Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Italienische Skizzen
D, 2004
- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 24.09.: Neuer Link: IMDb
- 24.09.: Neuer Link: Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)
2 Fans- Serienwertung0 53959noch keine Wertungeigene: –
Italienische Skizzen Episodenliste
6 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Italien mit der Seele suchen - Künstler aus dem Norden ziehen nach Romarte, 06.03.2004Italien, Land der Sehnsucht und der Üppigkeit, Mekka für Genuss- und für Kunstsüchtige. Ab Mitte des 18. Jahrhunderts waren es zunehmend Künstler, die in Italien nach Erweiterung der eigenen Kunst und der Erfahrungswelt suchten. Diese künstlerische Entdeckung Italiens bedeutete für die Malerei auch ...
- 2.02Rom sehen und alles vergessen - Die französischen Maler in der Villa Mediciarte, 13.03.2004Die frühe Leidenschaft der Franzosen für Italien hatte ab dem 17. Jahrhundert dazu geführt, dass die französischen Könige nationale Akademien in Rom gründeten, um ihren Malern, Bildhauern Architekten, Dichtern und Musikern Gelegenheit zu geben, den historischen und künstlerischen Reichtum der Stadt ...
- 3.03Kolonie der Sehnsucht - Das Künstlerdorf Olevanoarte, 20.03.2004Anfang des 19. Jahrhunderts zogen immer mehr deutsche Künstler nach Rom. Sie durchstreiften die Campagna, das Umland von Rom, und malten nach der Natur. Unter ihnen waren berühmte Namen wie Joseph Anton Koch, Peter Cornelius, Carl Blechen, Theobald Horny. Koch entdeckte östlich von Rom das kleine ...
- 4.04Dies ist ein Zauberland - Englische Maler entdecken Italienarte, 27.03.2004Nicht zuletzt für Künstler, die aus den nördlicheren Ländern Europas kamen, ging vom Licht Italiens eine immense Faszination aus. Sie erklärten Italien zum "Zauberland". Die Ländlichkeit Roms im 18. Jahrhundert, seine pittoreske Lage, das Grün, das die antiken Überreste etwa des Forum Romanum ...
- 5.05Maler von Gottes Gnaden - Der Romantiker Carl Blechenarte, 03.04.2004Als der Berliner Künstler Carl Blechen 1828 durch das Gebirge oberhalb der "Costiera amalfitana", südlich von Neapel, ritt, drang grelle Maisonne durch das dichte Laub des Bergwaldes und warf Schatten auf verrußte Papierfabriken talaufwärts. Blechen zeichnete das Ambiente, präzise wie ein Fotograf ...
- 6.06Im Auftrag des Königs - Carl Rottmann in Sizilienarte, 10.04.20041827 beauftragte König Ludwig I. von Bayern den Heidelberger Landschaftsmaler Carl Rottmann, ein Bild von Palermo zu malen. Rottmann malte die damals noch kleine Stadt nicht nur detailgetreu, sondern in eine sonnenüberflutete Landschaft eingebettet, die ungewöhnliche Ruhe ausstrahlte ...
Meistgelesen
- Live-Krimi-Dinner mit "Tatort"-Stars Axel Prahl und Jan Josef Liefers
- "Promi Big Brother": Vorbelasteter Reality-Star zieht heute freiwillig in den "Fernseh-Knast"
- "9-1-1 Notruf L.A.": Erste Bilder aus Auftakt von Staffel 9 zeigen Gedenken an Bobby Nash
- Weihnachtskomödie mit Mariele Millowitsch statt "Helene Fischer Show"
- "Taunuskrimi": Termin für neuen Zweiteiler mit neuer Besetzung verkündet
Neueste Meldungen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Merz gegen Merz": Fortsetzung mit Annette Frier und Christoph Maria Herbst beschlossen
- Aus für "First Dates"? VOX stoppt Produktion des Vorabendformats
- "The Ridge": Psychothriller mit "Karen Pirie"-Star Lauren Lyle erhält Starttermin
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.