Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
722

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 332722 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • User 1615808 schrieb am 29.10.2020, 00.34 Uhr:
    Sehr geehrte Damen und Herren, bitte befreien Sie ihre Sendung doch bitte von Herren wie Herrn Lauterbach. Dieser Mann ist ja nur noch peinlich und seine Aussagen sind ja meiner Meinung nach schon kriminell und dazu noch realitätsfremd.
    Man muss doch nicht jedem irrgeleitenden eine Plattform bieten.
    Beste Grüße
    Peter Schlörit
    • User 1567927 schrieb am 29.10.2020, 16.37 Uhr:
      Die Argumentation von Lauterbach ist falsch. Bei seiner Berechnung der steigenden Infektionszahlen, geht Lauterbach davon aus, dass jeder infizierte auch potentiell auch an Corona erkrankt. Nach seiner
      Vorstellung werden bald Millionen infiziert und Hunderttausende versterben. Das ist Falsch.
      Im Frühjahr und jetzt im Herbst erkranken mit leichten bis keinen Symptomen ca. 80 % der infizierten.
      "20 % werden Krank und 4% müssen Intensiv behandelt werden. Ferner zitiert Lauterbach irgend welche Stusien, die er kommentiert, die ohne Bezug auf die Bedingungen unter sie entstanden sind.
      Genauso könnte jeder argumentieren um den eigenen Standpunkt verstärken zu wollen.
      Lauterbach ist unseriös und als Fachexperte und Wissenschaftler für Epidemien ungeeignet.
      Ein wichtigmacher mit Halbwissen.
    • User 1570601 schrieb am 29.10.2020, 18.15 Uhr:
      Herr Lauterbach ist "Gesundheitsökonom" (und nicht Epidemiologe, wie seine Ex-Frau ans Licht gebracht hat!), und damit wohl mehr der Pharmaindustrie verbunden als dem Wohl der Menschen...
    • User 1615813 schrieb am 29.10.2020, 20.19 Uhr:
      Vollkommen Richtig habe das Gefühl das viele Menschen zur Zeit ihren Verstand verlieren
    • User 1557962 schrieb am 31.10.2020, 00.39 Uhr:
      Genau so ist es. Er wurde ja schon von einem Kollegen im Gesundheitsausschuss öffentlich als faulster Abgeordneter bezeichnet.
  • Axel Schneider schrieb am 29.10.2020, 00.13 Uhr:
    Meine Mutter ist Lehrerin 
    Und Schule auf ist gut keine Frage aber unter welchen Bedingungen findet dies statt.

    Meine Mutter unterrichtet bei 5 C Außentemperatur mit offenen Fenstern 

    Was ist da bitte schön los es muss dort was passieren 

    Liebe minister ihr entscheidet viel aber ihr müsst auch wenn viel auf euren Schultern lastet euren ... drehen und Sachen umsetzen 

    Jetzt seid ihr gefragt ihr habt praktisch gerade das Silvester der Hotellerie und da heißt es jeden Tag 20h und nicht nachlassen!!!!
    • User 1484076 schrieb am 29.10.2020, 01.37 Uhr:
      5 Grad Aussentemperatur tagsüber?
      Wo unterrichtet denn ihre Mutter? Doch bestimmt nicht in Deutschland.
      Und alle Fenster sind ständig geöffnet?
      Vielleicht einfach zumachen und alle halbe Stunde lüften. Wie es vorgesehen ist.
      Nicht dass noch jemand erfriert
      Mein Gott Walter!!!.
  • User 1505439 schrieb am 29.10.2020, 00.10 Uhr:
    Statt offener Diskussion Panikmache durch Lauterbach und Ketschmann. Das Gegenteil einer Sternstunde. Gut, dass Markus Lanz läuft, wenn die meisten schlafen.
  • User 1570746 schrieb am 29.10.2020, 00.09 Uhr:
    Herr Lanz ...ganz einfach ... Feiern nach Hause zu verlegen können nur ignoranten , unsoziale und rücksichtslose Menschen ! Müsste eigentlich nicht kontroliert werden! Zum
    lachen
    Ist es schon gar nicht Herr Lanz ! Herr Kretschmann sagt es richtig und Herr Lauterbach auch ... hören Sie zu und lassen Sie Herrn Lauterbach ausreden !Unmöglich!
  • Axel Schneider schrieb am 29.10.2020, 00.04 Uhr:
    Würde mich freuen wenn Herr Lanz die Fragen zugestellt werden in der Sendung
  • Axel Schneider schrieb am 29.10.2020, 00.03 Uhr:
    Herr Lauterbach

    Wollen sie die Überwachung von Bürger zu Bürger einführen?
    Ähnlich lief es in der DDR oder war glaube nicht so genial
  • Axel Schneider schrieb am 29.10.2020, 00.00 Uhr:
    Bitte fragt das Herrn gretschmar
  • Axel Schneider schrieb am 28.10.2020, 23.58 Uhr:
    Ps: wir wären doch ein Instrument um die allgemeine Hygiene zu unterstützen
  • Axel Schneider schrieb am 28.10.2020, 23.57 Uhr:
    Servus ich bin in der Hotel Branche seit über 20 Jahren 

    Ich hab eine Frage jeder sagt das es schwierig wird zu kontrollieren bzw. Eigentlich Unmöglich ist die ganzen Haushalte zu kontrollieren zwecks feiern und Versammlungen.

    Wäre den es nicht ein Ansatz gewesen die Abstände und Hygiene zu fördern in einem Umfeld was man beeinflussen kann!!?
     Denn was passiert wenn Leute zuhause sitzen sie laden Leute ein.

    In hotels restaurants .... würde man sich sehen unter Bedingungen die hygienischer sind als jeder privat Haushalt!!!!

    Wir investieren noch und möchte aber werden einfach zurück gelassen wie ein lammendes Tier, was sind wir ehrlich !!! Im Endeffekt werden wir gerade erschossen 

    Danke in Namen der Hotellerie für die Hinrichtung 

    Denn die App mit Daten Tracking ist doch jetzt wohl jetzt mehr als angebracht. Dann wird es nachvollziehbar 

    Aber diese Variante wird mangels Kontrolle glaube nicht funktionieren 

    Ruft mich gerne an denn eine Antwort darauf wäre echt interessant 

    004369911089127
    • User 1615996 schrieb am 30.10.2020, 00.07 Uhr:
      Ich bewundere Sie und andere Hoteliers, die den Mut haben, gegen Corona zu investieren.
      Leider schert man die gesamte Branche über einen Kamm. Somit ist es nicht möglich zu unterscheiden, wer hygienisch den Anforderungen entspricht. Aus den üblichen Bewertungen (Sterne), wissen Sie ja, dass da Unterscheidungen wohl nicht ganz unparteiisch sein können.
      Deshalb kann hier nicht bestimmt werden: Der Gastrobetrieb kann öffnen und der nicht.
      Entscheidend sind grundsätzlich die Menschen, wie sie sich verhalten. Hauptgrund für die Infektionen ist deren Verhalten im bezug auf Kontakte und da sind manche halt unbelehrbar, leider. Mit Alkohol verstärkt sich deren Dummheit. „Erfolgreich“ - so haben die letzten Monate gezeigt, waren die Unbelehrbaren bei Auslandsreisen(z.B. Mallorca), Parties und sonstige Feste und Menschenansammlungen.
  • User 1597589 schrieb am 28.10.2020, 11.02 Uhr:
    Lanz wie immer. Frau Dorn will ihr kritische Meinung äußern und wird durch das Dazwischengequatsche mundtod gemacht. Nur mal einen Blick auf das Corona-Quartett bei Servus TV werfen. Ein Moderator, der seinem Namen alle Ehre macht.
    Der Chef vom Ärztebund, äußerte eine vernünftige Meinung zum Maskenunsinn, wird ebenfalls mundtod gemacht. "Masken das Wundermittel", klar eine Studie weist das nach, also bewiesen. Was ist dann mit den Studien die das Gegenteil nachweisen? Prof. Ulrich Kutchera im Interwiew mit Boris Reitschuster, 10 % Schutzfunktion bei Alltagsmasken. Toll.
    Seit gestern bei uns im Fittnesssstudio, seit monaten keinerlei Auffälligkeiten, gutes Hygienekonzept, man tut was für sein Immunsystem und jetzt? Maskenpflicht in den Gängen!!! Heißt, ab in die Umkleide, Maske ab, Maske auf, ab zum Aufwärmen, Maske ab. Schwitz, Maske auf, ab zum ersten Gerät, Maske ab usw. War da nicht ein Hinweis, dass durchnässte Masken gar keinen Schutz bieten? Sie schaden nur den Träger. Der Irrsinn geht weiter. Ja Frau Dorn, Eigenverantwortung zählt nicht.
    Wo sind eigentlich bei dieser hohen Anzahl an Tests die Kranken, d.h. diejenigen die Symthome haben und zu Hause sind? Jemand hat mal einen Blick auf den Krankenstand der gesetzlichen Versicherten in Baden Würthemberg geworfen und siehe da, prozentual keine Unterschied zu den Vorjahren, nur ein kurzer Anstieg im April auf 6,4 %. Sond um die 4 %.
    Ja liebe Politiker, wo sind die Kranken? Heidenheim, Würzburg, Bayern usw. Fussballer positiv getestet und siehe da, Spontanheilung, kurz darauf Testwiederholung in einem anderen Labor und negativ. Seltsam. Hier in Giessen kann jetzt jeder zur Teststation kommen, ohne vorherigen Arztbesuch, ja wahrscheinlich ohne Symthome. Aus Angst, es könnte ja was sein. Die platzen aus allen Nähten, aber der Testwahnsind geht weiter. Frau Prof Kämmerer hat das Drostenprotokoll zu seinem Test auseinandergenommen. Empfohlener CT Wert von über 40. Wenn die Labore das alles brav machen, dann hatte "Mutti" ihre Zahlen, die sie offenbar braucht. Und immer noch der Unsinn in den Medien, die Anzahl der Infektionen.... Wo sind die Infizierten, die Kranken?
    Eigenverantwortung, wir haben sie, aber keiner denkt daran.
    Ach ja, wir freuen uns auf die heute bald beschlossenen neuen Lockdownmaßnahmen.
  • User_1615604 schrieb am 28.10.2020, 00.22 Uhr:
    bitte an herrn markus weiterleiten.
    lieber markus lanz,
    besonders das thema corona zeigt, wie wichtig und bedeutungsvoll ihre sendung sein kann.
    besonders die ersten sendungen waren sehr informativ.
    zwischendurch glaubten sie, man müsse den kritikern (unkritisch) mehr platz geben.
    ein wenig förderte das sicher auch den erneuten anstieg, die genommene sorglosigkeit.
    zum glück sind sie wieder auf gutem kurs.
    nur ein wichtiger einwand und da bitte ich sie, vielleicht sogar mal eine sendung nur zu diesem thema zu machen.
    heute am 28. zeigt sich (auch richtig) es gibt teils gegensätzliche interessen, probleme, die es nicht geben muß.
    da steht (so ist es ja auch) der schutz des lebens gegen die sicher notwendige maßnahmen der lockerung. sicherlich muß unsere wirtschaft laufen, muß man wege finden, damit auch das bewirtungsgewerbe nicht zusammenbricht.
    es wird vom leider notwendigen risiko gesprochen, dass wir deswegen eingehen müßen.
    nur kommt mir die diskusion vor, als würde die technik keine lösungen anbieten, als würde man völlig ausblenden, dass es von wissenschaftlern gefordert und anerkannt lösungen gibt, die eine lockerung der maskenpflicht in innenräube ermöglichen würde, die (weil es einen relativ optimalen schutz gibt) ermöglichen würden, weite bereiche wieder zu öffnen.
    das "zaubermittel" bekannt, anerkannt sind die luftreiniger (mit uv).
    warum wird das immer noch ignoriert und z.b. nicht in schulen (bewirtungsstätten usw) realisiert.?
    die stehen sicher nicht ausreichend zur verfügung, können aber sicher in kurzer zeit massenhaft geliefert werden. warum fordern die kritiker der masken nicht diese lösung, warum nicht die politiker, die wissenschaftler?
    ich denke, rechnet man die verhinderten krankheiten, den nichtbedarf an masken usw hoch, wird es nicht unbedingt eine frage der zu hohen kosten sein.
    fachleute sprechen von transportablen geräte (um die 4 000 euro), fordern sie.
    die politiker haben das thema wohl aufgenommen, wollten keine portablen geräte anschaffen, tendieren wohl eher in richtung ausbau vorhandener anlagen (was fachleute für unsinnig halten), haben dafür aber geld zur verfügung gestellt.
    bitte leisten sie ihren anteil daran, dass diese diskusionen die vorhandene möglichkeiten wahrnimmt vorrangetrieben wird. es geht nicht um das mensch gegen wirtschaft.
  • Cheops schrieb am 28.10.2020, 00.16 Uhr:
    Man will ja ehrlich sein zum Volk.
    Nur wenn man das will sollte man mit der Sprache machen und sie nicht entschärfen, sondern sie den Maßnahmen anpassen. Ein Lockdown ist eine Ausgangssperre, Corona keine Krise, sondern eine Seuche , die das Zeug zu einer Naturkatastrophe hat, die eben nicht begrenzt oder beherrschbar ist. Aktuell wird vor der Seuche nur geflüchtet und sie nicht bekämpft.
    MfG
  • User 1570746 schrieb am 27.10.2020, 23.42 Uhr:
    Sendung Anfang ... weiter schauen oder ausmachen ? Herr Lanz hören Sie zu was Herr Merz sagt in Nachrichten !! Süffisant ist billig ! Antwort auf Ihre Frage ... er hat sich nicht geschadet ... das Gegenteil wie man hört!
  • User 1614279 schrieb am 23.10.2020, 19.41 Uhr:
    Schließe mich mal den meisten Posts an, die Herrn Lanz als kritkwürdigen , parteiischen Moderator sehen. Nebenbei ist er nicht der einzige: auch Klaus Kleber eifert ihm tunlichst nach. Macht Corona auch unsere Journalisten kaputt? Wenn man sagt, sie seien von irgendwelchen Leuten glattgebügelt, gilt man als VT oder Leugner (für mich die geradezu inflationär benutzten Unwörter des Jahres).
    Zum eigentlichen Kommentar: Kompliment an den Präsidenten der Dt Ärztekammer., der völlig logisch begründet, den Gebrauch von unseren Heilsbringern, den Mund-Nasen-Bedeckungen erläutert. Wann ja und sinnvoll und wann nein und nicht sinnvoll. Daß der Moderator fast vom Stuhl fällt, als er merkt, daß sein gegenüber nicht das erwartete Statement bringt, liegt an seinen Schwächen als souveränem Gesprächsleiter -- siehe oben.
    Und JA, Herr Lanz, alles ist hinterfragbar und nicht "in Stein gemeiselt", was unsere Maßnahmen betrifft. Und ja, ich wünsche mir eine breite Diskussion mit verschiedenen Fachleuten und verschiedenen Sichtweisen. Gespräche mit einem Virolegen, einem "entscheidungstragenden" Poliker und dann noch den unsäglichen Herrn Lauterbach, die sich gegenseitig die Bälle zuspielen möchte ich mir nicht mindestens einmal wöchentlich antun.
    Angst hat unsere Bevölkerung genug. Zum Schluß noch einmal einen Verweis auf Dr. Reinhard:
    Ärzte haben die Pflicht, ihre Patienten zu beruhigen !!!
    • User 1614586 schrieb am 24.10.2020, 18.52 Uhr:
      Ich lese gerade im Portal: Illegale Raverparty unter Brücke in Düsseldorf.
      Und weiter:
      Zuvor hatten mehrere Medien über die illegale Party berichtet.
      Lanz hin oder her/ der nervt mindestens die Promis. Wir können selber erkennen was die Gäste rhetorisch aufführen.
      Statt die ganze Bevölkerung immer wieder zu beschimpfen, würde ich mal vorschlagen genau dahin zu gehen wo die HotSpots entstehen.
      Die Medien sollten nicht vorher berichten, sondern die Polizei vorher informieren und gemeinsam mit der Polizei vorfahren. Das wäre für alle Beteiligte eine riesen .. Erfolg..
      Und die Medien müssten/dürften/sollten die Verantwortlichen auch an den Pranger stellen dürfen.
      Das wäre mal eine Gaudi. ARD/ZDF und alle anderen Medien würden die "z.B. in Düsseldorf" richtig vorführen. Alles Live schalten. Dann die verschiessenen Hosen der beteiligten Zeigen. Alles Live.
      Alle Beteiligten gehen vorgeschrieben in die Quarantine werden laufen in der Zeit interviewt. Jeden abend nach der Tagesschau 5 Minuten. Das würde ich von meinen Medien wünschen.
      Zum Aufspüren von solchen Hotspots wie jetzt in Düsseldorf. Würde ich mir ein Heer von Freiwilligen wünschen die so ein Ding wie in Düsseldorf der Polizei melden dürfen; mit den entsprechenden Koordinaten.
      Mal sehen ob man mit diesen oder ähnlichen Methoden das Ding nicht endlich auf ein Mass reduzieren kann, dass nicht Schulen Kitas und die ganze Wirtschaft wieder niedergefahren werden muss.
    • edeltraut wolf schrieb am 25.10.2020, 10.42 Uhr:
      Statements im Rahmen des Mainstreams bzw. des Political Correctness sind vordergründig gefagt, ob das Corona, Einstellung zu Russland, DDR-Geschichte und was sonst auch immer betrifft. Wird ein Gast mit anderer Sichtweise eingeladen, so wird er meist auseinandergenommen, ohne sich erkennbar zu bemühen, eine objektive Haltung entgegenzusetzen. Vielmehr kommt vielfach eine einseitige Beurteilung heraus, die mit wirklich gutem Journalismus wenig zu tun hat und obendrein zu Frust führt.
      Aber wenigstens bekommt man ab und an andere Sichtweisen zu hören, auch wenn diese oft ungebührlich auseinandergepflückt werden. Jeder kann sich dann selbst einen Reim drauf machen, oder? Das ist doch schon etwas in der richtigen Richtung!
  • User 1614167 schrieb am 23.10.2020, 01.16 Uhr:
    Das Herr Lanz dazwischen sprechen muss ,sollte doch jedem klar sein aber den Gast, der in der Mitte saß, fand ich sehr fragwürdig. Ich bin nicht studiert aber der hat die Plattform ja zur Trumps Wahlkampf missbraucht, sorry aber der Typ hat wohl auch eine weiße Kappe im Schrank.Wir sprechen vom Präsidenten eines großen Landes. Alles was man in der Presse so mitbekommt, dass schreit doch zum Himmel. Haben die Amerikaner das wirklich verdient, ich drücke für November alle Daumen.