Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Markus Lanz
D, 2008–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 06.08.: Neuer Kommentar: piperin: Gerade darunter leidet die arbeitende Schicht ...
- 06.08.: Neuer Kommentar: piperin: @870, also da sind Sie völlig falsch gepolt, sry ...
- 06.08.: Neuer Kommentar: kenn1818: @870 schreibt: „…...Was wir aber absolut nicht ...
- 06.08.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ piperin: ............ ihre Erklärungen in ...
- 06.08.: Neuer Kommentar: piperin: Und zu Ihrem post, @028: >>Ich habe nie Steuern ...
- 06.08.: Neuer Kommentar: piperin: @User Uli will Ihnen da wohl zur Seite springen, ...
- 06.08.: Neuer Kommentar: User Uli: Ich muss auch sagen, @ 028 -Selten so gelacht, ...
- 06.08.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Den Höchtssatz bei der Krankenversicherung ...
- 06.08.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Mensch Piperin jetzt haben Sie es aber ...
- 06.08.: Neuer Kommentar: piperin: Doch was genau hat nun @028 dazu beigetragen, dass ...
- 06.08.: Neuer Kommentar: piperin: Sie schützen mit ihrem Kapital auch, dass ...
- 06.08.: Neuer Kommentar: piperin: @870, >>aber ohne Arbeit mit Geld Geld verdienen, ...
- 05.08.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: 870 geht doch!
- 05.08.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Piperin ist doch schön,wenn Sie sich für ...
- 05.08.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ piperin schrieb: "Nur bei >>Diese ...
- 05.08.: Neuer Kommentar: piperin: @870, würde ich allem zustimmen und Sie haben das ...
- 05.08.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: ...tja, Sachen gibt's!
- 05.08.: Neuer Kommentar: Alles für Demokratie: Ist die Glatteispolitik der BR ...
- 05.08.: Neuer Kommentar: User 1810870: Also gibt es genug Reiche in dem Land ..... ...
- 05.08.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ User Uli schrieb: "Wieso muss z. B ...
- 05.08.: Neuer Kommentar: 1800870: Nein 800,will um Himmelswillen nicht stören ...
- 05.08.: Neuer Kommentar: 1597800: Hallo Schreiber1800870 bin nicht ganz Ihrer ...
- 05.08.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: 870 noch ein paar Antworten.Wir sind ein ...
- 05.08.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ Catweazle74. schrieb : "Gibt's irgendwie ...
- 05.08.: Neuer Kommentar: User 1810870: Ich weiß ja nicht, ob das Absicht ist ... ...
- 05.08.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: ...@870, das alles - von dem Sie hier gerade ...
- 05.08.: Neuer Kommentar: 1800870: Lanzsendungen**** >>>Unstrittig, hierbei handelt ...
- 05.08.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Peng,Höhlendödel C und A hat sich mit einem ...
- 05.08.: Neuer Kommentar: Ruck Zuck 028: Wow,was für ein Motto.Dann halten Sie sich ...
- 05.08.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: @870 - Ihr Einfallsreichtum müsste man haben, ...
- Platz 258
720 Fans - Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –
"Markus Lanz"-Serienforum
User 1346657 schrieb am 20.03.2018, 23.50 Uhr:
Betreff: Willkommenskultur mit Gründlichkeit leisten, geht anders ...
Mein Beitrag, den man unters Volk bringen darf, denn eine genaueste Anleitungen ist sehr hilfreich.
►►► z.B. als Handzettel verteilen ◄◄◄ ►►► (auch wichtig: https://volksvote.de)◄◄◄
Viele Mitbürger fragen sich:
Was kann man tun,
was kann ich tun,
wo fängt man an?
Sehr gut, Sie haben also erkannt, daß Sie selber etwas tun müssen.
Viele Menschen müssen nicht mehr bei sich anfangen, weil sie schon die richtige Einstellung zum Mensch-Sein haben und auch richtig handeln.
Manche haben vielleicht noch nie von der Maxime oder dem Prinzip gehört :
"Ich verhalte mich immer so, wie ich mir wünsche, daß ein anderer Mensch sich mir gegenüber verhält in gleicher Situation."
und verhalten sich aus purer Selbstverständlichkeit nach diesem Prinzip.
Ansonsten müsste man erst einmal bei sich selber anfangen etwas prinzipiell zu sehen und danach zu handeln, denn vorher kann man es nicht von anderen erwarten.
Einige leben den Weg, "Ja, ich weiß ja, daß die Obrigkeits-Dünkel-Fröner eine Bande von Auf-Kosten-Anderer-Leber sind und auf meine Kosten leben." , "Aber solange noch genügend Leute neben mir sind, auf deren Kosten ich ja auch ein schönes Leben habe, muss ich mich nicht beteiligen."
Ja, solche Leute gibt es bestimmt auch, und die können sich dann ruhig bei "hochgradiger Würdelosigkeit" angesprochen fühlen.
Es ist Zeit für den Aufstand der Anständigen.
Es ist nicht rechtsgerichtet, DAS GRUNDGESETZ FUER DIE DEUTSCHEN zu verstehen, zu achten
und zu respektieren.Es ist nicht rechtsgerichtet, den eigenen Verstand zu benutzen, und nicht den Obrigkeits-Dünkel-Frönern nach dem Munde zu reden.Es zeugt von einem aufrechten Gang, sich von dem häufig verächtlichen Verhalten zu distanzieren,
"Wes Brot ich fress, des Lied ich sing". Es ist nicht rechtsgerichtet, den Verstand einzusetzen und Lösungen zur Gefahrenvermeidung zu erkennen
und zu formulieren.Es ist nicht rechtsgerichtet, aktiv mitzuarbeiten an der Umsetzung der Lösungen zur Gefahrenvermeidung.Mein Plakat zur Kundgebung am 3.2.2018 in Cottbus
►►►
Mohammed ibn Abd Allah ist ein WÜRDELOSER LÜGNER, WENN er von Ungläubigen spricht !
Muslime sind WÜRDELOSE LÜGNER, WENN sie von Ungläubigen sprechen !
Jeder nicht ganz dumme Mensch weiß, daß jeder Mensch an etwas glaubt !
Der Koran in seiner jetzigen Form ist Verfassungsfeindlich !
◄◄◄
Und die weitere Erläuterung:Der Koran hat reformiert zu werden ! Und die Muslime haben diese Reformation jetzt in Gang zu setzen.Wir wollen keine Situation, z.B. vom Aggressor Nr.1 USA-Regierung in verächtlicher, fälschlich einer...
User 1121275 schrieb am 16.03.2018, 23.24 Uhr:
Kommentar zur Sendung mit u.a. Prof.Sinn.
Es ist mir nicht möglich, die von Prof.Sinn genannten Daten und Zusammenhänge zum Thema Freihandel und Protektionismus aus eigener Kenntnis nachzivollziehen.Würde gern mal eine Gegenrede dazu hören von zuständigen Angehörigen der neuen Bundesregierung.Nicht zu dem Zweck, seine Ausführungen zu widerlegen, sondern ausführlich diskutieren zu lassen und der Allgemeinheit verständlich nahe zu bringen.
Wenn seine Thesen nicht widerlegt werden können oder der Eindruck entsteht, daß staatliche Regierungsstellen die Themen wegschieben und verharmlosen, dann hätten wir wahrlich eine finanzpolitische Revolution mit ungeahnten Auswirkungen auf das politische und gesellschaftliche Leben in unserem Land.
Die Bewertung von Parteien, deren Programme und der gewählten Volksvertreter erscheinen dann in einem völlig veränderten Bild, zumal dann tatsächlich gehandelt und nicht weiter verschoben werden kann.
Eine Sondersendung einzig und allein zu diesem Thema halte ich für zwingend angebracht um öffentlichen Aufklärungsdruck auf die Politik ausüben zu können.
Man kann den Faden unendlich weiterspinnen,wenn die Konsequenzen deutlich werden.Wie steht es denn mit Deutschland in der Welt, wie kann man denn ernsthaft bei so unterschiedlichen Interessen von sozialer Gerechtigkeit in Deutschland oder von einem vereinigten Europa träumen...
Wie würden die politischen Parteien sich ausrichten, wie sähe die Parteienlandschaft aus,welche Mehrheiten wären am Zuge?
Hätten wir überhaupt noch eine demokratische Grundausrichtung...
Damit möchte ich meinen Beitrag beenden und hoffe, daß das gesamte Thema neu aufgegriffen wird.
User 1344886 schrieb am 16.03.2018, 17.28 Uhr:
Die Sendung von gestern war Spitze! Hervorragend auch der Infogehalt – und doch auch unterhaltsam.
Nun verstehe ich besser, weshalb die FdP nicht bei Jamaica mitmachen wollte und konnte. Dass Lindner von den Andern zum Buhmann gemacht worden ist, kann ich natürlich auch verstehen – sofern die Vorwürfe nicht von Menschen kommen, von denen man eigentlich ein differenzierteres Denken erwarten dürfte. Die Versuchung war ja schon sehr gross, ihn zum Sündenbock zu machen, doch die Sündenböcke sind wohl eher die anderen - allen voran Trittin & Co.
Auch die Ausführungen von Hans Werner Sinn machten wirklich Sinn und nachdenklich.
Schliesslich unser norwegischer Freund: was für wundervolle Ein-sichten auch in die Stille! Sehr, sehr eindrücklich!
Danke an Markus Lanz und sein Team, die es uns immer wieder ermöglichen, bei solchen meist guten und auch unterhaltsamen Gesprächen dabei sein zu können - eine wirkliche Win-win Situation.
Ralph Remo Faes (Schweiz)
User 1087161 schrieb am 14.03.2018, 12.56 Uhr:
Warum wird eine so geistlose Zeitgenossin wie die Frau Krone Schmalz zu solchen Sendungen eingeladen? Ihre Meinung zu Russland kennt man doch. Ihre arrogante Art ist schwer zu ertrragen.
Sie würde sicher auch das Staatsdoping Russlands als Taten des Westens bezeichnen und die Annektion der Krim rechtfertigen.
Ersparen Sie uns , Herr Markus Lanz, in Zukunft solche Diskussionsteilnehmer wie die Frau Krone Schmalz
User 1344026 schrieb am 14.03.2018, 00.01 Uhr:
Die Krone Schmalz ist nicht zu ertragen. Die kommt wohl direkt aus dem russischen Propagandaministerium. Arrogant und überheblich verteidigt sie ein zutiefst korruptes Mörderregime,die scheint das zu ihrer Lebensaufgabe gemacht zu haben. Das alles, während in Syrien unschuldige Zivilisten ermordet werden, die keinem Russen irgendwas getan haben. Das hat mit ausgewogener Berichterstattung nichts zu tun, das ist nur noch widerlich und abstoßend..
User 1344021 schrieb am 13.03.2018, 23.26 Uhr:
Warum muss man ausgerechnet Putins Märchenrante Krone-Schmalz einladen? Man weiß doch vorher, was sie sagt: Putin als armes Opfer westlicher Miesmacher und antirussischer Verschwörer. So einfach ist die Welt.
User 1344019 schrieb am 13.03.2018, 23.25 Uhr:
Lange habe ich die Sendung nicht mehr gesehen. Ständig fällt er seinen Gästen ins Wort, würgt ihre Ausführungen ab, gibt - teilweise - vollkommen aufgeblähte überlange Kommentare ab. Heute war eine von mir sehr geschätzte Teilnehmerin in seiner Runde: Frau Gabriele Krone-Schmalz. Deshalb habe ich die Sendung heute noch einmal eingeschaltet. Leider hat sich an seinem Gesprächsverhalten nichts geändert, im Gegenteil: heute war er besonders peinlich. Er wollte unbedingt mit seinen vermeintlichen Kenntnssen zu Russland glänzen, ließ sie nicht ausreden, versuchte immer, wie auszubremsen. Meine Empfehlung an Herrn Lanz: Mal endlich ein Kommunikations- oder auch Benimmseminar zu besuchen, um dieses völlig überzogene und überflüssige Verhalten abzustellen. Es hat sich trotzdem gelohnt, die Sendung einzuschalten: Meine Meinung zu Frau Gabriele Krone-Schmalz wurde bestätigt: souverän, ruhig und sachlich hat sie argumentiert und seine verbalenen Gesprächsübergriffe negiert. Chapeau claque!
User 1339663 schrieb am 02.03.2018, 00.24 Uhr:
Markus Lanz hat ein journalistisch richtig gutes Interview mit Ralf Stegner geführt: kritisch, drängend, nachhakend. Solche Interviews haben mir gut gefallen, nachdem er den Sendeplatz übernommen hatte. Aber ich glaube, nach FDP-Chef Rösler wurden diese Interviews erheblich schwächer.Ich hatte den Eindruck, Lanz war mehr daran interessiert, dass die Gäste wiederkommen, als kritisch zu fragen. Der Tiefpunkt, war das Gespräch mit Landwirtschaftsminister Schmidt, den er aus kritischen Fragen ohne Antwort entkommen ließ ,obwohl ihm Dirk Steffens beste Vorlagen lieferte. Also doch wieder Hoffnung für Lanz' Politiker-Interviews?
User 1333157 schrieb am 01.03.2018, 16.14 Uhr:
meine damen und herren
dieser lanz hört sich gern reden , manieren hatte er überhaupt nicht immer den personen immer dazwischen reden er ist alt und wird es nie lernen
was ich festgestellt habe der wird immer häßlicher mit dem sitzen hat er es nicht so mal links mal rechts und so geht das 1 volle stunde
nah meine lieben auf ein neues heute abend
tschüssUser 1342286 schrieb am 09.03.2018, 11.14 Uhr:
Dieser Stellungnahme kann ich nur zustimmen. Ja ich ergänze sie um folgendes:
Herr Lanz pflegt einen ganz schlechten und niveaulosen Stil eines Interviewers.
Dieses ständiges und aggressives Hineinreden in den Ausführungen seiner Gäste ist unflätig
und unverschämt. Seine selbstherrliche Mimik und seine ständige aggressive, provokative, provozierende und sich in Szene setzende Sitzposition ist unerträglich. Ich schalte immer häufiger auf
andere Sender um, weil ich es eben teilweise widerlich finde. Ganz speziell gilt das wiederholt
in der Sendung mit Herrn Edzard Reuter (90 und Herrn Ralf Stegner. Hier war sein Verhalten insbesondere gegenüber Herrn Reuter (90 Jahre!) zeitweise respektlos in seiner Art und Weise.
Vielleicht sollten die Verantwortlichen dieser Sendung den Herrgott Lanz mal in eine Schulung
für Interviewer bzw. Moderatoren schicken oder man analysiert mal zusammen mit ihm seine
Sendungen. Oder man tauscht ihn halt aus, denn es gibt doch wirklich gute Interviewer in unserer
Fernsehwelt. Ich finde dieses Sendeformat sehr gut, aber es wird einem leider Gottes durch die
Person Lanz verleidet. Zum guten Schluss noch. Die Unart und der schlechte teilweise unflätige
Stil des ungehörigen "Hineinredens" von Interviewern und Moderatoren ist leider viel zu häufig
im deutschen Fernsehen, speziell bei den öffentlich rechtlichen Sendern. Leider bringt es einen
immer wieder dazu einfach umzuschalten. Spätestens, wenn meine Frau dann sagt: "Ich kann es
nicht mehr mit ansehen und ertragen".
User 1338970 schrieb am 01.03.2018, 14.55 Uhr:
Ich freue mich schon auf die heutige Sendung, wenn ich vor Wut umschalten muss. Herr Stegner ist heute Abend zu Gast. Bin gespannt ob er ihn auch nicht ausreden laesst und versucht in die Enge zu treiben?! Ich kann nur hoffen, dass Herr Stegner sich durchsetzt, denn er ist kein Politiker der sich "runter" machen laesst. Waeren nicht immer wieder interesante Gaeste in der Sendung, würde ich mir diesen narzisstisch veranlagten Moderator nicht mehr antun.
User 1339137 schrieb am 28.02.2018, 16.13 Uhr:
Auch ich muss heute einmal meinen Ärger loswerden über das unmögliche und unhöfliche Verhalten von Herrn Lanz seinen Gästen gegenüber. Besonders auf konservative Politiker hat er es abgesehen. Ob es Herr Stoiber, Herr Bosbach, Herr Spahn, Frau Baer und wie sie alle heißen sind. Kaum hat er eine Frage gestellt, und der Befragte versucht zu antworten, wird er direkt wieder unterbrochen. Herrn Lanz fehlt es an allen wichtigen Eigenschaften, die ein Moderator unbedingt braucht, vor allen Dingen Neutralität und die Geduld zuzuhören, auch wenn das gesagte nicht seiner Meinung entspricht. Am liebsten hört er sich selbst reden. Das merkt man unter anderem auch daran, wie nervös er auf seinem Platz hin und her rutscht und es kaum erwarten kann, wieder selbst zu reden. Ich verstehe nicht, warum ihn die Gäste nicht mal darauf ansprechen und darauf beharren, mal einen Satz ausreden zu dürfen. Für den Zuschauer ist das wirklich unerträglich und ich weiß, dass ich nicht die Einzige bin, die das so sieht. Aber Herr Lanz nimmt sich offenbar nichts an von den Kritiken und auch das ZDF scheint es nicht zu stören, wieviele Zuschauer er mit seinem Verhalten verärgert.
User 1338978 schrieb am 28.02.2018, 02.06 Uhr:
Den vorherigen Kommentatoren zur heutigen Sendung bezüglich des Interviews mit Frau Baer
schließe ich mich inhaltlich an, leider fällt Herr Lanz wieder in alte Muster zurück, es war zeitweise schon mal besser mit seiner Penetranz. Mehr als verärgert hat mich jedoch das vollkommen unkritisch geführte Interview mit dem Autor des Buches Feuer und Zorn, Michael Wolff, das wie eine Verkaufsförderungsveranstaltung geführt wurde. Ich bin kein Fan von Donald Trump, aber bei genauem Zuhören muss eigentlich jeder erkannt haben, dass dieser Mann sich mit vagen Vermutungen und vom Hörensagen eine Geschichte zusammengebastelt hat, mit der er absahnen will. Und Marcus Lanz beschreibt das Buch mehrfach völlig unkritisch als unglaublich lesenswert. Herr Wolff ist in den USA als Klatschreporter bekannt, der es mit der Wahrheit nicht so genau nimmt, ich verweise auf einen Artikel im Tagesspiegel vom 09.01.2018 "Wie glaubwürdig ist der Autor des Trump-Buchs", der eine sachliche, informative Stellungnahme zu dem Thema beinhaltet. Darüber hinaus fallen die Bewertungen von Käufern dieses Buches zum größten Teil negativ aus. Ein wenig mehr journalistisch geprägten Abstand zum Autor hätte ich mir von Herrn Lanz gewünscht, natürlich weiß er, dass man mit ununterbrochener Trump-Häme das Publikum begeistern kann und nimmt bewusst oder unbewusst in Kauf, dass er die Qualität seiner Sendung an die Wand fährt. Schade, ich glaube, er könnte es besser.
User 1338970 schrieb am 28.02.2018, 00.38 Uhr:
Ich sehe auch gerade Lanz und musste vor Wut umschalten. Frau Baer kann nicht einen einzigen Satz zuende bringen, ohne unterbrochen zu werden. Langsam muss er doch mal kapiert haben, dass diieses Verhalten den Zuschauer veraergert und deshalb umschaltet!
User 1338963 schrieb am 28.02.2018, 00.08 Uhr:
Ich sehe gerade die Sendung vom 28.02.....wie das Interview mit Frau Bär verläuft ist ja unerträglich. Er stellt eine Frage. Sie versucht zu antworten und nach zwei Wörtern fährt er ihr über den Mund und stellt eine Anschlussfrage....dies macht er ja nicht nur mit ihr...das ist eine Marotte die nicht zum aushalten ist.
Man kann ja auch wegzappen.....
Mache ich jetzt.....
User 1336799 schrieb am 22.02.2018, 00.46 Uhr:
Hallo, dies ist ein Kommentar zur Sendung vom 21./22.2.2018. Herr Röttgen war in seinen Beiträgen unerträglich: aggressiv, laut, konfus - aber natürlich immer perfekt aus seiner Sicht, rechthaberisch. Ich kann völlig verstehen, dass er vorzeitig aus dem Ministeramt entlassen wurde. Ich hätte mir ein deutliches Eingreifen von Herrn Lanz gewünscht, um die Tiraden zu beenden. Es war das erste Mal, dass ich eine Lanz-Sendung abschalten wollte. Gruß BF
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- Loni Anderson ("Hallo Schwester", "Melrose Place") ist tot
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.