Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Klemperer - Ein Leben in Deutschland
D, 1999

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 10.03.: Neue DVD: Klemperer - Ein Leben in Deutschland (4 DVDs)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Pilot: Hurra, ich lebe/ Die Heiterkeit des Herzens (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Vor dem Weltuntergang (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Glaube, Liebe, Lüge (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Liebe, Liebe über alles (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Am Tag, als der Stern aufging (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: An die Welt, die wir hinter uns ließen (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Verdunkelung (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Also bleibe ich (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Küss mich in der Kurve (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der gepflanzte Himmel (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Allein auf der Welt (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Hotel Aviv (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Am Tag, als der Stern aufging (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Glaube, Liebe, Lüge (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der gepflanzte Himmel (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Vor dem Weltuntergang (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Pilot: Hurra, ich lebe/ Die Heiterkeit des Herzens (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Küss mich in der Kurve (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: An die Welt, die wir hinter uns ließen (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Liebe, Liebe über alles (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Verdunkelung (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Allein auf der Welt (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Hotel Aviv (Amazon Video)
351 Fans- Serienwertung4 77704.00von 5 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 12.10.1999 (Das Erste)
Drama
Die Serie schildert das Leben des Juden Victor und seiner Frau Eva Klemperer vom Beginn bis zum Ende der Nazi-Herrschaft. Auch wenn der Romanistik-Professor bald nicht mehr unterrichten darf und auch kein Verlag mehr bereit ist, seine Manuskripte zu drucken, erfüllt sich das Paar den Traum von einem eigenen Häuschen und einem Auto. Während enge Freunde der Klemperers ins Ausland fliehen, will der national eingestellte Victor seine Heimat nicht verlassen. Die Klemperers helfen anderen und findet auch selbst immer wieder gute Menschen, die sie unterstützen: Ihr resolutes Hausmädchen Sonja, Pfarrer Dost oder die aufopferungsvolle Ärztin Annemarie Euler. Schweren Herzens müssen sie ihr Häuschen aufgeben und in ein Judenhaus” ziehen, Victor entgeht später nur knapp einem Transport in den Osten. Trotz aller Schicksalsschläge und dem Verlust vieler Freunde überstehen die Klemperers die Zeit bis zu den Dresdener Bombennächten und dem Tod Hitlers. Doch nichts ist mehr so, wie es früher einmal war.aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
- Regie: Kai Wessel, Andreas Kleinert
- Drehbuch: Peter Steinbach, Peter F. Steinbach, Victor Klemperer
- Buchvorlage: Victor Klemperer
- Produktion: NFP, Michaela Flenerova
- Produktionsfirma: MDR (MDR)
- Musik: Andreas Hoge
- Kamera: Rudolf Blahacek
- Ton: Anja Bause, Udo Hilbert
Fernsehlexikon
12 tlg. dt. Historiendrama von Peter Steinbach nach den Tagebüchern von Victor Klemperer, Regie: Kai Wessel, ab Folge 7: Andreas Kleinert.Der jüdische Romanistikprofessor Victor Klemperer (Matthias Habich) lehrt an der Technischen Hochschule in Dresden. Nach Hitlers Machtergreifung 1933 leidet er unter der Judenverfolgung, bleibt aber im Land, weil er Deutscher ist. Mit seiner nichtjüdischen Frau Eva (Dagmar Manzel) baut er sich mit Hilfe eines Darlehens des Freundes Heinrich Feller (Hans Peter Korff) ein Häuschen im Grünen und findet familiäres Glück, während die Zustände im Land immer schlimmer werden. Die Menschen wenden sich von ihm ab oder flüchten - wie das befreundete Ehepaar Harry (Helmut Stauss) und Agnes Dember (Teresa Harder) - aus dem Land. Die junge Sonja (Esther Esche) wird Dienstmädchen bei den Klemperers, sie hat einen Sohn Benno (Roman Remer).Klemperer wird schließlich entlassen. Die Klemperers helfen Lore Libeskind (Kathrin Angerer), einer Studentin Victors und Tochter seines Zahnarzts, die sich in den Volksschullehrer Eberhard Klingler (Anian Zollner) verliebt hat und von ihm schwanger ist. Lore muss aus dem Land fliehen. Gefahr droht immer wieder von SS Mann Müller (Michael Kind). Einen Vertrauten finden die Klemperers in Dorfpfarrer Dost (Gerhard Olschewski). Kurz vor Ausbruch des Kriegs bricht Victor zusammen, die Ärztin Dr. Annemarie Euler (Nicole Heesters) versteckt ihn im Krankenhaus. Später kommt er ins Gefängnis, seine Frau verliert das Haus, gemeinsam gehen sie in das "Judenhaus", das Hermine Kraithaim (Katrin Saß) und ihrem Mann (Peter Prager) gehört.Eva beginnt ein Verhältnis mit Eberhard Klingler, Victors einziger Freund im Haus wird Friedhelm Pichelott (Fabian Busch). Klemperer wird zur Zwangsarbeit im Stellwerk des Dresdener Güterbahnhofs verpflichtet, wo er mit Leidensgenossen wie Weinstein (Tilo Prückner) und Treuhänder (Karl Kranzkowski) die nächtlichen Transporte in den Osten beobachtet. Robert Stauffer (Gerd Preusche) und seine Frau Carlotta (Julia Jäger) sind die Ersten aus dem "Judenhaus", die auf einen solchen Transport verbracht werden. Das Haus wird 1944 für Ostflüchtlinge beschlagnahmt. Eva und schließlich auch Victor kommen in ein Lager, bis im Februar 1945 die Bomben auf Dresden fallen. Beide schaffen es, sich bis zum Kriegsende durchzuschlagen, Victor findet sogar seine Tagebücher unversehrt, die er seit 1933 geschrieben und bei Dr. Euler versteckt hatte.Peter Steinbach schrieb das Drehbuch sehr frei nach den Tagebüchern von Klemperer, was für viel Kritik an den oft banalen, klischeehaften oder auch schlicht unnötig erfundenen Episoden sorgte. Die prestigeträchtige Verfilmung, die die ARD als "Jahrhundertbilanz" und "High-Quality-Fernsehen" anpries, kostete rund 20 Millionen DM. Die Zuschauerresonanz blieb hinter den Erwartungen zurück: 2,7 Millionen Menschen schauten im Schnitt zu, was nicht ganz schlecht ist; die ARD aber hatte ausdrücklich ein Massenpublikum mit der Serie erreichen wollen. Sie zeigte die zwölf Folgen, die, abgesehen von der spielfilmlangen Pilotfolge, 50 Minuten dauerten, dienstags und donnerstags um 20.15 Uhr.Dagmar Manzel erhielt für ihre Darstellung der Eva Klemperer den Deutschen Fernsehpreis 2000 in der Kategorie Beste Schauspielerin/Serie.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Klemperer - Ein Leben in Deutschland Streams
Wo wird "Klemperer - Ein Leben in Deutschland" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Klemperer - Ein Leben in Deutschland" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Klemperer - Ein Leben in Deutschland 4 DVDs*
- Klemperer - Ein Leben in Deutschland 4 DVDs NEU*
- Klemperer - Ein Leben in Deutschland 4 DVDs*
Buch
CD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 27.03.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Klemperer – Ein Leben in DeutschlandNEUI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Rafteman schrieb am 11.09.2010, 00.00 Uhr:
Ich habe 1999 auch das erste mal die Serie geschaut und war einfach begeistert, endlich hat es das öffentlich Rechtliche geschafft die Serie zu wiederholen.Der HDD-Receiver ist schon programmiert.
Helene schrieb am 12.10.2009, 00.00 Uhr:
Ich habe die Serie vor Jahren gesehen und danach die Tagebücher auf Wunsch geschenkt bekommen. Ich würde die Serie gern wieder sehen bzw. suche auch schon lange nach DVD´s. Es stimmt schon, jeden Serienschrott kann man kaufen. Für hochwertige Sachen scheint die Nachfrage zu klein zu sein. Wirklich schade.
Fabian B. schrieb am 31.08.2009, 00.00 Uhr:
Ich würde diese Serie gern auf DVD sehen oder zumindest nach langer Zeit mal wieder im Fernsehen als Wiederholung (ARD oder Dritte). Allerdings sei beides auf Anfrage bei der ARD in nächster Zeit nicht geplant.Tja, stattdessen verhökern sie unsere Rundfunkgebühren für irgendeinen Schrott
Klemperer - Ein Leben in Deutschland-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": An diesem Tag startet die neue Saison 2025
- "9-1-1: Notruf L.A." und "9-1-1: Lone Star": An diesem Tag starten die neuen Folgen im Free-TV
- "Georgie & Mandy": Free-TV-Premiere für "Young Sheldon"-Spin-off
- "Star Trek"- und "Dexter" bald in besserer Qualität: Paramount+ kündigt Neuerungen an
- Nach Relaunch der ZDFmediathek: Probleme und Kritik an neuem ZDF-Streamingportal
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.