Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Markus Lanz
D, 2008–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 22.05.: Neuer Kommentar: User Uli: @ piperin - zur Klärung: Die 225 Mrd. sind aber ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: User Uli: @ 870. Sie zitierten: "Ruck Zuck 028 schrieb: ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: User Uli: @ Baron von Teufel - "In absoluten Kategorien von ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Da wird mir von den Kriegsheld die Welt ...
- 22.05.: Neuer Kommentar: Hera: Nee, @ piperin, meine Position bzgl. dieses unfassbar ...
- 21.05.: Neuer Kommentar: piperin: jetzt artet es wirklich in Kasperletheater aus ...
- 21.05.: Neuer Kommentar: Lost defendion: Sie sehen 870, von welchen Vögeln versucht ...
- 21.05.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Nochwas zum Ukrainekrieg.Die Ukraine hat 2 ...
- 21.05.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ Ruck Zuck 028 schrieb: ..... ja, was ...
- 21.05.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: So jetzt noch ein bisschen Stimmung in der ...
- 21.05.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Da ist ja unser Kriegsheld 870 von der Front ...
- 21.05.: Neuer Kommentar: piperin: was ist denn das für ein Kasper? >>Das einstige ...
- 21.05.: Neuer Kommentar: Future: Gebe Ihnen recht 1810870:"...nicht nur bei @ Zuck ...
- 21.05.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ Ruck Zuck 028 schrieb: "Bei Soziales geht ...
- 21.05.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Piperin ich antworte nur auf den letzten ...
- 21.05.: Neue komplette Folge: Markus Lanz vom 20. Mai 2025 (ZDFmediathek)
- 21.05.: Neuer Kommentar: piperin: das kann man so oder so sehen. Die anvisierte ...
- 21.05.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: User Uli ich kann das Kriegsgeschrei auch ...
- 21.05.: Neuer Kommentar: Baron de Lefouet ! : @ Uli "...fühlen sich von Frau ...
- 21.05.: Neuer Kommentar: User Uli: Die Diskussion bei Lanz fand ich heute von der ...
- 21.05.: Neuer Kommentar: User 1570746: Herr Lanz tut als wäre er toll informiert . ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: Hera: Dann sind wir uns einig was @ Uli betrifft. 😀 Das ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: piperin: ja, @Hera, natürlich auch Experten. Oder würden ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: User Uli: @ Baron: "Jura und Philosophie als Hauptfach?" ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: Hera: Piperin, nix ist daran falsch, völlig richtig, aber ...
- 19.05.: Neuer Kommentar: piperin: @Hera, Sie schreiben >>Aber Experten sollten sich ...
- 19.05.: Neuer Kommentar: Baron de Lefouet ! : @Hera Wollte lediglich ...
- 19.05.: Neuer Kommentar: Hannelore B: Es lässt sich schon gegen organisiertem Hass, ...
- 19.05.: Neuer Kommentar: Hera: @ Baron, hatte Sie schon richtig verstanden und Ihnen ...
- 19.05.: Neuer Kommentar: piperin: @Hera, von mir selbst sagte ich doch bereits, dass ...
- Platz 251
714 Fans - Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –
"Markus Lanz"-Serienforum
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Schwarzpulver schrieb am 17.09.2023, 17.42 Uhr:
Stimmt, es bleibt kompliziert, aber es wird wahrscheinlich zur Existenzfrage für die EU.Immer mehr EU-Staaten weigern sich, die Verteilungsschlüssel zu akzeptieren und nehmen einfach keine Flüchtlinge mehr auf. Umso mehr, müssen dann auf die noch willigen verteilt werden.Von Solidarität innerhalb der EU ist immer weniger zu spüren und das macht mir Sorgen.
Hera schrieb am 17.09.2023, 20.51 Uhr:
918, mich würde sehr interessieren wer die Schleusser und Schlepper beauftragt für immer grösser werdende Flüchtlingsströme zu sorgen........
So kann man wirksam versuchen Europa zu destabilisieren und rechtsextreme Figuren in den Parlamenten zu installieren........Hera schrieb am 19.09.2023, 10.54 Uhr:
Eine Diskussion in Endlosschleife über Migration mit Ihnen liegt mir fern, hätten wir schon. Ich verwahre mich entschieden gegen Ihr ständiges Gestichel die " irrationale linke Spinnerin mit verblendeter Weltanschauung", zu sein, das ist absolut lächerlich. Fluchtursachenbekämpfung ist wissenschaftlich fundiert und wird ja auch schon lange über Entwicklungshilfe praktiziert, leider mit falschen Prioritäten, wie ich es bereits beschrieb. Und tun Sie bitte nicht immer so, als ginge uns Industriestaaten das alles nichts an. Wenn ich sehe, zu welchen Bedingungen Menschen in "Drittstaaten" f ü r u n s schuften müssen, teilweise darüber erkranken, sterben und die Endprodukte werden bei uns dann teuer verkauft ....
Ich bin mit Ihnen d'accord was die Weltbevölkerung angeht, auch da gab es schon immer Versuche der Einzudämmung - und die katholische Kirche war der Bremser.......
Gemeinsames Wir ist nicht m e i n Standpunkt, ich sprach von der politischen Mitte und grenzte damit rechtsaussen und linksaussen aus, das ist ein grosses, demokratisches Spektrum, in dem sich noch immer die Mehrheit unseres Landes spiegelt, Gott sei Dank.
Dort muss sich eine Lösung finden lassen, auch wenn es bereits fünf nach zwölf ist. Bedauerlich, dass Sie sich offensichtlich dort nicht wiederfinden, ich hatte eigentlich die Hoffnung. Schönen Tag !
Schwarzpulver schrieb am 17.09.2023, 10.33 Uhr:
Ich bin kein herzensguter Bürger, aber dass wir Menschen helfen, die in Not sind, ist für mich
selbstverständlich.
Das kann Z.B. durch Entwicklungshilfe oder Asylgewährung geschehen.Ich höre und lese und weiß auch, dass die Aufnahme von Flüchlingen an Grenzen stößt.Als Seehofer eine "Obergrenze" vorschlug, und die mit einer Zahl versah, wurde er übelst beschimpft.Jetzt spricht sogar Frau Faeser von einer Obergrenze und fast niemand schimpft mehr. Aber was tut sie?Die Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister der meisten Kommunen melden,
dass ihre Aufnahmekapazitäten für Flüchtlinge voll ausgeschöpft oder sogar überschritten sind.Also ist es doch plausibel zu fordern, dass die Zuwanderung zumindest soweit reduziert wird,
dass die Kommunen damit fertig werden können.Aber ich sehe z.Zt. nicht, dass das geschieht und habe auch keine Hoffnung mehr, dass
diese Bundesregierung das schaffen wird. Auch in der Union gibt es noch genügend Gutmenschen,
die das Problem lieber leugnen als lösen. Ich denke an die Ex-Kanzlerin, Herrn de Maiziere, Herrn
Polenz, Frau Schavan, Frau Kramp-Karrenbauer, Hern Laschet..............So ist meine Forderung, die Zuwanderung auf das bewältigbare Maß zu beschränken, offensichtlich
schon zu radikal und unmenschlich. Ich fürchte mich wirklich vor den Konsequenzen!!
Schwarzpulver schrieb am 16.09.2023, 09.02 Uhr:
Das Magazin "Stern" hat eine exclusive Umfrage erstellt:Wie bewerten Sie es, dass CDU und FDP in Thüringen gemeinsam mit der AfD ein Gesetz verabschiedet haben (Senkung der Grunderwerbsteuer).
Ergebnis:
Eindeutig richtig 45,3%
Eher richtig 11,3%
Unentschieden 7,4%
Eher falsch 4,4%
Eindeutig falsch 31,3%Die Mehrheit will, dass Politik entscheidet und nicht, dass sich die Parteien gegenseitig lähmen.Ich möchte, dass die Zuwanderung nach Deutschland so begrenzt wird, dass die Kommunen diese
bewältigen können und ich möchte, dass auf Grundnahrungsmittel keine Mehrwertsteuer mehr erhoben wird.Wenn die Ampel und die Union das nicht gemeinsam schaffen, soll die Mehrheit für diese beiden
wichtigen Anliegen, gerne auch mit Hilfe der Linken und/oder der AfD zustande kommen, Hauptsache es geschieht.
Schwarzpulver schrieb am 15.09.2023, 15.15 Uhr:
Die CDU Thüringen ist von den Toten auferstanden und hat im Landtag durchgesetzt,
dass die Grunderwerbsteuer von 6,5% auf 5% gesenkt wird.
Die Mehrheit der Thüringer begrüßt das.
Die Rot-Rot-Grüne Regierung tobt, weil die CDU endlich wieder eine eigenständige Politik verfolgt und sich nicht mehr von Herrn Ramelow vorschreiben lässt, was sie darf und was nicht.
Den verantwortungslosen Schuldenhaushalt, den die Linksgrüne Koalition für 2024 verabschieden will, wird die CDU hoffentlich auch nicht mitverantworten und dann muss sich Herr Ramelow mit der FDP oder der AfD arrangieren wenn er im Amt bleiben will.
Aber Ramelow ist ja ein Künstler und Politik ist die Kunst des Möglichen..........
User 1722819 schrieb am 15.09.2023, 08.24 Uhr:
650/Hera: Ihn mangelt es an Umgangsformen oder evtl. an Kenntnis für Demokratie und Meinungsfreiheit. Freiheit ist immer auch die Freiheit Andersdenkender, haben Sie das schon vergessen.
Meinen Sie, dass alle zur Zeit AfD- Befürworter (über 20%) „ Idioten“ sind, Traumtänzer, Rechtsextremisten?
Die von Ihnen genannten Politiker sind keine „Friedenstauben“, Waffenlieferungen , Kämpfe bis zum letzten Soldaten, blinde Unterstützung von korrupten ukrainischer Politikern, das sind Fakten, die immer mehr deutsche Normalbürger ablehnen.
Sie sollten sich einfach mal zurücknehmen, innehalten und überdenken, was Sie hier mit Deutschland machen.
Oder befürworten Sie die Gewinnmaximierung der Rüstungsindustrie?
Gott sei Dank beanspruchen inzwischen große Teile der Weltbevölkerung Teilhabe ohne Bevormundung durch den Zündler USA.Hera schrieb am 15.09.2023, 09.04 Uhr:
819 Ich verbitte mir Ihre Unterstellung mangelnder Umgangsformen, die hätten Sie unter Ihresgleichen schon längst anmahnen können. Fühlen Sie sich mit meinem Satz irgendwie ertappt?
Da steht weder ein Schimpfwort, noch stelle ich in irgendeiner Art und Weise die Meinungsfreiheit in Frage. Und es werden auch keine Politiker genannt, also, was soll das? I c h bin stolz auf Meinungsfreiheit und Demokratie und i c h akzeptiere Andersdenkende, aber eben k e i n e n aufkeimenden Rechtsextremismus!!!!!!!
User 1676848 schrieb am 14.09.2023, 23.43 Uhr:
Die Diskussion um die Bundesjugendspiele fand ich interessant, wenngleich ich selbst häufig nicht einmal mit einer Urkunde gesegnet wurde. Nur im Winter beim Turnen. Die Bundesjugenspiele beschränken sich vor allem auf Leichtathletik und Turnen. Ich konnte zwar relativ gut schwimmen, aber das wurde bei uns in der Schule nicht abgefragt. Nach wie vor finde ich, dass die Bundesjugendspiele beibehalten werden sollen, aber einer Modifizierung bedürfen. Ich war kein herrausragender Schüler oder Sportler lt. Bundesjugendspiele, bis ich Judo als Zweikampfsportart für mich entdeckt habe. Da habe ich mich entwickelt, habe es immerhin bis zur Bundesliga geschafft. Habe Titel erworben und bin später Sportfunktionär geworden. Meine Sportart für die ich heute brenne, hat bei den Bundesjugenspielen keine Beachtung. Ich weiß, es gibt keine einfache Bewertung. Das gibt aber eine Menge Sportarten, die in den Bundesjugendspielen keine Berücksichtigung finden und das finde ich schade. Also da gebe es noch Potential für eine Modernisierung dieser Spiele. Sollte man zumindest mal drüber nachden.Ich habe jetzt abgeschaltet.
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Schwarzpulver schrieb am 14.09.2023, 09.37 Uhr:
Thüringen hat mit 6,5% die höchste Grunderwerbssteuer in Deutschland.Die CDU möchte diese Steuer zum Wohl der Hausbauer auf 5% senken.Die linkslastige Rot-Rot-Grüne Landesregierung mit dem Sozialisten Ramelow an der Spitze
will das nicht und will jetzt die CDU nötigen, ihren Plan fallen zu lassen.
Andernfalls wird die CDU an den Pranger gestellt und bezichtigt, einen Pakt mit dem Teufel einzugehen, weil auch die AfD für Steuersenkungen ist.Ich hoffe, dass die CDU sich für das einsetzt, was sie sachlich für richtig hält und sich weder von
rechten noch von linken Teufeln davon abhalten läßt.725819 schrieb am 14.09.2023, 20.15 Uhr:
Große Ratlosigkeit im Thüringer Landtag. Man schafft es nicht, vernünftige Vorschläge gemeinsam umzusetzen - die Verminderung der Grunderwerbssteuer. Nur weil die demokratische AfD ebenfalls diese Erleichterung für Häuserbauer wünscht, machen die anderen Parteien auf Mobbing. Die Menschen sind außer sich. Die Zustimmung für die Alternative für Deutschland wird sich erhöhen und dann kann positiven, wirtschaftlich relevanten Vorhaben mehr Nachdruck verliehen werden. Dafür sind die kommenden Wahlen eben so wichtig.
edeltraut wolf schrieb am 14.09.2023, 00.59 Uhr:
Die Sendungen von Sandra Maischberger und Markus Lanz vom 13.09.2023 machten deutlich, wie sehr die Meinungen auseinandergehen und sich die Zivilgesellschaft immer weiter spaltet. Dabei beziehe ich mich auf den Disput von Julia Glöckner und Katrin Göring-Eckardt (KGE) bei Sandra Maischberger. Wobei sichtbar wurde, dass sich KGE Realitäten verschließt und somit falsch liegt. Einfach blamabel und zudem gefährlich für die politische und wirtschaftliche Entwicklung jetzt und künftighin!
Bei Markus Lanz trat hingegen Landrat Pauli aus Baden-Württemberg auf, der Klartext spricht und nicht die Augen vor der Realität verschließt. Er kann auch gar nicht die Augen verschließen, weil er an der Basis arbeitet und sich weitaus besser auskennt und selbst kein Brett vor dem Kopf haben will.
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
edeltraut wolf schrieb am 14.09.2023, 01.09 Uhr:
"Kann ja eh nix ändern" macht sich breit, sich ins Private zurückziehen ebenso. Dennoch, es gibt auch Leute, die sich gegen die derzeitige verworrene und unausgegorene Politik zu wehren versuchen.
Ob dass nun der deutsch-dänische Politiker Madsen ist, sei auch aus meiner Sicht dahingestellt.
User 1791605 schrieb am 13.09.2023, 16.43 Uhr:
Sehr geehrte Redaktion, liber Herr Lanz,sitze hier gerade in München, wo ich morgen einen Termin habe. Kann Herrn Mann von der SPD aus Schleswig-Holstein (ich hab ihn wirklich vergessen) nicht mehr ertragen mit seiner Apologetik und seinem endlosen, durch kein sachliches Argument gedeckte Friedens- und Verhandlungsgerede mit so einem verbrecherischen Terrorregime im Kreml (und die ja auch nicht müde werden zu betonen, dass sie genau das sind und nichts weniger wollen als "Verhandlungen". Sie wollen nichts weiter als die Vernichtung der Ukraine. Jeder, der nicht ganz schwachsinnig ist, sieht das. Nur Herr SpD-aus Schleswig Holstein nicht.Genauso ermüdend ist es, Herrn Frei ihm gegenüber zu setzen. Es ist so vorhersehbar, dass einem schlecht wird. So predictable hab ich nicht mal in den Fernsehserien erzählt, für die ich gearbeitet habe.
Auch wenn ich fast allem, was er sagt, zustimme – er bleibt wahnsinnig langweilig und vorhersehbarbar jeder überraschenden Volte oder Erkenntnis.
Frau Munstermann fand ich hingegen, wie üblich, zu manchmal (auch nicht immer) überraschenden Gedanken fähig.
Leider hab ich die Sendung dann doch nach einer halben Stunde abgeschaltet. Und wer will das schon? Sie sicher nicht. Der bei mir reifte die Erkenntnis, oder die Frage kam auf: Wie viel Lebenszeit hab ich für dergleichen?Mit freundlichen Grüßen,
Peter Süß
Hera schrieb am 13.09.2023, 10.59 Uhr:
@918 Für Beiträge wie den Ihren vom 12.09., 21:32, lohnt es sich hier noch ab und an reinzuschauen. 👍 Für den braun-blauen und tiefschwarzen Mist, der hier verbreitet wird, ist mir meine Lebenszeit zu kostbar, um sie damit zu verschwenden.
Und @ peperoni: Zeit-online, 2 1. 0 9. 2 0 1 8
" Union und SPD hätten nach dem Streit um Hans-Georg Maassen keine Mehrheit mehr, die AFD
käme auf 18%"
Leider kocht in Teilen der Bevölkerung wohl immer wieder mal die dunkle Seele hoch, aber - es hat sich auch immer wieder reguliert und - eines stimmt mich absolut positiv: die Mehrheit der Deutschen lehnt eine Regierungs Beteiligung der AfD ab!
So können sich die 80% hier im Forum gerne gegenseitig blau - braun - dunkelschwarz beweihräuchern und Spass dabei haben.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- "Death Valley": Timothy Spall mit neuem, kurzweiligen BBC-Krimi
Neueste Meldungen
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- Update "Chief of War": Jason Momoas ("Aquaman") epische Dramaserie startet im Sommer
- 75 Jahre "Peanuts": Apple kündigt erstes Musical-Special der Kultserie seit 35 Jahren an
- "Das große Backen - Die Profis": Neue Regeln und neuer Sendeplatz für Sat.1-Show
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.