Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Lindenstraße
D, 1985–2020

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.05.: Neuer Kommentar: Elmix: Ich habe der Lindenstraße auch bis zum Ende die ...
- 28.04.: Neuer Kommentar: Sunnygirl2013: Schaue LS grade über Joyn, da lief zuletzt ...
- 28.04.: Neuer Kommentar: Sunnygirl2013: Stimmt, aber die sind ja schon viel früher ...
- 14.04.: Neue komplette Folge: Bande fürs Leben (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Die Drift (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Das Geständnis (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Ohne Liebe geht es nicht (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Heimaterde (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Frohes Fest (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Die Söhne (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Die Anzeige (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Unabsehbare Wendungen (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Geheimnisse (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Die Überschwemmung (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Nibelungentreue (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Herzlich Willkommen (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Kampfschreie (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Neurosen (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Die Absage (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Lissabon (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Verlassene Seelen (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Hausarrest (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Die Heimkehrer (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Thema mit Variationen (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Der Vater (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Die Vertreibung (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Am Weiher (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Geld (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Bargeld (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Ein Unglück kommt selten allein (MagentaTV+)
- Platz 197
1185 Fans - Serienwertung3 31023.42von 119 Stimmeneigene: –
"Lindenstraße"-Serienforum
User_1081813 schrieb am 18.04.2019, 08.41 Uhr:
Ich persönlich finde dass Sunny so ganz und gar nichts weibliches hat, er ist einfach nur ein Mann, der Frauenkleider trägt . Den Roland kann ich gut verstehen, er ist schliesslich der Küchenchef und sollte auch bestimmen können was gekocht wird. Er hätte jedoch mit der Praktikantin nicht so schroff reden müssen, es wäre auch anders gegangen, nun ja, wie schon erwähnt wurde, es ist halt seine rassistische Ader. Dass sich Anna wieder verliebt und auch nach kürzerer Zeit kann ich schon verstehen, deshalb muss sie den Hans ja nicht vergessen.
Ylvie Anjali schrieb am 18.04.2019, 11.06 Uhr:
Wenn ich gerade erst meinen Mann, den ich angeblich ach so geliebt habe, unter die Erde gebracht habe, und dann gleich schon wieder etwas mit einem anderen anfange, kann es mit der Liebe nicht so weit her gewesen sein. Sie hatte ja schon mal Hans betrogen. Wenn Helga das erfährt, gibt es bestimmt wieder Knatsch.
Liebe bedeutet nicht nur sexuelle Leidenschaft, Hans und Anna haben vieles gemeinsam durchgestanden und 4 Kinder aufgezogen. Kaum kommt da ein Mann mit etwas Charme daher, fällt Anna schon wieder um.
Ylvie Anjali schrieb am 16.04.2019, 19.16 Uhr:
Schon merkwürdig. Bis jetzt keine Berichte über die angekündigte Demo zu finden, nur ein Vorschau-Artikel mit einem Bild "Wir bleiben". Darauf aber neben Helga, Klausi und Gabi, Adi und Schiller zu sehen - beide machen doch gar nicht mehr mit.Zu Bingo und Julika: Richtig. bei Else hätte Sunny nichts zu lachen gehabt. Der muss ja eine immense Steigerung seines Selbstwertgefühls seit seiner Ankunft in der Straße erfahren haben, wobei sich bei den Besuchern der Wirtschaft sicher keine Änderung ihres Befremdens über ihn ergeben haben müsste. Er sieht zwar jetzt mit der Perücke etwas besser aus, aber die Frau nimmt man ihn einfach nicht ab. Er tut so, als sei er der Boss, wie ReCon richtig sagt, und Vasily nimmt das auch noch hin. Der ist ja zur Zeit lammfromm. Julika: Naja, aber
ich finde schon, dass der Küchenchef Anweisungen zu geben hat und, wie gesagt wurde, wenn ihr Schweinefleisch nicht passt, dann hätte sie im Akropolis kein Praktikum machen dürfen. Dass Roland überreagiert und seine rassistische Ader wieder zum Vorschein kommt, weiß ich, dabei hatte er sich so gut entwickelt.
Toscana schrieb am 15.04.2019, 15.01 Uhr:
Das Komische an Roland ist, dass er eigentlich ein netter Typ ist, zuverlässig und mit seiner zupackenden Art jedes Problem löst... wenn er nicht so ein Rassist wäre. In letzter Zeit, als er keinen Anlass hatte, gegen Ausländer zu hetzen, war er mir direkt sympathisch geworden. Aber jetzt hat er sich das wieder verspielt. Und so sehr ich Anna eine neue Liebe gönnen würde (zumal dieser Lohmeyer ja ein ganz sympathischer Typ ist) es ist einfach noch zu früh nach Hansemanns Tod. Ich würde es jedenfalls nicht sehr glaubhaft finden, wenn sie sich jetzt in den Lohmeyer verlieben würde. So kurz nach dem Tod des geliebten Mannes ist man doch noch gar nicht bereit für eine neue Beziehung.
Ylvie Anjali schrieb am 15.04.2019, 16.27 Uhr:
Beiden Aussagen kanm ich voll zustimmen. Auch mir war Roland sympathisch geworden. Und für Anna ist es noch zu früh, wenn sie wirklich an Hans gehangen hätte.
Aber Anna war ja schon immer anders - so ging sie nicht zur Beerdigung, dafür bald darauf nach Santiago de Compostela, Wenn ich bedenke, was sie schon alles gemacht hat - 2 Männer getötet, zumindest einen, Hans betrogen, ihn und sein Kind im Stich gelassen, mit Cannabis unlautere Geschäfte gemacht, um sich einen Urlaub leisten zu können, Knasterfahrung gesammelt - Hans hat ihr immer wieder verziehen. Trotzdem - wenn ich noch vor ein paar Monaten am Grab stehe und verzweifelt weine und bald darauf mit einem anderen Mann etwas anfange, so finde ich die frühere Liebe zu Hans nicht überzeugend für das Traumpaar dieser Serie.
Ylvie Anjali schrieb am 15.04.2019, 13.51 Uhr:
Ich war twar dagegen, aber trotzdem interessiert mich, was nun aus der Demo geworden ist. Im Internet habe ich noch nichts gefunden.
Bingo2018 schrieb am 15.04.2019, 11.06 Uhr:
Schöne Folge! Seegers wird leider seit Jahren sehr albernd gezeigt, er war nie so affig! Else wäre auch nicht begeistert gewesen von den Zuständen im Akropolis. Sodom und Gomora!: Mehre Männer mit Perücken, eine Ausländerin in der Küche! :)))))Das mit dem Schweinefleisch ging mir schon letzte Woche durch den Kopf! Wenn meine Religion verbietet Rote Beete zu essen, dann muss ich mir ein Lokal suchen das keine Rote Beete verarbeitet! Wenn Sunny und Vasily das allerdings erlauben muss man das akzeptieren! Sunny macht mich immer aggressiv, aber da bin ich wohl nicht alleine mit der Meinung!Ist doch in Ordnung wenn Dressler die Miete nicht erhöhen möchte, er ist ja nicht darauf angewiesen! Und dann gab es ja noch die Geschichte mit den Eiswürfeln, das fand ich wieder lustig!
Ylvie Anjali schrieb am 15.04.2019, 13.50 Uhr:
Sunny: bin der gleichen Meinung.Das mit den Eiswürfeln fand ich nicht lustig. weil ich, da muss ich jetzt wohl einen SPOILER setzen, davon ausgehe, dass aus den beiden wohl was werden wird, zumindest kurzfristig, und das ärgert mich, weil Hans noch nicht so lange tot ist.. Auch fand ich Anna ein bisschen zu selbstbewusst. Ihre Art hat mir jedenfalls nicht gefallen.
Ylvie Anjali schrieb am 14.04.2019, 19.45 Uhr:
Trotz seiner rasistischen Äußerungen, die ich nicht gutheiße, kann ich Roland verstehen. Er fürhlt sich als Küchenchef übergangen und die Praktikantin kann machen, was sie will. Sunny nervt mich immer mehr wie er langsam immer mehr das Sagen hat.Dieser Lohmeyer soll wohl der Neue von Anna werden. Finde ich nicht gut, dass man der frischen Witwe schon wieder einen neuen Lover anhängt. Hans hätte das aber gutgeheißen, denn Anna hatte sich ja schon vieles geleistet und Hans hat immer wieder zu ihr gehalten und ihr alles verziehen. Man sieht Irene Fischer inzwischen schon ihr fortgeschrittenes Alter an.Wenn schon bald die Kulissen abgerissen werden sollen,wie gesagt wurde, müsste man langsam mal mit der Thematik Ende der Listra beginnen. Wurde das heute mit den Mieterhöhungen schon angedeutet
ReCon schrieb am 15.04.2019, 01.21 Uhr:
Ja, Sunny nervt, will wohl der neue Boss werden....Eine muslimische Praktikantin in einem Restaurant, wo viel Schwein serviert wird. Das geht doch eigentlich gar nicht. Sie darf es nicht zubereiten und eigentlich zweifle ich sogar, daß es ihr erlaubt ist, in der selben Küche so nah dran am Schweinefleisch zu arbeiten. Da hätten sich beide Seiten vorher Gedanken machen sollen.
Ylvie Anjali schrieb am 15.04.2019, 06.30 Uhr:
So ist es. Sie hätte in einem muslimischen oder vegetarischen Restaurant als Praktikantin arbeiten sollen. Und Sunny spielt sich auf, das ist nicht mehr feierlich.
Bingo2018 schrieb am 15.04.2019, 20.52 Uhr:
@Claudine: Wenn Else noch da gewesen wäre hätte Sunny nichts mehr zu lachen! :)))))
Sunnygirl2013 schrieb am 15.04.2019, 23.16 Uhr:
Ne, kann ich absolut nicht verstehen warum Ronad sich so aufgeführt hat.
Er tat ja so als wenn er befürchten müsste, das die Praktikantin ihm den Job streitig machen könnte, dabei ist die doch nach ein paar Wochen oder Monaten schon wieder weg.ReCon schrieb am 18.04.2019, 17.23 Uhr:
Ich denke nicht, daß er denkt, sie würde ihm den Job wegnehmen. Es ist doch wohl eher so, daß Sunny mit der Praktikantin irgendwas küchenmäßiges bespricht ohne Roland zu informieren. Und sowas geht in keiner Firma, daß jemand aus einer Abteilung einem Mitarbeiter einer anderen Abteilung Arbeitsanweisungen gibt, ohne erstmal den dortigen Abteilungsleiter zu fragen, ob das OK ist.
Aber da das eine kleine Firma ist und Sunny sich sowieso für die neue Chefin hält, ist das dann wohl so dort.
Was das Restaurant angeht,so geht mir Sunny nicht nur durch seine / ihre bestimmende Art auf den Keks, sondern auch durch solche Neukreationen, so von wegen "Heute machen wir das mal anders / modern / trendy / vegan" oder "Normal kocht man das Gericht zwar so und so, aber weil wir so toll, hip und jung sind, machen wir das ab sofort so und so".
Das ist ein griechisches Restaurant und sollte es auch bleiben. Wenn man da eine vegane Hipster-Bude draus machen will, muß man das Schild abschrauben und ein neues hinhängen mit einem anderen Namen.
Ich fürchte aber sowieso, daß Sunny das über kurz oder lang vorhat und Vasily rausdrängen will.Sunnygirl2013 schrieb am 19.04.2019, 22.00 Uhr:
Dann hat aber Sunny den Fehler gemacht und nicht die Praktikantin. Und selbst wenn es einem nicth passt, muss man ja nicht gleich so ausfallend und unverschämt zu dem anderen sein, wie es Roland getan hat. Für mich hat er sich da jede Symphathie verspielt.
Ylvie Anjali schrieb am 20.04.2019, 11.15 Uhr:
Das finde ich auch rwixhlixh üvwezogen von ihm. Dennoch gebe ich ReCon recht.Aus einem griechischen Restaurant eine Bude nach Sunnys Geschmack zu machen, und den Abteilungsleiter zu übergehen, finde ich nicht ok. Ich glaube, Sunny braucht mal wieder einen Dämpfer. Der spielt sich total auf. Vasily hat momentan keine Kraft und keine Finanzen, um dagegen anzugehen. Frage mich, was mit dem los ist? Man sollte ihm mal wieder eine Frau ins Drehbuch schreiben.
Bingo2018 schrieb am 10.04.2019, 10.14 Uhr:
Willi Herren (Olli Klatt) ist am Samstag (13.04.19) 23.00 Uhr zu Gast bei "Stars im Spiegel!" auf RTL!
Seeraeuber-Jenny schrieb am 10.04.2019, 00.03 Uhr:
Seeraeuber-Jenny am 09.04.2019 22:41"Lasst die Lindenstraße leben!" – Demo am 13.04.2019 in Köln
Wir, die Fans der "Lindenstraße", geben nicht auf. Aus ganz Deutschland
hat sich aus den Facebook-Fangruppen wieder ein Team zusammengefunden,
um einen großen, bunten Protestzug gegen die geplante Absetzung der
Serie zu organisieren. Die Fernsehprogrammkonferenz der ARD hat
sich im November 2018 mehrheitlich gegen eine Verlängerung des
Produktionsvertrages mit der Geißendörfer Film- und Fernsehproduktion
ausgesprochen. Die letzte Folge der Serie soll im März 2020 im Ersten
ausgestrahlt werden. Wir hingegen sind der Meinung, dass die
"Lindenstraße" weiterhin im Programm der ARD verbleiben soll. Es handelt
sich nicht um irgendeine belanglose Serie. Die "Lindenstraße" kommt dem
Auftrag der öffentlich-rechtlichen Sender mustergültig nach, indem sie
das Leben der kleinen Leute schildert, aktuelle Themen aufgreift und
Lösungsmöglichkeiten für Alltagsprobleme anbietet. Sie zeigt, dass
Toleranz und Solidarität Werte sind, die das Leben leichter machen. Die
Besinnung auf demokratische Grundwerte ist heute wichtiger denn je, in
einer Zeit, in der diese Werte in Frage gestellt werden. Die
"Lindenstraße" verfügt über ein Stammpublikum von ca. 2 Millionen
Zuschauer. Die jüngeren Zuschauer, die das Geschehen im Internet
verfolgen, werden in der Statistik nicht mitgezählt. Sonntags finden
sich Familien vor dem Fernseher zusammen, von der Oma bis zum Enkel,
ebenso wie in der Serie, in der ein Generationswechsel stattgefunden
hat. Auch Minderheiten finden sich mit ihren Anliegen wieder. Man denke
nur an die Homosexuellen, Transpersonen, chronisch Kranken, Menschen mit
Behinderung, Geflüchteten, Opfer häuslicher Gewalt. Ebenso wie
die angeblich zu geringen Einschaltquoten erscheint das Kostenargument
vorgeschoben. Der WDR senkte bereits vor Jahren die Kosten zum Beispiel
bei Bühnenbild und Außendrehs. Immerhin zahlen rund 2 Millionen
Zuschauer jährlich rund 420 Millionen € Rundfunkgebühren. Wir rufen deshalb die Fans der "Lindenstraße" auf, gemeinsam mit uns ihren Unmut über die Entscheidung der ARD kundzutun.
Die Demonstration findet am Samstag, 13.4.2019 in Köln statt. Sie
startet um 16.00 Uhr am Neumarkt und führt durch die Innenstadt zum
Bahnhofsvorplatz, wo gegen 18.00 Uhr die Abschlusskundgebung beginnt.Ylvie Anjali schrieb am 10.04.2019, 10.28 Uhr:
Danke für die Info. Aber - obwohl ich Fan bin - es gibt Wichtigeres gegen das man demonstieren kann.Jullika: ich empfehle dir die Mediathek.
Bingo2018 schrieb am 10.04.2019, 13.37 Uhr:
@Claudine: Man kann doch trotzdem für andere Dinge auf die Straße gehen und trotzdem an der LS Demo teilnehmen! Ich sag mal so, es müsste bald etwas passieren, ansonsten ist der Ofen wirklich aus, wenn erst mal die Kulissen abgerissen werden, Darsteller sind dann anderweitig verpflichtet! Ich habe irgendwo gelesen der Rückbau der Kulissen soll im Herbst beginnen!
Ylvie Anjali schrieb am 10.04.2019, 17.19 Uhr:
Glaubst du wirklich, dass eine zweite Demo irgendetwas bewirkt? Es werden wohl auch kaum mehr Leute kommen als die paar vom letzten Mal.Zu deinem ersten Satz: Sollen die Schüler jetzt auch noch den Donnerstag schwänzen: Thursday for Listra? Ich meine damit, dass keine Fernsehserie so wichtig ist, dass man für den Erhalt demonstrieren muss. Klimaschutz ist wichtiger.Was übrigens die Lösungsmöglichkeiten, von denen Seeräuber-Jenny sprach, betrifft, mit den Lösungen war ich nicht immer einverstanden. Oft wurden Probleme im Sinne Geißendörfers gelöst, Minderheitenprobleme wurden oft in den Vordergrund gestellt, soweit es die Homosexualität betrifft: 2 Familien mit jeweils einem Kind, ein schwuler Friseur, jetzt outete sich auch noch Paul. Hartz IV dagegen kam zu kurz. Was die Ärzte betrifft (Dr. Dressler, Brooks), die Friseure, Murat - so kann man nicht wirklich von kleinen Leuten sprechen. Es gab mal Harry und Tanjas Vater starb auf der Sraße, aber sonst nagte niemand am Hungertuch. Mir den Behinderten - das stimmt allerdings. Die Kriminalitätsrate in der Listra ist sehr hoch und nicht wirklich ein Abbild unserer Gesellschaft, in den Städten weiß ich nicht, aber fast jeder Bewohner hat schon mal etwas kriminelles getan. Bratpfannenmörderinnen laufen immer noch frei herum, - Lisa.. Ich kann nur hoffen, meine Nachbarn haben niemanden mit der Bratpfanne umgebracht, auf jemanden geschossen, Herzkranke eingeschlossen, und Väter umgebracht.Es stimmt ja, die Lindenstraße ist bedeutender als die Telenovelas am Nachmittag und jeder möge zur Demo hingehen. ich würde es nicht tun - es sei denn ich wohnte in Köln.
Sunnygirl2013 schrieb am 10.04.2019, 22.37 Uhr:
@claudine, ich hab die Folge ausnahmsweise mal im Fernsehen geschaut, da wollte ich sie nur wegen dem einen Satz nicht unbedingt nochmal anschauen.
Bingo2018 schrieb am 11.04.2019, 16.28 Uhr:
@Claudine: Das Ende wird nächstes Jahr gekommen! Jetzt wäre eventuell noch eine Rückkehr möglich! Das Politische hat mich nie wirklich an der LS interessiert, das war in Ordnung, das einzige Mal wo es mich wirklich gestört hat war die Diskussion um die Moschee! Es war natürlich einzigartig, die Realitätsnähe, das erzählen von brisanten Themen und natürlich der Bratpfannenmord! :) Ich habe die Serie immer aus anderen Gründen geschaut! Ich glaube aber auch das man durchaus in anderen Formaten diese politische Themen unterbringen kann, dennoch halte ich die LS für zeitlos, man hätte das Format nicht so kaputt machen dürfen, bzw. an den richtigen Stellschrauben schrauben sollen um jungen Zuschauer zu gewinnen, es gibt doch auch andere Formate die lange laufen und noch sehr erfolgreich sind! Was haben die Freitags Demos jetzt mit der LS Demo zu tun? Es gibt halt Menschen für die ist ein Serie wichtiger, das muss man auch akzeptieren, man weiß aber auch nicht ob die Leute die auf die Straße gehen wegen der LS, ob die nicht vielleicht auch für das Klima protestieren!
Ylvie Anjali schrieb am 11.04.2019, 17.59 Uhr:
Die Anspielung auf die Freitags-Demos war eine eher scherzhafte Entgegnung auf dein Statement: man könne noch für andere Dinge auf die Strasse gehen.
Wie gesagt, für mich kommt eine Demo nicht in Frage. Wenn ich in Köln wohnte, würde ich mich dennoch anschließen, aber ich denke auch, dass es doch andere Möglichkeiten des Protests gibt. Luise Marjan tanzt auf so vielen Events herum - z.B. bei Rote Rosen oder beim Fasching, zuletzt bei der Goldenen Kamera. Warum machen die Darsteller nicht ihren Einfluss geltend? Dazu hatte ich ja anfangs eine Protestmail an das Erste geschickt, was viele andere auch hätten tun können. Ich erhielt damals die Antwort, sie wütden sie sammeln. Wenn die Darsteller die Demo anführen würden, wäre es auch noch etwas anderes, aber 500 Leutchen - das machte keinen Eindruck.
Die gesellschaftspolitischen Fragen hatten mich auch nie so interessiert, zumal Geißendörfer immer progressiver reagierte als ich.Ylvie Anjali schrieb am 12.04.2019, 12.11 Uhr:
Mika sagte, solange sich Paul nicht von seinen Eltern abnabeln würde, hätte er keinen Bock drauf.
Ylvie Anjali schrieb am 08.04.2019, 10.12 Uhr:
Ich fand auch die Reaktion von Mika, mit Paul gleich Schluss zu machen, daneben. Gut, Treffen mit Eltern ist peinlich, aber immerhin bemühten sich die Eltern - sie hätten ja auch homophob , abweisend oder aggressiv reagieren können - aber das ist doch nicht die Lösung? Wie ich sagte, Mika wirkt auf mich älter oder reifer - was will er dann mit einem Jungen wie Paul? Die hätten erst gar nicht s miteinander anfangen sollen. Aber ihn jetzt so stehen zu lassen?
Nur - Verpis s dich - hätte ich zu meinen Eltern nie gesagt. Wen sich die Eltern das weiterhin so gefallen lassen, tanzt der ihnen auf der Nase herum, -
Bingo2018 schrieb am 07.04.2019, 23.07 Uhr:
Die Folge war gut, allerdings fand ich die letzten etwas besser! Die Szenen mit Anna, Gabi und Helga waren lustig! Ich finde halt man könnte mehr von Annas Trauer zeigen, Hans Tod ist ja noch nicht so lange her! Die Reaktion von Pauls neuem Freund auf Lisa und Murat fand ich daneben! Es ist ja nicht schlimm wenn die beiden sich um ihren Sohn kümmern! Lisas Reaktion auf die Ohrfeige bei ihrer Vergangenheit passte nicht wirklich!
grouchomax schrieb am 08.04.2019, 04.39 Uhr:
"Die Reaktion von Pauls neuem Freund auf Lisa und Murat fand ich daneben"Nicht nur du. Es handelt sich hier um eine frische Liebe. Wenn mir in einem solchen Fall ein bestimmtes Verhalten des anderen gegenüber Dritten - hier den Eltern - nicht gefällt, versuche ich auf meinen Geliebten zart fühlend einzuwirken. Aber gebe ihm nicht den Laufpass wie aus dem nichts. Auch die Ruppigkeit von Paul selbst seinen Eltern gegenüber erscheint übertrieben, nicht recht nach vollziehbar-
Ylvie Anjali schrieb am 07.04.2019, 19.26 Uhr:
Da kann Anna aber vom Glück sagen, dass Gabi UND Helga ihr halfen.Paul ist und bleibt ein Mistkerl. Seine Mutter verhält sich zwar oft falsch, aber sie meint es nur gut. Er aber ist total frech. Bei allem Liebeskummer - dieser Mika war sowieso nichts für ihn - schon um einiges älter - aber so verhält man sich nicht zu den Eltern.Roland wieder in seinem früheren Element.
ReCon schrieb am 07.04.2019, 21.01 Uhr:
Der Mika war aber auch ein Unsympath. Eigentlich lief doch alles super für Paul in der Shisha Bar und Lisa und Murat waren sehr verständnisvoll. Und dann macht er Schluß... Roland Reaktion war zwar etwas übertrieben, aber daß die Praktikantin erstmal privat telefoniert, obwohl dringende Arbeit auf dem Tisch steht, geht auch nicht.
War eh eine schlechte Entscheidung, am Arbeitsplatz des Mannes zu essen. Aber ohne vorherige schlechte Entscheidungen gäbe es ja auch kaum Handlung in der Serie.
User 1455892 schrieb am 07.04.2019, 19.04 Uhr:
Hallo, muss denn wirklich dieser zuhälterrap gespielt werden!? Schließlich schauen ja auch Kinder und Jugendliche zu, von denen viele englisch beherrschen
Hampi 1954 schrieb am 02.04.2019, 13.32 Uhr:
Was ist denn mit der Witwenrente von Anna?.wird wohl kaume reichen zum Leben aber wird nie erwähnt !!
Bingo2018 schrieb am 01.04.2019, 15.04 Uhr:
Schöne Folge! Die Macher haben in den letzten Wochen einiges wieder geändert, z.B. die vielen Rollen im Treppenhaus, der Wechsel der Themen wöchentlich! Gestern habe ich an der Figur Mila mal wieder gedacht, ich werde nicht mehr viel von den Rollen sehen! Lisa hat schon zum zweiten Mal bei Paul Hand angelegt! Bin mal gespannt ob die neue Geißendörfer Generation nächste Woche ihre Vergangenheit diesbezüglich thematisiert, damals ist das passiert! Paul könnte ihrer Mutter echt auf den Kopf spucken, so groß ist der schon! :))))Was ich bei Anna schade finde. Hans ist noch nicht wirklich lange unter der Erde, die Trauer wird kaum thematisiert! Das mit Andy und dem Bier fand ich witzig! Klaus Geschichte ging mir auch zu schnell, vor einigen Woche noch Chefredakteur und jetzt schon wieder degradiert! Man hätte mehr zeigen sollen!
Gestern habe ich an der Figur Mila mal wieder gedacht, ich werde nicht mehr viel von ihr sehen!
Ylvie Anjali schrieb am 31.03.2019, 19.31 Uhr:
Natürlich hätte Lisa Paul nicht ohrfeigen dürfen und hätte sich auch ohne ihn nicht an seinen Lebenslauf machen sollen.. Aber sie war halt in Sorge. Ich wiederhole mich: Paul ist zurzeit rotzfrech und macht, was er will.Ich finde Klaus ziemlich überheblich. Der soll doch froh sein, dass er überhaupt einen Job hat. Wie es armen Leuten geht, zeigte sich bei Anna im Laden. Sie musste Sachen zurückgeben, weil ihr Geld nicht ausreichte. Aber er will kündigen, weil er sich im Job nicht gewürdigt fühlt. Übrignes, auch heute wurde wieder gezeigt, dass der jetzt dünne Klaus nicht hunger.t Zum Glück ist Mila vernünftig, ich dachte schon sie will die Privatschule um jeden Preis.
Toscana schrieb am 31.03.2019, 20.22 Uhr:
Ich finde es auch nicht so recht stimmig, dass Klaus sich jetzt so aufregt dass sein neues Konzept "oben" nicht so gut angekommen ist. Schließlich wusste er schon von Anfang an als er sich überhaupt bei der "Karlotta" beworben hatte, dass das nur ein seichtesUnterhaltungsblättchen ist. Und bisher hatte er damit ja allem Anschein nach auch keine Probleme.
ReCon schrieb am 31.03.2019, 23.55 Uhr:
Immer stecken sie Klaus in Jobs, wo er das Gegenteil von dem machen soll, was die eigentlich machen, was dann zu Konflikten führt, zB damals bei der rechten Partei.
So lange ist er doch bei diesem Käseblatt noch gar nicht - warum redet er da von langjähriger Arbeit dort?
Es wundert mich immer wieder ein bißchen, wie gut sich Neyla mit den Verhältnissen in Deutschland auskennt, die Lage am Arbeitsplatz ihres Mannes so gut beurteilen kann, auch noch weiß was zu tun ist etc.
Käme ich nach Tunesien, so könnte ich das sicher nicht auf die dortigen Gepflogenheiten bezogen.Jamal trägt jetzt auch noch so einen lächerlichen Männerdutt...Paul nervt ... und das hat nichts mit seiner sexuellen Ausrichtung zu tun... eigentlich war doch schon alles gelöst. Aber ein bißchen Mühe bei der Lehrstellensuche sollte man sich schon geben.Ylvie Anjali schrieb am 01.04.2019, 10.26 Uhr:
Neyla soll als verständnisvolle Ehefrau gezeigt werden, die ihrem Ehemann in allem unterstützt und so die perfekte Frau ist. Das ist sie meiner Ansicht aber nicht. Schon die Sache mit dem Hund fand ich ja grenzwertig und offenbar unterstützt sie ihn ja wohl jetzt bei der Kündigung, oder habe ich da was missverstanden? Man muss auch mal kleinere Brötschen backen - Wunschjobs, in denen man seine Ziehle verwirklichen kann .- können sich nicht aalzu viele erlauben.
Anna wiederum wird als die sich aufopfernde, bescheidende, Frau dargestellt, die lieber zugrundegeht als den Doktor um Hilfe zu bitten. Finde ich auch wieder überzogen. Was ist eigentlich von dem Geld übrig, dass sie für den Fahrdienst gekriegt hatten, und kriegt sie keine Witwenrente?Toscana schrieb am 01.04.2019, 16.35 Uhr:
Wohnungen in München sind teuer... da muss Anna wohl ihre Witwenrente mit Putzjobs aufbessern. Hansemann hatte ja auch schon längere Zeit nicht so arg viel verdient, und davon kriegt man als Witwe wieviel? Knapp die Hälfte? Das ist bestimmt nicht so viel, vor allem in einer so teuren Stadt wie München. Und Klaus sollte wirklich froh sein, dass er überhaupt einen Job hat und nicht leichtfertig kündigen. Den optimalen Job, wo alles passt, haben sicher die wenigsten...
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.