Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
In aller Freundschaft
D, 1998–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 10.07.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Dass ein Materialfehler ist vermute ich ...
- 10.07.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Dass stimmt ist mir auch aufgefallen dass ...
- 10.07.: Neuer Kommentar: User 546091: Ist dir neunmal klug mal aufgefallen, dass ...
- 10.07.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Zu dem würde Maria nicht mehrmals eine ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: gilgrissom1975: Ich zur Zeit die Krankenhausserie Alphateam ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: gilgrissom1975: Dann guck dir Folge 1102 an. Da ist Miriam ...
- 07.07.: Neuer Kommentar: User 546091: Hast du die folge gesehen? Hast du zugehört? ...
- 07.07.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Hier ein aktuelles Interview von Tan Caglar ...
- 07.07.: Neue komplette Folge: Folge 959: Wahrheit oder … nicht? (S24/E38) (ARD Mediathek)
- 07.07.: Neuer Kommentar: TVKritik23: Da ging's früher bei "Emergenzy Room" weitaus ...
- 06.07.: Neue komplette Folge: Folge 329: Starke Söhne (S09/E38) (ARD Mediathek)
- 06.07.: Neue komplette Folge: Folge 328: So weit die Gefühle tragen (S09/E37) (ARD Mediathek)
- 06.07.: Neue komplette Folge: Folge 327: Flucht nach vorn (S09/E36) (ARD Mediathek)
- 06.07.: Neue komplette Folge: Folge 326: Verpasste Zeit (S09/E35) (ARD Mediathek)
- 04.07.: Neue komplette Folge: Folge 325: Der Weg ist das Ziel (S09/E34) (ARD Mediathek)
- 04.07.: Neue komplette Folge: Folge 324: Zwischen den Fronten (S09/E33) (ARD Mediathek)
- 04.07.: Neue komplette Folge: Folge 1102: Starke Herzen (S28/E14) (ARD Mediathek)
- 04.07.: Neue komplette Folge: Folge 321: Auf eigenes Risiko (S09/E30) (ARD Mediathek)
- 04.07.: Neue komplette Folge: Folge 320: Eine Nacht mit Folgen (S09/E29) (ARD Mediathek)
- 03.07.: Neuer Kommentar: User 546091: Nein, das ist korrekt, wenn es einen ...
- 03.07.: Neuer Kommentar: Lily Evans-Snape: Bei Materialfehler müssten es solche ...
- 02.07.: Neuer Kommentar: Tanzmaus194: Das war auch mein Gedanke, Material Fehler, ...
- 02.07.: Neuer Kommentar: User 546091: Ich kann dir Streaming empfehlen, da findest ...
- 02.07.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Jetzt hat Arzu Miriam tatsächlich die ...
- 02.07.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Reales Leben hat man doch genug ,das muss ich ...
- 02.07.: Neuer Kommentar: User 1772391: Hallo Katzenfee. Also ich finde es nicht ...
- 01.07.: Neuer Kommentar: User 546091: Das gehört aber leider zum Leben dazu und ...
- 01.07.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Wenn es so weiter geht ,schaue ich bald nicht ...
- 01.07.: Neuer Kommentar: User 546091: Ich bin die erste Person, die für ...
- 01.07.: Neuer Kommentar: User 546091: Du hast überhaupt nicht verstanden, was ich ...
- Platz 11
2872 Fans - Serienwertung4 36893.95von 142 Stimmeneigene: –
"In aller Freundschaft"-Serienforum
Gabi schrieb am 15.10.2014, 00.00 Uhr:
Also - die gestrige Folge war sowas von an den Haaren herbeigezogen, daß einem die Haare zu Berge stehen !
Pia ist sehr sympatisch und zeichnet sich auch immer wieder durch ihr diplomatisches Verhalten aus, aber daß eine Frau mit ihrer Lebenserfahrung sich so verhält ist nicht mehr nur naiv, sondern nur noch grenzenlose "Blödheit"!!!!!!!!!! Anders kann man ihr Verhalten diesem Spinner gegenüber nicht bezwichnen. Hoffentlich gibt es bald mal wieder "normalere" Krankenhausgeschichten - so wie früher - und nicht dauernd diese künstlichen, über Wochen langgezogenen Storys
Marie schrieb am 15.10.2014, 00.00 Uhr:
.. und, was brachte Ahrend (RPL) in der Folge 662? - außer einem eintönigen Gesichtsausdruck nichts! Auf diese Rolle kann man verzichten und ist zum Glück auch bald Geschichte.
Luisa schrieb am 12.10.2014, 00.00 Uhr:
Es wäre schön, wenn mal ein bisschen Werbung für die neue Staffel iaf gemacht wird, statt von der neuen Serie "iaf - die jungen Ärzte", die noch nicht mal begonnen hat.
Was tut sich in der neuen Staffel der Mutter-Serie iaf? Bleiben Arzu und Philipp zusammen, oder geht die Ehe doch noch an Max und Niklas kaputt? Wer wird Klinikleiter? Was mit der neuen Liebe von Dr. Globisch? Wer wird neue Sekretärin? Was stellt der Praktikant an?
Von der neuen Vorabendserie wird schon viel geschrieben, aber mich würde mal interessieren, was denn der "Rote Faden" der Mutterserie noch sein soll? Schließlich gehen ja einige Figuren. Bleibt die Julia so ?
Panikmacher schrieb am 09.10.2014, 00.00 Uhr:
Dass einige ihre Beobachtungen für eine allgemeingültige Weisheit immer wiedergeben ? Und das Verhalten von einigen Fans auf viele Fans übertragen ist schon witzig. Ich sehe hier in den Meinungen doch sehr deutlich, dass zwischen der Rolle Ahrend und dem Schauspieler Link sehr deutlich unterschieden wird. Einige finden Ahrend nicht gut, andere Link und dann gibt es halt noch Leute die finden beide nicht toll. So ist es halt.
Wenn ein Schauspieler einen üblen Charakter spielen soll, dann doch bitte überzeugend und nicht so weichgespült. Wenn dies von den Drehbuchautoren so gewollt war, dass war es eine falsche Strategie bzw. Entscheidung. Hat der Rolle jedenfalls nicht gut getan.
anima schrieb am 09.10.2014, 00.00 Uhr:
Ohne Niklas Ahrend kann man die Serie echt vergessen. Langeweile pur. Die jungen Leute wollen Ahrend sehen.
Am Fantag gehörte er zu den begehrtesten Darstellern. Und nicht nur die jungen Leute umschwirrten ihn. Ich fand es witzig zu sehen, wie viele ältere Damen ihm um den Hals fielen. :-) Es gibt also auch viele ältere Fans von ihm. Herr Link war sich im übrigen im klaren, dass seine Rolle polarisiert. Aber dass es Leute gibt, die Realität und Fiktion nicht auseinanderhalten können, ist allen Schauspielern klar. Sieht man ja hier leider nur zu deutlich. Hat aber, wie man auch sieht, zum Glück nichts zu bedeuten.Claire schrieb am 14.10.2014, 00.00 Uhr:
Allmählich werden die Lobeshymnen auf RPL so langweilig wie der Dackelblick, den dieser als einzige Mimik vorweisen kann! Anscheinend sind seine Fans wohl der Meinung, dass er diese permanenten, sich meist wiederholenden Lobhudeleien dringend notwendig hat.
Panikmacher schrieb am 15.10.2014, 00.00 Uhr:
Liebe Claire, da kann ich dir nur Recht geben. In der Folge 662 war Ahrend (RPL) derartig langweilig. Man konnte sich noch nicht einmal mehr über diese Rolle aufregen. Der RPL hatte nur einen Gesichtsausdruck drauf. Bah, wie l a n g w e i l i g. Was sollte die Figur Ahrend in dieser Geschichte ausdrücken? Wohl nichts! Ohne Ahrend hätte ich die Stalker-Geschichte genießen können. Tja der Armknecht ist echt ein Schauspieler. Wenn der als Stalker grinst, bekomm ich sogar Gänsehaut. Bitte mehr davon! Von echten Schauspielern
Beate schrieb am 17.10.2014, 00.00 Uhr:
ihr, die den Link ständig so lobt und die tatsächlichen Schauspieler von iaf niedermacht, die Schauspieler und die Mio langjährigen Zuschauer so als Greise abtut, solltet wissen, dass ihr für den Erfolg der "jungen Ärzte" auch uns alten vergreisten Zuschauer braucht. Na gut, dann eben nicht. Ich muss den Ableger nicht ansehen und werde es aus Protest auch nicht. Es gibt amerikanische Vorbilder die besser sind - vorallem haben sie keinen Link.
Erik schrieb am 20.10.2014, 00.00 Uhr:
was heißt denn hier polarisieren? Ist das jetzt eine Kunst zu polarisieren? Es gibt nun mal immer die Möglichkeit, dass etwas gefällt oder nicht gefällt, gut und böse ist. Dies ist mit dieser Rolle und mit diesem Schauspieler der Fall. Die Rolle Ahrend ist mies und der Schauspieler ist schlecht. Bei Herrn Armknecht merkt doch wohl jeder und jede, dass die Rolle mies und der Schauspieler phantastisch ist. Dies ist durchgängig in den Foren und im FB zu lesen. Augen auf, liebe Link-Fans.
Panikmacher schrieb am 08.10.2014, 00.00 Uhr:
Folge 661 iaf: Eine Folge ohne Dr. Ahrend ist immer eine gute, ja diesmal sogar sehr gute Folge.
florence nightingale schrieb am 08.10.2014, 00.00 Uhr:
seit "jahrmillionen" sehe ich diese serie, mittlerweile ist sie meine restfamilie geworden gleichzeitig eine immerwährende erinnerung an meine jahrzehntelange arbeit - das ist sehr schön. zumal viele viele sendungen meine meinung treffen. kurz gut ganz schön stimmig. mein favorit: dr. kaminsky, schwer verständlich dr. eichhorn. pia betreffend: noch nie was von einstweiliger verfügung gehört?
Luise schrieb am 07.10.2014, 00.00 Uhr:
Zur Folge 661:
Roland herrlich, gerade, weil er auch Emotionen zeigt. Hans-Peter mal toll mürrisch und niedergeschlagen. Er wird von einer Trainerin wieder aufgebaut. Super! Gebert ein Stalker - ganz schön gruselig. Klasse gespielt. Ein iaf ohne Ahrend - Klasse! Ja so muss iaf sein. Weiter so! Die Stammspieler zeigen mal, wie es geht.
Panikmacher schrieb am 07.10.2014, 00.00 Uhr:
Also in der Vorschau von "iaf - die jungen Ärzte" bekommt der RPL die Zähne ja kaum auseinander, verspricht sich, bekommt kaum zwei Sätze hintereinander gesagt, oh je, oh je. Die anderen "jungen Ärzte" scheinen ja richtig taff zu sein. Wer weiß, wie lange ein RPL da sein wird. In den anderen Serien war er ja auch immer nur ein oder zwei Staffeln.
Die Hoffnung liegt auf den anderen wirklich jungen Schauspielern.
Petro schrieb am 07.10.2014, 00.00 Uhr:
Statt frischen Wind brachte Niklas Ahrend wohl eher Aversionen hervor. Ich schaue keine Folge mehr mit Ahrend. Nerviger Dackelblick.
Marie schrieb am 07.10.2014, 00.00 Uhr:
Ich habe den "frischen Wind" in iaf durch Ahrend nicht wahrgenommen. Offensichtlich ist diese Rolle nicht angekommen. Da der Querulant weichgespült wurde. Bei mir ist diese Geschichte um Arzu und Ahrend nicht gut angekommen. Ahrend und Arzu können sich gerne von iaf verabschieden. Die Rolle Arzu ist eine Beleidigung für uns Frauen. So toll finde ich Kaminski gar nicht. Der Sarkasmus ist doch manchmal sehr beleidigend. Wer würde mit dem schon gerne zusammenarbeiten ?
spectator schrieb am 07.10.2014, 00.00 Uhr:
Ich freue mich auf den neuen Ableger IaF – Die junge Ärzte! Gerne schon im Vorlauf Infos, Szenen und Fotos vom Dreh. Schade nur, dass Dr. Ahrend letztlich nach Erfurt umzieht. Er hat frischen Wind in die Serie gebracht und wird schmerzlich fehlen. Ohne ihn wir sehr viel Attraktivität der Folgen verloren gehen und das nicht nur äußerlich. Hoffentlich hält man sich zumindest die Möglichkeit offen, ihn des Öfteren auch in der Sachsenklinik auftreten zu lassen. Ohne die Rolle des polarisierenden Dr. Ahrend, die Roy Peter Link hervorragend verkörpert, wird der Serie etwas fehlen. Die Geschichten um ihn, Dr. Kaminski und die Brentanos waren doch das Einzig Interessante in der Staffel 17. Ich würde mir Verflechtungen zwischen den Kliniken in Erfurt und Leipzig, sowie den dort tätigen Ärzten wünschen. Hervorragend würden mir Episoden mit Dr. Ahrend und Dr. Kaminski gefallen. Warum nicht ein paar Belegbetten für Herrn Dr. Kaminski in Erfurt? Die Folgen mit den Beiden waren bei Weitem die besten der Staffel, zumindest bisher.
anima schrieb am 09.10.2014, 00.00 Uhr:
Da kann ich nur zustimmen. Ahrend hat wirklich frischen Wind in dieses Geriatriezentrum gebracht. Lauter seelenlose Figuren laufen da herum. Link ist der einzige Grund sich diese Serie überhaupt anzusehen. Er spielt die Rolle sehr gut, mit Natürlichkeit und aus dem Bauch heraus und wirkt damit glaubhafter als viele andere Figuren, die sehr eindimensional rüberkommen.
Suse schrieb am 09.10.2014, 00.00 Uhr:
Na toll, da seid Ihr ja schon zu Zweit und könnt schreiben, a l l e lieben Ahrend.
unbekannt schrieb am 17.10.2014, 00.00 Uhr:
mach dich nicht lächerlich anima, auch du wirst mal älter.
peter schrieb am 18.10.2014, 00.00 Uhr:
frischer Wind war das wohl nicht durch die Rolle Dr. Ahrend, wohl eher egoistischer Gestank ... Wer kann denn solche Rollen gut finden? Die "Schönheit" von Herrn Link blendet euch wohl? Alle anderen schlecht reden und diesen nicht ausgebildeten Darsteller so hoch zu loben ist ja total lächerlich. Natürlich ist der Darsteller RP Link nicht mit der Rolle gleichzusetzen. Aber beide einzeln betrachtet ergibt: Ahrend ist schei... und Link ist eintönig.
Caddo_Ned_Pepper schrieb am 19.10.2014, 00.00 Uhr:
Der Beitrag hätte glatt von mir sein können. Daumen hoch.
lotte schrieb am 19.10.2014, 00.00 Uhr:
wer braucht denn so einen "polarisierenden Typen"?? Wenn man Aversionen bekommt, verliert man die Lust auf so eine Serie. Also wegen Ahrend oder RPL schau ich nicht mit Freude iaf. Ohne Dr. Ahrend werde ich iaf wieder sehr gerne sehen, denn ein bisschen Friede-Freude-Eierkuchen darf es ruhig sein. Zwietracht, Betrug und Ärger gibt es doch in den anderen Serien genug.
neuling schrieb am 20.10.2014, 00.00 Uhr:
Ist schon witzig zu lesen, was die Link-Fans so alles schreiben. Mit der direkten Rolle und deren Aktionen setzen sie sich fast nie auseinander. Alle, die gegen die Rolle oder gegen den Link, oder eben gegen beide haben werden tiefenpsychologisch in die Pfanne gehauen. Sie sollten mal selbst ihre Situation unter die Lupe nehmen, besser zum Arzt gehen. Oder noch besser, sich ihren Schönling mal in Echt suchen und nicht nur in der Fernsehwelt. Wer so viel Zeit hat und die mit RPL vergeudet, vergeudet sein Leben. Mensch Mädels wacht auf. Wie wäre es mit einem Rezept? Ich mach mir echt Sorgen um euch. Ha, ha.
Suse schrieb am 06.10.2014, 00.00 Uhr:
Ja, die Serie iaf ist für uns langweiligen Oldies gemacht. Gut so. In dieser Serie durften - jedenfalls bis Ende des Jahres - auch ältere und alte Schauspieler mitmachen. Gut so.
Bedenke den demographischen Wandel. Was wollen wir "Alten" mit diesen Testosteron-gesteuerten Rollen, wie Ahrend? Ach Quatsch, jetzt begebe ich mich auf das Niveau der Ahrend-Fans. Nein, ich sehe auch gerne junge Rollen. Leider ist die Rolle von Julia nicht gelungen. Vielleicht ist der Praktikant ab Januar besser, frecher, ... . In iaf haben schon eine Menge junge Leute gespielt und junge Rollen verkörpert. Na ja, die Jugend, die auf Casting-Shows, Unter uns, GZSZ, abfahren, wird man mit iaf nicht gewinnen. Warum auch? Bedenke den demographischen Wandel
Lisa schrieb am 05.10.2014, 00.00 Uhr:
Mir wird Angst und Bange, wenn ich lesen muss, dass einige wenige die Rolle und somit den egoistischen Charakter N. Ahrend gut finden. Eine Familie kaputt machen, eine Frau in einer emotionalen Zwangslage zum Beischlaf überrumpeln, egoistisch sein "Recht" als leiblicher Vater bei einem "Baby" einfordern, kein Teamspieler, usw. ... Oh je, oh je, ja so tief sind wir in der Gesellschaft und somit auch in iaf gesunken.
Nur gut, dass es die ausgebildeten Schauspieler gibt und nicht diese Darsteller eines Gesichtsausdruckes, wie RPL.elis schrieb am 06.10.2014, 00.00 Uhr:
Ich gehöre nicht dazu,ich bin keine Anhängerin von Dr. Ahrend und werde ich auch nie sein.Die Rolle ist mies...Der Schauspieler R.P.Link oder wie der Wunderknabe heisst hat sicher viele junge Anhänger und können dann ja die neue Serie "Junge Äerzte"ansehen. Hoffe nur das die neue Serie länger gespielt wird, sonst kommt der junge Arzt wieder zurück zu IAF und ich muß mich verabschieden
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- "Grantchester": Langlebige Krimiserie endet mit Staffel 11
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Boston Blue" mit Neubesetzung für bekannten "Blue Bloods"-Charakter
Neueste Meldungen
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Monster": Diese Axtmörderin steht im Zentrum von Staffel 4 der True-Crime-Erfolgsserie
- Update "Chief of War": Jason Momoas ("Aquaman") epische Dramaserie startet im August
- Update "Princess Charming": Dann startet die neue Staffel auf RTL+
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.