Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1186

Lindenstraße

D, 1985–2020

Lindenstraße
  • Platz 1641186 Fans
  • Serienwertung3 31023.43von 120 Stimmeneigene: –

"Lindenstraße"-Serienforum

  • Andrea schrieb am 02.02.2014, 00.00 Uhr:
    ...wegen Olympia unbedingt auf die Sendetermine achten.
    16.02.14 23:45 Uhr und am 24.02. (in der von So. auf Mo) um 00:15 Uhr.
  • Ben schrieb am 30.12.2013, 00.00 Uhr:
    Irgendwie schade, dass nicht mehr jeden Sonntag Lindenstraße kommt - so wie gestern.
  • Mausimotte schrieb am 19.12.2013, 00.00 Uhr:
    weiss jemand ob es dieses jahr mal wieder eine lindenstrassen-kultnacht auf wdr gibt??????????
  • BeetleHam schrieb am 13.12.2013, 00.00 Uhr:
    Habe jetzt auch gelesen, dass ACHTUNG SPOILER Robert Engel nächstes Jahr zur ckkehren wird. Prost Mahlzeit, bei diesem ehemaligen Wohnwagen-Typen (Name vergessen=) ging seine Rückkehr nach vielen Jahren auch nicht gut bzw. blieb ohne großen Erfolg., Robert war wenigstens ein ganz gutaussehender Typ. SPOILER ENDE Mich würde vielmehr interessieren was jetzt mit dieser Anna wird, ob sie endlich mal entdeckt, dass sie Mutter eines kleinen Kindes ist. Für mich ist sie nicht edel, weil in erster Linie an Mürfel (mit diesem Namen werde ich nie etwas anfangen können) denkend, sondern eine Rabenmutter. Und das müsste ihr mal gesagt werden. Ich frage mich, of Irene Fischer als Anna wegen des Drehbuchs absichtlich so fern bleibt oder eher aus privaten, gesundheitlichen Gründen.
  • Dorian schrieb am 06.12.2013, 00.00 Uhr:
    Warum schreibt seit 20.11. keiner mehr? Oder wurden die Beiträge nur noch nicht eingefügt. Jedenfalls fand ich Hans W. Geißendörfers Cameo beim Fotoshooting sehr lustig. Lotti wird sich von Tanja noch eine Abmahnung einhandeln, wenn er mit seinem Modevertrieb so weitermacht.
    • BeetleHam schrieb am 08.12.2013, 00.00 Uhr:
      Dorian, Sie haben sich im Datum geiirrt. Es gab zwischenzeitlich Beiträge, aber es stimmt, das Forum ist leider nicht so lebhaft wie manch anderes Forum. Geißendörfers Erscheinen fand ich auch ganz lustig, das von Hallervorden allerdings eher nervig und total überflüssig.
  • Gregory schrieb am 29.11.2013, 00.00 Uhr:
    Warum gibt's am 29. Dezember keine Lindenstraße?
    • tiger schrieb am 01.12.2013, 00.00 Uhr:
      entlich mal ruhe in der strasse.
  • Erkan schrieb am 26.11.2013, 00.00 Uhr:
    Die Idee mit dem Senioren-Aktfoto-Kalender fürn guten Zweck ist wirklich uralt ("Kalendergirls").
    Würd mich freuen, wenn mal ne Folge mit Lea und Caro in Kassel gedreht würde, so wie Benny und Claudia damals in Dresden.
    Hoffentlich kriegt Enzo seine Eifersucht bald in den Griff. Der Typ nervt.
    • BeetleHam schrieb am 26.11.2013, 00.00 Uhr:
      Ich glaube nicht, dass Caro noch in der Listra mitspielt außer bei der Beerdigung von ihrer Schwester, sonst hätte man von ihr noch mehr gehört. Da Lea wohl jetzt ins Internat geht, ist eine Folge in Kassel höchst unwahrscheinlich.
  • Marie schrieb am 25.11.2013, 00.00 Uhr:
    Jetzt übertreibst du aber, Jean. Das war doch kein Sturmgewehr! Die Idee, dass ältere Menschen Aktfotokalender machen ist auch schon uralt und kann niemanden mehr begeistern, liebe Drehbuchautoren (Stichwort: "Kalendergirls"). Schön fand ich nochmal was von Caro gehört zu haben. Warum kann Lea nicht dauerhaft bei den Stadlers in Kassel wohnen? Ich fänds toll, wenn mal eine Folge in Kassel gedreht würde, so wie damals mit Benny und Claudia in Leipzig oder Dresden.
  • Dermot schrieb am 20.11.2013, 00.00 Uhr:
    Ich glaube, Armknecht will eher nicht zurückkehren, weil er von Zuschauern auf der Straße als "Drogendealer" angefeindet wurde, die zwischen Fiktion und Realität nicht unterscheiden können und nicht wegen seiner Homosexualität. U. a. sei er in einer Bäckerei nicht bedient worden und bespuckt worden. Da kann man verstehen, dass er nicht weiter mit der Rolle identifiziert werden wollte. Zwischenzeitlich hat er ja mehrere sympathische kleine Rollen in verschiedenen Sendungen gespielt.
  • Jean schrieb am 20.11.2013, 00.00 Uhr:
    Ich sehe die Serie auch schon länger, kann mich aber nicht mehr daran erinnern, dass Mutter Beimer schwarze Raben züchtete. Die hatten doch eine Hündin Esther, die Klausi mit Tischabfällen vergiftete kurz bevor er dem Nossek mit Onkel Franz´ Sturmgewehr die Augen ausschoss. Die "bösen Geschichten" finde ich aber auf jeden Fall unterhaltsamer als den Klamauk wie Opa Stadler zieht sich im Wartezimmer die Hose runter. Die Listra verarbeitet immer aktuelle Themen, aber Hypochrondrie begünstigt durch Internetdiagnose bzw. Krebsvorsorge hätte man auch viel früher bringen können.
    • Carsten schrieb am 20.11.2013, 00.00 Uhr:
      Schwarze Raben = Verbrannte Kekse
  • Fernsehzuschauer schrieb am 12.11.2013, 00.00 Uhr:
    Also ich habe die Lindenstrasse nun von Anfang an gesehen (über 25 Jahre ein treuer Fan) - bis zum Sommer als die "Lea und Chantal- Geschichte" begann. Ich dachte mir damals, dass ich die Lindenstrasse dann wieder anschaue wenn diese Geschichte vorüber ist. Nun ist sie - laut den Kommentaren auf dieser Seite - im auflösen begriffen. Gut. Jetzt habe ich gelesen, dass die Rolle/ die Figur von Olli Klatt / Willi Herren wieder aufleben soll. Ich habe absolut nichts gegen diesen Schauspieler. Aber ich finde es langweilig wenn gerade die eine "böse" Geschichte vorüber ist - die nächste "böse" Geschichte kommt. Schade, dass den Machern der Lindenstrasse nichts mehr Neues einfällt. In den Anfangsjahren der Lindenstrasse konnte man sich noch mit der Serie identifizieren.Man dachte: so in etwa kann es in meiner Nachbarschaft sein. Man denke z.B. an Else Kling, an die "schwarzen Raben" von Helga Beimer, an die Weihnachts- und die Silvesterfolgen. Nun, vielleicht kommen die Lindenstrassen-Macher wieder irgendwann darauf zurück . Solange mache ich halt eine Lindenstrassen-Pause und lese ein schönes Buch
    • Andrea schrieb am 16.11.2013, 00.00 Uhr:
      ... - Martin Armknecht als Robert Engel soll auch wiederkommen.
    • BeetleHam schrieb am 17.11.2013, 00.00 Uhr:
      Glaube nicht, dass Robert zurückkehrt. Soviel ich weiß, war dem Schauspieler seine Rolle (schwul) peinlich. Übrigens war Lindenstraße schon immer voll von bösen Geschichten,, da macht ein Herren auch nichts mehr aus.
  • Hans schrieb am 04.11.2013, 00.00 Uhr:
    Danke, BeetleHam. Aber betrifft das auch ganz normale Stand-PCs mit Internet? Weiß man schon, ob Klaus von dieser Frankfurter Firma mit dem Internetinterview genommen wurde?
    Auf jeden Fall freue ich mich, dass diese ganze Betrugsmasche endlich aufgeflogen ist, auch wenn diese Bloßstellung vor versammelter Mannschaft etwas sehr melodramatisch war, genauso wie das Overacting von Helga - ein an den Haaren herbeigezogenes Missverständnis. Als ob Erich sich Damen aufs Zimmer bestellen würde. Wo ist sie eigentlich mit dem Bus hingefahren? Ich kenne keinen Busfahrer, der so geduldig wartet, bis Leute an der Tür ausdiskutiert haben.
    Ich bin gespannt, wie Lea jetzt glaubwürdig vermitteln kann, dass sie nicht die Drahtzieherin des Betrugs ist. Andy hat sich souverän agiert und Gaby hat das ganze überraschend locker weggesteckt.
    • Lordwolltefort schrieb am 05.11.2013, 00.00 Uhr:
      Ich finde die Bloßstellung der beiden vor versamamelter Mannschaft vollkommen richtig. Schließlich betrrifft es beide Familien, die von den beiden Teenagern total ver.... wurden.
  • Schah Wenzel schrieb am 20.10.2013, 00.00 Uhr:
    Das mit dem Jobcenter wurde heute wieder einmal arg beschönigt. Die arme Sachbearbeiterin, man musste ja geradezu " Mitleid" mit ihr haben bei all den Sorgen, die sie sich um ihre Schützlinge macht. Und den Sicherheitsdient zu rufen, fiel ihr auch spät ein. Und wieder sind die beiden kriminellen Teenies davongekommen, das ist ja wohl nicht zu fassen.
  • Hans schrieb am 20.10.2013, 00.00 Uhr:
    Ich hätte mal eine nicht ganz lindenstraßenspezifische Frage zur heutigen Folge. Wie ich gesehen habe, zog Klaus vor dem Internet-Interview einen Aufkleber von der Linse ab - klar, um gesehen zu werden. Aber was hat es damit auf sich, dass immer mehr Leute diese Stelle an ihrem PC zukleben? Ein Verschwörungstheoretiker aus meinem Bekanntenkreis meinte, das diene dazu, nicht von Geheimdiensten, usw. (Stichwort "Internetüberwachung") ausgespäht zu werden. Ist damit eigentlich jeder gefährdet oder nur, wenn man auch eine Kamera für Internetkonferenzen hat?
    • BeetleHam schrieb am 02.11.2013, 00.00 Uhr:
      Es ist richtig, man klebt die Linse an seinem Notebook zu, um zu verhindern, dass Hacker, die sich Zugriff zu der eigenen Webcam verschafft haben, uns unbemerkt ausspähen können.

      02
  • Ulli schrieb am 14.10.2013, 00.00 Uhr:
    @Robert: Anna lebt bei Sarah im alten Haus in der Kastanienstr. Bei diesen Quizshows kann man auch als Tandem auftreten, ohne verheiratet zu sein. Paul dürfte als Minderjähriger gar nicht teilnehmen.
    Das Ende der gestrigen Folge gefiel mir nicht: Die dramatische Musik und die Bildzuschnitte (Monitor gevierteilt) - das alles erinnert an die actionlastigen Szenen aus daily soaps.
    • Beetle Ham schrieb am 15.10.2013, 00.00 Uhr:
      Anna lebt zur Zeit bei einer _Freundin außerhalv von München.Wie kann sie eigentlich ihren Glauben mit ihrer Gefühlskälte gegenüber Emil vereinbaren? Ich hoffe, dass nun endlich gezeigt wird, dass das Verhalten der beiden kriminellen Mädels ein Ende hat. Das ist ja nicht mehr mitanzusehen wie die Mütter sich verarschen lassensehen