Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2946

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 162946 Fans
  • Serienwertung4 36893.96von 143 Stimmeneigene: –

"In aller Freundschaft"-Serienforum

  • Lizzi schrieb am 19.01.2018, 17.19 Uhr:
    Ich habe mal etwas recherchiert.
    Anita Vulescia hat derzeit wohl einige Theaterprojekte. Vielleicht ist es zu einigen Terminüberschneidungen mit IaF gekommen, so dass ein Ausstieg aus der Serie nicht zu umgehen war.
    Derzeit führt sie wohl Regie bei der Abschlussinszenierung des Jahrgangs 2015 der Schauspielstudenten/Innen mit "Das Knurren der Milchstraße" am Theater im KunstQuartier in Salzburg.
    Des Weiteren steht sie auf der Besetzungsliste des Deutschen Theaters Berlin - und zwar am 27.01. mit dem Stück "Der Geizige" und am 04.03.2018 mit dem Stück "Muttersprache Mameloschn".
    Das sieht nach einigen schönen Projekten aus, die sie am Theater hat..

    Etwas irritierend ist, dass sie am 27. Januar dann 2-fach im Einsatz zu sein scheint, denn sie hat sowohl in Berlin als auch in Salzburg jeweils zur gleichen Zeit eine Aufführung.
    • Zappie schrieb am 19.01.2018, 20.33 Uhr:
      Danke Lizzi ! Da hast du dir viel Mühe gemacht .
      Aber ein gewisses Geschmäckle bleibt - zwinker - So oft ist ja Schwester Ulrike nun auch nicht zu sehen und sie wird sicher weniger Drehtage haben als die Hauptfiguren .
      In ihren besten Jahren hat Frau Karusseit auch nebenher viel gedreht und am Theater gearbeitet .
      Auch Thomas Rühmann und BB haben Projekte nebenher laufen und bekommen es unter einen Hut.
    • Lizzi schrieb am 20.01.2018, 18.09 Uhr:
      So ist es, liebe Zappie! Es bleibt irgendwie schon ein Geschmäckle, besonders durch die Geheimniskrämerei; gerade auch, weil andere Darsteller neben ihrer IaF-Drehtage auch noch etliche Engagements am Theater haben und das terminlich alles auf die Reihe kriegen.
      Es ist leider einfach Realität, dass sich die Theater heutzutage häufig am Rande der Existenz befinden – trotz der staatlichen Zuschüsse! Da ist vermutlich auch die Zeit der hohen Gagen längst Vergangenheit, so dass die Theater-Schauspieler und – Regisseure noch Einnahmequellen bei Rollen in Film und Fernsehen suchen, um gut über die Runden zu kommen und auch etwas fürs Alter weglegen zu können, wenn sie mal nicht mehr so gefragt sind oder auch nicht mehr arbeiten können aus gesundheitlichen Gründen.
      Natürlich ist Anita Vulesica eine tolle Schauspielerin, sie hat die Krankenschwestern-Rolle sehr authentisch gespielt, so dass man denken konnte, das sei mal ihr erlernter Beruf gewesen!
      Klar ist auch, dass die Arbeit mit einem Abschlussjahrgang von Schauspiel-Studierenden eine interessante Herausforderung ist. Da kann man Anita Vulesica gut verstehen.
      Aber ist halt schade, dass sie nun aussteigt, denn sie hat diese Serie wirklich bereichert.
      Bin mal gespannt, ob sie irgendwann wiederkommt.
    • Zappie schrieb am 21.01.2018, 08.50 Uhr:
      Ich denke mal bei ihr kommt auch ihre sehr gute Ausbildung an der Schauspielschule Ernst Busch zum tragen . Sie hat jedenfalls nie genuschelt - zwinker -
    • Erfurt100 schrieb am 21.01.2018, 19.19 Uhr:
      Was ist denn eigentlich mit Frau Karusseit? Sie hat ja schon lange nicht mehr richtig mitgespielt. Immer dieser Blödsinn mit Urlaub und Verlängerung und Flieger vetoasten!
    • Erfurt100 schrieb am 21.01.2018, 20.17 Uhr:
      Was ist denn eigentlich mit Frau Karusseit? Sie hat schon lange nicht mehr richtig mitgespielt. Immer dieser Blödsinn mit Urlaub und Reisen und Flüge verpassen!
    • User 1195479 schrieb am 21.01.2018, 23.15 Uhr:
      Sie ist krank und die Filmerei wäre sicher zu anstrengend und man will sie nicht als tot herausschreiben, denke ich.
    • Erfurt100 schrieb am 22.01.2018, 13.37 Uhr:
      Aber auf Dauer können die das ja auch nicht so machen. Irgendwann wird die Geschichte doch unglaubwürdig.
    • Theli schrieb am 23.01.2018, 11.26 Uhr:
      In dem Abspann ist noch immer Professor Simoni zu sehen, da sollten sie sich mal etwas, zu seinem Ausscheiden einfallen lassen. Genau so wie Niklas, der gehört gar nicht da rein!
  • Hoppla schrieb am 19.01.2018, 12.39 Uhr:
    Hat Sarah eigentlich schon mal einen Mann abgewiesen? Nach meiner Erinnerung ist sie für jeden zu haben.
    In der Folge am 20.02.2018 (siehe Vorschau) wird Roland Heilmann zum Vater von Jonas erklärt. Ein weiterer Beweis, dass die Autoren sich nicht für die Historie der Serie und der Figuren interessieren.
    • Lizzi schrieb am 19.01.2018, 17.23 Uhr:
      Roland ist natürlich der Großvater von Jonas!
      Die Vorschau hat sicher ein neuer Praktikant geschrieben! Fehler in den Vorschauen gibt es häufig.
    • User 1195479 schrieb am 19.01.2018, 23.40 Uhr:
      Oje, jetzt habe ich die Vorschau gelesen. Hahnebüchende Entwicklungen.
  • tangofan schrieb am 18.01.2018, 22.36 Uhr:
    Wie schade, Ulrike und Miriam haben die Serie sehr bereichert! Miriam bleibt hoffentlich noch eine Weile!
  • Zappie schrieb am 17.01.2018, 12.18 Uhr:
    Ich war ja schon dankbar das es in der Sachsenklinik einen Kinderarzt gibt und man nicht wieder auf
    Superdoc Ahrend zurück gegriffen hat .
    Nach wie vor sehe ich in Jenne und Lena kein Traumpaar .
    Den Ausstieg von Schwester Ulrike bedauer ich sehr . Die Begründung für den Ausstieg auf der FB Seite von IaF mag ich nicht so recht glauben .
    Wie tönte es doch nach dem Ausstieg von Sarah Tkotsch und hat man sie seit dem in einer neuen Rolle im Fernsehen erlebt .................denkt mal drüber nach
    • Lizzi schrieb am 17.01.2018, 17.30 Uhr:
      @ Zappie
      Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dieser Ausstieg freiwillig war, denn die Rolle der Schwester Ulrike war immerhin für die Schauspielerin ein regelmäßiges Einkommen.
      Andere IaF-Darsteller haben auch noch neben ihrer IaF-Rolle weitere Engagements; daher scheint mir diese Begründung sehr an den Haaren herbeigezogen!.
      Hier kann man wirklich eine Parallele ziehen zu dem damals ebenso plötzlichen Ausstieg von Sarah Tkotsch in 2016 aus IaF. Auch hier hieß es damals offiziell, sie habe freiwillig aufgehört, um sich anderen Engagements zu widmen. Aber außer 2 Synchron-Aufträgen in 2017 und ihrer Verlobung im Dezember 2017 ist seit ihrem Ausstieg aus IaF in ihrer Vita nichts von großartigen Engagements zu lesen.
      Wirklich schade, dass man Schwester Ulrike nun so Knall auf Fall nicht mehr in der Sachsenklinik sieht! Sie hatte die Serie bereichert mit dieser Rolle!
    • Erfurt100 schrieb am 17.01.2018, 20.05 Uhr:
      Schwester Ulrike hat Format. Besonders Brenner wird traurig sein über ihren WegGang. Er War ja mal ein bisschen verliebt in sie. Auch ich bedaure das ausscheiden. Dann kommt wohl wieder eine andere für kurze Zeit.
    • Lizzi schrieb am 18.01.2018, 08.32 Uhr:
      Die Personal-Fluktuation in der Sachsenklinik ist mittlerweile ziemlich hoch! Das fing vor etwa 3 Jahren mit dem Rausschmiss einiger "altgedienter" Darstellerinnen an.
    • Zappie schrieb am 18.01.2018, 12.03 Uhr:
      @Lizzi
      Ich kann mich deinem Beitrag nur anschließen. So ganz glaube ich auch nicht an einen freiwilligen Ausstieg.
      Ich hatte ja immer die Hoffnung das aus Ulrike und Heilmann ein Paar wird.
    • Theli schrieb am 18.01.2018, 14.09 Uhr:
      Es soll ja nur eine Auszeit sein, denn Roland sprach von keiner Kündigung! Ich dachte immer, sie und Hans Peter werden mal ein Paar, ihn hat es hart getroffen.
      Vielleicht wollte man auch Arzu behalten, sie ist seit Anfang an dabei. Die Stimmen wurden immer lauter das Ulrike, die bessere Oberschwester wäre!!
    • Erfurt100 schrieb am 18.01.2018, 19.12 Uhr:
      Ich finde gegenüber schwerster Ulrike ist Arzu richtig kindlich. Eine Oberschwerster ist in der Regel doch eine gestandene Frau.
    • Lizzi schrieb am 19.01.2018, 17.27 Uhr:
      @ Theli
      Ich denke auch, vielleicht will man auf diese Weise den Zuschauern zeigen, dass man die Tür für eine Rückkehr von Anita Vulesica offen gelassen hat.
  • Katzenfee schrieb am 17.01.2018, 11.18 Uhr:
    Für die Mutter muss es ja furchtbar sein ,wenn sie erfährt dass der Sohn Drogen nimmt !
    Schwester Ulrike hat richtig reagiert,sie hilft ihm davon wegzu kommen ..
    Schade um Schwester Ulrike sie wäre sicher die bessere Oberschwester !!
    Der Brenner macht seine Sache gut !
  • User 1195479 schrieb am 16.01.2018, 22.41 Uhr:
    Leute, umgeht die Sachsenklinik weiträumig: entweder die Leute haben schon 'was, das sie geheimhalten wollen, auch um den Preis einer gefährlichen Verschlimmerung ihrer Krankheit, oder sie kommen mit einem Zipperlein und haben prompt die ungewöhnlichte Krankheit, die nur ein halbes Prozent der Weltbevölkerung hat, brechen zusammen und 'weg vom Tisch'.
    Und dann: ein Praktikant darf am zweiten Tag Medikamente einteilen? Ja, wo gibt's denn sowas? Und dann eins fix drei in den letzten drei Minuten wird mal eben Ulrike aus der Serie genommen. Das finde ich total doof!!
    Letzte Woche verschweigt sie noch den Drogenkonsum des Patienten, um sein Vertrauen in die Ärzte zu steigern, jetzt regt sie sich mit Recht über den Drogenkonsum ihres Sohnes auf. Die Macher passen nicht auf bei den Drehbüchern.
    Tim war süß, ein Lichtblick
    • Theli schrieb am 16.01.2018, 23.28 Uhr:
      Der Ausstieg von Schwester Ulrike hat mich wirklich geschockt,
      aber als Mutter, kann ich sie voll verstehen. Lea und Jenne müssen noch zusammen wachsen, aber sie lenkt doch immer ein. Die werden mal eine richtige Familie, da bin ich sicher!
    • Lizzi schrieb am 17.01.2018, 09.50 Uhr:
      Ich finde es auch sehr schade, dass Schwester Ulrike die Sachsenklinik verlässt!
      Sie hat die Rolle einer Krankenschwester sehr gut dargestellt! Daher war mein erster Gedanke, ob hier wohl die Rufe zu laut geworden sind, dass Ulrike die wesentlich bessere "Oberschwester" wäre, denn man hätte ihr diese Rolle einfach mehr abgenommen als dies bei Arzu der Fall ist!
      Aber es heißt wohl, die Darstellerin sei freiwillig gegangen, um sich anderen Engagements (Theater) zuwenden zu können.....
  • Katzenfee schrieb am 15.01.2018, 11.17 Uhr:
    Das mit der Bader ist wie im realen Leben ,die hinterhältigsten kommen an die Spitze !
    Das mit dem Patienten fand ich auch etwas weit hergeholt ,nicht realistisch !
    • Erfurt100 schrieb am 15.01.2018, 19.15 Uhr:
      Und alle müssen vor ihr buckeln. Sie bei Laune halten. Dabei kann ihr die Marquart dreimal das Wasser reichen.
    • Katzenfee schrieb am 16.01.2018, 20.36 Uhr:
      Hallo Erfurt ,.genau so ist es ,Daumen hoch !📣📣
  • tangofan schrieb am 14.01.2018, 00.10 Uhr:
    Also, jetzt muss ich den IaF-Machern auch mal ein Kompliment machen - bekommen sie viel zu selten. :-) Die Szene zwischen Roland und Kathrin am See war echt ziemlich genial, erfrischend unerwartet und anders! "Wilst du mich heiraten?" - bin ja fast vom Stuhl gekippt, als er das gefragt hat! :-)
    Die Patientengeschichte dafür, na ja, das war halt wieder mal Märchenstunde. Was hätte es eigentlich für einen Unterschied gemacht, Kaminski mit einzubeziehen, wie es jeder normale Mensch getan hätte? Ulrike hätte dem Patienten doch trotzdem weiter alles als Alleingang verkaufen können.
    Und was ist das eigentlich für ein Quatsch, dass Patienten ständig Angst haben, ihre Krankheiten würden öffentlich? Seit wann haben Arbeitgeber denn bitte Einsicht in die Krankenakten ihrer Mitarbeiter?? Was sollte das also für einen Einfluss auf künftige Bewerbungen haben? Hatte schon bei
    früheren Sendungen bei solchen Szenen immer nur tausend Fragezeichen im Kopf.
    • Error schrieb am 14.01.2018, 17.46 Uhr:
      ..."Willst du mich heiraten?" - "So viel zu Deiner Theorie"...
      Ja, das war genial aber unvorstellbar - Roland der Witzbold mit Tiefgang :)))))
  • User 1195479 schrieb am 09.01.2018, 23.45 Uhr:
    Verfilmtes Groschenheftchen!
    Bader als Karotte!
    • Erfurt100 schrieb am 13.01.2018, 07.51 Uhr:
      Verstehe nicht, dass die Bader wieder eine so große Rolle spielt. Die waren doch schon im Knast und soll still sein.
    • Error schrieb am 14.01.2018, 19.58 Uhr:
      "Bader als Karotte!"
      Volltreffer hahahaaaaaa ich lach mich schlapp :)))))
  • Josta schrieb am 04.01.2018, 17.45 Uhr:
    Hallo, ich frage mich, wie lange es bei einem Profi dauert, einen Vorspann zu aktualisieren ? L.G.
    • User 1195479 schrieb am 04.01.2018, 22.51 Uhr:
      10 Minuten? Höchstens!
  • Horneiche schrieb am 03.01.2018, 17.08 Uhr:
    Habe die Folge von Gestern 2.1 nach 10Minuten abgestellt.
    Langsam penetrant wie Betrüger (Weber) fast schon als Opfer dargestellt werden. Diese Feststellungen geht an die Regie; so nähert sich IaF langsam den Schmalzserien wie RoteRosen usw. Sehr, sehr schade!!!
    • Dorle schrieb am 09.01.2018, 20.51 Uhr:
      Hätte er sich doch denken können, dass Katrins Wohnung observiert wird. Das war dumm von ihm.
  • Heiner schrieb am 03.01.2018, 13.19 Uhr:
    Derzeit ist ja alles sehr - engmaschig -.
    Ein neues Modewort.
    • Lizzi schrieb am 04.01.2018, 19.47 Uhr:
      @ Heiner
      Das Wort "engmaschig" wird in der medizinischen Terminologie eigentlich schon seit jeher sehr häufig verwendet und ist
      daher leider kein neues Modewort!
    • Süsser Däumling schrieb am 10.01.2018, 22.52 Uhr:
      Richtig Lizzi, ist ein medizinischer Fachbegriff
    • Süsser Däumling schrieb am 10.01.2018, 22.53 Uhr:
      Richtig ist ein medizinischer Fachbegriff
  • neuling111 schrieb am 03.01.2018, 11.29 Uhr:
    Ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben. Schaue seit vielen Jahren die Serie. Mich nervt derzeit die Arzu, was ist jetzt schlimmer, ein Kind von einem anderen oder ein Kuss mit dem Kindermädchen? An ihrer Stelle wäre ich ganz still! Und zu Kathrin fällt mir auch nichts mehr ein. Hochkant hätte ich den rausgeschmissen, nachdem sie jetzt einigermaßen drüber weg war.
    • Josta schrieb am 06.01.2018, 11.37 Uhr:
      Bin ganz deiner Meinung L.G.
  • Zappie schrieb am 03.01.2018, 08.47 Uhr:
    Jetzt mal ehrlich - hat wirklich jemand geglaubt Katrin würde Leipzig verlassen ?
    Das war doch so was von vorhersehbar das sie bleibt . Schade eigentlich !
    Mir hätte es besser gefallen sie wäre mitgegangen .
    Zum Thema Steuern nun wer ohne Schuld ist werfe dann mal den ersten Stein .
    Allein was schon Ottonormalverbraucher in seinem Jahreslohnstuerausgleich alles so geltend macht .......o.w.T.
    Das mit Arzu und Philip ist auf Dauer einfach nur gähnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn
    Sie haben ein tolles Haus - drei gesunde Kinder und sind noch nicht zufrieden ?
    Erinnert mich immer an das Märchen vom Fischer und seiner Frau .
    Übrigens habe ich gestern nicht geschaut und ich überlege noch ob ich es noch machen soll.
    Schade um die Zeit eigentlich .
    • User 1195479 schrieb am 03.01.2018, 17.48 Uhr:
      @Zappie, nee, da kann ich nicht zustimmen. Der Weber hat die Sachsenklinik fast kaputtgemacht und den Leuten die Hölle heißgemacht mit sparen, sparen,sparen und in Wirklichkeit steckt er sich Millionen (!) in die Tasche und hat vor Allem auch null Schuldgefühle (siehe oben) und noch den Anspruch, das Geld jetzt schön verbraten zu dürfen und glaubt noch allen Ernstes Katrin macht mit ihm auf Bonnie und Clyde,
    • Zappie schrieb am 04.01.2018, 10.21 Uhr:
      @Pusteblume
      Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen das Webers Verhalten so ungewöhnlich nicht ist .
      Bei ihm geht es um Millionen bei Ottonrmalverbraucher um ein paar 100 Euro aber Betrug bleibt Betrug.
      Wobei ich ja eh Zweifel an dieser Geschichte habe . Wenn jemand so clever ist und es schafft Millionen beiseite zu schaffen er sich dann am Ende so blöd anstellen soll ?
      Die Empörung hält sich bei mir übrigens in Grenzen wenn ich erlebe wie sich große Konzerne
      ganz legal vom Staat unterstützt ihren Steuerverpflichtungen entziehen können.
    • Lizzi schrieb am 04.01.2018, 19.05 Uhr:
      @ Pusteblume
      Weber hat sich damals bei Abaris sicher keine Millionen in die Tasche stecken können; er hatte dort zwar vermutlich ein sehr gutes Gehalt als Geschäftsführer, aber Millionen hat er da sicher nicht verdient.
      Die Millionen hat er, nachdem er aus Abaris raus war, mit irgendwelchen dubiosen "Geschäften" gemacht und an der Steuer vorbei beiseite geschafft, wie er Kathrin in der Folge erzählte, als die Finanzbehörden hinter ihm her waren.
      Aber, wie dem auch ist, Steuerhinterziehung ist Betrug - egal, ob es 10 Millionen oder nur 10 Euro sind!
    • Lizzi schrieb am 04.01.2018, 19.30 Uhr:
      @ Zappie
      Mich wundert Webers Verhalten auch nicht. Große Konzerne sparen eine Menge Geld, indem sie sich ganz legal von Steuerverpflichtungen entziehen können - und Weber hat sich halt mit seinen Geschäften, die er nach Abaris gemacht hatte, die Steuern, die er eigentlich hätte zahlen müssen, auf seine Weise gespart. Er hatte halt "vergessen", dass dies bei ihm nicht legal ist, sondern Steuerhinterziehung - ob das nun Millionen oder nur ein paar Euro sind.
      .
    • Zappie schrieb am 05.01.2018, 08.40 Uhr:
      @Lizzi
      Genauso ist es ! Wenn ein Einzelner das macht ist Volkes Stimme voller Empörung.
      Wenn große Unternehmen ( Disney/McDonalds/Amazon/IKEA/Apple/Starbuchs/Facebook) das machen fällt es kaum auf bzw. da blickt dann eh keiner durch .
      Noch schlimmer in meinen Augen das der Staat da nichts dagegen macht .
    • Theli schrieb am 05.01.2018, 09.47 Uhr:
      Über die Steuergeschichte denke ich wie ihr, aber bestimmt kommt Alexander wieder schnell aus dem Knast. Umso größer die Summe, umso kleiner die Strafe!
      Arzu und Philipp, nur noch ätzend, was haben die Macher aus diesen beiden Rollen nur gemacht? Ein Mitspracherecht haben die Schauspieler bestimmt nicht, dann würden sie so manches ablehnen!
    • Zappie schrieb am 05.01.2018, 12.31 Uhr:
      An ein Mitspracherecht glaube ich auch nicht . Die werden alle froh sein jeden Monat ihre Miete zahlen zu können und daher alles spielen auch wenn es noch so dämlich ist .
    • Lizzi schrieb am 06.01.2018, 13.25 Uhr:
      So ist es! IaF ist ja für die Schauspieler ein fester Job mit einem regelmäßigen Einkommen (zumindest für den Hauptcast)! Da kann man es wirklich verstehen, wenn sie den Ball flach halten und das so spielen, wie es im Drehbuch steht.
      Aber die Rollen von Arzu und Philipp sind wirklich total verhunzt worden in den letzten Jahren.
    • elis schrieb am 06.01.2018, 15.15 Uhr:
      Ja Leider, wäre schon gut das Schauspieler mit reden dürften. Ob alle wirklich keine anderen Rollen bekommen könnten ,würde mich auch interessieren????
      BB - Dr. STEIN spielt auch öfters wo anders. ( Theater u. TV) Oder sind die anderen zu bequem.
    • User 1195479 schrieb am 06.01.2018, 17.08 Uhr:
      @elis: Ich glaube, wenn man sehr regelmäßig in einer Serienrolle gezeigt wird im Fernsehen, dann ist es schwierig, andere Angebote zu bekommen.
      Ich erschrecke mich schon, wenn Synchronsprecher anders eingesetzt werden-aber Udo Schenk in Dokus ist toll!!!
    • elis schrieb am 06.01.2018, 18.19 Uhr:
      Ja 🤣da hast du recht. Dr. HEILMANN sah ich schon wo anders, Dr .STEIN auch,störte mich nicht.Dr. Brentano kann ich mir nicht vorstellen.
    • Lizzi schrieb am 06.01.2018, 19.57 Uhr:
      Einige der Darsteller haben schon noch das eine oder andere Engagement am Theater, bei Lesungen oder anderswo. Aber das regelmäßige Einkommen bei IaF bedeutet natürlich für sie ein großes Stück Sicherheit!
      Bernhard Bettermann, Tom Koch, Ursula Karusseit und Andrea Kathrin Loewig haben wohl noch das eine oder andere Theater-Engagement; wobei Frau Karusseit ihr letztes Engagement in Dresden absagen musste wegen ihrer Erkrankung.
      Thomas Rühmann betreibt wohl noch ein kleines Theater mit jemand Anderem zusammen und macht auch noch Musik. . Bernhard Bettermann hat vermutlich noch die meisten Engagements an den Theaterbühnen.
      Udo Schenk ist natürlich noch ein gefragter Synchronsprecher mit seiner tollen Stimme!
    • Zappie schrieb am 07.01.2018, 19.25 Uhr:
      Ich denke mal die Luft ist einfach ziemlich dünn geworden auch in der Branche .
      Wie viel neue Filme werden gedreht ? Wie viel Theater gibt es heute noch und wie hoch sind die Gagen ? Gerade am Theater verdient manch Beleuchter mehr als ein Schauspieler .
      Die sind ja auch freiberuflich und müssen sich allein absichern ( Rente / Krankenversicherung)
      So viel Theater spielt BB nun auch nicht und die paar Abende mit Frau Shepard bringen sicher auch keinen Jackpot aufs Konto.
      Die wirklich fetten Jahre für Schauspieler sind heute vorbei.
    • Lizzi schrieb am 07.01.2018, 22.50 Uhr:
      Klar, mit den sonstigen Engagements könnten sich die Schauspieler vermutlich nur eher schlecht als recht über Wasser halten, denn die goldenen Gagen-Zeiten sind vorbei.
      Deshalb können sich die IaF-Hauptdarsteller ja glücklich schätzen, über Jahre hinweg ein festes Engagement zu haben.
    • User 1195479 schrieb am 08.01.2018, 17.22 Uhr:
      Das traurigste Beispiel ist ja die 'Anna' Darstellerin, die nichts Rechtes mehr bekommen hat in
      ihrem Beruf und depressiv wurde und Selbstmord beging.
    • haschiba schrieb am 09.01.2018, 12.20 Uhr:
      Welche "Anna" ist gemeint?
    • User 1195479 schrieb am 09.01.2018, 19.12 Uhr:
      'Anna' die Balletttänzerin aus der Miniserie meiner Teenagertage.
    • Error schrieb am 14.01.2018, 18.13 Uhr:
      Heilmann, Stein & Brentano hab ich noch nie woanders gesehen
      aber Thomas Koch, u.a.:
      "Die weiße Mücke"
      https://vimeo.com/35641778
    • Error schrieb am 14.01.2018, 18.17 Uhr:
      Markante Stimme, ich lausche sofort auf :)
      Wie übrigens auch Gunter Schoß ;)
    • karaju schrieb am 14.01.2018, 18.35 Uhr:
      Das war sehr traurig, der Selbstmord der Anna Darstellerin.
  • Katzenfee schrieb am 03.01.2018, 08.05 Uhr:
    Der Philipp war ja mit seinem Anzug richtig fesch ,die Arzu ist nie zufrieden,und er ist ein Weichei weil er sich von ihr fertig machen lässt !vielleicht betrügt sie ihn ja mit dem Tänzer ,die blöde Kuh !
    Zum Thema Weber ist jedes Wort zuviel !😂🤣
    • Rainer46 schrieb am 29.01.2018, 16.15 Uhr:
      Arzu und Philipp spielen ein "normales" heutiges junges (Ehe)Paar. Die Frau ist am meckern und darf und macht alles richtig, und bestimmt, wohin es geht. Der Mann muss folgen und wird "verprügelt".