Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
27

Himmel auf Erden

D, 2018–2020

Himmel auf Erden
SWR
  • 27 Fans
  • Serienwertung0 37408noch keine Wertungeigene: –

Himmel auf Erden Episodenliste

17 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Stiftskirche Neustadt an der Weinstraße
    SWR RP, 25.11.2018
    Die Stiftskirche ist das Wahrzeichen von Neustadt an der Weinstraße. Die Basilika ist die bedeutendste gotische Kirche der Pfalz. Erbaut wurde sie als Grablege und Stift für die pfälzischen Kurfürsten aus dem Hause Wittelsbach. Ihre Gräber, darunter das des Kurfürsten Rupprecht II., des Begründers ...
  • 2.02St. Paulin in Trier
    SWR RP, 02.12.2018
    Farbenfrohe opulente Deckenfresken, ein prunkvoller Hochaltar und schneeweiße Stuckaturen und Statuen - erklingt dazu noch die Orgel in vollendeter Akkustik, dann fühlt man sich in der St. Paulin-Kirche im Norden Triers dem Himmel schon sehr nahe. Die spätbarocke Pfarrkirche ist wegen ihres ...
  • 3.03St. Nikolaus Koblenz-Arenberg
    SWR RP, 09.12.2018
    Der Pfarrer Johann Baptist Kraus hat im 19. Jahrhundert eine phantastische religiöse Welt geschaffen: eine Wallfahrtskirche und eine Landschaftsbilderbibel hoch über dem Mittelrheintal im Koblenzer Stadtteil Arenberg. Bis in die 60er-Jahre strömten noch tausende Wallfahrer nach Arenberg. Heute ...
  • 4.04Burgkirche Ingelheim
    SWR RP, 16.12.2018
    Sie ist nicht sehr groß, kein architektonisches Wunderwerk und auch nicht allzu prächtig ausgestattet. Dennoch ist die evangelische Burgkirche in Ingelheim am Rhein etwas ganz Besonderes. Seit dem Mittelalter bietet sie den Menschen Halt im Glauben sowie Schutz vor Gefahren ...
  • 5.05Die Klosterkirche Maulbronn
    SWR, 25.12.2018
    Die Klosterkirche Maulbronn ist mehr als 800 Jahre alt, hat aber nichts von ihrer Strahlkraft verloren. Das romanisch-gotische Meisterwerk bildet den Mittelpunkt des Klosters Maulbronn, das als Unesco Weltkulturerbe die Tradition der Zisterzienser bis heute bewahrt, auch wenn die Mönche das Kloster ...
  • 6.06Das Freiburger Münster
    SWR, 06.01.2019
    Das Freiburger Münster erzählt Stadtgeschichte über einen Zeitraum von mehr als 800 Jahren. Ohne die Mesner Andreas Mandernach und Norbert Keller geht heutzutage im Münster gar nichts. Hauptaufgabe der Mesner ist die Vorbereitung von Gottesdiensten und kirchlichen Feiern ...
  • 7.07Felsenkirche in Idar-Oberstein
    SWR RP, 06.01.2019
    Sie ist das Wahrzeichen von Idar-Oberstein: Die Felsenkirche fasziniert Besucher seit Jahrhunderten. Ein beliebtes Objekt bei Fotografen und Hobbyfilmern - ein in Stein gebauter Glaube. Vor allem für Hochzeiten steht sie bei Paaren aus ganz Deutschland hoch im Kurs und es gibt kaum einen ...
  • 8.08Wallfahrtskirche Ludwigshafen-Oggersheim
    SWR RP, 13.01.2019
    Die Kirche im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim birgt zwei Besonderheiten: Sie war im 18. Jahrhundert die Schlosskirche des Sommerschlosses der Kurfürstin Elisabeth Auguste und sie wurde über eine bereits vorhandene Loreto-Kapelle gebaut. Diese Art von Kirchenarchitektur war im 18. Jahrhundert in ...
  • 9.09St. Stephan in Mainz
    SWR RP, 20.01.2019
    Sie sind einzigartig in Deutschland und zählen von ihrer Gesamtfläche zu den größten Glaskunstwerken weltweit, die der Künstler je geschaffen hat: die Chagall-Fenster in der Kirche St. Stephan in Mainz. Als Touristenattraktion begeistern sie Besucher aus aller Welt. Über zweihunderttausend ...
  • 10.10St. Peter Bacharach
    SWR RP, 27.01.2019
    Ende des zwölften Jahrhunderts herrschte eine sakrale Bauwut am Mittelrhein. Überall entstanden prächtige Kirchenbauten. Nicht nur als Ausdruck des tiefen Glaubens, der die Menschen des Mittelalters prägte, sondern auch, um Macht zu demonstrieren in einem Gebiet unübersichtlicher Machtverhältnisse ...
  • 11.11Heiliggeistkirche in Heidelberg
    SWR, 22.04.2019
    Sie gehört zur baden-württembergischen Universitätsstadt Heidelberg wie das berühmte Schloss: die Heiliggeistkirche mitten in der Altstadt. Ein König liegt in ihr begraben und auf ihrer Empore stand früher die "Mutter aller Bibliotheken", die weltberühmte Bibliotheca Palatina. Trotz mehr als 500 ...
  • 12.12Basilika St. Martin und Oswald in Weingarten
    SWR, 30.05.2019
    Im oberschwäbischen Weingarten steht die größte Barockkirche nördlich der Alpen. Im Altar ist seit Jahrhunderten die Heilig-Blut-Reliquie aufbewahrt. Bis heute ist sie das Herzstück dieser Basilika. Jeden Morgen holt Dekan Ekkehard Schmid, der Stadtpfarrer, die kostbare Reliquienmonstranz aus dem ...
  • 13.13Die Kirche St. Maria und Markus auf der Insel Reichenau
    SWR, 09.06.2019
    Die ehemalige Klosterkirche St. Maria und Markus auf der Insel Reichenau im Bodensee ist mehr als 1.000 Jahre alt. Die romanisch-gotische Kirche bildet das Zentrum der Klosterinsel Reichenau, deren Geschichte so bedeutsam ist, dass sie heute zum Weltkulturerbe der Unesco gehört ...
  • 14.14Die Kilianskirche in Heilbronn
    SWR, 01.12.2019
    Susanne Finkbeiner kennt jeden Winkel der Kilianskirche. Auch mit ihren mittlerweile 87 Jahren durchstreift sie immer wieder das Schiff und den Chorraum, klettert unters Dach oder erklimmt die steilen Stufen des Westturms. 50 Jahre lang war sie zweite Organistin und viele Jahre Mitglied des ...
  • 15.15Ulmer Münster
    SWR, 26.12.2019
    Das Ulmer Münster gehört zu den bedeutendsten Bauwerken Deutschlands. Es ist vor allem wegen seinem welthöchsten Kirchturm bekannt. Ein Ort der Andacht. Aber die Kirche hat noch viel mehr zu bieten, die Vielfalt des Münsters überrascht. Eberhard Roller, der Mesner des Münsters, kümmert sich mit ...
  • 16.16St. Peter in Bacharach
    SWR, 29.12.2019
    Sankt Peter in Bacharach stammt aus einer Zeit, als das Städtchen noch die Handelsschifffahrt auf dem Mittelrhein kontrollierte. Malerisch liegt die Peterskirche im Bacharacher Ortskern und scheint wie vor 800 Jahren über ihren Ort und seine Menschen zu wachen ...
  • 17.17Kloster Maulbronn
    SWR, 12.01.2020
    Die Klosterkirche Maulbronn ist mehr als 800 Jahre alt und hat nichts von ihrer Strahlkraft auf die Menschen verloren. Das romanisch-gotische Meisterwerk bildet den Mittelpunkt des Klosters Maulbronn, das als UNESCO-Weltkulturerbe die Tradition der Zisterzienser bis heute bewahrt ...