Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1367

Herr Rossi sucht das Glück

(Signor Rossi) 
I, 1960–1977

Herr Rossi sucht das Glück
  • 1367 Fans
  • Serienwertung4 02874.21von 47 Stimmeneigene: –

"Herr Rossi sucht das Glück"-Serienforum

  • Meks schrieb am 11.11.2002, 00.00 Uhr:
    Das Lied ist absolut klasse, vor allem die Original-Fassung von Franco Godi. Die deutsche Version hält sich beim Gesang ja leider an keine Tonart und keinen Takt... Wer so gerne die Folgen haben möchte, dem gebe ich den Tipp, es mal bei Ebay als Suchwort einzugeben. Da werdet ihr mit ziemlicher Sicherheit fündig. Und das Lied (egal welche Fassung) und wahrscheinlich auch die Folgen könnt Ihr euch von Kazaa runterladen. Und da der Name des Erfinders ständig falsch geschrieben wird, hier nochmal richtig: BRUNO BOZZETTI. OK? Gruß Meks.
  • click schrieb am 09.11.2002, 00.00 Uhr:
    naja is jetzt nicht direkt ne erinnerung aber ich möcht mal wissen von auch ob man die folgen irgendwo im fern mal kommen sonst muss ich se mir kaufen
  • gastone schrieb am 01.11.2002, 00.00 Uhr:
    Senior Rossi ist einfach ein Teil unserer Generation, in der vieles einfach besser war.
    Nicht nur, dass uns die Fähigkeit zu Träumen genommen wurde ... nein, ich empfinde es manchmal zu hektisch in dieser schnelllebigen Zeit !!!
    Wann besinnen wir uns wieder auf einfache Dinge, wie Menschlichkeit, Freundlichkeit und Herzlichkeit ??
    Danke Herr Rossi, dass Sie tapferer, kleiner Mann uns diese Elemente mitgegeben haben !!
  • Dr Snuggles schrieb am 21.10.2002, 00.00 Uhr:
    Von Herrn Rossi habe ich ein Kindheitstrauma. Ich habe die Serie geliebt und als kleines Kind mal in einer Fernsehzeitschrift auf einem Dritten kurz vor Mitternacht ,,Herr Rossi" gelesen. Also bin ich aufgeblieben, und dann war das voll der brutale Cartoon, wo Herr Rossi Amok lief, jemand erschossen hat und am Schluss weinend auf einem Hochhaus stand. Soweit zumindest meine Erinnerung...
  • Tobie schrieb am 16.10.2002, 00.00 Uhr:
    Herr Rossi ist der absolute Kult. Auch wenn mein Mädel mich belächelt: Sein Poster wird weiterhin mein Wohnzimmer schmücken und weiterhin gilt:
    "Herr Rossi" für President!!
  • Thomas schrieb am 05.10.2002, 00.00 Uhr:
    Wisst ihr überhaupt, wie "Herr Rossi" entstand? Der Zeichner Bruno Bozetto wollte an einem Festival für Kurzfilme teilnehmen, doch man ließ ihn nicht teilnehmen. Als Karikatur auf den Leiter des Festivals entstand dann Herr Rossi. Damit konnte er seinem Ärger über diesen Mann Luft machen. Deshalb steht Herr Rossi im ersten Film (noch Stummfilm) als totaler Versager da. Am Ende gewinnt er unverdient einen Filmpreis. Der ersten Folge folgten weitere 6 Folgen (Stummfilm). Dann kamen 4 Folgen von "Herr Rossi sucht das Glück" (mit Sprache), 4 Folgen von "Herr Rossi fährt in Urlaub" (mit Sprache) und 4 Folgen von "Herr Rossi träumt" (auch mit Sprache). Jede der 4er Staffeln war mal ein zusammenhängender Film. Diese drei Filme gingen aber verloren, nur die Fernsehfassungen existieren noch.
  • IrgendwerIrgendwo schrieb am 11.09.2002, 00.00 Uhr:
    Senior Rossi und Doctor Snuggels, die besten Kinderserien die es je gab, und so genial abgespaced das man sie heute, als Erwachsener immer noch sehen kann. Ich glaub die Leute die die Drehbücher geschrieben haben, hatten den größten Spaß, bei Senior Rossi liegt manchmal ja sogar der Verdacht nah daß sie Bewußtseinserweitert waren :-))).
    Auf meiner Seite andernorts.com gibts auch ein Bild von Gaston, ein Gemeinschaftswerk das beim Wirt während einer sentimentalen "Ankinderserienerinnerungsrunde" entstand.
  • Kerstin schrieb am 28.08.2002, 00.00 Uhr:
    Bin hier am stöbern und war megabegeistert auf Herrn Rossi zu stoßen!!!
    Meine absolute Lieblingsserie!!!!
    Ein Comeback ist längst überfällig!!!
  • Kristian schrieb am 20.08.2002, 00.00 Uhr:
    Viva la Felecita. Die Titelmusik zählt noch heute zu meinen absoluten Favoriten. Hatten einen Lehrer dessen Name am Ende statt eines "i" ein "a" hatte. Vor dem Unterricht hat ein Mitschüler mal Rossi und Gastone auf die Tafel gezeichnet. Riesen Ärger, Super Spass
  • Vincenza schrieb am 10.08.2002, 00.00 Uhr:
    Hallo, Herr Rossi! Warum kommst du nicht wieder zurück? Bist du auf der Suche nach dem Glück verschollen? Hoffentlich nicht, ich würde dich und Gastone herzlich gerne wieder sehen! Dann bis hoffentlich bald ...
  • Bettina schrieb am 07.08.2002, 00.00 Uhr:
    oh Herr Rossi sucht das Glück, sucht ein kleines Stück vom Glück, .....
    Habe zwar andere Zeichentrickserien immer lieber gesehen, aber Herr Rossi ist natürlich super.
    Der Vorspann wirkte wie eine Hypnose :0)
  • Gastone schrieb am 29.07.2002, 00.00 Uhr:
    Ein Glück das ich Hessen Fernsehen empfangen kann und so habe ich die 12 Folgen auf Video gebannt.
    Wenn eine Serie "Kult" ist dann wohl HERR ROSSI!
  • Silke schrieb am 28.07.2002, 00.00 Uhr:
    Hach, der Herr Rossi. Süss war er ja schon. Soweit ich mich erinnere hieß die kleine Hexe "Madame". An die kann ich mich auch noch gut erinnern. Tja, leider läuft ja Herr Rossi nicht mehr. Hätte heute sogar ein Video gefunden. Aber wie es sein soll, ist mein Videorekorder kaputt, da muss ich halt warten, bis er eeeeennndlich mal wieder im Fernsehn zu sehn ist!!
  • Rudi Neu schrieb am 25.07.2002, 00.00 Uhr:
    Der Serie hab ich nen Spitznamen zu verdanken den ich heute noch oft zu hören bekomme! Absolut Kult
  • Reto schrieb am 24.07.2002, 00.00 Uhr:
    Sonne, Sonne, Sonne........
    Das war irgendwie schon fast beängstigend und unheimlich der Vorspann..