Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
716

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 217716 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1746028 schrieb am 28.10.2023, 12.26 Uhr:
      Herr Neuhaus,jetzt komm ich schon mit alten Kamellen und Sie setzen noch einen draufGerade die Annäherung der Machtblöcke,wofür Er auch den Friedensnobelpreis zurecht erhalten hat,ist eine seiner besten Leistungen.Ich bin auch fest davon überzeugt,daß Er im Ukraine Konflikt,sich mehr für Diplomatie und Verhandlungen eingesetzt hätte,als die jetzigen Kriegstreiber.
      Ja und die Erinnerungen an die großartigen Musikszene,für mich ,die 60ziger und 70ziger Jahre,sind tolle Erinnerungen,ich war mittendrin und auch dabei und ich hatte auch das Glück,die Meisten auch live zu erleben.
  • User 1746028 schrieb am 28.10.2023, 01.38 Uhr:
    Ich glaub es nicht,ein Loblied auf Schröder und Schmidt.Das einzige was Schröder gut gemacht hat,uns nicht in den Irakkrieg mit hinein zu ziehen.Aber Wer weiß,was so hinter den Kulissen so abgelaufen ist.Sieht man ja jetzt an den Aussagen von Waigel.Die größten Fehler von Schröder waren,Hartz4,Finanzhaie ins Land zu lassen,und die Teilnahme am völkerrechtswidrigen Krieg in Ex Jugoslavien.Und an diesen Fehlern,leiden die Menschen noch heute,sonst würde es Die Linke wohl gar nicht geben.Sie sollten mal bei Wikipedia nachlesen,was da so Alles über Schmidt steht,hat mit SPD auch wenig bis gar nichts zu tun. Terrorismus in Deutschland,Natodoppelbeschluss,dadurch Entstehung der Grünen Ölkrise,der Rest der beiden #Helden#steht bei Wikipedia.Für mich war der beste Kanzler Willy Brandt,der wollte wenigstens mehr Demokratie wagen,Er hatte leider zu wenig Unterstützung aus der eigenen Partei und noch einen Spion an der Backe.Und alle Nachfolger, ob Schmidt,Kohl,Schröder,Merkel und Scholz können Ihm gar nicht das Wasser reichen.Da lautet meine Aussage höchstens,Sie hatten sich bemüht,und nichts zum Wohle des deutschen Volkes beigetragen.
    • User 1793089 schrieb am 28.10.2023, 10.49 Uhr:
      028! so schlecht war hartz4 nicht. sonst hätte merkel es in ihrer regierungszeit abgeschafft. sie hat ganz gut damit grlebt. finanzhaie: heute verlassen die finanzen in zunehmendem maße deutschland. ist das besser?
    • Schwarzpulver schrieb am 28.10.2023, 14.42 Uhr:
      Schröder ist ein problematischer Typ.
      Aber seine Politik war besser als alles was danach kam.
      Für die Agenda 2010 bin ich ihm und Münte heute noch dankbar.
      Angie hätte sich das nicht getraut.
      Ich habe ihn und seine SPD zwar nicht gewählt, aber ich ahnte auch nicht, dass A.Merkel
      die SPD dann links überholen würde.......
    • User 1746028 schrieb am 29.10.2023, 01.27 Uhr:
      089,651,so schlecht war Hartz4 auch nicht und ist Schröder und Münte noch dankbar.Da würde ich an Ihrer Stelle mal die Menschen fragen,die davon betroffen sind.Wenn dann die Finanzhaie Deutschland verlassen,ist das eine gute Entwicklung, das war und ist Raubtierkapitalismus.Und das Merkel die SPD links überholt hätte,ist auch nur eine Phrase.Nachfrage,wobei denn?
  • User 1793089 schrieb am 27.10.2023, 21.42 Uhr:
    schröder. die spd wäre froh, wenn sie einen mann wie ihn, heute in der regierungsriege hätte. er war der letzte politiker der in dieser partei akzente gesetzt hat. er bist nicht in europa rumgeflogen und hat überall gefragt, ob er das oder das machen darf. heute wird deutschland runtergefahren und das volk guckt zu. die angebliche abhängigkeit von russischem gas war nur ein vorwand der grünen, um ihre ideologien durchzusetzen, auch amerika ist ein hauptakteur. die wollten ihr frackinggas verkaufen. feste schiffslinie über den atlantik. besteht da keine abhängigkeit? wir hatten das gas vor der haustür und holen heute wesentlich teueres gas aus zig-tausend kilometern. pipeline: seit dem eine spur in die ukraine führte, hört man von dem anschlag nichts mehr. nein, es muß ja rußland gewesen sein, das seine geldquelle selber kaputt gemacht hat. was ein blödsinn. was wäre wenn wir alle zusammenarbeit mit ländern kappen, von denen wir abhängig sind? china handys, indien medikamente, taiwan chips, usa gas, norwegen gas usw usf. es wäre doch grüne logik auch mit denen zu brechen. wir sind doch von denen abhängig.
    ich will sagen: mit schröder wären wir m.m besser aufgestellt. mit scholz sind wir fremdgesteuert. er fragt permanent in der eu nach, was deutschland machen soll.
    • User 1746028 schrieb am 28.10.2023, 02.01 Uhr:
      Genosse der Bosse.
  • User 1746028 schrieb am 27.10.2023, 20.19 Uhr:
    Ist ja schön,dass nach über 30 Jahren nach der Wiedervereinigung,auch ein paar Wessis merken,das Gorbatschow und die ehem.DDR über den Tisch gezogen wurden.Ich hab mir die beiden Schwätzer zwar nicht angesehen,aber die Kommentare sagen ja alles.Ich weiß gar nicht mehr,wieviel Kommentare ich dazu geschrieben habe.Bin ja auch laut 651 vergesslich,aber egal,finde ich eher lustig.Man hätte Gorbatschow mit Geld Zuschüssen müssen und nicht nur von uns,dann sähe die Welt wohl heute etwas anders aus und Gorbatschows Erbe bekäme die Ehre,die Er auch verdient hat.Aber dann doch lieber,Russland und die ehem.DDR platt machen,wir sind ja die Guten und halten immer unsere Versprechen. FAZIT,unsere Doppelmoral ist einfach zum Kotzen.
    ,
    • User 1793089 schrieb am 27.10.2023, 20.55 Uhr:
      028! ein, in seiner heimat als vaterlandsverräter geltender mann, ist im westen ein angesehener mensch. soviel zu westlichen werten.
    • User 1746028 schrieb am 28.10.2023, 01.01 Uhr:
      089,bei allen Fehlern die Gorbatschow bestimmt gemacht hat,war wohl der größte Fehler,dem Westen zu vertrauen.Und unter dem immer besoffenen Jelzin,konnte der Wertewesten erst recht in Russland #einmarschieren#.
    • User 1746028 schrieb am 29.10.2023, 02.27 Uhr:
      Herr Neuhaus,ich schiebe gar keinen Frust,wird mir leider immerwieder mal unterstellt.Ich will auch nicht verstehen,warum Sie und Andre Peperoni so bezeichnen.Ich beschreibe es gerne nochmal.Mit Peperoni vormals Pfeffer und Salz diskutiere ich mindestens schon über 100 Seiten hier im Forum und Anfangs flogen auch oft die Fetzen.Ich respektiere seine Meinung,auch wenn Sie mir oft nicht passt und das Gleiche gilt auch umgekehrt.Er hat was zu sagen und ist in meinen Augen auch kein Geschwafel.Wenn man Ihn oder auch mich angreift und beleidigt,setzten wir uns zur Wehr.Hat man aber Argumente ist Er ein würdiger Diskussionspartner.Und Er und ich stehen auch zu unserer Meinung,ob es jetzt einem passt oder nicht und deshalb diskutiere ich mit Ihm am Liebsten.
    • User 1746028 schrieb am 29.10.2023, 02.35 Uhr:
      003,Sie haben alles gut beschrieben.Ich habe das oft genug,zwar mit anderen Worten,beschrieben,aber in der Sache sind wir uns einig.
    • Nostalgie schrieb am 29.10.2023, 21.10 Uhr:
      Ja, beim guten Whiskey 🥃 könnte ich mich glatt einklinken. 👍 🥃 😋 😉
  • Tiroler747 schrieb am 27.10.2023, 11.31 Uhr:
    Eine entlarvende Sternstunde eines bayrischen Expolitikers bei Markus Lanz. Theo Waigel erzählt dem sichtlich begeisterten südtiroler Bergdorfbua alte Lausbubengeschichten aus seiner politischen Vergangenheit. Wie der schlitzohrige Strauß und er mit undemokratischen Methoden die Bürger hinter die Fichte geführt haben. Natürlich dürfen „Schmutzeleien“ gegen „undemokratische“ Parteien heute nicht fehlen. Und natürlich das Bekenntnis wie gut es derzeit den Deutschen mit dem Euro und EU geht. Natürlich trifft dies auf die beiden Gutverdiener auf Staatskosten bzw. Gebührenzahler exzellent zu. Waigel der wohl eine der höchsten Pensionen aller Expolitiker bezieht kann die zusätzlichen 3000 Euro Inflationsausgleich sicher gut gebrauchen. Was die ostdeutschen Wanderer wirklich sagen, die der zufriedene Schwabe gelegentlich auf seinen Wanderungen im idyllischen Allgäu trifft, die mit 1200 Euro Rente auskommen müssen, sagt der bauernschlaue Politiker sicher nicht dem Lanz. Pfiadi Gott!
  • User 1695414 schrieb am 27.10.2023, 08.22 Uhr:
    Ich fand das furchtbar peinlich was Herr weigel da von sich gegeben hat. Skandalös das Statement zu den abhanden gekommenen Waffen und der Lüge diesbezüglich.
    Herr Lanz sollte den nicht mehr einladen.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1695414 schrieb am 27.10.2023, 08.27 Uhr:
      Gemeint ist wohl Weigel?
    • User 1695414 schrieb am 27.10.2023, 15.27 Uhr:
      Was?
    • Schwarzpulver schrieb am 27.10.2023, 15.50 Uhr:
      Waigel
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • User 1722819 schrieb am 27.10.2023, 00.58 Uhr:
    Die heutige Sendung Lanz mit Theo Weigel, sehr aufschlussreich.
    Ich bin entsetzt über die Aussagen des Herrn Weigel. Die Arroganz in Person.
    Selbst als Altbundesdeutscher ist man schockiert über das Demokratieverständnis des
    Herrn Weigel. Sinngemäß wurde durch die BRD-Regierung früher die Lieferung an Militärtechnik an Israel im Hinterzimmer unter „Einseifung“ der Oposition festgelegt, dann geliefert und im Nachherein „der unwissenden Bevölkerung“ erklärt, im Gegensatz zu heute, da wird erst in der Öffentlichkeit diskutiert, ewig debattiert und gezögert. Schön das Erfolgsrezept der Demokratie
    von Herrn Weigel im Nachherein erklärt zu bekommen.
    Auch aufschlussreich, wie Herr Weigel die Freien Wähler beurteilt, nein verurteilt.
    In Bayern wurde heute aktuell der Koalitionsvertrag unterschrieben, im Moment geht es nicht anders, aber sobald es anders geht, dann war‘s das, dann weg mit den Freien Wählern.
    Weiter zur Wiedervereinigung und zum Geldumtausch Ostmark/DM. Für BRD sehr gut gelaufen.
    Bestens ist auch gelaufen, wie Kohl dem Gorbatschow den „Osten“ abluchsen konnte.
    Selbst als alteingesessener Bundesrepublikaner empfinde ich Ablehnung gegenüber solcher
    Politik der Überheblichkeit. Das verstehe ich nicht als aufrichtige Demokratie.
    Moral predigen, westliche Werte zelebrieren - angesichts seiner Aussagen - ein Hohn.
    Ich wundere mich nun nicht mehr über die Meinung vieler Ostdeutschen zu unserem derzeitigen Staat.
  • peperoni schrieb am 26.10.2023, 22.16 Uhr:
    aus Sicht der Erde ist der Mensch nur ekelhafter Parasit, der sich überall vermehren will und den Wirt zerstört.
    So ähnlich wie Krätze.
    Der Mensch selbst sieht sich über alles erhaben.
    Dabei ist er eine minderwertige Kreatur, die es nach tausenden von Jahren nicht geschafft hat, in Frieden zu leben.
    Wie war das im Club der Toten Dichter ... einfach die Welt mal von oben sehen, dann sieht vieles ganz anders aus.
  • Nostalgie schrieb am 26.10.2023, 20.35 Uhr:
    Ich weiß nicht warum man Tiere, die eigentlich mal vor uns ihre Heimat mal hier hatten, immer gleich töten will und auch tötet.

    So hatte man es auch mit Braunbär Bruno gemacht. Am 26. Juni 2006 hat man den armen Kerl umgebracht. Ermordet. Nur weil er ein neugieriger und interessierter Bär war, der den Menschen eher als seinen Freund betrachtet hatte.
    Der Mensch hatte sich diesem neugierigien Kerlchen genähert und nicht umgekehrt. Die Rechnung musste der arme Bruno bezahlen.
    Das war ungerecht. Vor Bruno hätte ich keine Angst gehabt wenn wir uns begegnet wären.
    Natürlich wäre ich nicht auf ihn zugegangen, er hätte sicherlich neugierig rübergeschaut bevor er dann nach ein paar Minuten weitergeschlendert wäre.
    Dieser Tier-Mord war absolut unnötig.
    Dieser Bruno - Mörder konnte es ja garnicht abwarten ihn zu töten, dieser Mistkerl. 😡 🤬
    • User 1746028 schrieb am 27.10.2023, 00.18 Uhr:
      Jetzt wird Nostalgie auch noch zum Tierschützer.Sie hätten mit dem armen Bruno am Besten Bruderschaft getrunken,wenn Sie sich begegnet wären,macht man so unter Freunden.
    • User 1746028 schrieb am 27.10.2023, 11.00 Uhr:
      Peperoni,nicht armes Deutschland,sondern armes Bayern,bei soviel Platz in Bayern.
    • Schwarzpulver schrieb am 27.10.2023, 14.55 Uhr:
      Bären gehören nach Berlin und Löwen nach Bayern.
    • User 1746028 schrieb am 27.10.2023, 18.24 Uhr:
      651,Sie werden mir immer sympathischer.Ein herrlicher Satz.😂
    • User 1746028 schrieb am 27.10.2023, 19.18 Uhr:
      Herr Neuhaus,als Erstes,schön das Sie meinen Kommentar von 11.Uhr gut fanden.Den Zweiten von ramklov und bestimmt nicht von mir,fand ich sehr schlecht!Ich bin bestimmt nicht so oft mit der Meinung von Peperoni einverstanden und das beruht auf Gegenseitigkeit.Völlig daneben,die Aussage von ramklovJetzt zum Thema Bayern.Sie können sich den Artikel Bayern
      Wirtschaft nach 1945 durchlesen,Historisches Lexikon Bayern,ich denke da brauchen Sie auch kein Buch.Am Ende vom Artikel werden aber auch Bücher empfohlen.
      Ich hoffe,ich konnte Ihnen weiterhelfen und bitte gerne und haben Sie auch eine gute Zeit.
    • peperoni schrieb am 28.10.2023, 13.45 Uhr:
      @028, hoffensichtlich haben Sie nun @Neuhaus die Quelle zu seinen Ostträumereien geschickt.
      Und bitte noch eine Abhandlung zu Gustav Hertz, dem(!) DDR Nobelpreisträger.
      (
      Nicht, dass es auch nur irgendjemanden noch von irgendeinem Interesse wäre, außer ehemaligen DDR-Bürgern, aber wenn's denen Freude macht, tun Sie doch bitte den Gefallen.
      In Bayern würde ich jeden langweilen, wenn ich damit anfangen wollte, was über die Jahrunderte hier an Technologien entwickelt wurde und großen Persönlichkeiten entdeckt haben.
      Wen interessieren schon Nobelpreisträger, welche mit Bayern eng verbunden waren durch die bay. Universitäten, ihre Herkunft oder ihr Leben.
      In Bayern redet man nicht über Selbstverständlichkeiten. Man hat sie.
      )
      Bitte gleich noch Dokumente zu "Teilung Königreich Sachsen",ä mitscjicke, dann dürften sie alles haben um weiterzuträumen vom
      Groß-Sachsen, von der ... bis zu ...
      Was uns betrifft:
      Mir sam mir. Uns reicht das.
  • User 1793089 schrieb am 26.10.2023, 18.06 Uhr:
    der böse wolf. mit welcher selbstverständlichkeit viele menschen den wolf abschießen wollen ist schon erstaunlich. mal eine provozierende frage: wer ist schädlicher für diese welt? der wolf oder der mensch? wer hat mehr lebensarten auf dieser welt ausgerottet? der wolf oder der mensch? "böser wolf" schrieb, daß er gefahrlos mit seinen kindern im wald spazieren gehen möchte. wieviele menschen sind die letzten jahre von einem wolf "gefressen worden?aber wieviele leichen werden jährlich in freier wildbahn gefunden? von menschen umgebracht. im umkehrschluß: wolf schuld? klar, erschießen. mensch schuld? was dann? erschießen? nein geht ja nicht. er wird vom staat auf unbestimmte zeit durchgefüttert.
    ich sehe durchaus die probleme tierhalter. aber deswegen gleich wieder eine spezie auszulöschen finde ich nicht gut. zumal körperliche schäden an menschen wesentlich häufger von selbigen verursacht werden, als von wölfen. also: wer müßte erschossen?
    ps: ein raubtier erlegt beute um kurzfristg satt zu werden. der mensch schlachtet tiere bis alle kühltruhen und kühlschränke voll sind.
    • Böser Wolf schrieb am 26.10.2023, 18.43 Uhr:
      Ich bin da sehr egoistisch: Solange der nicht meine kleine Tochter frisst um satt zu werden, bin ich zufrieden ;-) Mir reicht schon der Gedanke, dass sich eines Tages ein Böser Wolf in Menschengestalt an meine Tochter heranmachen könnte, da brauche ich nicht zusätzlich noch den Wolf. Die letzten 100 Jahre kamen wir doch ganz gut ohne den Wolf aus, wir wollen ja auch keine Saurier mehr haben.
    • Nostalgie schrieb am 26.10.2023, 19.06 Uhr:
      @ User 1793089
      Das sehe ich genauso. 👍
    • Nostalgie schrieb am 26.10.2023, 19.20 Uhr:
      @ Böser Wolf
      Hoffentlich werden Sie in einem anderem Leben als 🐺 Wolf 🐺 geboren.
      Dann wird der böse böse Mensch Ihnen nach dem Leben trachten und sie wären hautnah dabei. 🤣 🤣 🤣
    • User 1793089 schrieb am 26.10.2023, 19.20 Uhr:
      hi böser wolf! ich habe da einen rat an sie: wenn sie merken, daß sich ein menschlicher wolf an ihre tochter heranmacht, erschießen sie ihn doch. aber heben sie ein paar patronen auf. es könnten noch mehr versuchen.
    • Böser Wolf schrieb am 27.10.2023, 01.45 Uhr:
      muss Ihnen da leider widersprechen. Der Wolf reißt 5-7 Schafe, dabei bräuchte er nur ein einziges Schaf um für eine Woche satt zu werden, aber das nehme ich ihm nicht übel, er ist halt auch nur ein Mensch ;-))
  • Böser Wolf schrieb am 26.10.2023, 17.03 Uhr:
    Artenschutz um jeden Preis?
    Ganz ohne Emotionen kann man an dieses Thema nicht heran gehen, Frau Tierärztin, Emotionen sind durchaus menschlich und auch sehr oft hilfreich. Nur durch Emotionen bewegt sich etwas auf unserer Welt und wenn man die ausschalten würde, wäre man ein Roboter und das will doch keiner.
    Jetzt zum Thema "Wolf":
    Warum brauchen wir plötzlich den Wolf in unseren Wäldern, es ging die letzten 100 Jahre doch auch ganz gut ohne ihn. Seit zig tausend Jahren sind die Saurier ausgestorben und hat das die Menschheit irgendwie geschädigt? Der Mensch ist doch eigentlich immer bestrebt sich gegen Gefahren gleich welcher Art zu schützen und das nennt man Instinkt. Wenn das nicht so wäre, gäbe es uns schon längst nicht mehr.
    Wölfe in unseren Wäldern sind eine latente Gefahr vor der man sich schützen kann und auch sollte. Wir schützen unser Leben ja auch indem wir Antibiotika einnehmen um Bakterien zu töten. Jetzt sind die natürlich so winzig, dass da keiner Mitleid hat wenn sie sterben aber man stelle sich vor die wären gross wie ein Hund, da würde doch jeder Tierschützer auf die Palme gehen, wenn man die bekämpfen würde und laut "Massenmord" brüllen.
    Lasst uns doch ganz einfach normal sein und auch ab und zu emotional denken, das ist menschlich! Ich brauche keine Wölfe und auch keine Saurier, es reicht schon wenn wir menschliche Wölfe unter uns haben. Ich möchte mit meinen Kindern gern weiterhin im Wald spazieren gehen, ohne befürchten zu müssen, dass man über einen verrückten Wolf stolpert, es reicht schon, wenn man verrückten Menschen begegnet. Eine zusätzliche Gefahr durch Lebewesen, gleich welcher Art, braucht niemand, am wenigstens unsere Haus- und Nutztiere und an die sollte man gelegentlich auch denken, denn die sind auch schützenswert.
    Jetzt bitte nicht mit dem Einwand kommen, dass man sich nicht vor jegliche Gefahren schützen kann. Stimmt, aber man sollte doch versuchen die Risiken, die unser Leben bedrohen, zu reduzieren so weit dies möglich ist. Ist diese Denkungsweise etwa nicht normal?
    • Nostalgie schrieb am 26.10.2023, 18.42 Uhr:
      Die 🐺 Wölfe wollen nichts vom Menschen. Sie gehen dem Menschen aus dem Weg. Bisher ist noch kein Mensch von einem 🐺 Wolf 🐺 angegriffen worden.
      Es ist richtig, das Nutztiere gerissen werden.
      Probleme sind auch, das Zäune, vom Gesetzgeber vorgegeben, nur eine gewisse Höhe haben dürfen. Da sollten eher die Sicherheitsvorgaben verändert werden, so daß auch die Nutztiere, z.B. 🐑 Schafe, geschützt werden. Hütehunde helfen ungemein und schützen auch vor "dem bösen, bösen 🐺 Wolf".
      Der Wolf 🐺 braucht unseren Schutz viel mehr. Er braucht Asyl. Denn so viele Menschen wollen ihn töten. Wir sollten ihm Asyl gewähren.
      Wir stehlen den Tieren ihre Areale. Irgendwo müssen sie ja auch bleiben.
  • Schwarzpulver schrieb am 26.10.2023, 13.16 Uhr:
    Seit der antiimperialistische Schutzwall gefallen ist, wandern immer mehr Wölfe auch in den Westen Deutschlands ein. Die Landwirte, deren Nutztiere jetzt gefährdet sind rufen um Hilfe.
    Hier angekommen mehren sie sich redlich (die Wölfe, nicht die Landwirte) und bringen die Politik in Bedrängnis.
    Eine Rückführung in die Herkunftsländer oder in sichere Drittstaaten gestaltet sich schwierig,
    und Obergrenzen, die mit Abschußquoten eingehalten werden könnten, werden von den Grünen
    , dem NABU und dem Bund Naturschutz kategorisch abgelehnt.
    Ich finde, wir sollten auf Erziehung und Bildung setzen.
    So, wie wir bei uns Menschen, aus einwandernden Muslimen durch Erziehung und Bildung Freunde Israels
    machen, sollten wir bei unseren vierbeinigen Zuwanderern aus Fleischfressern Vegetarier machen.
    Die vegetarischen oder vielleicht sogar veganen Wölfe könnten dann in pazifistischer Symbiose mit den Schafen unsere Wiesen und Weiden natürlich mähen.
    Die Quote der weiblichen Tiere könnte auf mindestens 50% festgelegt werden und evtl.
    vorhandene überschüssige männliche Wölfe könnten heimlich nachts z.B. nach Österreich
    vertrieben werden.
    Die Pazifierung der Wölfe könnte zum wichtigsten Projekt der Fortschrittskoalition für die nächsten zwei Jahre, die wohl auch die letzten dieser famosen Koalition sind, werden.
    • User 1746028 schrieb am 26.10.2023, 20.35 Uhr:
      651,Respekt,das ist ein Kommentar mit Niveau,Hintergrund und Humor.Das ist mein voller Ernst.Bitte weiter so.🙂🙂🙂
  • User 1796895 schrieb am 26.10.2023, 10.09 Uhr:
    Bitte am Thema dran bleiben!- Es ist beschämend wie die Politik in Niedersachsen wegschaut!- Muss erst ein Kind sterben?- Ist das Tierwohl?- Soll die Landwirtschaft auf diesem Wege abgeschafft werden?- Wann entgleist der Nächste Zug, wie lange wird dieses Thema nicht Genügend beachtet?!- Danke an Markus Lanz, er hat sich angenehm dem Thema angepasst verhalten!!!
    • User 1695414 schrieb am 26.10.2023, 16.54 Uhr:
      Stimme zu, aber die war sturzbetrunken und konnte gar nicht pro Wölfe ausrichten. Deswegen wurde es leider einseitig.