Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2872

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 112872 Fans
  • Serienwertung4 36893.95von 142 Stimmeneigene: –

"In aller Freundschaft"-Serienforum

  • Marie schrieb am 11.11.2014, 00.00 Uhr:
    Die Folge 517 zeigt, wie gut die Folgen früher waren. Tolle Schauspieler, lebensnahe Geschichte bei Philipp, Familiensituation mit Oskar, unterhaltende Patientengeschichte, tolle Schauspieler, Martin, Roland, Elena, Philipp, Hans-Peter. Inzwischen schau ich am liebsten die Wiederholungen. Aber ist Dr. N. Ahrend beteiligt, schau ich die Folge nicht an. So ein charakterloser Schnösel brauch ich mir nicht antun.
  • Carlo schrieb am 11.11.2014, 00.00 Uhr:
    Ich sehe eben noch die Wiederholung 590 und muss feststellen, dass mich die Geschichte Ahrend immer wieder aufregt. So ein Schwachmat. Bei den nächsten Wiederholungen muss ich darauf achten, dass dieser furchtbare Frauenarzt nicht dabei ist. Dieses Genuschel und Geschmachte zu Arzu ist nicht auszuhalten. Schnallt der nichts. Wie können die Drehbuchautoren Männer nur so doof darstellen. Idiotisch! Ihr macht die Serie kaputt.
  • Moni schrieb am 10.11.2014, 00.00 Uhr:
    So nun mal etwas für dir Drehbuchautorn : WAS denkt man sich, wenn man alles, für das diese Serie steht, einfach übern Häufen fährt ? Das Yvonne gehen müsste, naja...dass aber gleich das fast ganze Team gehen muss? Am meisten geschockt hat mich das mit Elena . Muss das sein? Hätte man die Beziehung zu Kamisky nicht noch ausbauen können? Erinnert alles an die Schwarzwaldklinik, die ist zum Schluss ganz ähnlich daher gekommen....Lasst euch was GUTES einfallen
  • Panikmacher schrieb am 10.11.2014, 00.00 Uhr:
    Hi Caddo_Ned_Pepper, interessanter Hinweis. Ich habe auch mal bei YT nachgeschaut. Da ist der Schauspieler ja nah auf dem Porno-Niveau angekommen. Aber auch die nachfolgenden Gay-Filmchen lassen tief blicken. Ja auf diesem Niveau sehe ich ihn. Mein Mitleid hat er.
  • Caddo_Ned_Pepper schrieb am 09.11.2014, 00.00 Uhr:
    Habt ihr schon einmal die Eigenwerbung/ Promotion des Roy Peter Link auf YT angeschaut? Ich habe mir dieses Machwerk angeschaut besser gesagt angetan um mitreden zu können. Fazit: So sein Promotionvideo so seine seine schauspielerische Leistung ;).
    • Müller schrieb am 10.11.2014, 00.00 Uhr:
      mit dem Posieren und nackten Oberkörper rückt er sich selbst in so eine Pornoschiene. Männer dürften auch darauf stehen, vor allem so wie er sich präsentiert. Frauen stehen ja immer sehr auf solche Typen.
    • Lilli schrieb am 11.11.2014, 00.00 Uhr:
      Ja, diesen Eindruck vermittelt er! Also, mein Typ ist er absolut nicht! Von Schauspielkunst kann man bei RPL wirklich nicht reden.
    • Elli schrieb am 19.11.2014, 00.00 Uhr:
      diesen faden Porno-Beigeschmack wird der nicht mehr los ....
  • abc schrieb am 08.11.2014, 00.00 Uhr:
    Mir reicht es jetzt wirklich! Diese doofe Rolle Ahrend. Ich kann sie nicht mehr sehen und hören. Schade um die Geschichte um Philipp und Arzu. Mit der aktuellen Entwicklung hat man keinen Bock mehr das weiter zu verfolgen.
    • Elli schrieb am 19.11.2014, 00.00 Uhr:
      Recht hast du. Wer braucht diese Geschichte? Derartig unerwachsen und schwachsinnig. Viele schauen sich die Folgen mit Ahrend und Arzu nicht mehr an.
      Das Theater um das Baby Max braucht auch keiner.
    • elvira schrieb am 22.11.2014, 00.00 Uhr:
      Ob das Herr Miehe endlich mal kapiert. Wohl nicht! der ist ja von sich derart überzeugt. Das Interview ist auch auf der Seite von iaf weg, die Entrüstung im Forum war wohl zu stark. Wann richten die sich endlich nach dem Publikumsgeschmack, der ja wohl sehr sehr deutlich war, in Bezug auf Ahrend und Arzu? Macht weiter so und die einst tolle Serie verkommt, wie so manch andere Serie, die abgesetzt wurde oder wird.
  • Peter schrieb am 08.11.2014, 00.00 Uhr:
    Ich konnte mich noch nicht entscheiden, für den BAMBI anzurufen. Irgendwie haben mir die Entwicklungen der letzten beiden Jahre nicht gefallen und ich schaue nur noch selektiv, d.h., dass ich in der Vorschau schaue wer mitspielt und dann entscheide. Was aus Arzu und Elena geworden ist unmöglich. Das Traumpaar Philipp und Arzu gibt es auch nicht mehr. Das Philipp bei Arzu blieb ist echt ein Märchen und völlig unrealistisch. Welcher Mann lässt sich so zum Weichei machen und derart betrügen und verarschen. Dass es neue Schauspieler geben muss und dass alte gehen ist okay, aber mit solchen Qualitätsunterschieden, da kann man sich nur wundern. Kaminski hat immer nur kleine Rollen, die Figur entwickelt sich nicht weiter. Roland und Pia der einzige Lichtblick, auch deren Kinder und Enkel sind klasse. Aber der Rest? Was ist denn nur aus dem tiefenentspannten Martin geworden? Die Globisch ist so uninteressant, immer diese doofen Liebschaften. Die Neue von Martin kann Elena nicht das Wasser reichen. Man oh man, was denkt sich die Brandt überhaupt? Und dieser Schnösel Ahrend geht mir am meisten auf den Keks. Unmögliche, unreife Rolle. Die Geschichte um Max hat keinen Bambi verdient.
  • Panikmacher schrieb am 06.11.2014, 00.00 Uhr:
    als ich bei Folge 664 den Dr. Ahrend wieder gesehen hatte, hab ich gleich abgeschaltet. Schaue so eben Dr. House. Gott, was für ein Qualitätsunterschied.
  • Erika schrieb am 06.11.2014, 00.00 Uhr:
    Ich kann den (angeblichen) Hype um den Ahrend nicht verstehen. Außer einem doofen grinsen, einen betont lässigen Spruch und sonst flaches Schauspiel bringt der doch nichts. Wieso dann eine ganze Sendung um diesen Muskel-Mann? Die Hardcore-Fans posten ständig nur Fotos von ihm, meist Oberkörperfrei, um die Sendungen geht es denen doch gar nicht. Menschlich ist der in den letzten zwei Jahren überhaupt nicht gereift. Der und ein Frauenarzt ? Lächerlich. IAF wird besser, wenn der endlich den Abflug nach Erfurt macht. Es hätte ruhig auch Kanada sein dürfen.
    • Caddo Ned Pepper schrieb am 09.11.2014, 00.00 Uhr:
      Zumindest von zweien dieser Hardcore Fans ist mir bekannt das sie 50 sind. Erbärmlich auf was diese alten Damen so abfahren. Der Link könnte deren Sprössling sein
    • Bertram schrieb am 11.11.2014, 00.00 Uhr:
      Es sei den Fans ja gegönnt, allerdings ist das Niveau schon unterirdisch. Die Fanseiten von dem dienen wohl zur Masturbation beider Geschlechter. Auch das sei denen gegönnt, nur sollten die nicht von Schauspielkunst labern. Wenn man sich mal die Profile der Liker auf FB von der RPL-Fanseite anschaut wird einem alle klar.
  • Bertram schrieb am 06.11.2014, 00.00 Uhr:
    Was für ein Quatsch in der letzten Folge? Ja, natürlich können Männer Brustkrebs kriegen. Nein, mann (mit zwei nn) muss nicht in die Gynäkologie, sondern in die Onkologie. Ein Ultraschallgerät wird wohl mehrmals in so einer Klinik zu finden sein. Alles nur, damit der Ahrend mal doof grinsen und einen dämlichen Spruch sagen darf.
    • Bernd M schrieb am 07.11.2014, 00.00 Uhr:
      Richtig so ich kann den Typ auch nicht ausstehen
    • littlecrow schrieb am 03.12.2014, 00.00 Uhr:
      Ich hatte auch ein Geschwür in der Brust und musste auch auch in die Gynäkologie und neben schwangeren Frauen sitzen.
  • Bernd M. schrieb am 06.11.2014, 00.00 Uhr:
    Hey Leute
    weis von euch jemand wenn die nächste Special Sendung kommt Sprich in Spielfilmlänge
  • Melitta schrieb am 04.11.2014, 00.00 Uhr:
    Zur Folge 664:
    Wie gut ein Schauspieler ist, sieht man daran, dass dieser in ruhigen Phasen dennoch viel rüber bringt - So wie Herr Schenk in der Kaminski-Rolle. Die Ahrend-Rolle hat, wenn sie so unspektakulär gespielt wird, wie in dieser und in einer der letzten Folgen, überhaupt keine Überzeugungskraft. Völlig uninteressant. Wahrscheinlich wird sie interessanter, wenn er mit freiem Oberkörper spielen würde. Da gebe es doch Möglichkeiten.
  • Julia R. schrieb am 01.11.2014, 00.00 Uhr:
    Roy Peter Link ist der einzig gute Schauspieler in iaf. Die anderen sind alt und schauspielerisch schlecht. Wird Zeit, dass er eine eigene Sendung erhält. Allein für die Darstellung der Rolle Ahrend, die Gefühle und Werte zeigt, hätte iaf einen Bambi verdient. Wenn Roy nicht in iaf spielt, dann schau ich mir die Folgen nicht an. Höchstens, wenn er mal wieder mit Kaminski zusammenspielt. Die Zuschauer sind wirklich unglaublich spießig, die immer noch an das "Traumpaar" Brentano/RItter glauben. Wurde aber auch Zeit, dass der sture und untalentierte Brentano/Koch mal eins drauf bekam.
    • Lilli schrieb am 03.11.2014, 00.00 Uhr:
      So denkt also eine 50 Jahre alte Frau, deren Intellekt darauf schließen lässt, dass sie der Zahnspangengeneration noch nicht entwachsen ist! Je oller, je doller
    • Elke schrieb am 08.11.2014, 00.00 Uhr:
      das ist ja wohl ein Paradebeispiel für einen RPL-Fan. Lächerlich, pubertär und unreif. Fangt an euer Leben zu leben.
    • Justus und Erika schrieb am 08.11.2014, 00.00 Uhr:
      Lilli,
      Sehr vornehm und sehr weise geschrieben
    • Caddo_Ned_Pepper schrieb am 09.11.2014, 00.00 Uhr:
      Mit Julia R und spectator haben wir schon mal zwei Damen gehobenen Alters die die Mütter von dem Link sein könnten. Ob die zuhause einen Schrein haben um ihn Tag täglich anbeten zu können?
  • Elias schrieb am 31.10.2014, 00.00 Uhr:
    Habe gestern Folge 583 gesehen und jetzt erst mitbekommen, das Niklas Ahrend verheiratet war. Seine Frau hatte ihn mit dem besten Freund betrogen.
    Um das zu verdauen meint Ahrend, er müsste genau so ein Arschloch werden, wie sein Freund und jetzt in andere Beziehungen einbrechen und diese zerstören. Na so ein Mist. Der benimmt sich wie ein trotziges Kind. Kein Wunder, dass keiner die Rolle Ahrend mag. Und der Mist hat sich zwei Jahre jetzt hingezogen. Meine Güte, wird Zeit, dass der abwandert. Der Schnösel nervt nur noch.
    • Moni schrieb am 04.11.2014, 00.00 Uhr:
      Hallo Elias! Bin voll deiner Meinung! Niklas Ahrendt ist eine total unmögliche Rolle, eigentlich überhaupt nicht durchdacht. Sein Getue ist arrogant und nicht nachvollziehbar. Alle Frauen, die ihn toll finden glauben noch an die Seelenrettung von solch einem Mann , der ändert sich aber nicht und nie! Das so viele Rolen gestrichen wurden ,kann ich nicht nachvollziehen! Schaue gerade die Wiederholungen, da gibts auch noch was zu lachen
    • Elke schrieb am 08.11.2014, 00.00 Uhr:
      jede einigermaßen selbstbewusste und reife Frau denkt so von der Rolle Niklas Ahrend. Danke Elias und Moni.
      Und die Männer lachen nur über RPL und N.Ahrend. Mein Mann sagt nur "Schwachsinn" und es wird umgeschaltet, wenn Ahrend auf der Bildschirmfläche erscheint.
  • hans-peter schrieb am 30.10.2014, 00.00 Uhr:
    Man könnte den Eindruck gewinnen, dass zum Ende der Staffel die Serie in die Knie geht. Irgendwie alles sehr enttäuschend. Wenn das die tollen Entwicklungen sein sollen, ein Generationswechsel oder was auch immer, dann kann ich nur sagen, schlecht gemacht. Ich kann mich nicht erinnern, dass "in aller Freundschaft" jemals so schlechte Kritiken bekommen hat. Irgendwie ist man enttäuscht. Gibt es keine guten Geschichten, außer One-Night-Stands, Fremdgehen, Betrügen. Musste iaf es denn den anderen Serie nachmachen, diese aus den Vorabendbereich. Was die Rolle Dr. Ahrend angerichtet hat, können die nicht mehr gut machen. Die Hebammenausbildung der Arzu ein absoluter Quatsch. Die Entwicklung der Elena unmöglich. Einzig die Stalkergeschichte um Pia war gut. Ich befürchte, das Ende von iaf wurde eingeleitet.