Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
726

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 233726 Fans
  • Serienwertung2 121291.94von 119 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Haterix schrieb am 15.04.2022, 23.50 Uhr:
      Habeck sagt: „Der Bundespräsident ist Deutschland. Und deswegen ist seine Ausladung durch Präsident Selenskyj eine Ausladung Deutschlands".
      Der Bundespräsident ist mitnichten Deutschland und Habeck ist nicht sein Sprachrohr.
      Ist ihm der Ministerposten zu Kopf gestiegen?
      Die Bevölkerung ist der Souverän und damit Deutschland!
      Und nicht irgendein auf Zeit gewählter Politiker. Dieser ist der erste Diener des Staates.
      Und nebenbei ist von ukrainischer Seite dementiert worden, dass ein Besuch jemals angekündigt wurde.
      Ich schätze Steinmeier wegen seiner Organspende an seine Frau. Aber viel mehr Positives zu seiner Person fällt mir momentan nicht ein.
  • Haterix schrieb am 13.04.2022, 09.12 Uhr:
    Die Ukraine legt keinen Wert auf den Besuch von Frank-Walter Steinmeyer. So what! Hätte er außer salbungsvolle Reden zu halten etwas Nützliches bewirkt?
    Wolfgang Kubicki ist empört und schließt einen Besuch von Olaf Scholz nach Kiew vorerst aus.
    Er kann sich nicht vorstellen, dass der Kanzler einer von der FDP mitgetragenen Regierung in ein Land reist, das das Staatsoberhaupt zur unerwünschten Person erklärt.
    Aber seine Parteigenossin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist mit Michael Roth (SPD) und Anton Hofreiter (Grüne) nach Lwiw gereist.
    Also empört über die Ausladung des ehemaligen Kanzleramtsministers, der den deutschen Staatsbürger Murat Kurnaz unschuldig weiterhin in Guantanamo schmoren ließ und freizügig bei Mitglied der eigenen Partei.
    Da streiten sich in seinem Hirn der Anwalt und der Politiker miteinander.
  • Auf ein Wort schrieb am 13.04.2022, 08.03 Uhr:
    Oha, nachdem sich der KippPunkt der feministischen Legende von der beständig multitaskenden Überfrau, an der Grüninnen und Sozialdemokratinnen immer gerne stricken, immer deutlicher abzeichnet, sucht sich Markus Lanz und das ZDF als allseitige Frauenförderer zu profilieren.
  • User 1726594 schrieb am 13.04.2022, 00.31 Uhr:
    Der Aufpeitscher Markus Lanz (Frankfurter Rundschau) und die Journalistin Helene Bobrowski feiern selbstgerecht, den Rücktritt von Familienministerin Anne Spiegel. Wieder eine Politikerin die man zur Strecke gebracht hat. Ich glaube Frau Bobrowski keine Sekunde zu, auch nur einen Funken Menschlichkeit, für einen Politiker oder eine Politikerin zu haben, für sie, genau wie für Markus Lanz, sind Politiker Freiwild das gehetzt, beschimpft und beleidigt werden kann. Journalisten sehen sich schon lang, als heimliche Herrscher der Republik, die nach ihrer Machtvorstellung, Politik nicht mehr kommentieren und beschreiben wollen, sondern bestimmen. Sie sind die Totengräber der Demokratie, denn ich kann mich nicht erinnern, dass Herr Lanz, Frau Bobrowski, oder Robin Alexander auf dem Wahlschein standen. Das wäre auch nicht möglich, denn dann müssten sie ja für ihre Hetze und ihre wilden Theorien Verantwortung übernehmen.
    „Einen guten Journalisten erkennt man daran, […] dass er sich nicht gemein macht mit einer Sache, auch nicht mit einer guten Sache“. Ist ein Satz von Hanns Joachim Friedrichs, ein großer deutscher Journalist, wenn er heute seines sogenannten Kollegen und Kollegien erleben würde, ich denke er würde sich nur zutiefst schämen. Wir erleben in der Gesellschaft einen großen Wandel, wann endlich bekommen wir neue gute Journalisten im Sinne von Hanns Joachim Friedrichs
    Achim Fringes Bochum
    • Nostalgie schrieb am 13.04.2022, 01.08 Uhr:
      Sorry, aber Anne Spiegel hat sich selbst zur Strecke gebracht. Es geht einfach nicht, das 130 oder 135 Menschen gestorben sind, Überlebende Haus und Hab und Gut verloren haben und vor dem Nichts stehen, und Frau Spiegel macht 4 Wochen Familienurlaub. Sowas ist untragbar.
      Sowas geht einfach nicht als Politikerin. Wenn ihr Mann gesundheitlich nicht auf der Höhe ist wegen eines Schlaganfalles, hätte Frau Spiegel kürzer treten müssen und zusätzlich andere Lösungen finden müssen.
  • edeltraut wolf schrieb am 13.04.2022, 00.17 Uhr:
    Es wird sehr viel debattiert, meist in die Richtung, dass Deutschland sozusagen den bösen Buben verkörpert und dringend erzogen werden muss.
    Wann wird endlich mal wieder darüber gesprochen, um welche Verhandlungsgegenstände es genau zwischen der Ukraine und Russland geht, um den Krieg - mit Kompromissen - zu beenden? Unter Einbeziehung der ukrainischen Oligarchen ja oder nein (kann ja auch gar nicht gewollt sein)?
    Es ist in Anbetracht der kritischen Lage jedwede Möglichkeit auszuloten, den Krieg zu beenden. Einseitiges Herangehen ist einfach nicht zielführend!
    • pfeffer und salz schrieb am 13.04.2022, 03.05 Uhr:
      Ja, leider viel zu wenige, für die Frieden das einzig Wichtige ist.
      Vielleicht wäre der Krieg schon zu Ende. Selenskyi jedenfalls hatte mehrmals Kompromisse angeboten und dann weider zurück gerudert. Warum wohl?
      Man gab und gibt sich in Kiew die Klinke in die Hand. Und ich vermute, niemand interessiert sich für Frieden, sondern ganz im Gegenteil, es geht nur um eines: Selenskyi und die Ukrainer immer weiter bei Stange zu halten, um Putin klein zu kriegen. Dafür bekommt er auch Medienpräsenz ohne Ende.
      Egal ob Polen, Briten oder unsere Politiker - man hört nur "Waffen, Embargos, Geld, Gas", aber keine Silbe davon, wie man zu Frieden finden könne und wie man daran gearbeitet habe.
      Ich erinnere mich an eine Rede einer Politikerin, welche zwar nicht im Inhalt, jedoch in der -wie sag ich's...- "Leidenschaft" mich an historische Filmdokumente von Goebbels erinnerten - und der wollte auch keinen Frieden.
      Schon traurig, aber ich sehe nur Hass, aber keinen, der wirklich um Frieden kämpft.
      Mir fehlen Politiker wie Hans-Dietrich Genscher. Früher war man froh um jeden noch so kleinen Erfolg an Abrüstung und Deeskalation, aber das war mal.
  • User 1726590 schrieb am 13.04.2022, 00.03 Uhr:
    Die Penetranz und Überheblichkeit von Markus Lanz sind in Tat kaum erträglich. Kriegshetze und Rechtfertigung gegenüber den immer maßloseren Forderungen aus der Ukraine in nahezu jeder Sendung. Vielleicht wäre es ja auch mal an der Zeit gewesen zu hinterfragen, ob es angesichts der massiven Hilfen für die Ukraine seit vielen Jahren und der Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge angemessen ist, das deutsche Staatsoberhaupt zum nicht willkommenen Besuch zu erklären. Weder Nordstream2 noch Steinmeiers Russlandpolitik haben zu Putins Angriff auf die Ukraine geführt. Leider ist Herr Lanz aber nicht bereit oder in der Lage, sich mit komplexeren Sachverhalten auseinanderzusetzen (beim Besuch von Herrn von Dohnanyi wurde diese Überforderung besonders deutlich). SW-Malen mit den passenden Gästen ist eben einfacher. Ich empfehle in einer der nächsten Sendungen Ex-General Vad einzuladen und wegen seiner Bedenken hinsichtlich weiterer Waffenlieferungen zu grillen,
    • User 1724454 schrieb am 13.04.2022, 00.18 Uhr:
      Ja,Journalisten wie Lanz und noch vielen anderen ist nicht bewusst,dass sie damit die Hilfsbereitschaft gegenüber der Ukraine und deren Bewohnern die unsäglichen Leid durchleben gefährden!
    • User 1727733 schrieb am 20.04.2022, 23.37 Uhr:
      Bravo!!! Ganz meine Meinung! Bruderkuss mit dem ukrainischen Botschafter würde auch gehen
  • BeckGerold schrieb am 12.04.2022, 23.57 Uhr:
    Gebt Frau Bubrowski bitte mehr Wasser zum trinken. Sie muss so häufig schlucken, damit ihre Kehle feucht bleibt.
  • User 1726589 schrieb am 12.04.2022, 23.56 Uhr:
    Warum sollten wir die Ukraine weiter unterstützen, wenn der dortige Präsident, ständig Forderungen stellt und sonst die deutschen nur beleidigt oder sogar als Unerwünschte Person,nicht ins Land läßt?
    • Nostalgie schrieb am 13.04.2022, 01.14 Uhr:
      Ich hatte auch schon solche Gedanken.
      Aber man sollte nicht außer Acht lassen, daß der ukrainische Präsident in seiner Situation verzweifelt ist.
  • User 1726585 schrieb am 12.04.2022, 23.54 Uhr:
    Als Laie frage ich mich, was denn dies "schweren Waffen" genau sind. Wann würde ihr Einsatz von Russland als direkter Angriff gesehen werden und Deutschland wäre Kriegspartei? Es gibt hierzu keine Vereinbarung oder Lesart auf Nato- oder EU-Ebene. Wenn Deutschland ohne gemeinsame Festlegung vorprescht, stünden wir alleine da. Unsere Partner in der EU möchten keine Führung Deutschlands sondern, dass Deutschland als erster den Kopf in den Ofen steckt.
    Ich kann die Zögerlichkeit von Herrn Scholz sehr gut verstehen. Es wäre schön, wenn die Diskussionsführung von Herrn Lanz etwas weniger einseitig wäre.
  • BeckGerold schrieb am 12.04.2022, 23.48 Uhr:
    Herr Lanz, wir haben es verstanden: Deutschland ist schlecht! Es geht immer nur darum, was Deutschland nicht tut. Das ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die sehr viel tun. Nur weil Sie es nicht wahrnehmen, heisst es nicht, dass es nicht stattfindet. Wenn Sie die allgemeine Meinung vertreten, dann würde ich sofort alle Unterstützung sein lassen. Was man auch tut, Sie werden etwas zum kritisieren finden und dann nur darüber reden wollen.
  • User 1726588 schrieb am 12.04.2022, 23.42 Uhr:
    Kann Herr Lanz auch Gäste ausreden lassen??
    • BeckGerold schrieb am 13.04.2022, 00.22 Uhr:
      Nein!
  • User 1724454 schrieb am 12.04.2022, 23.36 Uhr:
    Diese Penetranz und Hetzerei von Lanz gegen Scholz,die nur auf seine Annahmen ruhen sind nur mehr lächerlich . Glaubt der Journalismus wirklich allwissend zu sein.
    • User 1726586 schrieb am 12.04.2022, 23.48 Uhr:
      Hab jetzt abgedreht. Kann sich niemand ansehen. Was glaubt er eigentlich? Nur hetze bringt nichts. Ich finde es gut dass nicht alle Forderungen der ukrainischen Regierung blind erfüllt werden, da das meiner Meinung nach einer Kriegserklärung gleichkommt. Zu helfen und Menschen aus den Kriegsgebieten zu holen muss vorrangig das Ziel sein. Und nicht falsch verstehen, DE alleine ist nicht für die Abhängigkeit von Russland in. Bezug auf die Rohstoffe verantwortlich, das sind Versäumnisse der gesamten EU und Europa über die letzten Jahrzehnte hinweg. Das kann man realistisch nicht in einem Monat wett machen. Jetzt können alle auf mich eintrommeln, aber mir ist lieber eine Regierung und ein Moderator ist von einem Kanzler enttäuscht als ein Krieg über ganz Europa hinweg der nur Verlierer hat.
    • User 1323621 schrieb am 12.04.2022, 23.50 Uhr:
      Warum tun Politiker es sich immer und immer wieder an, sich dieser Politikerhetze durch Herrn Lanz zu „unterwerfen“.?? Warum traut sich kein Politiker, ihm endlich mal die Stirn zu zeigen?? Diese sich immer wiederholenden dämlichen Fragen, als ob er eine eingebaute Repeat Taste täglich vor der Sendung schluckt. Ich finde es einfach nur zum Kotzen……..
  • User 1719813 schrieb am 12.04.2022, 11.01 Uhr:
    Die häßliche Fratze des Neokapitalismus und dessen ewig gärender Haufen. Einfache, normal lebende Menschen sind immer zufrieden, Seite an Seite mit den Nachbarn in gutem Verhältnis leben und handeln zu können. Aber ständig glaubt eine abartige Liga von Gierern, Profiteuren und Spinnern, sich als Idole über alle anderen setzen zu können - was "besseres" zu sein. Und untereinander ist sich diese Suppe auch nicht grün, kloppt sich um Länder, Regionen um Bodenschätze und ewige Huldigungen.
    Dass es immer noch Menschen gibt, welche sich mit künstlicher Aufregung an diesen und jenen Figuren reiben und "Anweisungen" (sehr, sehr schlaue, meinen sie) ausgeben - - man oh man, diese Kleingeisterei von Schreiberlingen......
  • User 1726211 schrieb am 10.04.2022, 10.50 Uhr:
    Fakten:
    Seit Kriegsbeginn hat Russland ca. 50 Milliarden mit Energieexporten vereinnahmt.
    Die holländisch-britische SHELL bezieht immer noch erhebliche Rohölmengen aus Russland
    - der Trick dabei: Mischungen unter 50% Russenöl gelten nicht als russischer Export.
    Der Rubel ist mittlerweile stärker als vor den s.g. "harten" Sanktionen.
    Die Ukraine hat bislang ca. 4 Milliarden an konkreten Waffenlieferungen erhalten.
    Scholz/Lambrecht/Klingbeil tun sich schwer ganze 35 zur Verschrottung freigegebene Marder
    zu liefern - die müssen ja noch toll überholt werden und werden vielleicht 2023 !! mit Schleifchen
    geliefert - with Love from Germany, wann werden wir Olaf/Lars in Kiew begrüßen können?
    Reinster Zynismus und Verhöhnung aus Berlin !!!
    • pfeffer und salz schrieb am 11.04.2022, 09.07 Uhr:
      Der Westen hat selbst gesetzte rote Linien überschritten.
      Zuerst keine Waffenlieferungen, dann doch.
      Dann keine Offensivwaffen, nun doch.
      Begründung: "Putin darf auf keinen Fall diesen Krieg gewinnen".
      Und Putin? Denkt der etwa "na ja, wenn ich diesen Krieg nicht gewinne, dann gehe ich eben wieder heim"? Schon ziemlich naiv. Er MUSS irgendetwas aus diesem Krieg gewinnen, anders wird er den Krieg niemals beenden.
      Russland hat bisher das untere Register gezogen, aber hat Waffen im Arsenal, da wird es einem übel.
      Bomben -nicht nuklear, nicht biologisch, nicht chemisch ... rein konventionell-, da ebnet er mit einer einzigen davon ein ganzes Stadtviertel ein. Nicht mal Bunker tief unter der Erde bieten da noch Schutz.
      Er hat gute Gründe, NOCH seine höheren Verluste hinzunehmen, aber wenn er damit nicht durchkommt und der Westen immer noch mehr und effektivere Waffen liefert, wird er irgendwann darauf reagieren und ebenfalls seine sich selbst gesetzten roten Linien überschreiten.
      Wenn zwei Seiten auf gar keinen Fall nachgeben wollen, wird der Krieg immer weiter eskalieren.
  • User 1724741 schrieb am 08.04.2022, 01.09 Uhr:
    Okay, Deutschland stellt die Energieimporte aus Russland sofort ein. Der Krieg Russland gegen die Ukraine wird aber dennoch bis zum bitteren Ende fortgesetzt. So gibt es dann 5 Millionen Flüchtlinge, 5 Millionen Arbeitslose (mit in Kurzarbeit schicken ist es nichtgetan) und extrem tiefe Schäden in unserer Wirtschaft. Bereits heute sprechen wir, z.B. im Bereich der Automatisierungsindustrie von 6-9 Monaten Lieferzeit, für Produkte die typischerweise direkt ab Lager verfügbar waren. Fehlen Zulieferteile aus der Stahl- und Chemie-Industrie, wird die gesamte Wertschöpungskette unterbrochen, und das weltweit.
    Keine Energie, Millionen von Arbeitslosen, sowie Millionen von Schutz suchten, die Wirtschaft am Boden, welche der Staat auch nicht unterstützen kann weil die Kassen leer sind und die Inflation ins Unermessliche steigt. Öl haben wir dann für unsere 200 Panzer auch keines, die müssten dann in den Kasernen bleiben, falls Putin doch mehr will als die Ukraine. Kein schönes Szenario, was hier durch die dauerhafte Mehrheitsmeinung der Gäste gefordert wird.
    Ich bin froh, dass die Regierung versucht die Handlungsfähigkeit aufrecht zu halten. Nur schade, dass sie dies nicht sehr viel deutlicher zum Ausdruck bringen.
    • edeltraut wolf schrieb am 08.04.2022, 09.13 Uhr:
      So sieht die Realität aus. Sehr, sehr bitter für uns, aber auch für die aus der Ukraine Geflüchteten und die zahlreichen Flüchtlinge aus der ganzen Welt.
      Man wird das Gefühl nicht los, dass dieser schlimme Zustand in den deutschen Medien geradezu herbeigeredet wird, ohne in der ganzen Tragweite begriffen zu werden. Leider auch nicht von den ukrainischen Rednern.
      Das gibt einem schon zu denken.
      Und ob Putin dann mit seinem Krieg aufhört, ist lange nicht gesagt. Denn er ist noch anderweitig in der Welt verbandelt.