Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2878

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 112878 Fans
  • Serienwertung4 36893.95von 142 Stimmeneigene: –

"In aller Freundschaft"-Serienforum

  • Nico schrieb am 14.12.2014, 00.00 Uhr:
    ja, ich finde die Entwicklung wirklich spannend. Die Sarah - das tolle Biest - mir gefällt es. Aber das Gute wird in Sarah siegen - bestimmt.Den Weggang von Dr. Ahrend kann ich kaum erwarten. Mehr Brentano und Kaminski bitte.
    • elis schrieb am 15.12.2014, 00.00 Uhr:
      Bin voll Deiner Meinung lieber Nico
  • daniela Goehricke schrieb am 13.12.2014, 00.00 Uhr:
    Ich bin gespannt wie es weiter geht in der Sachsenklinik. Ich hoffe es bleibt spannend wie immer.
  • Ärgerlich schrieb am 13.12.2014, 00.00 Uhr:
    Diese zwei Jahre mit Dr. Ahrend waren doch mehr als ärgerlich. Wenn das der Sinn der Rolle Ahrend war, haben es die Macher geschafft. Allerdings müssen sie auch damit rechnen, dass die Zuschauer die Konsequenzen ziehen.
  • Alfred 007 schrieb am 12.12.2014, 00.00 Uhr:
    Warum auch Lobhudelei? Hier kann man doch wenigstens schreiben, was man meint. Die Werbung übernimmt ja eh die Lobhudelei und überschüttet uns mit Bildern und Artikeln, die gar nicht der Wahrheit entsprechen. Wenn der Sender selbst den Schauspieler RP Link so toll findet und die Zuschauer nicht, dann stimmt doch wohl was nicht.
    • Lilli schrieb am 13.12.2014, 00.00 Uhr:
      Der Meinung von Alfred 007 schließe ich mich an! Es ist mir auch unverständlich, dass der Sender die Meinung der vielen Zuschauer, die RPL alles andere als toll finden, total ignoriert.
      Im Übrigen bin ich der Meinung, RPL als Schauspieler zu bezeichnen, ist reichlich kühn. Er war in keiner Schauspielschule und hat somit auch keinen Abschluss in diesem Beruf. Dies demonstriert er bei jedem seiner Auftritte durch sein Nuscheln und seinen dümmlichen Dackelblick, wohl die einzige Mimik, die er drauf hat.
    • Meier schrieb am 15.12.2014, 00.00 Uhr:
      Aber offensichtlich reicht dieses Niveau von RPL dem Sender mdr. Der mdr will es wohl dem rtl mit GZSZ nachmachen. Hoffentlich kommen bessere Schauspieler in die Mutterserie. An einem Brentano (sorry: an T. Koch) kommt der Roy Peter Link einfach nicht ran.
    • Julia schrieb am 16.12.2014, 00.00 Uhr:
      dem mdr reicht offensichtlich ein durchtrainierten body statt hirn. der mdr ist auf das niveau von gzsz gefallen. da darf man nicht mehr erwarten. vielleicht erledigt sich das mit ahrend ja auch schneller als man denkt. leider ist zur zeit in den vorschauen von iaf nur ahrend zu finden. ich glaube, ich werde erst wieder im februar iaF gucken. irgendwie sind die macher stur und kapieren nicht, was die zuschauer wollen. man o man
  • Igelchen schrieb am 12.12.2014, 00.00 Uhr:
    ... wundere mich doch allmählich über den üblen 'rauen Ton', der hier z.T. angeschlagen wird.
    Leute, es sind Schauspieler, die ihre Rolle oft mehr oder weniger gut spielen, nicht mehr und nicht weniger
    • Alfred 007 schrieb am 12.12.2014, 00.00 Uhr:
      Falsch, so eine Rolle Ahrend hat auch eine Botschaft: "Nimm dir was du willst, nimm keine Rücksicht, die Familie, die Ehe ist nicht wichtig, ich bin der Tollste" u.s.w. Die Macher denken wohl, so sind die jungen Menschen. Richtig so, dagegen was zu sagen. Üble Rollen muss es geben, wie letztlich der Stalker Gebbert, nur nahm man das dem Schauspieler Armkneckt auch ab.
      Außerdem ist das Frauenbild bei iaf teilweise ganz schlimm: Elena, Arzu - wie die sich verhalten haben, hirnlos.
      Soll das alles die Botschaft an unsere Jugend sein?
      Medien machen Botschaften
    • Panikmacher schrieb am 13.12.2014, 00.00 Uhr:
      angelina, ich verstehe deinen Einwand nicht, die Kritik wird doch meistens begründet.
      Oder findest du so ein Verhalten der Rolle Ahrend klasse?
      Vielleicht findest du diesen Schauspieler Link ja toll, so dass du alles schön reden musst.
      Zu sagen, es wäre doch nur eine Rolle, die gespielt wird, reicht nicht. Schließlich zahlen wir Geld, wird Geld gemacht (Werbung) und viele vergleichen die Welt des Fernsehens mit der Realität. Betrug wird sowieso oft so harmlos dargestellt. Gut wenn sich Leute mal diesbezüglich aufregen.
      Außerdem, gibt es eine bessere Werbung für - die jungen Ärzte- wohl nicht.
    • Petra schrieb am 16.12.2014, 00.00 Uhr:
      Tolle Antworten, leider keine Antwort von angelina.
      Die RPL-Fans sind alle so oberflächlich und reden alles schön ......
    • Merci schrieb am 17.12.2014, 00.00 Uhr:
      Bah, angelina, das war ja ein ganz toller Beitrag. Echt -Fernsehen ist nicht die Realistät. Bah, das ist ja ganz neu. Komisch, dass so liebe Leute ihre wertvolle Zeit damit verbringen und so viele Jugendliche sich danach richten und sich entsprechend anziehen, verhalten, Musik schauen/hören usw.
    • cooky schrieb am 28.12.2014, 00.00 Uhr:
      also angelina, wenn du dich mal wirklich wundern willst, dann schau mal in das Fanforum für RPL oder instragram oder FB die jungen ärzte, da kannst du dich wirklich wundern, wie erwachsene Frauen den Link ansabbern und jegliche Qualität vermissen lassen. Das Gequatsche ist derartig grausam und notgeil, dass man immer wieder hinschauen muss, wie beim Unfall.
    • Dido schrieb am 03.01.2015, 00.00 Uhr:
      Danke, angelina! (Y)
  • Betty 12.12.14 schrieb am 12.12.2014, 00.00 Uhr:
    Ich verfolge die Serie von Anfang an, habe nur wenig Folgen verpasst. Das der Professor und die Oberschwester aufhôren kann ich verstehen, jeder geht aus altersgründen mal in Rente.
    Ich weiss nicht warum man so auf Dr. Ahrend rumhackt, schauspielerisch ist R.P.Link eine gute Besetzung. Er kann ja nichts dafür, dass seine Rolle so geschrieben wurde.Man kann nur hoffen, dass nicht noch mehr den Drehort verlassen, das wär einfach schade.
    • unbekannt schrieb am 13.12.2014, 00.00 Uhr:
      Wie einfallslos einfach zu sagen, "die Rolle ist einfach so geschrieben worden". Ja natürlich, und gegen diese idiotische Geschichte sind ja auch so viele gewesen. Absoluter Schwachsinn.
      Dass die Rollenbesetzung auch noch schwach ist, kommt leider noch dazu.
    • Erik schrieb am 13.12.2014, 00.00 Uhr:
      Woran machst du das denn fest, dass der Link eine gute Besetzung ist? Am Waschbrettbauch oder an seinem Nuscheln?
    • Ella schrieb am 13.12.2014, 00.00 Uhr:
      Man muss nicht alles spielen und seine Rollen aussuchen. Offensichtlich gefiel ihm der Charakter
    • mobil 2014 schrieb am 15.12.2014, 00.00 Uhr:
      Im Grunde war die Rolle des Dr. Ahrend gar nicht böse genug. Arzu hätte ruhig mal so richtig auf die Nase fallen müssen. Stattdessen bestimmt sie alles in ihrer Familie. Spielt sogar die beleidigte Leberwurst, wenn Philipp mal sauer ist. Fürchte, dass Brentano demnächst auch wieder fremd geht. Irgendwie würde es dann für mich reichen.
      Der Dr. Ahrend wird jetzt für den Ableger richtig weichgespült. Furchtbar unglaubwürdig.
  • Moni schrieb am 11.12.2014, 00.00 Uhr:
    Die Verabschiedung von Prof. Simoni, Ingrid und Barbara war lächerlich und lieblos. Die drei haben mit den Bambi geholt. Total abgehakte Szenen. Ist das jetzt die neue Kameraführung?
  • Pia schrieb am 11.12.2014, 00.00 Uhr:
    Dieser Dackelblick vom Niklas Ahrend, ist doch unmöglich. Wie ein Stalker war er an Arzu dran und in einer emotionalen schwachen Minute hat er sie flach gelegt. Gratulation, eine Meisterleistung dieses Affen. Und dann, "wollte nur mal sehen, dass ich nicht dazu gehöre", manoman, für wen ist das denn geschrieben. Aber die Krönung, diese Julia. Pipsige Stimme, und kann kaum über die Bettpfanne schauen.
    Hoffentlich bleiben Sarah, Rolf, Philipp, Roland, Pia, sonst muss ich mir Dienstags was anderes suchen.
  • Su-Ware schrieb am 11.12.2014, 00.00 Uhr:
    macht doch Spaß sich über so einen egoistischen "Super-Arzt" (Ahrend) aufzuregen.
    So einen hat doch jeder schon mal in seinem Leben kennen gelernt: Einer, der meint alles zu können, zu kriegen, - und immer auf Kosten anderer.
    Dass der Schauspieler der Rolle Ahrend es schauspielerisch nicht so drauf hat, liegt doch wohl auf der Hand. Augen und Ohren auf.
  • Betty schrieb am 11.12.2014, 00.00 Uhr:
    So ein egoistisches Verhalten des Dr. Ahrend ist nicht zu entschuldigen. Warum auch?
  • erwin schrieb am 11.12.2014, 00.00 Uhr:
    Solchen Schnösel muss man die Meinung sagen!
    Dr. Ahrend ist die Rolle, 1062283, und nicht der Schauspieler.
    Aber der Schauspieler ist auch nicht toll.
  • User_1062283 schrieb am 11.12.2014, 00.00 Uhr:
    Die Verabschiedung im engsten Vertrautenkreis ist nicht unüblich und war gut gemacht. Den beiden alles Gute für die Zukunft. Warum Dr. Heilmann bleibt ist schwer nachzuvollziehen, aber wenn er auch noch aus der Serie verschwindet, kann man diese auch gleich beenden. Dass die Sekretärin gekündigt hat, verstehe ich, denn die Marquart hätte sie ja eh nur schikaniert, bzw. hätte sie lieber die Kündigung ausgesprochen. Das wäre ihrem Ego besser bekommen.
    Mir ist sie äußerst unsympathisch, aber sie spielt eben nur ihre Rolle und die
    allerdings sehr gut. Genau so wie auch der Dr. Ahrendt nur seine Rolle spielt, also lasst ihn endlich in Ruhe.
    • Bernd schrieb am 11.12.2014, 00.00 Uhr:
      Du hast anderen gar nichts vorzuschreiben. Meinung kann man haben und mitteilen. Brauchst ja hier nicht lesen.
    • unbekannt schrieb am 11.12.2014, 00.00 Uhr:
      Ihr Hardcore-Fans von RP Link, selbst schuld, wenn man so einen A. gut findet. Sucht euch eine andere Wi...svorlage.
    • mobil 2014 schrieb am 15.12.2014, 00.00 Uhr:
      Woran macht ihr - 1062283 - es eigentlich fest, dass der Link seine Rolle gut spielt? Ja, er hat schöne Augen, aber mit dem Gesicht kriegt er keine Mimik hin. Je ernster er spielt, desto langweiliger war er. Besonders das Anjammern von Arzu war total nervig. Und das selbstbewusste kam nur pubertär rüber. Da wären andere Schauspieler glaubwürdiger gewesen, nur halt auch teurer. IaF scheint ganz schön zu sparen.
  • Daniela Goehricke schrieb am 10.12.2014, 00.00 Uhr:
    Ich hoffe das Barbara bleit und Roland unterstuetzen kann.
  • Benno schrieb am 10.12.2014, 00.00 Uhr:
    Zerhackter Abschied von Simoni und Ingrid in 668. Der Ahrend, wie er ist, ein Arsch. Und Barbara geht auch, zieht Konsequenzen, dies könnte sich in der Realität keiner leisten. Heilmann bleibt, unsinnig bei dem neuen Vertrag, schlägt so ein tolles Angebot aus Rostock aus. Pia, toll, dass sie mit Roland gehen würde.
    Die Geister die ich rief --- tja Sarah, das wird wohl schwierig mit dem neuen Träger. Sarah wird toll gespielt. Ein Kaminski unaufdringlich aber präsent, wird auch toll gespielt. Wo war Brentano ?
  • Manuela schrieb am 09.12.2014, 00.00 Uhr:
    Folge 668: Ein wahrer "Paukenschlag". Simoni und Ingrid gehen und selbst Barbara, die Chefsekretärin kündigt. Dass Barbara in ihrem Alter geht ist unrealistisch. Aber gut, sie zeigt Rückgrat. Zu wenige Ärzte bei der internen Verabschiedung. Wo war Brentano?
    Arzu wird es mulmig, zu recht. Julia wird auf eine pubertäre Gör reduziert, und das mit Mitte 20. Kaminski sehr professionell. Charlotte und Otto wie immer klasse.
    Nur, ich denke, wer nicht regelmäßig schaut, wird die Zusammenhänge nicht mehr mitbekommen. Hab jetzt schon Probleme. Viele spielen mit, aber nur mit wenigen Sätzen. Sehr oberflächlich. Einzig stark die Sarah. So kalt und berechnet sie auch ist. Weber und der aus Erfurt sehr geschäftsmäßig.
    Und der Schnösel - Dr. Ahrend - hat auch noch mal sich von seiner Besten Seite gezeigt. Ein Vollegoist.