Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Markus Lanz
D, 2008–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.08.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ User Uli schrieb: "Denn bei bei der Hetze ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: User Uli: Sehr witzig, @ Hera 😄😄 Um das nochmal ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: User Uli: @ 870 - Sie schreiben: (Mit) "Jede und jeder hat ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: Hera: piperin, Arroganz ist die Kunst auf seine eigene ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: User 1810870: @Hera, wie können oder konnten Sie mich ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ Catweazle74. schrieb: "Aber das Beste was ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: piperin: @028, Sie waren schon mal besser. Nun schreiben ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ 028 schrieb:".Es gibt keine 4 Millionen ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: piperin: @Hera, wie können oder konnten Sie mich überhaupt ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: Hera: Da passt es nun wieder, @ piperin: "Hätten Sie ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: piperin: @028, nein, keinen Ihrer Links ziehe ich mehr ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: piperin: Ich schlage Ihnen doch nicht den Schädel ein😀, ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: @870 Ja, das seh' ich durchaus ähnlich! Aber ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Piperin das geht ja gar nicht,Sie sehen sich ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: 870 Sie schreiben ja ab und zu auch ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: piperin: @870, >>Nein, da widerspreche ich - das zeugt nur ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: Hera: @ Uli, dieses Phänomen erinnert an eine Kategorie ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: User 1810870: t-online: Bürgergeld-Zahlungen steigen auf ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ piperin schrieb: "die öffentlichen Medien ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: Hera: "Ich will es hier schon mal angesprochen haben"..... ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: piperin: @Hera und @User Uli mit "Reschke" und "Paul K ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: piperin: die öffentlichen Medien sind sehr wohl in etlichem ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: piperin: Was @User Uli beschrieb, war keine Propaganda ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: User Uli: @ Hera, danke für das Feedback! Hm, ich denke ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: Wow! Danke...
- 02.08.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ Catweazle74. schrieb: "....gab's zum Schluß ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: ..absolut geile Story @870 - nein wirklich -, ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: User 1810870: Zitiere t-online: Ein Elternpaar hat seinen ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: ...und dass Sie es ständig unberechtigter ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: ...wirklich starke Rede von Ihnen - ich bin ...
- Platz 386
720 Fans - Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –
"Markus Lanz"-Serienforum
User 1730304 schrieb am 20.05.2022, 00.51 Uhr:
Lanz schätzt Frau Wagenknecht ...
...zumindest ihre Veröffentlichungen, wie er in der aktuellen Sendung anmerkt .Lanz sollte eigentlich gewarnt sein. Wenn diese Person einer 2-Prozentpartei auftritt, gibt es ein wüstes Gemisch aus Lügen, unbelegten Behauptungen und haltlosen Beschimpfungen vor allem der USA und Großbritannien. Ich weiß nicht, was Lanz daran attraktiv findet. Wer verschiedene Sendungen verfolgt, weiß, dass sich diese Litaneien ständig wiederholen ( Samoa und USA - unerträglich). Insofern ist der ansonsten geschätzte Lanz aufgefordert, mal sehr konstruktiv über die Leute nachzudenken, die er einlädt.
User 1730980 schrieb am 20.05.2022, 00.43 Uhr:
es ist schwierig zu ertragen, wieviel Raum eine Frau Wagenknecht bekommt, anderen ins Wort zu fallen, und ihre unerträglich verworrene Meinung ununterbrochen mit einer unerträglichen Lautstärke unbeirrt heraus zu lassen.
User 1730977 schrieb am 20.05.2022, 00.41 Uhr:
Bitte Herr Lanz es ist Zeit pro russischen Populisten, offensichtlich beeinflusst von russischen Einflüssen, keine Möglichkeit zu geben in der Öffentlichkeit den russischen Angriffskrieg zu verharmlosen.
Ebenso wie auch Sie habe ich Frau Wagenknecht bisher geschätzt aber mit der Haltung zum russischen Angriffskrieg sind Grenzen überschritten.Schau3 schrieb am 20.05.2022, 00.52 Uhr:
Genau, Menschen die eine andere Sicht auf die Geschehnisse haben sollten wir ignorieren und wir sollten nur noch Menschen hören die alle die gleiche völlig richte Sichtweise auf die Dinge haben. Rahmenbedingungen, geopolitische Zusammenhänge sollten ausgeblendet werden. Und am besten richtet sich Europa nach den politischen Interessen der USA.
Marie01 schrieb am 20.05.2022, 21.47 Uhr:
Ich sehe das genauso. Auch ich habe sie früher geschätzt, jetzt bin ich nur noch entsetzt von dem was sie von sich gibt. Die Menschen in der Ukraine wollen nicht unter die russische Knute, was ja sehr verständlich ist. Das ist ihr völlig egal. Fr. Wagenknecht ist es scheinbar völlig gleich was mit den Menschen in der Ukraine schreckliches passiert. Eiskalt und ohne jede Empathie spult sie ihre bekannten Thesen ab. Als wenn man mit W.P. Verhandeln könnte, einfach lächerlich.
User 1731054 schrieb am 21.05.2022, 15.28 Uhr:
Genau, schließlich sind wir im Krieg (vorläufig noch indirekt und medial, vorm Bildschirm und selbstverständlich zur Zeit eben nicht "vor unserer Haustür") und da darf es keine Abweichler oder Opponenten geben!! Wie soll man denn bitte mit letzter Kraft kämpfen und töten, wenn Zweifel an dieser Aufgabe erlaubt werden oder wenn man in Feinden am Ende sogar Menschen sieht?
Alte Menschen wie ich erinnern sich noch an Berichte unserer Eltern, die erzählten, was in den glorreichen Zeiten von 1933 - 1945 mit Abweichlern gemacht wurde!!
Schau3 schrieb am 20.05.2022, 00.18 Uhr:
Die ersten Bomben fielen 2003, acht Jahre später zogen sich die amerikanischen Soldaten aus dem Irak zurück. Einer US-Studie zufolge starben während des Irak-Krieges und der anschließenden Besatzung eine halbe Million Iraker. Und das ist eine "niedrige Schätzung".
User 1730972 schrieb am 20.05.2022, 00.18 Uhr:
Prima, wie bei den Corona-Diskussionen: 4 gegen 1.Alle dürfen ausreden, außer die eine abweichende Meinung nicht. Und Herr Lanz, auch wenn es für sie fürchterlich erscheint, lassen Sie auch die "Gegenseite" ein einziges Mal seine Meinung OHNE Unterbrechung darlegen. Es wäre ja nicht das erste Mal, dass sie im Nachhinein erkennen, dass sie auf einer falschen Fährte unterwegs waren....
User 1568106 schrieb am 20.05.2022, 00.17 Uhr:
Herr Lanz fällt Frau Wagenknecht immer ins Wort und hört ihr gar nicht zu. man hat den Eindruck, er hat sie nur eingeladen um sie fertig zu machen. Richtig unverschämt frech empfinde ich das.
User 1730970 schrieb am 20.05.2022, 00.16 Uhr:
Muss es denn sein. Das ein Boulevard Journalist der Bild Zeitung, hier ein Podium bekommt. Ansonsten ist die Verdrehung und Versenkung des FDP Herrn kaum aushalten und im Gegensatz zu SPD Politikern oder früher gerne auch von den Grünen. Ich Denke da besonders an die Sendung vom 19.05 Da wird 2 mal nachgefragt und das wars. Das, obwohl er sich, das muss man sich mal vorstellen, die Erfolge und Arbeit des Herrn Habeck an die Brust heftet. Diese Chuzpe muss man erstmal haben.
Auf die Frage nach der Überbesteuerung, gab es nur lange, typische (von den Grünen, sehr angenehm überwundene) Polit - Sprech Blasen. Da schwillt mir der Kamm.
Die Mineralöl Konzerne haben nach eigener Aussage einen Gewinn von ca 200 Milliarden dieses Jahr. Und da soll man nicht ran gehen? Mit der Begründung, es gäbe ja Probleme, Zulieferer etc auseinander zu halten um die Armen Kleinen Mittelständer (welche, die FDP in solch Situation immer entdeckt) nicht über Gebühr zu belasten. Mit Verlaub Nein. Selbst ich weiss das es 3,4 Konzerne in Deutschland gibt, Esso, Aral etc. Das man denen den Kriegsgewinn nicht verwehren soll, zumal das Geld ja auch noch in die Ukraine teilweise gehen sollte, der Rest zur Senkung des Sprit Preises, ist für mich typisch FDP. Das sollten sich die anscheinend vielen Jungen Leute mal genauer ansehen, welche bei der Landtagswahl NRW, die FDP gewählt haben.
User 1730304 schrieb am 20.05.2022, 00.15 Uhr:
Schon wieder Wagenknecht ! Propaganda für eine 2-Prozentpartei!
Wie ist das nur möglich? Am heutigen Abend bei Illner : Herr Gysi als besserer Pausenclown mit null Argumenten , seltsamen Mails über Butscha (es ist noch nichts bewiesen) und drohenden Worten über den Weltuntergang(Atomeinsatz) .Und fünf Minuten später Lanz und wieder eine Vertreterin einer 2 Prozentpartei in der Person von Madame Wagenknecht. Mal abgesehen davon, dass jeder Satz der Wagenknecht eine reine Provokation und die Unwahrheit ist , hat sie in einer Talkshow des öffentlich-rechtlichen Fernsehens nichts zu verloren.
Schau3 schrieb am 19.05.2022, 23.57 Uhr:
Warum lässt man Menschen nicht in Ruhe ausreden.
Warum werden Aussagen verdreht.
Eine Diskussionskultur übelster Art.
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Auf ein Wort schrieb am 19.05.2022, 08.10 Uhr:
Wie bekloppt und unverantwortlich ist man in Deutschland eigentlich geworden. In keinem anderen europäischen Land wird die eigene Verteidigungs(un-)fähigkeit derart offen gelegt und breit diskutiert wie hier. Dasselbe gilt für die Diskussion um die (Nicht-)Lieferung von Waffen an die Ukraine. Als "Putin" würde ich mich genüsslich mit einem guten Glas Wodka zurücklehnen und dieser deutschen Selbstsezierung noch etwas Zeit geben bis ich einmarschiere. Im Gegensatz zur Ukraine würden die Deutschen sofort weiße Bettlaken aus den Fenstern hängen und Kerzen in die Fenster stellen nach dem Motto: "Bitte tut uns nichts, wir sind doch alle ganz lieb!"
edeltraut wolf schrieb am 19.05.2022, 12.02 Uhr:
Somit kam doch mal zur Sprache, dass Deutschland nicht nur ein reiches Land schlechthin ist, sondern auch seine Probleme hat, die den einen mehr treffen als den anderen.
Dauernd insbesondere nach außen hin nur so zu tun, dass allerorten Honig fließt, ist in der Tat nicht so, sondern die inneren Probleme auf den verschiedensten Gebieten (nicht nur bei der Bundeswehr) nehmen eher zu.
Und wenn wir schon nach einem "reichen" Land aussehen, liegt es an der Arbeitsmoral, wobei die Mittelschicht einen herausragenden Anteil hat.
Also so zu tun, als ob unsere Möglichkeiten nach außen hin unerschöpflich sind und andere sich nehmen wollen - noch dazu mit Forderungen, geht irgendwie nicht richtig zusammen. Das - in entsprechenden Zusammenhängen - zuzugeben, wäre endlich mal ehrlichedeltraut wolf schrieb am 30.05.2022, 22.04 Uhr:
Deutschland wird nach außen hin als reiches Land hingestellt bzw. bezeichnet. Man könnte auch sagen: als Geberland vornehmlich nach außen.
Sehr wohl sind aber Probleme und Mängel nach innen hin nicht mehr zu verleugnen, wenn man ein aufmerksame/r Beobachter/in ist.
Und es wird zunehmend hinterfragt, wie viel und wohin in Deutschland erarbeitete Steuergelder nach außen fließen. Damit ist nicht gemeint, dass es keine Solidarität mit Schwächeren geben soll. Gefragt ist m. E. eine Verhältnismäßigkeit.
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
edeltraut wolf schrieb am 19.05.2022, 12.20 Uhr:
Das mit dem Verschaffen von Vorteilen seitens Deutschlands sehe ich anders oder in anderen Zusammenhängen.
Das Verschaffen von Vorteilen haben eher andere drauf, und Deutschland lässt das auch mit sich machen - aktuell besonders.
Geht es da noch um die historische Verantwortung?
Ja! Wobei man sich über die Art und Weise streiten kann. Zwischen Schwarz und Weiß gibt es viel Grau.In der Flüchtlings-Politik weit vor 2015 hat sich Deutschland einen schlanken Fuß gemacht. Das stimmt! War das aber zum Vorteil von Deutschland? Nein, denn der Crash folgte 2015.Jedenfalls stolpern wir von Krise zu Krise, die nicht vorteilhaft sind.
User 1730849 schrieb am 18.05.2022, 19.24 Uhr:
Für mich ist langsam unerträglich wie ausgiebig auf einigen Themen" herumgehackt "wird , beispielsweise Kommentare nach der NRW Wahl , fehlende Führungspersönlichkeit Olaf Scholz usw.
Wozu soll das gut sein ? Bitte mehr Diskussionen um Inhalte.edeltraut wolf schrieb am 18.05.2022, 20.08 Uhr:
Die SPD und vor allem der Bundeskanzler werden in eine Ecke gestellt, wo sie nicht hingehören. Beim Bundeskanzler wird versucht, ihn zwischen den Mühlsteinen sozusagen zu zermürben. Macht er dies, ist es nicht richtig. Macht er das, ist es nicht richtig. Zögert er, um quasi nach einem solomonischen Weg zu suchen, ist es auch nicht richtig.
Eigentlich erwartet man von der gesamten Regierungs-Mannschaft - einschließlich der CDU - nach Lösungen zu suchen für die zunehmenden inneren Probleme, Ukraine hin oder her, was auch einen Schwerpunkt darstellt, aber eben nicht ausschließlich! Was soll also die Zerfleischung der Politiker in Deutschland vor der ganzen Welt?!Die Bevölkerung oder das Wahlvolk muss mit anderen Problemen fertig werden. Höhergestellten scheint das nicht klar zu sein. - Leider!edeltraut wolf schrieb am 18.05.2022, 20.13 Uhr:
Ergänzung: in diesem Zusammenhang ist m. E. insbesondere auch die Rolle der Medien zu hinterfragen.
edeltraut wolf schrieb am 18.05.2022, 22.52 Uhr:
Ich stimme den Ausführungen zu! Ein kleines Beispiel - vielleicht nebensächlich: der ESC, dieses Jahr in Italien nächstes Jahr höchstwahrscheinlich in der Ukraine.
Deutschland bezahlt das meiste Geld, aber lässt unseren Bewerber hintenrunter fallen.
Das nicht das erste Mal so.Ich meine, über die Bewertung kann man trefflich streiten, stößt aber in unserm Land auf Unverständnis. Vor allem scheint das an führenden Stellen aber niemanden zu kümmern!?edeltraut wolf schrieb am 19.05.2022, 01.08 Uhr:
Meine Bewertung, die in keiner Weise zählt und was auch nicht beabsichtigt ist, fällt so aus, dass Deutschland den 20. oder 21. PLATZ belegt und die Ukraine den 5. oder 6. PLATZ. Heißt, den 1. PLATZ hätte ein anderes Land mit einem wirklich guten musikalischen Auftritt verdient. Eine Auswahl war jedenfalls gegeben.
edeltraut wolf schrieb am 18.05.2022, 12.48 Uhr:
Die Wahlen in NRW sind für die SPD nicht gut gelaufen. Die derzeitige Politik in Deutschland ist jedoch so angelegt, dass die Menschen hin- und hergerissen werden, woran nicht nur die SPD und ihr Kanzler Schuld haben.
Etwas anderes ist es aber, wenn Entlastungspakete nicht gut genug durchdacht sind. Selber fallen mir 2 Maßnahmen auf:
. Was soll das 9-Euro-Ticket? Es werden deswegen wenige vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel in der Endkonsequenz umsteigen. Dazu gäbe es noch mehr Gegenteiliges zu sagen.
. Dass bspw. die Rentner aus dem Entlastungspakete rausgelassen wurden, hat allgemeines Unverständnis hinterlassen. - Dies damit zu begründen, dass ja eine saftige Renten-Erhöhung kommt, steht auf einem anderen Blatt. Denn damit bringt man weitere Renter in die Steuerzahlung. Gegenüber der Renten-Erhöhung gibt es ja auch eine Lohn- und Gehalts-Erhöhung.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.