Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2940

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 142940 Fans
  • Serienwertung4 36893.96von 143 Stimmeneigene: –

"In aller Freundschaft"-Serienforum

  • User 1195479 schrieb am 05.09.2018, 00.08 Uhr:
    Stein nervt-edle Selbsterkenntnis! Jetzt hat er das Projekt Frau Dr. Weber für sich entdeckt und hat Exklusivrechte (so denkt er).
    Kris ist so süß, der war auch im Umgang mit Frau Dr.Weber viel angenehmer und wieder fröhlich und vergnügt.
    Brentano wirkt wie ein geprügelter Hund-'schleicht' sich aus der Notaufnahme weg, wird auf Arbeit von seinem Sohn angerufen-hallo, geht's noch?
    Die PG war bocklos, aber wieder typisch Sachsenklinik: das Bein wird operiert, drei (!) gebrochene Rippen werden nicht bemerkt.
    Kaminski wäre richtig gewesen, um Stein mal ein bißchen zu verscheißern in seinem 'Rittertum'.
    • Lizzi schrieb am 05.09.2018, 10.54 Uhr:
      Ach je, in welcher Klinik gibt es das noch, dass ein Pfleger sich den ganzen Tag um eine einzige Patienten kümmern kann, ihr quasi auf Schritt und Tritt folgt wie ein Bodyguard. Willkommen im Reich der Märchen!
      Jedoch Jascha Rust spielt diese Rolle hervorragend und lässt damit Kris wirklich von Mal zu Mal sympathischer erscheinen..
      Martin legt gegenüber Maria Weber wirklich ein ziemlich einnehmendes Wesen an den Tag. Ob daraus ein neues IaF-Paar wird?
      Mittlerweile ist es fast schon müßig, über die medizinischen Fälle in der Sachsenklinik nachzudenken, da ist - außer der OP-Einrichtung - kaum etwas stimmig.
    • Lizzi schrieb am 05.09.2018, 20.10 Uhr:
      @ User 1390236
      Vorschlag: Wenn Dich meine Kommentare nerven, dann lies sie doch einfach nicht mehr!
      LG Lizzi
    • User 1195479 schrieb am 05.09.2018, 20.36 Uhr:
      @Lizzi, es ging ja explizit gegen mich, aber: die 'Beiträge' sind weg. Nicht mal so ein harmloses Forum ist gefeit vor solchen Typen.
    • Lizzi schrieb am 06.09.2018, 08.14 Uhr:
      @ Pusteblume
      Ich hatte den ersten Beitrag des Nummern-Users zunächst auf mich gemünzt, da er hinter meinem Beitrag v. 10:54 Uhr stand und hatte dementsprechend auch darauf geantwortet.
      .
      Tja, nun sind die beiden Beiträge des Nummern-Trolls ganz schnell nach meiner Antwort gelöscht worden. Ich vermute mal, er/sie konnte mit einer höflichen Antwort nichts anfangen.
      Aber Du hast wirklich Recht, liebe Pusteblume, auch in solch einem harmlosen Forum tummeln sich mal die Trolle.
  • User 1195479 schrieb am 04.09.2018, 00.17 Uhr:
    Nun soll ja ein Spinn off mit den Krankenschwestern beginnen, quasi mit Arzu in der Hauptrolle. Und das, wo sie jetzt so bescheuert spielt. Das letzte Mal angenehm war sie, als sie um Philipp gekämpft hat, weil der wegwollte, nachdem er den Vaterschaftstest gelesen hatte. Und auch früher fand ich sie gut, aber jetzt 'schaltet' sie die Kinder aus und an wie elektronische Puppen und jeder Satz von ihr klingt wie Kalenderspruch. Die Autoren geben sich da keine Mühe.
  • Katzenfee schrieb am 30.08.2018, 09.42 Uhr:
    Arzu und Phillip ist sowieso ein Kapitel für sich ,was sich die heraus nimmt lässt sich kein Mann gefallen ,ausser er ist ein Softi !
    • Zappie schrieb am 30.08.2018, 12.51 Uhr:
      Nur zum besseren Verständnis - ich finde die Geschichten um Familie Brentano auch doof.
      Was ist so schwer daran eine normale junge Familie zu zeigen mit allen Problemen die das Leben so bringt. Warum muss immer alles so auf die Spitze getrieben werden.
      Wobei ich hier nicht sehe das sich Arzu etwas heraus nimmt was sich kein Mann gefallen läßt.
      Und was um Himmelswillen soll der Quatsch mit dem Softi ?
      Arzu macht genau das was tausende Männer täglich auch machen und wie bezeichnet man dann die dazu gehörenden Frauen ?
    • Katzenfee schrieb am 31.08.2018, 18.47 Uhr:
      Aber meiner Meinung nach bestimmt Arzu alles und Phillip sagt zu allem ja und Amen
    • derScout schrieb am 04.09.2018, 20.45 Uhr:
      Blödsinn, der hat doch nun auch jede Menge Macken!
    • Katzenfee schrieb am 05.09.2018, 11.07 Uhr:
      Der Scout: kannst du mir die Macken von Phillip aufzählen ,mir fallen nämlich keine ein ,meine Meinung über Arzu kennst du ja !
    • pfingstrose schrieb am 07.09.2018, 19.47 Uhr:
      Katzenfee, ich kann dir nur voll zustimmen. Das Verhalten von Arzu ist häufig grob grenzwertig. Phillip kann ihr meist nichts recht machen. Komplett unrealistisch.
  • User 1195479 schrieb am 29.08.2018, 10.22 Uhr:
    Gut, daß dieser 'Freund' von Kris Probleme bekommt. 'Ich habe 12 Semester Humanmedizin studiert'-ja und offenbar nichts gelernt!
    Die Jenne Story war ja mal wieder vom Furchtbarsten. Als Jenne auftauchte war er trotz Krankheit so fröhlich und unbekümmert. Können die Leute nicht mal eine ruhige, verhältnismäßig ereignislose Kindheit in einer netten Familie haben?
    Sehr angenehm fand ich ich Lea in der ganzen Geschichte.
    'SIE haben Nachtschicht?' 'Ja, Arzu hat einen freien Tag und ist zu Hause.' Das klang wie das Hausmädchen, das Ausgang hat, weil die Gnädigste einen guten Tag erwischt hat. Das ist nicht das Bild einer jungen Familie mit moderner Aufteilung der Pflichten, das ist jämmerlich.
    • Lizzi schrieb am 29.08.2018, 20.19 Uhr:
      Solche Schnösel wie diesen seltsamen Freund von Kris, der nach seinen 12 Semestern Medizinstudium immer noch nicht erwachsen ist, gibt es leider auch in der Realität. Die gehören dann zu der Sorte von Menschen, die nach unten treten und nach oben buckeln.
      Dass dieser junge Mann genau in diese Kategorie fällt, konnte man ja sehr deutlich an seinem kleinlauten Verhalten Martin gegenüber feststellen!
      Bei Arzu und Philipp habe ich auch den Eindruck, dass hier die Emanzipation wohl falsch verstanden wird!
    • Horneiche schrieb am 30.08.2018, 11.31 Uhr:
      Als der 'Freund' den Arztkittel von Kaminski anzog und die junge Dame untersuchte, Kris daneben... , da war ich versucht AUS zu drücken. Für mich fast Slapstick. Oder bin ich zu anspruchsvoll
      Dr. Kaminski gefällt mir super.
    • Lizzi schrieb am 30.08.2018, 18.34 Uhr:
      Ja, die Situation, in der der Medizinstudent sich den Kittel von Dr. Kaminski überzog, grenzte nah ans Schmierentheater.
      Auch die Szene mit den Eheringen der Brentanos, die Jenne und Lea geradezu eingefordert hatten, war zwar lustig, aber dennoch fragte man sich, was das eigentlich sollte. Da Ärzte und Pflegepersonal in der Chirurgie oft Handschuhe überziehen müssen, tragen die Meisten während dem Dienst gar keine Ringe.
    • Theli schrieb am 01.09.2018, 12.02 Uhr:
      @Lizzi, eine Folge die mir nicht besonders gefiel. Einmal die lächerliche Vorstellung von diesem Medizinstudenten und dann
      das Theater (Ehepaar spielen) vor dem Opa von Jenne. Da waren wieder mal so NULLACHTFÜNFZEHN-AUTOREN am Werk.
      Einfach schnell was geschrieben, der Zuschauer mag es dann oder nicht, ganz nach belieben!
  • Hoppla schrieb am 28.08.2018, 11.20 Uhr:
    Im Herbst wird ein 90-minütiger Film gezeigt aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums. Da ist Jakob bzw. Karsten Kühn auf jeden Fall dabei.
    Außerdem Heilmann bzw. Herr Rühmann und Marquardt bzw. Frau Surholt, d.h., die übrig gebliebenen von der 1. Folge. Nur Charlotte/Frau Karusseit war in Thailand, wo der Film spielt, nicht dabei.
  • Hoppla schrieb am 28.08.2018, 11.18 Uhr:
    Im Herbst wird ein 90-minütiger Film gezeigt aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums. Da ist Jakob/Karsten Kühn auf jeden Fall dabei.
    Außerdem Heilmann/Rühmann und MarquardtSurholt, d.h., die übrig gebliebenen von der 1. Folge. Nur Charlotte/Frau Karusseit war in Thailand, wo der Film spielt, nicht dabei.
  • User 1195479 schrieb am 28.08.2018, 08.23 Uhr:
    Der Schauspieler ist Student und muß ja auch mal in der Uni aufscheinen, da wird das dann im Drehbuch berücksichtigt.
    • Zappie schrieb am 28.08.2018, 11.09 Uhr:
      Bist du dir da sicher ? Ich hatte mal gelesen das er eine Ausbildung macht .
    • Schaefchen schrieb am 28.08.2018, 20.15 Uhr:
      weil in der Cafeteria jetzt eine neue Pächterin arbeitet dachte ich das er nicht mehr dabei ist
  • Schaefchen schrieb am 27.08.2018, 18.11 Uhr:
    Hallo,
    was ist eigentlich mit dem Sohn von Roland Heilmann passiert ist der ausgestiegen, man sieht ihn garnicht mehr
  • Katzenfee schrieb am 23.08.2018, 21.04 Uhr:
    Kaminski muss bleiben,er ist der einzige der dem Stinkstiefel von Chefarzt, Paroli bietet !
    • Schaefchen schrieb am 27.08.2018, 18.13 Uhr:
      ich hoffe das er auch bleibt denn zwischenzeitlich nimmt man ja der Serie die Seele denn es steigen ja immer mehr aus
  • kaminskifan74 schrieb am 23.08.2018, 16.43 Uhr:
    Hoffe kaminski bleibt
    Zu charlotte
    Ich hab gestern Ne alte Folge gesehen, wo elena mit kaminski einparken übt und Martin sauer ist
    Kaminski trinkt mit elena in der Schluss Szene Kaffee und Charlotte guckt ihn dermaßen erbost an
    Ich glaube er will wieder Praxis und belegarzt werden
  • Zappie schrieb am 23.08.2018, 15.18 Uhr:
    So recht mag ich mir nicht vorstellen das Kaminski die Serie verläßt. Wobei IaF inzwischen für Überraschungen gut ist .
    Vielleicht soll auch eine neue Serienrolle eingeführt werden und noch ein neuer Arzt kommt an die Sachsenklinik.
    Doktor Stein treibt wohl sein schlechtes Gewissen. Natürlich war mal wieder vieles übertrieben.
    So blöd fand ich ihn also nicht .
    Ich mag Frau Varell jetzt nicht besonders aber irgendwie soll wohl die Cafeteria ein wenig belebt werden . Wenn man sich mal ohne Vorbehalte zurück erinnert - ich meine so die wirklich ersten Folgen da tickte Charlotte eigentlich ähnlich und hat sich auch überall eingemischt .
  • Bergfee_User_1127014 schrieb am 22.08.2018, 07.45 Uhr:
    OmG, ging mir Dr. Stein gestern auf die Nerven!
    • pfingstrose schrieb am 26.08.2018, 18.34 Uhr:
      Er hat sich auf jeden Fall sehr unkollegial verhalten und die OP gestört.
  • User 1195479 schrieb am 21.08.2018, 23.26 Uhr:
    Mann, Mann, Mann.
    Frau Varells Rolle ist so überflüssig wie ein Kropf. Sie lauscht und 'menschelt' und ein erfahrener Pfleger/Arzt zerfließt sofort und riskiert (im echten Leben wäre das so) seine Karriere und setzt eine schwer kranke Frau solcher Aufregung aus (ich werde immer besser, ich dachte mir schon, daß das Kind auf den Bild tot ist).
    Statt daß mal echt angeprangert wird, daß durch die Digitalisierung selbst Samenspendekinder ihre biologischen Väter aufsuchen und deren Leben aus den Fugen bringen.
    Kaminski hatte Brenner doch nun echt mit netten Worten nochmal ermahnt.
    Udo Schenk will vielleicht kürzer treten und man fängt schon mal vorsichtig an, eine sinnvolle Erklärung dafür zu finden, daß er seltener erscheint.
    Stein spinnt ja nun endgültig-erst drängt er sich der Operation auf und dann gibt er unverschämte Kommentare wie ein hysterischer Beifahrer. Der leidet eindeutig an gestörter Selbstwahrnehmung und Selbstüberschätzung.
  • kaminskifan74 schrieb am 21.08.2018, 22.18 Uhr:
    Das hoffe ich auch sehr, dass kaminski bleibt
    Ohne seine schnodderige Art fehlt was
  • Annalotta schrieb am 21.08.2018, 21.52 Uhr:
    Hoffentlich, hoffentlich verläßt Dr. Kaminski nicht die Serie!!! Er ist das Salz in der Suppe.