunde und Fans der Quizsendung und ganz besonders von Ihnen nur das Beste wünschen.
      Zu Punkt 3
      Dass Sie kein Freund der Informationssendungen der ARD und überhaupt der öffentlichen Berichterstattung sind, ist ja nun auf Grund Ihrer Tweets und öffentlichen Äußerungen bekannt und ist eine Sache der persönlichen Meinung und Ansicht.
      Was ich nicht ganz verstehen kann, warum Sie deshalb alle unbeteiligten Zuseher und Freunde der Unterhaltungssendung „gefragt-gejagt“ bestrafen, indem Sie ihnen den unterhaltsamsten und besten Jäger wegnehmen. Und nicht nur das, gerade Sie haben in den letzten Jahren enorm dazu beitragen, die Lust und Neugier auf Wissen, Lernen und Quizzen zu wecken, Dinge zu hinterfragen und das Spannende daran zu entdecken. Ich finde, das bringt auch eine gewisse Verpflichtung mit sich oder ist das zu übertrieben?
      Ich habe mich etwas in Rage geschrieben . . . bitte nehmen Sie es mir nicht krumm . . . mit den besten Wünschen für Sie und Ihre nächsten Quizturniere.
  • caesar100 schrieb am 07.01.2018, 11.09 Uhr:
    Herr Sebastian Jakoby, den ich sehr schätze, hat sich leider geirrt, als er in der Sendung vom Dienstag (oder war es Mittwoch) meinte, der Genfer Weihnachtscup finde indoor statt. Dieses Ereignis spielt sich sehr wohl in dem eiskalten Rhône (männlich, da auf französisch "le Rhône") statt.
    Aber sonst ist die Sendung ganz toll. Sie dient mir als Muster für ein ähnliches Spiel mit meiner ganzen Familie.
  • User 1318171 schrieb am 06.01.2018, 16.40 Uhr:
    Wieso ist die Endrunde für die Kandidaten unfair?
    Beide Parteien bekommen ähnlich lautende Fragen (Umschlagswahl vor der Sendung!) und es ist egal, ob sie diese beantworten (können) oder nicht, geben die Ziellinie vor, sie sind 1-4 Personen.
    Der Jäger MUSS jede(!) seiner Fragen beantworten, sonst kann er zurückgesetzt werden. Das soll dann gerecht sein??
    Kann ich nicht nachvollziehen ... die Kandidaten hoffen auf ihren Sieg, es ist ein Glückspiel, Glück wenn Fragen kommen, die ihnen liegen.
    Ich schaue nahezu jede Sendung, finde sie konzeptuell super, kann aber die immerzu gleich lautenden Bommes-Phrasen schon nicht mehr hören, zum Glück kann ich weiter spulen, einfach un-er-träglich.
    Schade um das Format. Und die immer wieder infernalisch kreischende Zuschauerin ... vermutlich bezahlt.
    • User 1314552 schrieb am 07.01.2018, 17.36 Uhr:
      Der Jäger hat ja auch ein enormes Wissen.Die Herren würden bei keiner Quizsendung mehr zugelassen.
  • Katzenfee schrieb am 06.01.2018, 13.22 Uhr:
    Habe ich ja schon einmal bekritelt dass die Finalrunde unfair ist,,zuerst bemühen sich die Teilnehmer dass sie Geld zusammen bringen,und in der letzten Runde verlieren sie wieder alles !🦊🦊🐱🐺
    • Gipsy15 schrieb am 06.01.2018, 17.29 Uhr:
      Unfair an der Finalrunde der Kandidaten ist, wenn ein anderer als der, der den Buzzer gedrückt hat, die richtige Antwort gibt, diese aber nicht gewertet wird, weil dieser Kandidat den Buzzer nicht getätigt hat. Das ist mehr als unfair.
      Dies ist meine ganz persönliche Meinung.
    • caesar100 schrieb am 07.01.2018, 10.50 Uhr:
      Haben Sie auch schon einmal etwas von Spielregeln gehört. Wem diese nicht passen, kann ja auf das Spiel verzichten!
    • caesar100 schrieb am 07.01.2018, 10.52 Uhr:
      Schon gut, dass es Ihre ganz persönliche Meinung ist. Die dürfen Sie auch haben. Meine persönliche Meinung ist, dass Ihre persönliche Meinung so ziemlich abwegig ist. Warum? Weil die Spielregeln nun mal so sind, wie sie sind. Wer bei einem Spiel mitmacht, anerkennt damit ja automatisch die Spielregeln, sonst muss er nicht mitspielen!
  • User 1314552 schrieb am 06.01.2018, 11.33 Uhr:
    Ist die Sendung in den Abend verlegt worden ,weil die Quoten im Keller sind?Würde mich nicht wundern,weil ja eh keiner mehr Gewinnt.
    • caesar100 schrieb am 08.01.2018, 17.18 Uhr:
      Über die Quoten liest man jedoch ganz anderes. Nun, glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast, wurden wir mal gelehrt!
  • Ukumbu schrieb am 04.01.2018, 23.37 Uhr:
    dass die Studiobeleuchtung offenbar schlecht gewartet ist, was man an den ständigen Wackelkontakten sieht, kann ich vielleicht noch tolerieren; dass aber bei einer Sendung, in deren Namen kein einziges "C" vorkommt, ein eben solches übergroßes Second-Hand-C aus irgendeiner anderen Show zum Einsatz kommt um Geld zu sparen, verstehe ich bei dem Erfolg der Sendung nun mittlerweile wirklich nicht mehr!
    • Fritz12345 schrieb am 05.08.2018, 10.38 Uhr:
      Moin,
      das C ist der Anfangsbuchstabe vom englischen Wort für Jagd, nämlich Chase. In England, wo diese Sendung auch entwickelt wurde, heißt die Sendung "The Chase".
  • Gipsy15 schrieb am 03.01.2018, 10.13 Uhr:
    Die Frage lautete: Wer trägt ein Tschako?
    Der Kandidat und Herr Bommes sagten: die Polizei und das war richtig aber die Erklärung war falsch, auch von Herrn Waldenberger, sie sagten es sei der Schlagstock. Richtig aber wäre gewesen die Mütze oder Kappe.
    • Blaps666 schrieb am 03.01.2018, 20.55 Uhr:
      Hallo Gipsy,
      wie wäre es mit Helm für Tschako?
      Die Mütze oder Kappe wäre eine Tschapka.
      Gruss, Blaps
    • User 1317797 schrieb am 05.01.2018, 22.45 Uhr:
      Die ganze Sendung ist doch der absolute Fake.
      In der Endrunde bekommt die Gruppe kaum zu beantwortende Fragen.
      Und dann kommt der Jäger.
      Fragen wie: Welche Farbe haben Erdbeeren wenn sie gereift sind.
      In welcher Art von Sarg lag Schneewittchen.
      Da kann man nicht gegen den Jäger gewinnen.
      Für mich war das heute, 06.01.2018 die letzte Sendung.
    • User 1194094 schrieb am 06.01.2018, 10.16 Uhr:
      unser 1317797 auf solche zuseher wie DU kann der sender eh verzichten, welcher sender braucht schon solche noergler?
    • Gipsy15 schrieb am 06.01.2018, 17.19 Uhr:
      Hallo Blaps.
      Einigen wir uns auf Schirmmütze? So zumindest sagt es mir das Internet für die Polizei.
      Gruß und schönes WE
      Gipsy
    • caesar100 schrieb am 07.01.2018, 10.54 Uhr:
      Ich bin überzeugt, dass die Fragen nach dem Zufallsprinzip ausgewertet werden. Alles andere wäre ein offensichtlicher Betrug. Und dessen macht sich die ARD doch nicht schuldig!
    • caesar100 schrieb am 08.01.2018, 17.21 Uhr:
      Da hoffen aber hunderttausende genau das Gegenteil, nämlich dass das nicht die letzte Sendung sein wird! Und wenn user xyz das so sieht, ist es eindeutig seine eigene - meiner Meinung nach etwas abstruse - Ansicht. Schön für ihn, wenn es da auf der Fernbedienung noch irgendwo einen Knopf zum Abschalten gibt, nicht wahr?
    • Blaps666 schrieb am 11.01.2018, 16.18 Uhr:
      Hallo Gipsy,
      ok mit Mütze. - Der Tschako wurde übrigens noch während das 1. Weltkrieges beim Heer getragen, danach in Deutschland nur noch von der Polizei. Ursprung des Tschako ist m. W. Ungarn, wohingegen die Tschapka aus Polen stammt.
      Besten Gruß Blaps
  • puzzled viewer schrieb am 27.12.2017, 15.20 Uhr:
    Der Moderator fragt: "Was sagt der Jäger?" Der Jäger schweigt, nur ein farbiger Rahmen zeigt seine Entscheidung an. Warum bringt der Jäger den Mund nicht auf? Das nervt wahnsinnig.
    • caesar100 schrieb am 07.01.2018, 10.56 Uhr:
      Schön, wenn man im Jahre 2000 geboren ist und mit weniger als 18 Jahren bereits solche Probleme hat, die einem in den Wahnsinn treiben. Freude dich auf das, was in den kommenden Jahrzehnten noch auf dich zukommt.
      PS. Ich wurde noch vor Beginn des 2. Weltkrieges geboren!
  • User_1175604 schrieb am 22.10.2017, 22.43 Uhr:
    Hat jemand heute am 22.10. Die Sendung um 20 Uhr 15 gesehen. ? Auf Hessen ? Da War am Schluss nur eine Dame übrig , die hatte tatsächlich 19 Punkte erreicht. Leider habe ich den Schluss nicht gesehen. Hat sie es geschafft ? Und die 3.500 Euro gewonnen ?
  • User 1194094 schrieb am 02.10.2017, 09.41 Uhr:
    ich wuerden gerne den bommes persoehnlich schreiben (brief) weis jemand wohin ich den brief sendne kann? denn das was hioer geschrieben wird ... wird er sicherlich nicht lesen . ich moechte ihm schreiben wie gut er diese sendung macht. oder per internet? an welchen sender?
  • User_1163914 schrieb am 20.09.2017, 21.21 Uhr:
    Bitte nicht falsch verstehen. Bitte in
    die Ohren sehen, bei allen die mit spielen. Nicht dass da ein
    Sender im Ohr versteckt ist, dass wäre sehr schade, für die schöne Sendung.
    Ich würde mich sehr über eine Antwort
    freuen. Tschüssi ! Eure Christine.
    • Blaps666 schrieb am 30.09.2017, 17.38 Uhr:
      Hi Christine,
      Du wünscht Dir eine Antwort. Sorry, habe keine, denn ich habe echt nicht verstanden, was Du meinst. Vielleicht bin ich ja ein wenig dumm, aber Du wirst mich sicher aufklären können. - Jetzt bin ich gespannt auf eine Antwort. - Grüssi - Blaps
    • User_1163914 schrieb am 05.10.2017, 14.16 Uhr:
      Du hast mich schon verstanden.
      Du willst es nur nicht wahr haben.
      Jemand über Funk die Antwort
      sagt, oder so. Liebe Grüße Tini.
    • Blaps666 schrieb am 11.10.2017, 20.41 Uhr:
      Liebe Tini,
      aus meiner Sicht
      hier Pythia spricht.
      Das sagt Dir Blaps;
      nimm ihn als Haps.
      Ich liebe dieses Spiel so sehr,
      und frage mich: Wird es noch mehr?
      Grüße, Blaps.
    • User_1163914 schrieb am 13.10.2017, 18.53 Uhr:
      Hallo Blaps, was ist, dass
      für ein kauterwelch. Wer ist der Herr Blaps ???
      Ich wollte nur mit
      Herrn Bommes schreiben.
      Viele Grüße Tini.
    • Blaps666 schrieb am 13.10.2017, 23.00 Uhr:
      Ach Tini lass es bleiben.
      Herr Bommes wird nicht schreiben.
      Der Blaps ist nur ein Mensch.
      Darauf reimt sich nur -pensch-.
      Doch - kennst Du einen pensch?
      Blaps wünscht Dir Spaß beim Raten
      und sendet lieben Gruß.
    • User_1163914 schrieb am 14.10.2017, 10.29 Uhr:
      Bitte lösche alle Einträge von mir. Ich ...... dich.
    • Blaps666 schrieb am 14.10.2017, 19.46 Uhr:
      Hallo Tini,
      ich weiß nicht, was die 6 Punkte bedeuten. Das bleibt sicher Dein Geheimnis. Ich wünsche Dir auf jeden Fall weiter Spaß an der Sendung mit Herrn Bommes; der das gut macht.
      Besten Gruß - Blaps
    • User_1163914 schrieb am 16.10.2017, 10.13 Uhr:
      Bitte lösche alle Einträge
      von mir. Vielen Dank im voraus. Viele Grüße Tini.
    • Blaps666 schrieb am 17.10.2017, 11.26 Uhr:
      Kein Problem, Tini. Bei mir wird nichts gespeichert.
      Alles Gute und lieben Gruß. Blaps
    • caesar100 schrieb am 07.01.2018, 10.59 Uhr:
      Das ist wiederum eine neue Verschwörungstheorie so à la Mord von John F. Kennedy oder à la nine-eleven. Das zeigt eindeutig - nebst vielem anderem auch-, dass die Dummheit erst dann aussterben wird, wenn es keine Menschen auf diesem schönen Planeten mehr geben wird.
    • caesar100 schrieb am 07.01.2018, 11.00 Uhr:
      Bravo Blaps666. Auch wenn du noch sehr jung bist, scheinst du ein kluges Köpfchen zu sein. Mach bitte so weiter in deinem Leben, du wirst mit diesem Köpfchen noch viele Erfolge erleben.
    • caesar100 schrieb am 07.01.2018, 11.03 Uhr:
      Liebe Tini
      Bitte nimm doch zur Kenntnis, dass man "Kauderwelsch" mit "d" und nicht mit "t" schreibt. Und wenn du mir nicht glaubst, dann frage mal den Geist des guten alten Herrn Konrad Duden, 21. Auflage, S. 402. Das ist immer noch besser, als andere Personen zu Unrecht zu kritisieren!
      Viel Vergnügen.
  • Katzenfee schrieb am 17.09.2017, 16.22 Uhr:
    Der holger waldenberger ist der beste und auch sehr sympatisch ich möchte nur wissen ob das geplänkel zwischen jäger und pommes abgesprochen ist oder ernst gemeint ist es ist manchmal schon heftig
    • caesar100 schrieb am 08.01.2018, 17.42 Uhr:
      Ja, guter Hinweis. Manchmal werden da geistige Messer gewetzt. Das kann bisweilen sehr unterhaltsam sein, muss es aber nicht immer. Hauptsache ist: der Anstand wird gewahrt!
    • Holli schrieb am 14.02.2018, 19.48 Uhr:
      Keins von beiden.