Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
715

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 249715 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • User 1713837 schrieb am 26.01.2022, 00.17 Uhr:
    Ich wundere mich, wie über eine Impfpflicht gegen Corona diskutiert wird. Diese Impfpflicht wird abgelehnt von Leuten , die sich selbst gegen Fleckfieber, Hundestaupe oder was auch immer gefordert ist, um mit dem Tripper- Klipper nach Bankok zu fliegen, impfen lassen.
    Das zeigt, es geht hier nicht um die Unversehrtheit des Körpers, sondern um die Ablehnung dieser Gesellschaft und um eine Entsolidarisierung.
    • User 1713846 schrieb am 26.01.2022, 01.11 Uhr:
      Das verstehe ich nun gar nicht. In dieser Sendung waren doch hardliner-Impfbefürworter zu hören und der Virologe hat mehr als vorsichtig darauf hingewiesen, dass man aus medizinischer Sicht Genesene nicht impfen muss, weil sie eine viel bessere Immunabwehr haben als Geimpfte.
  • User 1713734 schrieb am 25.01.2022, 16.40 Uhr:
    Folgendes würde mich mal interessieren, wie kann es denn dazu kommen?
    Die 6 Monatsfrist für Genesene von heute auf morgen auf 3 zu verkürzen ist ja schon ein starkes Stück aber das sich unsere Politiker im Parlament jetzt davon ausnehmen ist ein echter Hammer. Langsam muss man sich echt fragen wo wir leben und wer uns da eigentlich regiert ( drangsaliert)
  • P. van den Valentyn schrieb am 21.01.2022, 13.54 Uhr:
    Ist eine Impfpflicht nur dann eine hochethische Frage, wenn die Regierung keine Mehrheit hat?
    Als die Regierung den Gesetzesentwurf für die einrichtungsbezogene Impfpflichtig einbrachte, war das keine ethische Frage oder Gewissensentscheidung, weil es eine Regierungsmehrheit gab.
    Wie verlogen ist doch die Vorgehensweise der Regierung für eine allgemeine Impfpflicht.
    Das sollte von Markus Lanz einmal thematisiert werden.
  • Maria-Lucia schrieb am 21.01.2022, 12.50 Uhr:
    Zur Sendung vom 20.1.22:
    Ich möchte zur Diskussion 219A unbedingt noch erwähnen: es gibt Frauen die es bereuen, die meinen es sich zu leicht gemacht zu haben. Ich finde es absolut relatätsfremd das Gegenteil zu behaupten. Das hat jetzt nix mit Schuld zu tun. Es ist einfach so. Mein persönliches Erlebnis dazu: ich war jung, 22 oder so und schwanger, und wollte partout nicht Mutter werden. Kam aus der Klinik, stand vor einer Bahnschranke und wartete auf die Durchfahrt der S-Bahn. Da sah ich neben mir ein Baby im Kinderwagen und daraufhin immer mehr kleine Kinder. Ich sah Kinder mit ganz anderen Augen und wusste: das machst du nie wieder. Einfach so, und ich wurde dann auch Alleinerziehende Mutter, später noch 3 Kinder mit einem Ehemann. Ich kenne aus den Erzählungen rundum sogar eine Frau, eine Ärztin, die es so bereute, dass es vielleicht zu ihrem Suizid beigetragen hatte. Als sie nämlich keine Kinder mehr bekommen konnte und das Kind so gerne jetzt gehabt hätte. Das hört oder liest sich vielleicht nach ner Schmonzette an, aber so war das Leben und so wird es immer sein. Menschen, Frauen machen Fehler - und dazu kann eben auch ein Schwangerschaftsabbruch gehören, aus Sicht der Betroffenen. Ich finde, das sollte in die Diskussion einflliessen.
    • User 1544607 schrieb am 25.01.2022, 22.55 Uhr:
      Danke für deinen persönlichen Beitrag. Mit deiner Sicht auf dieses Thema!
  • User 1712731 schrieb am 21.01.2022, 08.07 Uhr:
    Ich finde es Inzwischen sehr nervig das Herr Lanz immer seine Gäste unterbricht ins Wort fällt unverschämt.
    Es werden immer Gäste eigeladen die Ihm nicht wiedersprechen.
    Herr Lanz versucht den Leuten seine Meinung aufzudrücken,er lädt ja keine Gäste ein die Ihm Paroli bieten, aus gutem Grund.
    Frau Spiegel und auch die Umweltminnisterin werden von Ihm der maßen billig unterbrochen .
    Also Herr Lanz hat jegliichen Respekt einer guten Unterhaltung verloren.
    Immer wieder fällt er den Gästen ins Wort , dass gehört sich einfach nicht und das lernt man schon zu Hause.
    Deshalb ist es nicht Akzeptabel wie er mit den Gästen Umgeht.
    • Maria-Lucia schrieb am 21.01.2022, 12.52 Uhr:
      also das habe ich nur gar nicht so empfunden.
      Im Gegenteil, er ist der Einzige überhaupt der sich traut mal ein bisschen deutlich zu sprechen.
  • traurigerfan schrieb am 20.01.2022, 22.27 Uhr:
    Ich finde das Insistieren von Herrn Lanz bezüglich der Forderung nach einer Gesetzesvorlage zur Impfpflicht unerträglich.
    Herr Lauterbach hat immer wieder erklärt, dass es eine demokratische Abstimmung sein soll, wo jeder nach seinem Gewissen entscheiden können soll. Es soll deshalb auch mehere Vorschlaäge geben, die er selbst alle auf ihre Richtigkeit hin "beobachtet". Die Regierung will eben nicht eine Bestimmung "von oben", bei der man nur dafür oder dagegen sein kann.
    Ich finde insgesamt die neue Regierung sehr gut, denn sie geht respektvoll mit jeder Meinung um; und will jeder Sichtweise in dieser ethisch ziemlich bedenklichen Frage bezüglich einer Impfpflicht Raum geben.
    Für mich klingt die Art und Weise, wie Lanz es scheinbar einfach nicht verstehen wollte danach, als wäre ihm eine diktatorische Entscheidung lieber als eine demokratische.
    • User 1711279 schrieb am 21.01.2022, 00.17 Uhr:
      Ich bin ganz Ihrer Meinung. Herr Lanz wiederholt sich Tag für Tag für Tag. Gruselig!
  • User 1624200 schrieb am 20.01.2022, 20.51 Uhr:
    Hallo, es ist ja kaum noch auzuhalten bei Markus Lanz. Das Wort Narrativ fällt so oft, dass es keinen Spaß mehr macht diese Sendung zu schauen. Es ist echt nicht normal !
  • Nur ein Zuschauer schrieb am 20.01.2022, 15.56 Uhr:
    Zurecht hat Markus Lanz insistiert, wenn er vom Kanzler und der Regierung eine Gesetzesvorlage zum Thema Impfpflicht einfordert.
    Offfensichtlich will diese keine Verantwortung übernehmen, wenn irgendetwas schief läuft. Verantwortliche Mediziner, wie Lisa Federle verfolgen bereits die Folgewirkungen dieser neuen Impfgattung.
    Hingegen stottert sich der neue Gesundheitsminister Lauterbach von einer Sendung zur anderen durch. Es ist wahrlich eine Zumutung, diesem Menschen zuhören zu. Mitten im Satz switcht er um und man gewinnt den Eindruck, dass er sich in seinen Gedanken ständig selbst überholt. Fast wie ein Autist scheint er in einer eigenen Welt zu leben.
    Was wir jedoch dringend brauchen sind Spitzenpolitiker, die neben einer hohen Kompetenz aber gerade auch die Fähigkeit und den Willen auszeichnet, unsere immer mehr auseinanderdriftende Gesellschaft zusammenzuführen. Hierzu gehört in erster Linie der Respekt vor meinem Mitmenschen.
    In der aktuellen Regierung ist nicht eine solche Person zu finden. Weder dieser Kanzler noch der Bundespräsident sind einer solchen Aufgabe gewachsen.
    Herrn Lanz und der Readktion rate ich, neben Corona die anderen wichtigen Themen, welche die Menschen gerade umtreiben mit zu bedenken. Haben Sie den Mut, gegensätzliche Persönlichkeiten und Positionen in Ihrer Talkrunde aufzubieten. Das fehlt in den öffentlich-rechtlichen Sendern.
    Hofberichterstattung ist von gestern, wenn Sie überleben wollen.
  • User 1712568 schrieb am 20.01.2022, 11.01 Uhr:
    Sehr geehrter Markus Lanz,
    schon seit Längerem schaue ich fast regelmäßig Ihre Sendung die ich immer sehr aufschlussreich finde. Auch gestern Abend 19.1.22. Sie haben das Auftreten von Olaf Scholz als schizophren bezeichnet. Dazu möchte ich Ihnen gern sagen, bei Ihrem sehr hohen Anspruch an die Wortwahl Ihrer Gäste, denen Sie sofort ins Wort fallen wenn Sie sich ungeschickt oder widersprüchlich äußern, möchte ich anmerken, das Schizophrenie eine Krankheit ist. Ich glaube nicht das Olaf Scholz an Schizophrenie leidet. Man kann es bestenfalls als widersprüchlich oder als ambivalent bezeichnen, aber nicht als schizophren. Sie tun damit vielen Menschen die an dieser Krankheit leiden keine Gefallen. Auch ich finde das Olaf Scholz zu wenig klare Kante zeigt. Aber er ist ja noch nicht so lange Bundeskanzler.
    Freundliche Grüße
    Horst Dürr
  • User 1666597 schrieb am 20.01.2022, 02.57 Uhr:
    Jeder Politiker, jeder Unternehmer, ja selbst jeder Postbote kennt den Unterschied zwischen Funktion und Person. Was da nicht zu verstehen sein soll, ist mir nicht klar. Es könnte natürlich auch an Hr. Lanz liegen. Aber da will ich mich nicht festlegen.
    Noch eine Bitte: Wenn schon andauernd über die Impfpflicht diskutiert wird, dann sollte man auch über die reden, die sich jetzt 2 Jahre lang an die Regeln gehalten haben, Lockdowns ausgehalten und sich impfen haben lassen. Mir geht’ diese pseudo-moralische Betroffenheit über eine mögliche Spaltung der Bevölkerung auf den Senkel. Wer auch noch die nächsten Jahre eine hohe Inzidenz genießen möchte, soll einfach auswandern.
  • User 1712529 schrieb am 20.01.2022, 00.22 Uhr:
    Hallo ich war heute auch spazieren, mit Freunden und dann im Cafe. darüber können sie auch gerne berichten. Dann wäre eine ewige Berichtungen über Impfgegner mal aus den Medien und wäre auch nicht mehr wichtig.
  • User 1696600 schrieb am 20.01.2022, 00.08 Uhr:
    Wir beschließen eine Impfpflicht für eine neue Mutation wo wir noch nicht einmal wissen ob die Spritze hilft. Und wenn wir dann alle in Deutschland geimpft sind riegeln wir unser Land ab. Oder wie schützen wir uns dann wenn es noch so unvernünftige gibt die in Urlaub gehen möchten und von dort dann wieder eine neue Mutation einschleppen. Oder die Geschäftsreisenden. Ach so. In den anderen Ländern gilt dann auch eine 100 % Impfung. Und wenn man nur mit 2 G+ reisen kann steckt man sich nirgens an. Die Gefahr sind immer nur die bösen ungeimpften die sowieso nicht reisen dürfen.
    • traurigerfan schrieb am 20.01.2022, 22.46 Uhr:
      Ganz deiner Meinung. Ich persönlich kenne mehr Geimpfte, die positive Testergebnisse haben, als Ungeimpfte. Vlt liegt das aber auch daran, dass die Ungeimpften einfach besser auf sich aufpassen, und so dem Virus gar keine Angriffmöglichkkeiten bieten.
      Damit schützen dann auch alle anderen, weil sie sich gar nicht erst in Situationen begeben, wo der Abstand nicht eingehalten werden kann - also zu viele Menschen auf zu wenig Raum zusammenkommen.
      Schade, dass darüber nie gesprochen wird.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • traurigerfan schrieb am 20.01.2022, 22.40 Uhr:
      Hallo Beate,
      In der letzten aktuellen Statistik, die ich gelesen habe sah es auf der Intensivstation wie folgt aus:
      62% Ungeimpfte - 28,4% Geboosterte und 9,6 % mit sogenanntem unvollständigen Impfschutz
      Ich finde interessan, dass die Anzahl der Geboosterten 3x so hoch ist, wie die zweifach Geimpften. Soviel zu Schutz...
      Für mich ist eine Impfung, die alle drei Monate "aufgefrischt" werden muss keine Impfung, sondern eher vergleichbar mit einem Medikament. Darüber sollte man vlt. auch mal nachdenken. Es gibt einige Mediziner, die durchaus eine Resistenz niht ausschließen, wenn dauend nachgespritzt werden muss. Dann wäe es wie bei den Antibiotika - und heute las ich bei den Mikrosoft_nachrichten, dass 2019 1,2 Millionen Menschen an einem multiresistenten Keim/Virus gestorben sind.
  • User 1557962 schrieb am 19.01.2022, 14.24 Uhr:
    Es wird immer diskutiert, dass die Impfung sehr gut wirkt.
    Die Impfung schützt nicht vor einer Ansteckung und einer Weitergabe des Virus.
    Es wird immer kommuniziert, dass die Impfung schwere Verläufe verhindert.
    Sind die Aussagen dazu so gut wie die der Herren Laumann, Söder und Tschentscher? Wenn man dieses Aussagen wiederlegt, waren dann die Aussagen dann auch ein Missverständnis?
    Nachfolgender Text eines Arztes aus 73642 Welzheim zeigt ein anderes Bild. Der Text steht nicht mehr auf seiner Homepage. Ich habe aber als Beweis eine Bildschirmkopie und die kann ich gerne zur Verfügung stellen.
    Text auf der Homepage
    Aus aktuellem Anlass – ein OFFENER BRIEF Ihres HAUSARZTES
    Liebe Patientinnen und Patienten,
    wie viele von Ihnen schon mitbekommen haben, bin ich im Moment selbst erkrankt – und um hier keine Spekulationen anzuheizen, habe ich mich entschlossen, Sie aus erster Hand zu informieren:
    Ich habe mich vor gut 2 Wochen in der Praxis (trotz 2-maliger Corona – Impfung und noch vor einer möglichen Booster-Impfung) schwer infiziert und musste bis jetzt mit einer doppelseitigen Corona-Pneumonie (=Lungenentzündung) stationär im Krankenhaus u.a. mit Sauerstoff behandelt werden.
    Der Heilungsverlauf wird – wie bei einer so schweren Infektion nicht anders zu erwarten – sicher etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber es geht bereits leicht bergauf…
    In diesem Zusammenhang möchte ich Ihnen von ganzem Herzen für die vielen guten Wünsche danken, die mich schriftlich und über mein Praxisteam erreicht haben !
    Die Praxis und mein Team bleiben bis auf kleinere Einschränkungen auf den üblichen Wegen für Sie erreichbar, bitte nutzen Sie vermehrt auch E-mail und WhatsApp, da das Telefon natürlich noch mehr als sonst beansprucht wird – im Moment liegen wir bei über 250-300 Anrufen pro Tag !
    Erfreulicherweise konnte ich kurzfristig tage- und stundenweise einen sehr sympathischen, erfahrenen und kompetenten Vertreter für mich engagieren, so dass auch die Sprechstunde fortgeführt werden kann.
    Über Aktuelles werde ich Sie weiterhin über die Homepage informiert halten.
    Ich hoffe und gebe mir alle Mühe, möglichst schnell wieder selbst vor Ort sein und das tun zu können, was ich am liebsten mache …
    Bis das wieder möglich ist, werde ich so gut wie möglich im Hintergrund mitarbeiten und „meine Damen“ unterstützen, die auf herausragende Weise und mit höchstem persönlichen Engagement in meinem, in unserem Sinne weiterhin alles für Sie als unsere Patienten geben – ich bin froh und dankbar, SO EIN TEAM zu haben !
    Ihr Dr. med. .......
  • User 1557962 schrieb am 19.01.2022, 14.00 Uhr:
    In der Sendung am 12.01.2022 wurde die falsche Aussage zu der 90% Impfquote von Altenheimen in NRW von Minister für Gesundheit, Arbeit und Soziales (CDU Karl-Josef Laumann ausführlich diskutiert. Die Sache wurde aber nicht final geklärt und abgeschlossen. Die Diskussion stellt sich für mich so dar, dass Herr Laumann nicht die Wahrheit gesagt hat. So viele versehentliche Fehler sind nicht nachvollziehbar und auch unglaubwürdig. Nicht nur Ministerpräsident Söder und BM Tschentscher haben die Zahlen falsch dargestellt. Herr Laumann passt hier genau ins Schema.
    Der Moderator war nicht in der Lage das Problem klar aufzulösen.