Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
787

Hartz und herzlich

D, 2016–

Hartz und herzlich
Serienticker
  • Platz 15787 Fans
  • Serienwertung3 298333.46von 52 Stimmeneigene: –

"Hartz und herzlich"-Serienforum

  • User 1348561 schrieb am 17.04.2018, 22.47 Uhr:
    Auch ich lebe mit dem Lebens Minimum (nach 30 Jahren arbeiten erwerbsunfähig durch krankheit)...aber so sieht's bei mir nicht aus...putzen und Ordnung hat nichts mit wenig Geld zu tun...
    Sich zu pflegen und einiger Massen ordentlich daher zu kommen benötigt auch kein Vermögen...
    Aber es scheint an der Einstellung zu liegen...Und Arbeits willig sind wohl die wenigsten ..und mit dem erscheinungsbild werden sie auch kaum arbeit bekommen...
    Was mir auffällt was wohl kaum fehlt sind immer Zigaretten und Alkohol....das da das Geld nicht reicht verwundert nicht...
    Man muss sicherlich sehr sparsam sein ...aber hungern muss keiner...so wie die Dame erzählt sie hätte nur 70 / 80 Euro und sei froh das sie jetzt 240 Euro hätte.und sich den Kühlschrank mal füllen könnte..was da dahinter steckt das erzählt sie aber nicht...
    Das Bild das hier gezeigt wird davon möchten sich sicherlich einige Herz 4 oder Grundsicherungs Empfänger distanzieren...ich auf jeden fall...und man darf nicht alle über einen kamm scheren...
    Sicherlich gibt es überall solche Brennpunkt...aber mit Sicherheit auch ein Haufen Menschen die ganz anderst leben obwohl sie nicht mehr geld haben.
  • User 1351817 schrieb am 03.04.2018, 22.06 Uhr:
    Hallo was sendet ihr da für ein Blödsinn ich selber bekomme seit ein paar Jahren Hartz 4 bin 62 Jahre
    und mache einen 400 Euro Job davon halte ich 160 die nicht angerechnet werden die ich also mehr halte für Medikamente Arzt Krankenhaus kann man bei der Krankenkasse eine Befreiungskarte bekommen selbst wenn ich nicht zur Tafel gehe was ich nicht mache kann ich einigermaßen davon
    Leben nicht gut aber auch nicht schlecht Heizkosten miete wird extra bezahlt wenn man zum
    Anwalt muss kann mann Prozesskostenhilfe beantragen mann muss sich allerdings an einpaar Regeln halten aber dafür hat mann ja auch Zeit mit 8 Kindern Kann mann sogar noch besser leben weil mann über 1700 Euro Kindergeld bekommt die Leute sollten nicht so viel Stöhnen weil sie nicht mit Geld umgehen können ist schon traurig das sowas Gesendet wird was nicht den Tatsachen einspricht
    Und andere Menschen in ein schlechtes licht gerückt werden weil sie mit solchen Leuten in einen Topf Geworfen werden
    • User 1388126 schrieb am 13.11.2018, 21.02 Uhr:
      Du bist einer von den jenigen die hier nicht angesprochen werden. Es sind die Jungen, die gesund sind, vor Kraft strotzen und arbeiten können, das sind diejenigen, die hier angesprochen werden.
  • User 1274703 schrieb am 13.09.2017, 00.00 Uhr:
    Also ich muss hier mal was los werden , die alte mit den 4 Kindern ,die heute in der Sendung war ,.Der gehören die Kinder weg genommen. Wie sie mit den umgeht und setzt nur Kinder in die Welt damit sie nicht arbeiten muss. Die Kinder tun mir nur leid . Hunde scheisse am Boden . Brot essen was sie nicht wollen Hauptsache die alte hat abends ihre Ruhe egal ob die kleine krank ist. Ich habe selber Kinder aber sie bekommen alles weil sie mein ein und alles sind und nicht so wie bei ihr !
  • hosenstrumpf schrieb am 09.07.2016, 01.03 Uhr:
    Schade das RTLII lieber Hartz 4 TV zeigt statt Spielfilme oder Content der einem spätem Samstagabend gerecht wird. Zudem kam das erst im Februar diesen Jahres!
    • User 1495599 schrieb am 04.09.2019, 12.22 Uhr:
      ich finde diese sendung ist ein schlag ins gesicht für jeden arbeitenden menschen.die rentner die trotz krebs noch mit 70 jahren arbeiten müssen. ich habe die spenden gesehen die ankamen. alte leute gehen flaschen sammeln und diesem faulen pack wird alles in den hintern gesteckt.die brauchen keine spenden. besorgt ihnen arbeit dann können diese schmarotzer ihr geld selbst verdienen und müssen nicht dem staat auf der tasche liegen.es ist eine unverschämtheit das junge rotznäsige weiber sich auf andere menschen ausruhen.
    • Artemis schrieb am 01.12.2020, 13.36 Uhr:
      Ich kann ja die Beate und ihre asoziale Familie auch nicht ab. Die hockt zu Hause mit "Depressionen" und tut so arm. Ich habe selbst Depressionen und war jahrelang in Therapie und habe gekämpft, dass ich was aus mir mache, trotz der Rückschläge und tiefphasen mit Suizidgedanken. Könnte kotzen, wenn ich sowas wie die sehe.