Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1185

Lindenstraße

D, 1985–2020

Lindenstraße
Serienticker
  • Platz 1521185 Fans
  • Serienwertung3 31023.42von 119 Stimmeneigene: –

"Lindenstraße"-Serienforum

  • Ylvie Anjali schrieb am 18.11.2018, 19.28 Uhr:
    So lustig wie heute könnte es mit Anna und Helga weitergehen.... WENN sich die ARD nicht in den Kopf gesetzt hätte, so eine Serie abzusetzen.
    Paul ist ja ganz schön gewachsen. Der Kleine überragt ja jetzt seine Mutter schon um Längen. Muss man sich erst genaus o dran gewöhnen wie Klausis neue Figur.
    • ReCon schrieb am 18.11.2018, 19.52 Uhr:
      Hat mich gewundert, daß weder Lisa noch Murat Pro-Erdogan waren...
      Irgendwie kein toller Plan, das in der Schülerzeitung aufzugreifen, wo man doch schon weiß, daß da einer für auf's Mail gekriegt hat. Ist doch klar, daß man dann der nächste ist....
      Aber in der Lindenstrasse sind ja immer alle so mutig und couragiert, daß sie sich um die eigene Gesundheit keine Sorgen machen...
      Lustig, daß Angelina meint, Nico hätte KEINEN Grund für eine Äffaire. Nee, ist klar, wenn man mit einer geldgeilen Bitch, die einen wie ein Haustier hält, voll zufrieden ist, dann hat man dazu keinen Grund. Ansonsten vielleicht doch....
      Auf einmal schläft er doch nicht mit den Frauen? Mit dieser Ulrike hat er aber doch sehr wohl Sex gehabt, oder?
      Die Guru-Geschichte wird bestimmt nervig und langweilig....
    • Toscana schrieb am 18.11.2018, 20.55 Uhr:
      Ja, bei Nico blick ich auch nicht durch, was er nun genau mit den Frauen macht. Die zahlen ihm doch nicht mehrere hundert Euro dafür, dass er nur mit ihnen ins Theater geht oder zum Essen. Und zumindest mit dieser Ulrike war er ja im Bett.
      Und wenn ich Angelina und Nico so miteinander reden hör, klingt das für mich auch eher wie Mutter und Sohn, aber nicht wie ein Liebespaar.
    • Toscana schrieb am 18.11.2018, 20.59 Uhr:
      PS und das mit Anna und ihrem Guru wird hoffentlich nicht schon wieder 'ne Sektengeschichte..
      Paul ist ja ganz schön in die Höhe geschossen seit er das letzte Mal dabei war und es ist löblich, dass er sich für Politik interessiert, zumal für türkische. Aber ich vrrsuch mich grad zu erinnern, ob schon mal die Rede davon war ob Murat und Lisa für oder gegen Erdoğan sind...
    • ReCon schrieb am 18.11.2018, 23.24 Uhr:
      Nee, so direkt sicher nicht. Murat ist ja auch eher locker was solche Sachen angeht. Aber LIsa nimmt den Islam ja ziemlich ernst und ist recht konservativ, wollte ja selber mal ein Kopftuch tragen. Da wäre pro-Erdogan eigentlich logischer...
    • Ylvie Anjali schrieb am 19.11.2018, 08.58 Uhr:
      Dass Klausi mit Mama zu Anna kam, fand ich gerade NICHT gut. Was geht Helga das an, ob Anna sich eventuell mit einem anderen Mann einlässt. Sie benimmt sich immer noch wie die Frau von Hans, schwarze Kleidung, Friedhofsbesuche.... Sie war aber nicht mehr seine Frau. Lustig allerdings zunächst die Frage nach dem Ei und dann, dass es sich um einen Guru handelte. Auch wenn Helga sich wieder mal blamiert hat, ich mag solche Auseinandersetzungen, zumal man weiß, dass sich die Darstelleringen gut verstehen. Mit den Kindern von Hans hat Helga ja immer ein gutes Verhältnis, muss man mal lobend anmerken.
      ich glaube auch, dass Lisa eher FÜR Erdogan ist als Murat. Der war schon immer aufgeschlossener als sie.
      Nico hat nur mit der ersten Kundin geschlafen, dann wollte er nur noch Begleitdienst machen.
    • Ylvie Anjali schrieb am 19.11.2018, 14.34 Uhr:
      Möglich. Ich fand es trotzdem eine blöde Aktion, zumal Anna ja erstmal zur Ruhe hätte kommen sollen
    • ReCon schrieb am 19.11.2018, 18.06 Uhr:
      Danke. Immerhin wurde aber mal gezeigt, daß sie auch sowas wie Gefühle hat und es ihr nicht egal ist, was Nico woanders treibt. Und er zeigt auch endlich mal ein bißchen Selbstbewußtsein ihr gegenüber.
      Helga trauert um Hans, als wenn es Erich nie gegeben hätte....
  • User 1195479 schrieb am 18.11.2018, 18.31 Uhr:
    Ich finde es eine Dreistigkeit, daß Sender, die zwangsweise Geld einnehmen, dann nicht einmal ihr Kerngeschäft, die DIENSTLEISTUNG, fertig bekommen.
    Quoten werden aus angeschlossenen Geräten errechnet, es gucken aber gerade bei Lindenstaße mehr als eine Person in den Apparat.
    Über eine großartige neue Sendung werden die sich keine Gedanken machen. Es wird irgendeine mittelmäßige Serie recycelt (natürlich nicht gute Sachen wie 'Auf Achse' etc.) und Ende.
    • Thinkerbelle schrieb am 19.11.2018, 23.11 Uhr:
      Michael Meisheit, ein ehemaliger Drehbuchautor der Serie meinte sogar, die ARD hat die Lindenstraße sabotiert. Die haben nie Werbung dafür gemacht, und als damals die Auflösung von Erichs Tod kam wurden die Folgen verschobben zu One. So geht man nicht mit seinen Serien um!
      Hier sein Beitrag:
      https://www.facebook.com/meisheit/posts/10217181150585359?hc_location=ufi
    • Thinkerbelle schrieb am 20.11.2018, 13.14 Uhr:
      Michael Meisheit, ein ehemaliger Drehbuchautor, schrieb, dass die ARD Die Lindenstraße richtiggehend sabotiert hat. Keine Werbung gemacht, dann diese beiden Folgen verschoben, als die Geschichte mit Erich aufgelöst wurde und die Zuschauerzahlen grad wieder gestiegen waren.
      Hier sein Beitrag:
      https://www.facebook.com/meisheit/posts/10217181150585359?hc_location=ufi
    • Thinkerbelle schrieb am 20.11.2018, 13.59 Uhr:
      Sorry, mein Computer war abgestürzt und mir wurde angezeigt, der Beitrag wäre nicht gespeichert worden.
  • User 1410437 schrieb am 18.11.2018, 13.58 Uhr:
    Na endlich und Gott sei Dank.....wird das endlich eingestampft!!!!!!
    Ich war jahrzehntelang treuer Zuschauer der Lindenstraße,aber schaue seit Jahren nicht mehr,seit dem es nur noch um Flüchtlinge geht und man mehr Untertitel lesen muss als alles andere.
    Was ist bloß aus der guten alten Lindenstraße geworden. ....😐
    TJA. ...und da muss man sich nicht wundern,das DAS keiner mehr sehen will und die Einschaltquoten zurück gehen. ...
    GUT SO 👍
    • Ylvie Anjali schrieb am 18.11.2018, 16.29 Uhr:
      Was die Untertitel betrifft, pflichte ich dir bei. Migration war und ist ein großes Thema in der Bundesrepublik. Das war klar und auch verständlich, dass das aufgegriffen wurde. Mir persönlich war es aber auch too much.
    • hallodri schrieb am 18.11.2018, 21.01 Uhr:
      Da muss ich Dir recht gegen. Erst mal zu heute. Helga steht mit Sohn vor Annas Tür und maßregelt sie über ihren Besuch. Und wenn Anna 10 Liebhaber hätte kurz nach dem Tod ihres Mannes ginge es sie nichts an - schön wäre es nicht, aber das ist 'ne andere Sache und mehr als drüber aufregen kann sie sich nicht. Absolut primitiv das Ganze - wie ich finde. Und auch die Sache mit Timo - der wird geohrfeigt und behandelt als wäre er ein saudummer Junge - er muss es nicht mitmachen - aber mein Gott, warum stellt man die Figuren oft so armselig hin ..... Alles wirkt irgendwie billig auf mich. Es muss was kommen - egal was. Die Schauspieler sind für mich wie alle anderen, die ihre Arbeit verlieren -
      Na ja, das sind nur 2 Sachen, über alles kann man gar anfangen, es würde endlos. Ich sehe in der Woche die alten Folgen, da ist wirklich noch manches dabei, was interessant ist - Ja- und die Alten fehlen wirklich - Else Kling, Onkel Franz - und eben viele.
      Was künstilich in die Länge gezogen wird, ist nicht immer gut.
    • Ylvie Anjali schrieb am 19.11.2018, 09.45 Uhr:
      Ja, Helga - das stimmt. Mit Timo meist du wohl Nico. Das ist keine Beziehung auf Augenhöhe. Angelina behandelt ihn wie ihren toyboy.
    • LuckyVelden2000 schrieb am 19.11.2018, 17.04 Uhr:
      User 1410437
      Man sollte nicht so schadenfroh sein
      Es lag sicher an die Sparmaßnahmen der ARD dass die Themen schlechter wurden.
      Ich finde es schade.
      Man hätte statt dessen versuchen sollen die Serie aus dem Quotenloch wieder heraus zu holen anstatt einfach abzusetzen.
      Neue Autoren, frischen Anstrich, neue Drehbücher, Vorspann und Abspann entstauben, peppigere Musik ohne die Ursprungsmelodie zu verfremden.
    • LuckyVelden2000 schrieb am 19.11.2018, 17.16 Uhr:
      Die gute alte ewig zetternde Hausmeisterfrau Else Kling die fehlt am allermeisten. Die Knallbuntenn Kopftücher und Kittel die sie immer trug. Hatte sie Mal eine Weile als Bildschirm schoner. Aber gibt es bestimmt nicht mehr zum runterladen
      Sorra und gemorra sagt sie immer wieder. die berühmten Worte der Kling
    • Ylvie Anjali schrieb am 19.11.2018, 17.50 Uhr:
      Den Bildschirmschoner hatte ich auch, habe ihn leider nicht mehr. ich weiß zwar nicht genau wie sie Sodom und Gomera sagte, ich dachte immer so wie ich, aber ich vermisse sie auch, Sie war zwar nervig, aber man freute sich immer, wenn sie mal wieder loslegte. Mit Harry geht es mir ähnlich. Seine Sprüche wie die Zuckerbäckerin (Gabi) fehlen.
    • ReCon schrieb am 20.11.2018, 03.57 Uhr:
      Das mit "Sodom und Gomera" entstand doch, weil Tanja mal auf Gomera war und da die Sau rausgelassen hat.
    • LuckyVelden2000 schrieb am 20.11.2018, 11.56 Uhr:
      ReCon
      War die da nicht mit dem Tennis Lehrer Stefan Nossek, den Liebhaber ihrer Mutter Henny?
    • LuckyVelden2000 schrieb am 20.11.2018, 11.59 Uhr:
      Den vermisse ich den Bildschirmschoner.würde wenigstens an die verrückte Alte erinnern
      Was ist eigentlich mit Harry passiert?
      Ja der war auch Klasse.
    • ReCon schrieb am 20.11.2018, 12.38 Uhr:
      Hm, weiß ich nicht mehr genau, aber ich glaube das war später.... Ich habe damals nicht alles gesehen... aber ich glaube, sie war dort mit einer ihrer ersten lesbischen Beziehungen....
    • Thinkerbelle schrieb am 20.11.2018, 14.14 Uhr:
      Eigentlich heißt das ja "Sodom und Gomorrha" und stammt aus der Bibel. Das waren Städte, die zerstört wurden, weil da wie wild gesündigt wurde. Aber Else hat das immer falsch ausgesprochen und "Gomerra" gesagt. ;-) Ich hatte auch den Eindruck, dass das damit zu tun hatte, dass Tanja und ich glaube auch ihr Vater öfter mal nach La Gomerafuhren. Es war ja mal geplant, dass die beiden eine inzestuöse Beziehung haben, aber das hat man sich dann doch nicht getraut.
    • ReCon schrieb am 20.11.2018, 20.51 Uhr:
      Ich bin mir gar nicht sicher, ob Else das "falsch" verstanden hat. Katholisch und somit bibelfest wird sie ja vermutlich gewesen sein. Könnte also auch von ihr ironisch gemeint gewesen sein.
  • rima12 schrieb am 18.11.2018, 07.39 Uhr:
    Es ist stumpfsinnig und selbstherrlich was sich die ARD erlaubt. Bei einer solchen Entscheidung haben die Zuschauer ein Mitspracherecht zu haben.
    Die Lindenstrasse ist ein Gesellschaftsbild keine stupide Serie, und dieses Gesellschaftsbild geht weiter, dem sind weder Zeit- noch Quotengrenzen gesetzt.
    Jahrelang hat die ARD die Lindenstraße genauso vorgestellt und nun plötzlich ist die Quote zu niedrig? Lächerlich!
    Ein Rückgang der Quote kommt doch selbstverständlich, a) nach 34 Jahren und b) wenn man eine Serie stiefmütterlich behandelt.
    Weder der Ausstieg von Erich noch der von Hans haben der Serie gut getan, auch ein Haus. beginnt zu wackeln wenn man die tragenden Mauern einreisst. Anbauten, Schnörkel, Verzierungen können bereichern, doch dann muss das Fundament stabil sein.
    Lindenstrasse war und ist für mich ein Stück Heimat, Beständigkeit, immer da bei all dem alltäglichen " bunten" Gewusel, ich will das mir diese Heimat erhalten bleibt.
    • Ylvie Anjali schrieb am 18.11.2018, 13.40 Uhr:
      Ich glaube, die Lindenstrasse braucht nur mal wieder einen frischen Anstrich b. Wo sind die amüsanten Urgesteine von damals, . eine Else Kling, ein Harry, Addi, ein junger Zorro) Die sind nicht mehr da, l ediglich Roland brachte wieder einen frischen Wind . Jack Alex, Nico können das nicht leisten. Auch Jamal nicht. Entweder schlechte Stories und/oder schlechte darstellerische Qualität. Lisa und Murat, Gabi, Andy und Helga bräuchten mal wieder interessante Stories. Bei Andy hat man den Eindrucj, er ist nur dazu da, um dem Darsteller den Lebensunterhalt zu finanzieren. Jetzt lässt er mal wieder seine Vatergefühle raus, das wars. Vasily spielt im Grunde kaum noch mit, Marcella ebenso, Carsten ist zwar wieder dabei, aber auch ohne wirkliche Aktionen . Sunny ist überflüssig und mit seiner Bierbrauerei sowieso. Phillip macht nur noch Stippvisite. Die Kinder von Anna sind kaum noch vorhanden.
    • User_766212 schrieb am 20.11.2018, 12.07 Uhr:
      Sie geben die Antwort zur Einstellung. Immer flachere Geschichten, der Generationswechsel ist durch schlechte Schauspieler und unglaubwürdige Storys total verhaut worden, die älteren Darsteller kommen immer weniger vor und es gibt schon lange keine interessanten Geschichten mehr. Bis vor ein paar Jahren habe ich die Lindenstrasse regelmäßig gesehen. Es wurde aber immer langweiliger und unglaubwürdiger und es gibt immer weniger Sympathieträger, denen man auch lahme Geschichten abkaufen möchte. So wie mir ist es offenbar auch vielen anderen ehemaligen Stammseher gegangen und auch hier war ja immer öfter sehr viel Kritik was die Geschichten und die Darsteller betrifft, zu lesen. Daher war die Einstellung nur eine Frage der Zeit. Wie es so schön heißt, wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit und leider hat die Lindenstrasse den ersten Punkt schon lange verpasst, also kommt zwangsläufig der zweite zum Tragen.
  • Error schrieb am 17.11.2018, 19.39 Uhr:
    https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-472507~player_branded-true.html
  • LuckyVelden2000 schrieb am 17.11.2018, 18.51 Uhr:
    Würde mich mal interessieren wie haben die Schauspieler reagiert: Tanja, Carsten, Helga, Anna, Dr. Dressler, Klaus
    Alle würden ja Knall auf Fall überrascht
    • Ylvie Anjali schrieb am 17.11.2018, 18.59 Uhr:
      Helga ist masslos enttäuscht, Lindenstgraße sei Kult und Kult schaffe man nicht ab, meint aber, das Publikum würde auf die Barrikaden gehen. Gabi ist bestürzt.
    • LuckyVelden2000 schrieb am 18.11.2018, 20.14 Uhr:
      Traurig dass alles.
      Die Schauspieler vor allem die so lange dabei waren tun mir echt leid.
      So ein undankbaren und plötzliches Aus hat keiner verdient.
      Obwohl war mit zu rechnen dass irgendwann Mal das Aus kommt.
      Aber so plötzlich?
    • Ylvie Anjali schrieb am 19.11.2018, 17.55 Uhr:
      Sie würden ganz plötzlich damit konfrontiert. Es tut mir nicht leid, wegen ihrer Finanzen - die haben bestimmt ausgesorgt und die Jüngeren könnten ihr Talent, sofern sie eins haben, woanders unter Beweis stellen, aber die Älteren, Langzeitdarsteller häten ihren Ausstieg selbst bestimmen sollen wie Hans, oder Else.
    • Thinkerbelle schrieb am 20.11.2018, 13.11 Uhr:
      So viel verdienen Schauspieler nicht, dass sie vor dem Rentenalter ausgesorgt haben. Die müssen genauso nach anderen Jobs suchen wie wir. Allerdings hatten die meisten glaube ich eh schon andere Jobs nebenherweil das bei der LS ja kein Vollzeitjob war.
      Und die anderen Mitarbeiter, Kulissenbauer, Kostümbildner, Maske, Drehbuchautoren, usw. denen wird es auch nicht anders gehen.
      Ich kann wirklich verstehen, was in den Schauspielern jetzt vor geht. Als meine Firma geschlossen wurde, in der ich mein ganzes Erwerbsleben verbracht hatte, das war so ähnlich, Wir hatten auch etwa 1 1/2 Jahre Vorlauf. Haben dagegen demonstriert und Autokorsos gemacht. Das ist eine schreckliche Zeit.
  • Grid1959 schrieb am 17.11.2018, 17.17 Uhr:
    Ja leider geht die Lindenstrassen Zeit zu Ende. Ganz ehrlich es gibt soooo viel Mist im Fernseher und wird so viel Schwachsinn produziert. Warum kann dann die Lindenstrasse nicht weiter gehen
    • Ylvie Anjali schrieb am 17.11.2018, 19.11 Uhr:
      zu Lucky: Klausi sagt, für die meisten des Teams wäre es ein Schock gewesen. Sie hätten es im Akropolis erfahren, kurz bevor es an die Öffentlichkeit ging.
    • Ylvie Anjali schrieb am 19.11.2018, 17.59 Uhr:
      Das wirds gewesen sein. Durch die Klositzerei wollte man auch zeigen, was man über den Ausstieg denktg. Ich sch....drauf.
      Nein, der Cast erfuhr es erst 1 Std. vor der Öffentlichkeit. und Klaus war nicht im Akropolis. Helga wird jetzt erst recht Spiegeleier braten und wie immer schwarze Raben backen.
  • Dulcinea1 schrieb am 17.11.2018, 14.44 Uhr:
    Jetzt weiß ich auch, warum dreimal hintereinander aufs Klo gegangen wurde....
  • Toscana schrieb am 17.11.2018, 13.44 Uhr:
    Hier kann man eine Petition gegen die Absetzung der Lindenstraße unterschreiben
    https://www.openpetition.de/petition/online/lindenstrasse-muss-auch-nach-maerz-2020-weitergehen?fbclid=IwAR1FaE5ffxwUna5o51Qn2-VGtMApNXbwuXNCic8Wd7M8GQkAmSO6xN_zqSs
    Macht mit bei der Petition für den Erhalt der Lindenstraße.
    "Sodom und Gomerra" Else Kling würde sich im Grab umdrehen. Und Onkel Franz auch! 😡😠😡
    • Dulcinea1 schrieb am 17.11.2018, 14.50 Uhr:
      Helgas Darstellerin ist auch sauer.
    • Thinkerbelle schrieb am 17.11.2018, 15.54 Uhr:
      In den Facebook-Gruppen wird auch dazu aufgerufen, das Erste mit Briefen. e-mails, Anrufen etc. zu bombardieren. Hier die Kontaktdaten:
      Kontakt
      Programmdirektion Erstes Deutsches Fernsehen
      Arnulfstr. 42
      80335 München
      E-Mail: info@DasErste.de
      ARD Zuschauerredaktion
      Bei Fragen zum Programm des Ersten Deutschen Fernsehens, Lob, Kritik und Anregungen
      Telefon: +49 89 5900-23344
      E-Mail: info@DasErste.de
    • Ylvie Anjali schrieb am 17.11.2018, 17.48 Uhr:
      Danke, Toscana und Thinkerbelle, für eure Tipps. Vielleicht macht das ja jemand. Ich überlege es mirf.
    • Toscana schrieb am 18.11.2018, 12.51 Uhr:
      Ich würd' ja lachen, wenn sie jetzt 5 Millionen Proteste kriegen würden, obwohl die Serie angeblich nur noch 2 Millionen Zuschauer hat...
      Ich hab mich übrigens schon immer gefragt, wie zuverlässig solche Quoten sind. Die haben da, soviel ich weiß, 1.000 Leute "repräsentativ" ausgewählt, und anhand von deren Zuschauerverhalten rechnen sie das hoch auf die ganze Bevölkerung.
      Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder der dieselben Merkmale hat (meinetwegen weiblich, über 50, Hausfrau, oder männlich, zwischen 30 und 50, Angestellter) auch dieselben Sendungen mag.
      Meine Mama zum Beispiel zählt zwar zu den "Senioren" die ja angeblich gern Volksmusiksendungen schauen, aber sie hasst Volksmusik.
      Ich kann mir jedenfalls vorstellen, das viel mehr Leute die Lindenstraße anschauen als diese ominösen Quoten besagen. Und es ist ein Skandal, dass eine solche Serie, die schon immer gesellschaftspolitische Themen aufgreift und wirklich ein Spiegel der Gesellschaft ist, jetzt einfach so abgesetzt wird.
    • Toscana schrieb am 18.11.2018, 13.21 Uhr:
      Danke Thinkerbelle für die Adresse der ARD Zuschauerredaktion.
      Ich hab da auch gerade hingeschrieben, nachdem ich schon die Petition unterschrieben habe.
      Wenn das alle Fans machen (wobei ich allein in meinem Umfeld mindestens 20 Leute kenne die die Serie zwar mögen, aber bestimmt nicht schriftlich protestieren) überlegen sie es sich vielleicht nochmal...
  • User_1081813 schrieb am 17.11.2018, 05.43 Uhr:
    Mich hat das richtig getroffen, jetzt schau ich die Lindenstrasse von Anfang an jeden Sonntag , doch plötzlich heisst es: Aus. Ich war schon traurig, als ich das gehört habe. Bin gespannt, was da anstelle von der Listra kommt.
    • Sunnygirl2013 schrieb am 17.11.2018, 12.56 Uhr:
      Wahrscheinlich gar nichts!
  • Mischer schrieb am 16.11.2018, 23.40 Uhr:
    Prima, ARD/WDR, weiter so!
    Schafft etwas ab, was ein Urgestein ist!
    Die Quote sinkt und damit der Umsatz, also weg damit?
    Gemäß Staatsvertrag, mitunter finanziert durch unsere ähhh "Beiträge", könnt Ihr also solche Entscheidungen treffen?
    Die Lindenstraße war so ziemlich das Einzige, was ich öffentlich-rechtlich angeschaut habe.
    Für mich ein Stück Realität (manchmal etwas dick aufgetragen, aber ok) und tausendmal besser als die gelackten Vorabend-Serien bei den Privaten, wo niemals arbeitende junge Menschen in Luxus-Appartments Oberflächlichkeiten austauschen.
    Ich verfolge die Serie von Anfang an und bin nicht der Einzige, wie die vielen Einträge zeigen.
    Oder ist das Ganze nur ein Test, eine Provokation, um Herauszufinden, wie die Zuschauer ticken?
    Wie soll die Lücke gefüllt werden?
    Weltspiegel ausdehnen mit Berichten über albanische einarmige und blinde Ziegenhirten?
    Stimmt dann die Quote?
    Überdenkt mal lieber andere Formate:
    - Wort zum Sonntag
    - Europamagazin
    - Börse vor acht
    - Wissen vor acht
    - usw...
    Ich kenne jedenfalls keinen, der das guckt. Setzt das dann bitte auch ab.
    Ihr habt jedenfalls einen Zuschauer weniger...
    • Kastanie schrieb am 17.11.2018, 07.51 Uhr:
      Ich konnte es kaum glauben. Schaue die Lindenstraße seit der ersten Folge und wird auch nach all den Jahren nie langweilig.
      Daß es aus Kostengründen sein soll kann ich kaum glauben.
      Da wird soviel Mist produziert, den keiner haben will und auch viel kostet und weniger Einschaltquoten hat.
      Mir tun auch die Darsteller leid, denn für viele ist es wohl ihre einzige Einkommensquelle.
      Bin ja gespannt wie man das ausklingen lassen wird. Da werden sie sich was einfallen lassen müssen.
    • Dulcinea1 schrieb am 17.11.2018, 10.24 Uhr:
      Selbst Geißendörfer ist sauer.
      Es wird soviel Mist fabriziert - die Rätselsendungen - langweilig. Pilawas neue Show - eine Kopie von Kerner, Mareille Höppner probiert sich bei Dingsda und ihrer Häusershow aus - was soll das?
      Wieso sollen die Produktionskosten plötzlich so hoch sein, dass man die Serie absetzen muss. Die Serie spielt doch vielfach in Wohnungen, die am Drehort direkt nebenan liegen. Die Straße ist eigens für die Serie als Kulisse gebaut.
      D a hat sich doch nicht viel geändert. Man lasse die Perücken und Damenkleider von Sunny weg, den auch, Alex und die Brooks auch, vor allem Jack., Angelina und Nico und schon hat man Produktionskosten gespart.
      Stimmt, es war ein Stück Realität, wenn auch oft übers Ziel hinausgeschossen. Aber wenigstens keine Märchenstunde. Aktuelle Geschehnisse wurden mit eingearbeitet.
    • LuckyVelden2000 schrieb am 17.11.2018, 11.26 Uhr:
      Verbotene Liebe würde ja auch nach 20 Jahren einfach eingestellt.jetzt die Lindenstraße. Echt krass. Man kann sie doch modernisieren und mehr Power reinstecken. Mehr Geschichten und vielleicht Sendezeit wasaufstocken?
      Was soll das alles mit Sparmassnahmen. Wo bleiben unsere Meinungen und Interessen? Wo bleiben unsere Fernsehgebühren?
      Man kann doch einfach auf one z.b weitermachen
    • Error schrieb am 17.11.2018, 12.32 Uhr:
      Dem kann ich mich nur anschließen.
      Dieses stumpfsinnige TV-Angebot mit den immer wiederkehrenden Sendungen,
      tagein tagaus, ist ermüdent.
      Man könnte die Aufzählung endlos fortsetzen:
      > Tiere & Co (Nichts gegen Tiere aber genug ist genug, alles nur Kommerz)
      > Quizsendungen bis zum abwinken
      > ...von oben - gähn
      > Eisenbahnromantik - auch gähn
      > Verrrückt nach...
      > MDR um elf, MDR um zwei, MDR um vier
      > nicht zu vergessen die Soaps - Massenverdummung pur
      etc.
      Das Abendprogramm sieht nicht besser aus, Krimi, Krimi, Krimi.
      Nebenbei die Olsenbande zur besten Sendezeit am WE - augenroll
      oder Dokus, Reportagen, Magazine, Talk...
      Wozu noch eine Programmvorschau wenn ich heute schon weiß
      was nächste Woche kommt?
      Aber klar, die Listra muß weg, die kleine halbe Stunde einmal pro Woche.
      Gehts noch???????
      Keine Sendung würde ich vermissen aber die Listra schon :((((((((
    • Dulcinea1 schrieb am 17.11.2018, 14.42 Uhr:
      Schön, dass sich jetzt auch einige andere hier melden. Teile deine Meinung. Ich finde sowieso, dass bei der Programmauswahl grundlegend etwa nicht in Ordnung ist.
      Trotzdem denke ich, dass die Lindenstraße schon ihren Zenith übreschritten hat. Wie lange wären die alten, lieb gewonnenen Figuren noch da? Lugner ist bereits ausgeschieden, Mockridge hat man aus der Serie ermordet, Hajo ist im Knast und kommt wohl auch nicht wieder. Wenn die ARD etwas Ähnliches fabrizieren würde, mit frischen Gesichtern, das wäre nicht schlecht. Aber das wird sie ja wegen der produktionskosten nicht tun. Dann fördert man lieber Rote Rosen, Sturm der Liebe, (dagegen habe ich ja nichts), die SEndung mit dem Jäger oder wie die Ratsendung heißt und Kai Pflaume mit Na sowas (keine Ahnung, wie die Serie heißtI. Da werden Fußballspiele auf mittlerem Niveau gezeigt, obwohl wir in der WM kläglich versagten. Zum Glück hat RTL Formel 1 für sich gepachtet. Ausländische Spielfilme gibt es kaum mehr.
      Eigentlich ist es ziemlich undankbar, was die ARD macht. Es gab so viele Aufreger in der Serie und nicht zu vergessen JR Ewing.
    • Dulcinea1 schrieb am 17.11.2018, 15.48 Uhr:
      Wieso überhaupt Sparmassnahmen? Unsere Wirtschaft geht es doch angeblich so gut. Und die Ard erhält ja unsere Fernsehgebühren.
  • LuckyVelden2000 schrieb am 16.11.2018, 14.35 Uhr:
    Das ist schade, aber irgendwie war Mal damit zu rechnen.
    Vielleicht können wir ja noch mal Wiederholungen der Serie sehen. Genug Folgen gibt es ja.
    Vielleicht kommt ja die Elster zurück in der letzten Folge.
    Else Kling wurde ja eine Elster wisst ihr noch?
    Das war ja lustig.
    Vielleicht können die uns ja einige Rückblicke aus den besten Zeiten der vielen Lindenstraße Folgen zeigen.
    Und da ja Elfie und Siggi kronmayer die ersten die in Folge 1 einzogen waren, könnte man sie ja noch einmal zeigen was aus ihnen geworden ist in Rosenheim und Elfie ihre frühre Nachbarin und Freundin Gaby Mal besuchen kommt und man in Erinnerungen schwelgt.
    Ob wohl Helga Beimer auch den Serien Tod stirbt? Könnte man so einbauen daß sie sich dabei an Hansimann erinnert.
    Ein schönes Finale mit Spielfilm Länge und einen runden Abschluss für alle treuen Lindenstraße Fans
    • Renate-Lisa schrieb am 16.11.2018, 16.15 Uhr:
      Ja, das ist wirklich sehr bedauerlich......
      Aber bis März 2020 können wir ja noch einige Folgen schauen!
    • Sunnygirl2013 schrieb am 16.11.2018, 22.29 Uhr:
      Noch haben wir ja auch die alten Folgen auf Eins Festival (One)!
      Ich frag mich bloß was aus den ganzen Darstellern wird, die ja in knapp 1,5 Jahren arbeitslos sein werden.
    • LuckyVelden2000 schrieb am 17.11.2018, 11.14 Uhr:
      Die urstein Darsteller Gaby, Helga und Dressler gehen wohl in Rente sowie einige Alt Darsteller. aber für die jungen Darsteller wird es schwer. Und auch für Klaus Darsteller der ja jahrelang nichts anderes als Klaus Beimer gespielt hat
    • Sunnygirl2013 schrieb am 17.11.2018, 12.52 Uhr:
      Ja genau, quasi fast sein ganzes Leben!
      Besonders Marie Lusise Marian soll wohl sehr wütend über die Absetzung der Serie gewesen sein.
    • Dulcinea1 schrieb am 17.11.2018, 15.50 Uhr:
      Stimmt, Julika.
  • Hoerratte schrieb am 16.11.2018, 12.42 Uhr:
    Achtung Lindenstraße wird 2020 eingestellt
    • Hoerratte schrieb am 16.11.2018, 12.42 Uhr:
      Ups, da war Bingo schneller.
  • Bingo2018 schrieb am 16.11.2018, 12.40 Uhr:
    Die LS wird eingestellt!
    https://www.dwdl.de/nachrichten/69763/nach_34_jahren_ard_macht_schluss_mit_der_lindenstrasse/
    • Toscana schrieb am 16.11.2018, 13.16 Uhr:
      NEEEEEEIIIIIIIINNNNNNNNNNNNN!!!!!!!!!!!!!
      Das geht doch nicht!
      Ich will wiissen, was die Lindenstraßenbewohner/innen noch alles erleben. Da kann man doch nicht mittendrin aufhören, auch wenn ich Verständnis dafür habe, dass die Macher nicht noch weiter einsparen wollen und die Serie dann lieber ganz absetzen, zumal die Zuschauerzahlen angeblich rückläufig sind. Woher wollen die das überhaupt wissen? Fast alle Leute die ich näher kenne, gucken die Lindenstraße, und die repräsentativ ausgewählten Zuschauer, die sie da zählen und hochrechnen, sind vielleicht nicht repräsentativ.
    • Dulcinea1 schrieb am 16.11.2018, 13.53 Uhr:
      Wieso muss man sich seit einiger Zeit hier wieder ständig neu anmelden?
      die Geschichte scheint wohl zu stimmen. Leider. ich bin seit fast den Anfängen regelmässiger Zuschauer dieser Serie - nur ein Krankenhausaufenthalt und eine Zeit ohne Fernseher hinderten mich daran, die Serie zu sehen. Eine liebe Gewohnheit. Wenn nichts Gescheites statt dessen kommt, was ich glaube, wird es schwer werden, von dieser Sucht loszukommen. Sonntags um 18.50 Uhr wird immer was fehlen.
      Allerdings kann ich auch erstehen, dass einmal ein Ende sein muss: Helga, Andy, Gaby, Dr. Dressler, Anna?, Gung sind jetzt auch schon im fortgeschrittenen Alter - und mal ehrlich - die jüngeren Darsteller finde ich nicht mehr so prickeln. Lisa, Murat, Klaus, Nina, Iffi . Tanja, Phillip und Vasily gehen noch einigermaßen, aber Alex, Jack, Lea, Frau Doktor und Sunny - das muss nicht sein. Und Angelina und Nico schon gar nicht.
    • Error schrieb am 16.11.2018, 15.44 Uhr:
      Ich hab nen Kloß im Hals und Augenpipi, bin mega traurig.
      Die TV-Landschaft ist vollgepumpt mit Schrott. Jetzt krallt
      man sich dieses kleine halbe Stündchen/Woche auch noch
      um sich daran zu vergehen.
      Mein Stimmungsbarometer ist jetzt gekippt, ich bin stinkesauer :((((((((
  • ReCon schrieb am 12.11.2018, 20.09 Uhr:
    Und jetzt mal was anderes: Wird Konstantin nun Jack's nächster Freund? Sieht ja fast so aus.
    Am Ende macht er vielleicht noch mit ihr zusammen die Werkstatt...
    • Sunnygirl2013 schrieb am 12.11.2018, 22.54 Uhr:
      Hat er denn auch irgendwas mit KfZ gelernt?
      Kann mich nicht erinnen was er gemacht haben, soll bevor er krank wurde bzw jetz macht!
      Dachte eigentlich er wäre Student.
    • Ylvie Anjali schrieb am 13.11.2018, 14.26 Uhr:
      Seit wann, braucht man in solchen Serien eine Ausbildung? Außerdem kann Jack ihn ja auch anlernen.
    • ReCon schrieb am 13.11.2018, 20.47 Uhr:
      Außerdem kann er auch das Büro machen. Da sehe ich sowieso ihre Schwachstelle.
      Über seinen Job wurde glaube ich nichts gesagt bisher.
    • Sunnygirl2013 schrieb am 15.11.2018, 21.15 Uhr:
      Na Timo und Jack schon, und Enzo ebenfalls.
      Also wenn ich mein Auto in die Werkstatt bringe, dann hoff ich schon das es ein Profi macht!
    • ReCon schrieb am 15.11.2018, 23.50 Uhr:
      Er kann sie ja wie gesagt auch anders unterstützen, Büro, Telefon und zB Ölwechsel...
      Ich kann mich übrigens nicht erinnern, daß Jack Kfz oder Mechatronik offiziell gelernt hätte mit Gesellinnenbrief. DIe hat doch auch nur ein gewisses praktisches Talent dafür.