Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
In aller Freundschaft
D, 1998–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 12.07.: Neue komplette Folge: Folge 335: Geplatzte Träume (S10/E02) (ARD Mediathek)
- 12.07.: Neue komplette Folge: Folge 334: Umwege (S10/E01) (ARD Mediathek)
- 12.07.: Neue komplette Folge: Folge 1103: Eigene Wünsche (S28/E15) (ARD Mediathek)
- 12.07.: Neue komplette Folge: Folge 333: Falsche Ziele (S09/E42) (ARD Mediathek)
- 12.07.: Neue komplette Folge: Folge 332: Einsam, zweisam, dreisam (S09/E41) (ARD Mediathek)
- 10.07.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Dass ein Materialfehler ist vermute ich ...
- 10.07.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Dass stimmt ist mir auch aufgefallen dass ...
- 10.07.: Neuer Kommentar: User 546091: Ist dir neunmal klug mal aufgefallen, dass ...
- 10.07.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Zu dem würde Maria nicht mehrmals eine ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: gilgrissom1975: Ich zur Zeit die Krankenhausserie Alphateam ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: gilgrissom1975: Dann guck dir Folge 1102 an. Da ist Miriam ...
- 07.07.: Neuer Kommentar: User 546091: Hast du die folge gesehen? Hast du zugehört? ...
- 07.07.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Hier ein aktuelles Interview von Tan Caglar ...
- 07.07.: Neue komplette Folge: Folge 959: Wahrheit oder … nicht? (S24/E38) (ARD Mediathek)
- 07.07.: Neuer Kommentar: TVKritik23: Da ging's früher bei "Emergenzy Room" weitaus ...
- 06.07.: Neue komplette Folge: Folge 329: Starke Söhne (S09/E38) (ARD Mediathek)
- 06.07.: Neue komplette Folge: Folge 328: So weit die Gefühle tragen (S09/E37) (ARD Mediathek)
- 06.07.: Neue komplette Folge: Folge 327: Flucht nach vorn (S09/E36) (ARD Mediathek)
- 06.07.: Neue komplette Folge: Folge 326: Verpasste Zeit (S09/E35) (ARD Mediathek)
- 04.07.: Neue komplette Folge: Folge 325: Der Weg ist das Ziel (S09/E34) (ARD Mediathek)
- 04.07.: Neue komplette Folge: Folge 324: Zwischen den Fronten (S09/E33) (ARD Mediathek)
- 04.07.: Neue komplette Folge: Folge 1102: Starke Herzen (S28/E14) (ARD Mediathek)
- 04.07.: Neue komplette Folge: Folge 321: Auf eigenes Risiko (S09/E30) (ARD Mediathek)
- 04.07.: Neue komplette Folge: Folge 320: Eine Nacht mit Folgen (S09/E29) (ARD Mediathek)
- 03.07.: Neuer Kommentar: User 546091: Nein, das ist korrekt, wenn es einen ...
- 03.07.: Neuer Kommentar: Lily Evans-Snape: Bei Materialfehler müssten es solche ...
- 02.07.: Neuer Kommentar: Tanzmaus194: Das war auch mein Gedanke, Material Fehler, ...
- 02.07.: Neuer Kommentar: User 546091: Ich kann dir Streaming empfehlen, da findest ...
- 02.07.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Jetzt hat Arzu Miriam tatsächlich die ...
- 02.07.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Reales Leben hat man doch genug ,das muss ich ...
- Platz 11
2878 Fans - Serienwertung4 36893.95von 142 Stimmeneigene: –
"In aller Freundschaft"-Serienforum
Daniela Goehricke schrieb am 09.12.2014, 00.00 Uhr:
Ich sitze gerade vor den TV und bin traurig.
Ich werde den Profesor und die Oberschwester vermissen. Das mir derbAbschied von den beiden doch so nah geht haette ich nicht gedacht. Ich wuensche den beiden alles gute. Ich hoffe das Roland doch noch das ruder rum reisen kann.
Erika schrieb am 09.12.2014, 00.00 Uhr:
zur Folge 610: Wow, Dr. Brentano und Arzu - klasse gespielt, Der Ahrend - dieser Schnösel, der nichts schnallt - kann man vergessen.
Panikmacher schrieb am 07.12.2014, 00.00 Uhr:
ja, wenn der Ahrend/RPL nicht dabei ist, ist die Serie super
daniela schrieb am 03.12.2014, 00.00 Uhr:
Ich bin der Meinung die Serie ist super. Ich sitze immer Dienstags gespannt vor dem Fernsehr und bin gespannt was heute geschiett.
#1065484 schrieb am 03.12.2014, 00.00 Uhr:
In der "Sachsenklinik" ist es nicht mehr interessant, die Serie ist zu lang und die Ideen zur Verlängerung sind einfach schlecht. Auch die Schauspieler haben nicht mehr das gewisse Etwas, was den Zuschauern mal Abwechslung bringt. Zum Beispiel:
Charlotte ist von ihrem ersten Auftritt bis dato nur mit ihrer Meckerei beschäftigt. So lassen sich Männer doch nicht unterbuttern, oder? Echt furchtbar die Frau!
Dr. Stein: Er ist weder Fisch noch Fleisch in seiner Rolle.
Julia Weiß: Sie ist viel zu aufmüpfig ihren Vorgesetzten gegenüber, das gibt es heute in keiner Klinik, da könnte ich wetten, dass sie mit ihrem Benehmen bald in der Wäscherei der Klinik arbeiten würde.
Dr. Eichhorn: Ihre Einlage mit dem Unfall war voll daneben. Jetzt hat sie wohl keine Sehnsucht mehr nach ihrer Tochter, die sie ständig übertrieben vergötterte? Da fehlt einfach der Übergang.
Die Besten sind:
Sarah Marquardt und Dr. Schenk sind die Personen, die immer Schwung in den Alltag bringen. Sie als "Klinikdrachen" spielt super und Dr. Schenk bringt alle Aufregungen wieder zum Stillstand, nicht zuletzt mit seiner traumhaften Stimme. Der Schock, dass Frau Sarah in Zukunft das Sagen hat, war für alle Mitarbeiter der Moment zur Veränderung. Das war eine prima Idee. Wenn die zwei nicht mehr dabei sind, kann in der Klinik das Licht ausgeknipst werden.peter schott schrieb am 03.12.2014, 00.00 Uhr:
sehe diese serie seit jahren und verpasse keine folge.habe mich schon einige male geärgert, wenn die handlung doch sehr an der realität ( verzichte auf beispiele) vorbei ging. die neueste entwicklung ist nun aber doch sehr unglaubwürdig.diese verwaltungschefin
( wunderbar die schauspielerin ) hat in der vergangenheit schon viele, manchmal sehr fiese intrigen inzeniert ( egal mit welcher "guten absicht " für die klinik.)sie hätte schon einige abmahnungen und freundschaftskündigungen ( pia,roland u..a.)
erhalten müssen. wie gesagt im echten leben.
die jetzige entwicklung ( " putsch " ) ist doch sehr unrealistisch.
das erste mal, daß ich überlege, je nach entwicklung der handlung,die serie nicht mehr zu shen.eva schrieb am 03.12.2014, 00.00 Uhr:
Grundsätzlich kann ich dir Recht geben. Die Autoren wollten mit Gewalt neue Geschichten bringen und haben so so manche Rolle "verdreht und vergewaltigt". Völlig unsinnige Geschichten entstanden: Martin/Elena/Antonia, Arzu/Philipp/Schönling, Dass so manche alte Dame und Simoni gehen müssen, zeigt schon das Altersbarometer, nur müssen alle fast zur gleichen Zeit gehen. Und warum so ein Qualitätsunterschied? Eine Julia mit dieser pipsigen Stimme? Der Gipfel der Unverschämtheit/Unfähigkeit allerdings ist dieser Ahrend/Link.
SteveG schrieb am 04.12.2014, 00.00 Uhr:
Der coole Arzt heißt Dr. Kaminski, der SCHAUSPIELER heißt Schenk, Herrgott noch eins!
Und "dieser Pfleger" ist nicht nur für mich ein weiteres HIGHLIGHT dieser Serie! Allein schon seine verdrehten Sprichwörter – super lustig! Der MENSCH ist sogar im realen Leben mit eben diesen Wortspielen sehr erfolgreich unterwegs, wird teuer gebucht hierfür! Vielleicht nicht Euer Intellekt, aber dennoch gut!
Und die Veränderungen mit der medizinisch völlig BLINDEN Marquardt als Chefin von Heilmann (!) sind eine Katastrophe! Völlig unrealistisch, das wäre undenkbar! Und wenn Heilmann das in der Serie mitmacht, schaue ICH das nie wieder
Pomeranian schrieb am 03.12.2014, 00.00 Uhr:
"Elena" wird immer unerträglicher. Dieser Dauergrinseauftritte, dazu eine völlig unglaubwürdige Entscheidung. Plötzlich kann sie problemlos auf ihre Sophie und auf Australien verzichten. Warum ließ sich das nicht auf früher problemlos regeln? Aber erst alle vor den Kopf stoßen, dann zurückkehren als sei nichts geschehen - einfach dreist.
Noch unerträglicher ist "Frau Marquardt". Die Variationsbreite der Mimik lässt sich in Millimetern messen. An Hinterhältigkeit ist diese Serienfigur ohnehin nicht mehr zu überbieten. Es wäre wunderbar, wenn diese beiden Damen endgültig aus der Serie geschrieben würden.
Elvira schrieb am 03.12.2014, 00.00 Uhr:
da muss ich Panikmacher Recht geben: Wenn Ahrend nicht dabei ist, ist es immer eine richtig tolle Folge. Wie auch wieder 667:
Das Stammpersonal ist klasse: Sarah, das Biest, Roland, Simoni, Philipp, Martin, Pia, Brenner, Kaminski.
Bitte mehr in dieser Zusammensetzung. Ihr seid klasse
Panikmacher schrieb am 01.12.2014, 00.00 Uhr:
Na also, Folge 666: Wieder eine Folge ohne Ahrend und Link ist eine super gute Folge. Bitte mehr davon
Manfred2000 schrieb am 30.11.2014, 00.00 Uhr:
Von wegen spannend, wohl eher nervig. Da wird in 666 wieder ein Konflikt zwischen Arzu und philipp konstruiert. Völlig unlogisch.
Arzu - wer will so eine Frau haben. Wie die die Frauen darstellen, geht gar nicht. Arzu hat die Ausbildung doch nur wegen Ahrend gemacht. Ihre Kinder sind ihr doch egal.
Die Beziehungsprobleme des ehemaligen Traumpaares sind Quatsch. Die Dreiecksgeschichte war eine Zumutung. Martin und Elena ebenfalls unmöglich konstruiert. Also wer sich die Geschichten der letzten zwei Jahre ausgedacht hat, sollte in Rente gehen. Die Serie ist auf einem unerträglichen Tiefpunkt.
Schlechte Schauspieler wie Link und Skotsch, dämliche Geschichten. Auch ich schau mir die Wiederholungen an, bei den neuen Folgen schau ich immer, wer im Hauptcast ist, bei Ahrend, Julia, Antonia schalt ich um. Auch die DVDs muss ich nicht haben. Von den Jahren davor hatte ich alle, jetzt verkaufe ich sie. Die Serie ist für mich beendet.
emma schrieb am 29.11.2014, 00.00 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch, ja, aber warum durfte ein Frau Kamann (Rolle Oberschwester) nicht auf das Gruppenfoto. Man-o-man, die Schauspieler, die die Serie groß gemacht haben, werden jetzt abgeschossen. Und die, die fast ihren Untergang bedeuteten, wie ein Roy P. Link stehen dabei, als hätten sie etwas dazu beigetragen.
User_1062283 schrieb am 29.11.2014, 00.00 Uhr:
Erst einmal meinen herzlichen Glückwunsch zum Bambi. Yvonne war in der letzten Ausstrahlung wieder einmal da und das hat nicht nur die ehemaligen Kollegen gefreut. Auch, dass Arzu nun zur Oberschwester "befördert" werden soll, finde ich prima. Sie kann an dieser Aufgabe nur wachsen. Und die derzeitige Oberschwester und der Professor machen sich zurecht Gedanken über das tägliche Leben im Ruhestand. Das ist in der Tat oft gar nicht so einfach zum einen etwas gemeinsam zu machen, andererseits sich auch mal aus dem Weg zu gehen. Auf alle Fälle bleibt es wie immer spannend.
abc schrieb am 28.11.2014, 00.00 Uhr:
also mir ist es egal, ob Roy Peter Link schwul, bi oder hetero ist, was ich nur so verlogen finde, dass das deutsche Fernsehen immer noch in so festen Kategorien arbeitet. Schwule sind für das deutsche Fernsehen immer noch eine abnorme Erscheinung. Leider. Schwuler im Arztkittel - wie revolutionär! Aber das wird kommen, da die Serie "In aller Freundschaft" die Stories und die Darsteller div. Vorabendsendungen schon übernommen hat. Ob das allerdings ins Weltbild der iaf-Verantwortlichen passt, bin ich nicht so sicher. Auch trau ich denen das nicht zu, Schwule als normal zu zeigen. Wahrscheinlich wird dann der schwule Arzt oder Pfleger kein Schönling wie Roy Peter Link. Die Rolle und der Darsteller RPL ist letztlich als "Frauenschwarm" eingeführt worden. (eingeführt finde ich jetzt selbst witzig, sorry) Das haben die in ihren Artikeln oft genug geschrieben und die 4-Buchstaben-Zeitungen haben dies ja oft genug abgeschrieben.
Erwin schrieb am 28.11.2014, 00.00 Uhr:
Die Lobhudelei von diversen Autoren, wie Jörg T. im blog kann man auch nicht ernst nehmen. Der weiß ja noch nicht mal, dass Philipp der Ehemann und nicht der Freund von Arzu Ritter ist. Mal selber die Serie verfolgen und sich ein Bild von der schauspielerischen Kunst des Herrn Moreno, eh sorry Herrn Link, machen wäre überzeugend. So ist es nur Werbung und Werbung, na da weiß man ja, wie hoch der Wahrheitsgehalt ist.
Viele sind einfach froh, wenn die Rolle Ahrend und der Schauspieler aus der Mutterserie weg ist. Richtig so
Olafinchen schrieb am 27.11.2014, 00.00 Uhr:
Interessant ist ja, dass Roy P. Link wieder solo ist. Wenn man mal recherchiert, dann findet man durchaus Hinweise das der Typ ... na, ihr wisst schon. Ich muss schon lachen, wenn ich all die pubertierenden alten Damen im Forum und FB sabbernd den Link anhimmeln sehe. Ich schmeiß mich weg, ha ha
Adriane schrieb am 28.11.2014, 00.00 Uhr:
ja, ja, die Kölner könne da ein Liedchen singen, von dem Herrn Moreno.
Aber hallo, warum eigentlich nicht mal ein gut aussehender, schwuler Arzt ?
Schade eigentlich, dass man sich heute outen muss. Es müsste doch egal und normal sein, homo, hetero oder bi zu sein.Lilli schrieb am 28.11.2014, 00.00 Uhr:
Ich finde das Anhimmeln der alten Dämlichkeiten, die sich beim Anblick von Roy Peter Link wieder in die pubertierende Zahnspangengeneration zurück entwickeln, wirklich abstoßend. Ne, mein Typ ist der absolut nicht! Das ist doch kein interessanter Mann! Hoffentlich kehrt nach seinem Abschied aus der Sachsenklinik das ursprüngliche Niveau bei i.a.F. nun wieder ein.
emma schrieb am 29.11.2014, 00.00 Uhr:
also die Fan-Seiten von Roy Peter Link sind inzwischen auf ein gewisses Porno-Niveau gefallen. Liebe Mädels, das lässt tief blicken.
Lilli schrieb am 30.11.2014, 00.00 Uhr:
Ja, heutzutage sollte es wirklich egal sein, ob jemand schwul, hetero oder bi ist. Wie nun Roy Peter Link gestrickt ist, ist mir daher auch egal, denn mir gefällt er nicht, ob so oder so, weder als Mann noch als Möchtegern-Schauspieler. Wenn er bei iaF auftaucht, schalte ich um; ich kann den Typen nicht sehen
Hans-Peter schrieb am 27.11.2014, 00.00 Uhr:
Schön, fas die alte Belegschaft. Und kein überheblicher Dr. Ahrent und kein nuschelnder Roy Peter Link. Ja so habt ihr den Bambi verdient.Macht endlich weitere solche tollen Geschichten um Ritter und Brentano. Dann noch Heilmanns und die Kinder und es ist wieder die tolle Serie wie früher.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- Offiziell: "Scrubs"-Revival geht mit diesen Stars an den Start
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.