Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
715

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 251715 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • User 1722819 schrieb am 24.09.2023, 09.15 Uhr:
    Frage an die User dieses Forums: Im Netz zu lesen, dass im Kampfgebiet der Ukraine ein von Deutschland gelieferter Leopardpanzer mit rein deutscher Besatzung liquidiert wurde, die Besatzung tot.
    Was ist da los, sind deutsche Bundeswehrsoldaten in der Ukraine im Krieg beteiligt, ich kann und will das nicht glauben.
    Gibt es handfeste Beweise für diese Ungeheuerlichkeit?
    • Nostalgie schrieb am 24.09.2023, 23.48 Uhr:
      Noch ist es ein Gerücht.
      Es muss nicht wahr sein.
      Warten wir ab.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Siggi 50 Düsseldorf schrieb am 22.09.2023, 18.52 Uhr:
    Ich war gestern Abend fassungslos wie Frau Esken weitgehend Monologe halten konnte, ohne dass ihr von anderen eingeladenen Gästen Kontra geboten wurde. Auch Sie Herr Lanz haben sich da nicht gut dargestellt. Ich habe bislang ihre Sendungen sehr gern gesehen, aber das war mit der Frau Esken leider gar nichts!!! Ich hoffe doch sehr, dass Sie zukünftig für ähnliche Gesprächsthemen auch Personen einladen, die nur redegewandten Politiker(-innen) auch die tatsächlichen Fakten der Gegenwart darstellen können. Wir müssen bezüglich Migration, Flüchtlinge, Unterbringung der Menschen viel häufiger und sehr intensiv den Finger in die Wunde legen.
  • User 1676300 schrieb am 22.09.2023, 16.53 Uhr:
    Und? werde nicht schlau aus der gestrigen Sendung. Wozu gab es die?
    Am Ende geht die Politik ja doch den Weg des geringsten Widerstandes, macht sich kaum die Hände schmutzig, greifen aber mit ihren fast unbenutzten Händen noch mal schnell in den großen Steuertopf, bevor die Legislaturperiode zu Ende ist. Denn wer einmal darf, darf es ein Leben lang.
    Und diese Menschen bestimmen über unsere aller Schicksale. Diejenigen die nichts zu verlieren haben. Wozu sollten diese sich also den Kopf zerbrechen?
  • Schwarzpulver schrieb am 22.09.2023, 15.22 Uhr:
    Wenn wir nicht mehr in der Lage sind, zu bestimmen, wieviel Menschen aus anderen Ländern
    zu uns kommen und dauerhaft bleiben werden, dann ist das das Ende unserer Demokratie.
    Für mich ist es auch kein Trost, dass wir wegen unserer humanen Gesinnung untergehen werden.
  • edeltraut wolf schrieb am 22.09.2023, 14.19 Uhr:
    Zur Sendung am 21.09.2023: Die derzeitige Migrationspolitik, hier: dargelegt von Saskia Esken/SPD,
    kann so nicht weitergehen. Auch Christoph Schwennicke hat sich so ähnlich geäußert. Zumindest ist die Sichtweise der Ampelkoalition nicht so, wie es die tatsächlichen Verhältnisse erfordern würden.
    Nur mehr oder weniger so zu argumentieren, dass humanistisch gegenüber den Flüchtigen gehandelt werden müsste, ist zu hinterfragen. Denn es sind bei weitem nicht alle verfolgt, ebenso haben viele keine entsprechende Qualifikation. Und überhaupt ist zu beanstanden, dass die Flüchtigen auch ohne Vorlage von Papieren einfach so einreisen können, wobei sich im Gegensatz dazu Einheimische überall mehrfach ausweisen müssen.
    Auch immer wieder das Gezeter, dass diejenigen, welche diese Art Politik nicht akzeptieren, als demokratiefeindlich und damit als rechts hinzustellen, geht an den Erfordernissen der Zeit vorbei.
    Und noch eine Anmerkung: Markus Lanz als Moderator hat dieses Mal zutreffende Gegenargumente gebracht und ließ zudem Saskia Esken weitestgehend ausreden.
    Kritische Worte seien aber nicht nur an Saskia Esken gerichtet, damit ich nicht missverstanden werde.
    Im Grunde hat die Bundeskanzlerin a. D./CDU 2015 die Schleusen geöffnet, also hat das Ganze eine Vorgeschichte.
    Dennoch empfiehlt sich, wenn SPD und CDU sich wieder besser verständigen würden und Zusammenhänge richtig deuten könnten.
    • edeltraut wolf schrieb am 22.09.2023, 18.20 Uhr:
      Dass Zweifel an der besseren Verständigung zwischen SPD und CDU angezeigt sind, entspricht den Tatsachen bzw. berechtigt.
      Sie haben recht damit, dass eher neue Denkansätze gefragt sind. Das habe ich eigentlich auch gemeint. Das betrifft sowohl zu für die Migrationspolitik als auch die Stellung zum Ukraine-Russland-Konflikt, ebenso zu anderen wichtigen Fragen, die die Menschen an der Basis heutzutage bewegen. Über deren Köpfe hinweg zu bestimmen, hat nämlich auch nichts mehr oder kaum etwas mit Demokratie zu tun.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1676300 schrieb am 22.09.2023, 16.55 Uhr:
      Sind auf der Neue Salz & Pfeffer?:)
  • User 1792539 schrieb am 22.09.2023, 09.20 Uhr:
    Ich habe diese Sendung mal sehr gerne geschaut. Mittlerweile muß ich sagen, würde ich Herrn Lanz statt als Moderator lieber auf einer Schulbank sitzen sehen , wo ihm wieder mal das Verhalten anderer Menschen gegenüber gelehrt wird.
    Dieser Umgang mit Frau Wagenknecht war respektlos und flegelhaft. Aber für Zuschauer mit Gehirn hat er mit seinem Verhalten selber Frau Wagenknechts Meinung bewiesen....wer mit seiner Meinung nicht ins Bild passt wird in die Ecke gedrückt, was er due ganze Zeit eigentlich bestritt 😀 Für mich diese Sendung mit diesem Moderator nicht mehr akzeptabel. Frau Wagenknecht ich wäre gegangen....
    • User 1792563 schrieb am 22.09.2023, 13.42 Uhr:
      Dieser Meinung über Marcus Lanz kann ich nur zustimmen. Er zeigt offen, wen er schätzt und wen nicht. Sicher ist es eine Talkshow und die Moderatoren wollen oft die Gäste aus der Reserve locken. Aber zu behaupten, dass wir wirklich gemäss den Artikeln des Grundgesetzes leben dürfen, ist 2023 nur noch teilweise richtig. Dazu gehört in erster Linie auch die Meinungsfreiheit. Lanz müsste das eigentlich sehr gut verstehen. Schließlich wird seine Sendung in letzter Zeit immer weiter in die Nacht geschoben. Vor allem, wenn er solch "unangenehme" Gäste wie Frau Wagenknecht hat.
      Last but not least: Die öffentlich rechtlichen Sender machen es neuerdings eleganter, indem sie ihre Hände in Unschuld waschen. Nach dem Motto: Niemand hat vor, eine Mauer zu bauen...
  • User 1720392 schrieb am 22.09.2023, 07.16 Uhr:
    Markus Lanz Frage an Frau Esken: ist es wirklich humane Flüchtlingspoitk nur junge Männer ...

    Danke. Endlich die richtige Frage. Frau Esken kann mit der Antwort nur schwimmen
  • User 1792516 schrieb am 22.09.2023, 00.18 Uhr:
    Hilfe, die ist ja hohler als ich jemals dachte.
    Um Gottes Willen…
    Bin ich froh, dass ich in Hessen wählen darf…!!!
  • User 1676848 schrieb am 22.09.2023, 00.04 Uhr:
    Mir ist rätselhaft warum Markus Lanz Saskia Esken als Bundesvorsitzende der SPD so hart angreift hinsichtlich der Flüchtlingspolitik, was eigentlich ein Prolem der EU ist. Er sollte meines Erachtens als Südtüroler und damit Italiener wesentlich vorsichtiger in dem Angriff auf Frau Esken sein, weil das Problem eher von der EU und dann von Italien zu lösen wäre. Er glaubt im Sinne der Hörer zu handeln bzw. zu Fragen, aber richtet seine Frage an die falsche Person. Ich empfinde es als grillen von Frau Esken, was im eigentlich auch nicht gelungen ist, und offenbart eigentlich nur seine persönliche politische Haltung. Er disqualifiziert sich damit als Moderator. Ich höre gern auch in seiner Talksendung zu, aber Neutralität des Moderators sieht anders aus.
    • User 1792516 schrieb am 22.09.2023, 00.20 Uhr:
      … ja, wenn sie die falsche Frau dort sei, dann muß ich echt sagen…. Wieso beantwortet sie so hohl…
  • User 1729650 schrieb am 21.09.2023, 23.56 Uhr:
    028 heute ohne Kommentar Eine Wohltat. Hat den ganzen Tag von Wagenknecht geträumt
    Träume weiter.
  • edeltraut wolf schrieb am 21.09.2023, 23.42 Uhr:
    Ich möchte nochmal auf die Mitternachts-Sendung vom 20.09.2023 zurückkommen. Was da von Dr. Sebastian Sons zu hören war, dem kann ich voll zustimmen, denn seine Ausführungen waren gelungen, weil sehr sachlich und rundum realistisch, auch kritisch, sowie über den Tellerrand hinausgehend.
    Was ansonsten mitunter in solchen Talkshows zu vernehmen ist, sind nicht selten einseitige oder manipulative Darstellungen von Sachverhalten.
    Bei Dr. Sebastian Sons kam nicht zuletzt zum Ausdruck, dass wir uns sehr wohl in einer Zeitenwende befinden, die zumindest in Teilen mit einer Gedankenwende einhergeht.
    Es ist halt nicht so, dass Deutschland die erste Geige spielt, die besten Werte vertritt und zu bestimmen hat, wie Vorgänge in der Welt zu laufen haben. Denn auch andere Staaten haben ihre Zielstellungen, wie eben gerade die arabischen Länder, die BRICS-Staaten u. a.
  • Schwarzpulver schrieb am 21.09.2023, 13.08 Uhr:
    Für Mitmenschen, die in Bremen zur Schule gegangen sind, wofür sie ja nichts können:
    Soziale Marktwirtschaft heißt das bei uns und mehr als die halbe Welt beneidet uns darum und
    versucht das nachzumachen.
  • Nostalgie schrieb am 21.09.2023, 00.39 Uhr:
    Hoffentlich ist Nancy Faeser
    "Bundesministerin des Innern und für Heimat von Deutschland" bald weg vom Fenster.
    Sie war nie wirklich ihren Aufgaben gewachsen.