Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2934

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 52934 Fans
  • Serienwertung4 36893.96von 143 Stimmeneigene: –

"In aller Freundschaft"-Serienforum

  • TVKritik23 schrieb am 31.01.2023, 22.31 Uhr:
    Pilcher Schmonzette , hatten die Autoren auch einen Hitzekoller ? Bin von Anfang an dabei, aber das heute war schon too much...
    • Tanzmaus194 schrieb am 31.01.2023, 23.36 Uhr:
      Den Autoren gehen vor allem die Ideen aus. In Folge 879 saßen Kai Hoffmann, Maria Weber und ein weiterer Mann ebenfalls in einem Kellerraum der Klinik fest, wobei die Situation aber viel dramatischer war. 
      Wieso kann man diese Keller Türen eigentlich nicht von innen öffnen? 
      Wie kam Lily Phan darauf im Keller nach den anderen drei zu suchen? 
      Wieso wurden die drei erst am nächsten Tag vermisst? Zumindest Jasmin und Miri hatten noch Dienst, wenn die Patienten klingeln und das Schwesternzimmer unbesetzt ist, muss das doch auffallen...
    • Error schrieb am 01.02.2023, 11.12 Uhr:
      Ne ne, das war nicht der Burner, die 1000.
      Ich vermute man hat sich da selbst zu sehr unter Druck gesetzt,
      das mußte ja dann in die Hose gehen.
      Udo Schenk ist und bleibt für mich der Glanzpunkt dieser Serie.
      Nur einer allein kann`s auch nicht richten.
  • Wicky schrieb am 31.01.2023, 22.11 Uhr:
    Also so was von unrealistisch die 1000 Folge war echt enttäuscht da bleib ich lieber bei den alten folgen so wie die jungen Ärzte und die Schwestern von den beiden Ablegern dürften es ruhig mehr folgen geben
    • Laeufer_5000 schrieb am 02.02.2023, 21.12 Uhr:
      Von den jungen Ärzten gibt es jedes Jahr einen normalen Folgensatz. Mehr geht nicht. Die Krankenschwestern sind schon längst wieder eingestellt worden.
  • User 1765209 schrieb am 31.01.2023, 21.53 Uhr:
    Was ich völlig irritierend finde: Eben war noch Weihnachten, JETZT haben wir Sommerhitze - aber Maria Weber schiebt immer noch ihren Baby-Kinderwagen... Der Nachwuchs dürfte doch inzwischen laufen müssen... /oder habe ich irgendeine wichtige Info verpasst?
    • Wicky schrieb am 31.01.2023, 22.12 Uhr:
      Stimmt aber merke das Frauen ab 45 es nicht war haben wollen das aus Babys klein Kinder werden (meine Nachbarin schiebt ihren 3 j auch immer noch im Kinderwagen umher)
    • Anton Chigurh schrieb am 01.02.2023, 11.27 Uhr:
      "Eben war noch Weihnachten, JETZT haben wir Sommerhitze . . ."
      Vielleicht ist das die neue Holzhammer-Methode, um den Zuschauern Bewusstsein für den Klimawandel einzutrichtern.
      ". . . aber Maria Weber schiebt immer noch ihren Baby-Kinderwagen... Der Nachwuchs dürfte doch inzwischen laufen müssen... /oder habe ich irgendeine wichtige Info verpasst?"
      Die ganze Figur der Maria ist doch völlig unglaubwürdig und fehlbesetzt. Innerhalb von einem knappen Jahr in eine andere Stadt gezogen, Mutter UND Professorin geworden, zurückgekehrt und ohne Einarbeitung sofort Chefärztin und das alles einer Figur aufgesetzt, zu der es überhaupt nicht passt. Da kommt es auf ein Kind, das nicht wächst auch nicht mehr an.
    • gilgrissom1975 schrieb am 01.02.2023, 12.20 Uhr:
      Man weiss das die Weihnachtsfolge immer im Sommer gedreht werden.
      Ausserdem wisst ihr alle auch das vor 2 Jahren Drehstop wegen Corona gab. Das waren 4 Monate. Dadurch verschiebt sich jede Folge. Die Weihnachtsfolge haben die nur reingeschoben damit diese Folge passt. Wäre der Stop nicht gewesen hätten alle Folgen gepasst. Und die Drehbücher sind immer ein Jahr voraus. Haben die auch in ein Video erklärt.
      Hauptsache man kann meckern statt erst mal überlegen.
      Ich fände beide Folgen gestern sehr gut. Und ein Romanischer Heiratantrag. Schliesslich hatte er Angst das er Sie fast verloren hatte. Zumindest dachte er das als der Unfall war mit dem Auto. Und bin froh das Kathrin den angenommen hat und am Ende der Folge geheiratet hat. Auch der Rückblick von 25 Jahre war sehr schön
  • User 1264534 schrieb am 31.01.2023, 21.52 Uhr:
    Das war heute echt " too much "
    So ein Schmarrn. Vormittags mal schnell paar Organe transplantiert, die Notaufnahme voll...aber Nachmittag super gestylt heiraten...und das ganze überlastete Personal hat Zeit zu kommen.
  • Error schrieb am 31.01.2023, 21.47 Uhr:
    OmG sie haben es getan. Na dann...
    Da hab ich noch ne Weile dran zu knabbern...
    Fenster auf damit die Seele entweichen kann... machs gut Vera.
    • Wicky schrieb am 31.01.2023, 22.15 Uhr:
      Mit veras Ableben musste ich echt eine Träne vergießen auch wenn ich ihren Serien Charakter nicht sonderlich mochte ( aber sie ist in jeder Serie die "böse" )
    • Tanzmaus194 schrieb am 31.01.2023, 23.30 Uhr:
      Toll gespielt von Udo Schenk, aber ich bin froh, dass die Vera Rolle endgültig raus geschrieben wurde.
  • Bingo2018 schrieb am 31.01.2023, 16.53 Uhr:
    Das ist doch mal ein Geburtstagsgeschenk:
    MDR verlängert um zwei weitere Staffeln mit je 42 Folgen! Es bleibt also bei der bisherigen Folgenzahl!
    https://www.quotenmeter.de/n/139929/mdr-verlaengert-in-aller-freundschaft
  • Bingo2018 schrieb am 28.01.2023, 15.59 Uhr:
    Achtung Vorschau:
    Vera Bader spielt am Di. ja ebenfalls eine Rolle! Ich vermute ja, das sie stirbt!
  • Lily Evans-Snape schrieb am 27.01.2023, 15.50 Uhr:
    Mal eine Frage an die älteren Zuschauer: (Ich war damals ja noch Kind. ;) 
    Mitte der 90er bis Anfang der 00er waren Krankenhausserien ein Hype im deutschen Fernsehen. Neben IaF kamen z.B. Alphateam, St. Angela und Klinikum Berlin Mitte. 
    Warum hat sich nur IaF so lange durchgesetzt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Drehbücher oder die Schauspieler in den anderen Serien so viel schlechter gewesen wären.
    • Lily Evans-Snape schrieb am 27.01.2023, 15.54 Uhr:
      Edit: Es gab natürlich auch noch "Hallo Onkel Doc" und "Für alle Fälle Stefanie".
    • TVKritik23 schrieb am 28.01.2023, 08.41 Uhr:
      Phänomen " Lindenstraße ", keiner hatte es angeblich angeschaut, aber trotzdem wussten alle Bescheid, was Mutter Beimer und Co. für Schicksale zu meistern hatten.
      Ich hab mir auch jeden Sonntag die Seifenoper reingezogen, obwohl mir einige der Darsteller gehörig auf die Nerven gingen. Man wollte irgendwie den Faden nicht verlieren. 
      Was Krankenhausserien betrifft, war damals "Emergency Room " mein Favorit. Reichlich Action und das Sprungbrett für George Clooney als Kinderarzt. Da kann IaF bei Weitem nicht mithalten...
    • Bingo2018 schrieb am 31.01.2023, 16.44 Uhr:
      @Lily Evans-Snape: Vielleicht beantwortet der Artikel einer deiner Fragen!
      https://www.dwdl.de/magazin/91553/wie_krankenhausserien_
      mit_heiler_welt_quote_machen/
    • Lizzi_ schrieb am 31.01.2023, 18.04 Uhr:
      Bei Krankenhausserien muss natürlich auch die Serie "Die Schwarzwaldklinik" erwähnt werden, die von 1984 bis 1989 immer samstags von 19.30 bis 20.15 Uhr im Fernsehen lief! Sie war quasi die "Mutter“ aller deutschen Krankenhausserien und wird auch heute noch in einigen Sendern jedes Jahr gezeigt.
      Wolfgang Rademann (Erfinder des Traumschiffs) war der Macher der Schwarzwaldklinik. Er hatte ganz bewusst keine Mammutserie daraus gemacht mit der Begründung „wenn es am schönsten ist, soll man aufhören!“. So endete die Schwarzwaldklinik nach 70 Folgen.
  • Bingo2018 schrieb am 22.01.2023, 15.45 Uhr:
    Hier das Interview von Thomas Rühmann / Andrea Kathrin Loewig , aus dem Riverboat vom letzten Freitag! Sie kommen als erste Gäste!
    https://www.mdr.de/tv/programm/sendung-819668.html
    Wer das Interview noch nicht gesehen hat, ab hier Spoiler!
    Rühmann/Loewig fanden es selber am Anfang befremdlich, das Katrin und Roland jetzt ein Paar spielen sollen! Mittlerweile finden sie das aber in Ordnung!
    Ich meine Rühmann auch so verstanden zu haben, das er es kritisierte, das die Liebschaft zwischen den beiden ohne Einleitung kam!
    Das hat Kim Fisher gesagt: Die Jubiläums Doppelfolge von IAF wird leider nicht vorab in der Mediathek veröffentlicht!
  • Bingo2018 schrieb am 13.01.2023, 13.34 Uhr:
    Bald feiert die Serie ihre 1000.Folge! Es gibt sicherlich einige Highlight Folgen, auch bei euch: Ich habe vor einiger Zeit mal relativ regelmäßig die ersten Folgen von "IAF" in der Wiederholung gesehen und was mir da aufgefallen ist: Die Patientengeschichten standen weniger im Vordergrund, als heute! Roland und die Kollegen waren teilweise sehr aggressiv untereinander! Roland war sowieso immer sehr aufbrausend!
    Tolle Folgen/Geschichten waren sicherlich für mich: Vladi und Alinas Tod, Brentanos Tablettensucht. Das Auffliegen von Arzus Affäre mit Niklas und der Prügelei zwischen ihm und Phillipp mitten auf dem Klinikflur. Die Folge wo Janne ums Leben kam.
    Die Geschichte um Katrin und ihrem Vergewaltiger war auch eine schöne Geschichte, die hätte man noch etwas ausbauen können!
    Brenner als Arzt. Nur mal um ein paar Geschichten, Szenen zu nennen!
    Am 17.01.23 gibt es eine Reportage zu 1000 Folgen "IAF" : "Hinter den Kulissen der Sachsenklinik" 21.00 Uhr MDR
    https://www.mdr.de/tv/programm/sendung-818892.html
    und Bernhard Bettermann (Martin Stein) ist am 18.01.23 zu Gast bei "Volle Kanne" , 09.05 Uhr, ZDF!
  • Lily Evans-Snape schrieb am 10.01.2023, 19.15 Uhr:
    Der Ausgang der Abstimmung zu den Lieblingsfolgen fand ich in einigen Aspekten überraschend und erkenntnisreich
    - keine ganz alte Folge (die ältesten Folgen sind im 700er-Bereich)
    - mehrere Folgen mit Lea und Jenne, eine Folge mit Kai und Maria aber keine mit z. B. Arzu und Phillip im Mittelpunkt (sind Arzu und Phillip vielleicht bei den Fans nicht so beliebt?)
    - keine Folgen mit Fanlieblingen wie Kaminski im Mittelpunkt (ich meine jetzt nicht als Arzt, sondern als Privatperson)
    - einige Folgen waren erwartbar, einige fehlen für mich überraschenderweise (Selbstmord von Maja, Tod von Alina und Vladi)
    • Bingo2018 schrieb am 11.01.2023, 14.28 Uhr:
      Folge 1 wird doch wiederholt! Und die nächste neue Folge nach dem Jubiläum läuft auch erst am 21.02.23! Das bedeutet wir müssen dann wieder 3 Wochen warten!
  • Tanzmaus194 schrieb am 08.01.2023, 15.31 Uhr:
    Langsam läuft sich die Serie tot. Die Weihnachtsfolge war viel zu weich gespült. Realistisch wäre gewesen, dass die Patientin an der Pest stirbt, Brentano infiziert wird und erkrankt. Dass er dann überlebt, wäre dann das Weihnachtswunder gewesen. 
    Hans Peter Brenner hat man wohl endgültig ausradiert, der war sonst IMMER Weihnachten bei den Brentanos, Geburtstagskind Oscar ist schließlich sein Patenkind und Arzu seine beste Freundin. Wenigstens eine Gastrolle hätte er mal haben können. 
    Und das Gesinge am Ende, naja, wir haben stumm geschaltet.
  • Lily Evans-Snape schrieb am 06.01.2023, 23.11 Uhr:
    In den letzten ein oder zwei Jahren vor dem Ende von Lindenstraße und Verbotene Liebe beispielsweise gab es auch immer längere Pausen und der Cast wurde ausgedünnt.
    • Bingo2018 schrieb am 07.01.2023, 13.19 Uhr:
      Stimmt! Aber das wurde immer erst im neuen Produktionsauftrag festgelegt! VL und LS liefen aber auch nicht mehr gut! Bei der LS, das weiß ich noch, begann es, glaube ich 2012, das pro Produktionsauftrag, es immer weniger Folgen gab und die Darsteller so Stückweise in der Serie auftauchten! Monatelang immer die gleichen! Das hatte man dann zum Schluss wieder etwas geändert!
      Ich habe weiter unten dazu etwas geschrieben, deine Antwort erschien erst jetzt! Bei Wunschliste verschwinden immer mal wieder die Beiträge, um dann wieder aufzutauchen! :)
  • Lily Evans-Snape schrieb am 06.01.2023, 14.28 Uhr:
    Auch wenn die Einschaltquoten zu stimmen scheinen, frage ich mich, ob man sich langsam auf ein Einstellen der Serie einstellt.
    Lange Pausen und Nebencharaktere, die kaum noch auftauchen. So hat das bei anderen eingestellten Serien auch angefangen.
    • Bingo2018 schrieb am 06.01.2023, 16.38 Uhr:
      Welche anderen Serien meinst du denn?
      Andere Serien die ich kenne, die dann eingestellt wurden, da war der
      Ursprung aber immer die schlechten Quoten!
    • Chiropractor schrieb am 06.01.2023, 18.55 Uhr:
      Es muss gerade bei den ÖR geschaut werden, ob sich ein Format noch rechnet. Dienstag Abend stimmen zwar die Quoten, weil kaum nennenswerte Konkurrenz läuft, aber Kosten verursacht die Serie trotzdem immens, zumal auch beim streamen nicht allzu viel abwirft.
      Ich denke zwar nicht, dass sie die Serie ganz einstellen, könnte mir aber vorstellen, dass sie darüber nachdenken die Folgenanzahl oder auch den Cast zu reduzieren.
    • Bingo2018 schrieb am 07.01.2023, 13.10 Uhr:
      Mit dem Sparen hast du Recht, aber das man Folgenzahl reduziert, kenne ich eben nur von Formaten die nicht mehr so gelaufen sind!
      Im Herbst 2020 gab es einen neuen Produktionsauftrag der ARD von 3 Staffeln für „IAF“, mit insgesamt 126 Folgen! Das sind pro Jahr 42 Folgen und das stimmt auch für 2020/21 u. 2021/22! Ich habe das nochmal nachgelesen.
      https://www.mdr.de/mdr-rundfunkrat/presseinformationen/mdr-rundfunkrat-verlaengerung-in-aller-freundschaft-100.html
      In diesem Jahr müsste ein neuer Produktionsauftrag ab 2023/24 in Auftrag gegeben werden, da könnte sich theoretisch die Folgenanzahl verringern, wenn ARD wirklich plant anhand einer erfolgreichen Serie zu sparen!
      Ich gebe natürlich zu, in diesem und letzten Jahr gab es viele Ausfälle und das wurde dann mit Doppelfolgen kompensiert, aber an der Folgenanzahl hat das bisher nichts geändert!
      Wenn sie das in Zukunft nicht tun, könnte ich mir aber auch vorstellen, das man weiter so vorgeht und sich den Sendeplatz so mit anderen Serien teilt!
      Aber gerade fällt mir noch ein, die Soko München haben sie damals im ZDF sogar ganz eingestellt, obwohl sie noch sehr erfolgreich war!
      Wir werden es sehen!
    • Chiropractor schrieb am 08.01.2023, 20.08 Uhr:
      Ich denke einfach, dass in Zeiten von boomenden Streaming-Serien TV-Einschaltquoten nicht mehr alles sind. Und die Kosten für die Produktion von Serien, mit so vielen oder gar mehr Folgen als IaF will wohl überlegt sein.
      An sich hätte ich gar nicht so ein Problem damit, wenn sie die Folgenanzahl reduzieren würden und die Geschichten/Drehbücher dafür besser ausgearbeitet wären. Das ist mir in letzter Zeit leider alles zu oberflächlich.
  • Vevi schrieb am 03.01.2023, 13.29 Uhr:
    Wann kommen wieder neue Folgen von "In aller Freundschaft "?
    • Chiropractor schrieb am 03.01.2023, 19.34 Uhr:
      Am 31.01. und dann wahrscheinlich erst wieder am 14.02.
    • Bingo2018 schrieb am 04.01.2023, 14.26 Uhr:
      Es gibt aber zur Überbrückung ein paar Schmankerl:
      13.01.23 - Thomas Rühmann (Roland) zu Gast in der NDR Talk Show, ab 22.00 Uhr!
      20.01.23 - Thomas Rühmann & Andrea Kathrin Loewig (Katrin), ab 22.15 Uhr, beide im Riverboat zu sehen
    • Chiropractor schrieb am 04.01.2023, 20.38 Uhr:
      Ja, sie sind sicher da, um ihre Traumhochzeit zu promoten.
      Da schaue ich mir am 27.01. ab 22 Uhr lieber Bernhard Bettermann beim Kölner Treff im WDR an.
      Übrigens habe ich gerade gesehen, dass IaF am 14.02. auch noch mal ausfällt.
      Kein Wunder, dass da kein richtiger Sendefluss zustande kommt, wenn jedes Mal wochenlang nichts läuft und dann sinnlos Doppelfolgen aneinander gereiht werden.