Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
720

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 386720 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • User 1729408 schrieb am 16.01.2025, 23.56 Uhr:
    Alle die hier diskutieren vernichten unsere Demokratie! Einzelne Parteien werden gegrillt und gerade die SPD-Journalistin Amann, der SPD Fratzscher und einem im kleinen Schleswig-Holstein als Wirtschaftsminister tätigen Politiker gegen FDP! Das ist doch keine ausgewogene Runde. Fratzscher sieht das Thema zu eindimensional! Selbst seine eigenen Mitarbeiter zweifeln an seinen Aussagen!
    • User Uli schrieb am 17.01.2025, 00.45 Uhr:
      Naja, @ 408 - die eine sei Journalistin, außerdem Frau und SPD, der andere, immerhin der Präsident vom DIW, sei vorgeblich umstritten, der dritte nur Wirtschaftsminister in einem kleinen Bundesland und allein deshalb nicht ernstzunehmen? Hm.
      Und die sind auch noch anderer Meinung als Herr Dürr.
      Und das sei die Vernichtung der Demokratie?
      Naja.
      Ich glaube, die FDP hat sich programmatisch mal wieder Fantasien zusammenkonstruiert und kann nicht wechseln, wenn einer nachhakt.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Lennet Kann 028 schrieb am 16.01.2025, 19.22 Uhr:
      Na du Double Pfeife.Bei dir haben Sie bestimmt im Gehirn eingebrochen.Rufe besser mal die Polizei oder die Männer mit den weißen Westen an.Da werden sie geholfen.Wenn ich schon dein Vorbild bin,dann höre auch endlich mal drauf und mache was ich sage.
      Telefon Nummer 110,oder 116 117.Mehr Hilfe geht wohl nicht.
    • User Uli schrieb am 16.01.2025, 19.32 Uhr:
      Die drastischen Worte hin und her - aber ich finde auch: Ein bisschen "Elektrik-Trick" ist witzig, aber irgendwann muss - Tschä - der Schalter wieder aus.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Hera schrieb am 16.01.2025, 21.00 Uhr:
      @ Piperin den "Echten": mir war schon bewusst, dass Sie das nicht waren, aber man kann sich nicht mehr sicher sein was echt und falsch ist, das spiegelt ein wenig das künftige Leben mit KI und den Trollen, die sie missbrauchen wieder.
  • Schwarzpulver schrieb am 16.01.2025, 16.53 Uhr:
    Bei den Grünen werden Männer und das dritte Geschlecht diskriminiert.
    Die Satzung der Partei schreibt vor, dass an der Spitze zwei gleichberechtigte Vorsitzende
    stehen, davon mindestens eine Frau.
    Möglich wären also:
    2 Frauen,
    eine Frau und ein Mann,
    eine Frau und eine Person des dritten Geschlechts.
    Nicht möglich wären:
    2 Männer
    2 Personen des dritten Geschlechts
    Ein Mann und eine Person des dritten Geschlechts.
    Das ist die Normalität der Grünen!
    Bei der SPD ist es ähnlich, aber die Satzung läßt auch zu, dass es nur einen Vorsitzenden oder eine Vorsitzende gibt. In diesem Fall gibt es keine geschlechtliche Einschränkung bzw
    Diskriminierung.
    Bei CDU, CSU, FDP, FW, BSW, AfD u.a. dürfen alle Mitglieder unabhängig von ihrem Geschlecht für den Vorsitz kandidieren und im Erfolgsfall das Amt ausüben.
    Es lebe die Freiheit!
    • User Uli schrieb am 16.01.2025, 18.25 Uhr:
      Junge, Junge @ schwarzpulver - Haben Sie jetzt auch schon einen bot am Hacken?
    • Schwarzpulver schrieb am 16.01.2025, 19.58 Uhr:
      Machen sie doch auch hier den Faktencheck!
    • User Uli schrieb am 16.01.2025, 23.09 Uhr:
      In Wahlkampfmanier populistisch sinnlose Begriffszusammenstellungen in den Raum werfen, passt nicht zu Ihnen.
      Aber, stimmt, ich kann nicht beweisen, dass Sie es nicht sind.
      Ansonsten beklagen Herr Linneman und Frau Stump im letzten Gleichstellungsbericht, dass in den letzten 20 Jahren fast unverändert nur gut 25% der Abgeordneten weiblich sind. Das wird nur noch von der AFD (11%) getoppt. Hier muss man nicht fragen, warum.
    • Hera schrieb am 17.01.2025, 00.22 Uhr:
      @ Uli 👏👍
    • Hera schrieb am 17.01.2025, 07.35 Uhr:
      Nee, hat er nicht piperin! Er plappert seinem Landesvater das Wort in dümmlicher Manier, wie es @ Uli trefflich beschrieben hat. Dass Sie gegen die Grünen wettern ist schon fast zur Normalität worden, bei Schwarzpuler hatte ich beim Lesen das gleiche Gefühl wie @ Uli: ist er das überhaupt noch selbst? Und ehrlich gesagt nicht zum ersten mal, dieses anbiedern an Rechtsaussen war in seinen früheren Beiträgen nicht ganz so relevant.
    • Hera schrieb am 17.01.2025, 14.42 Uhr:
      Ihr Vergleich mit der Würde des Menschen hinkt gewaltig, piperin! Dass Frauen überhaupt eine Chance bekamen in Politik und Wirtschaft mitzuwirken war eindeutig der der Verdienst der SPD. Gleichberechtigung bedeutete, dass Frauen mit gleicher Ausbildung wie Männer auch gleiche Chancen auf einen adäquaten Posten haben sollten. Da sieht die von Ihnen und Schwp. präferierte Partei ganz alt aus, piperin, von wegen " es lebe die Freiheit "
      Das hat mit Diskriminierung von Männern nichts zu tun, ich denke das wissen Sie auch, piperin. Ich kenne die Satzung der Grünen nicht, aber es steht doch jedem selbst frei zu entscheiden, ob er sich für den Vorstand mit deren Bedingungen wählen lassen will oder nicht. Da weder Sie, noch Schwarzpulver entsprechende Ambitionen hätten das zu tun 😉, - so what ?
    • User Uli schrieb am 18.01.2025, 01.43 Uhr:
      Ja, richtig @ Hera, der Bezug zur Menschenwürde ist hier herbeigeholt, wie auch der Ursprungspost "in sich" völlig abstrus war.
      Das gilt insbesondere für die im Urspungspost irreführende Verbindung mit dem Begriff "Freiheit" am Schluss, der eigentlich gar nicht passt und nur manipulativ gesetzt wird.
      Interessant finde ich - von wegen "Anbiedern Rechtsaußen", wie Sie sagen - wie sich diese Begriffsumdeutung immer mehr verbreitert.
      Etwa bei Elon Musk, der es nur dann als "wahre Freiheit" empfindet, wenn jedeR seine/ ihre Fakes auch ungehindert verbreiten kann. Statt Freiheit von Willkür - Willkürfreiheit.
      Und Musk teilt etwa auch die Meinung, dass freie Gesellschaften nur unter der Führung von "Hochstatusmännern" bestehen können. Sein Kumpel (und auch der von Trump) Peter Thiel führte schon früher aus, dass die sozialen Rechte und die Einführung des Frauenwahlrechts nachteilig seien für eine "freie Gesellschaft".
      In der Konsequenz: Schon krass!
    • Hera schrieb am 18.01.2025, 09.30 Uhr:
      @ Uli, ich sage sogar: beängstigend! In einer Biographie von Musk heisst es, dass er sich radikalisierte als sein Sohn eine Geschlechtsumwandlung vornahm und sich von Musk distanzierte, selbst den Familiennamen ablegte. Das hat Musk, der früher eher demokratisch unterwegs war, wohl so nachhaltig negativ geprägt und passt in dieses von Ihnen beschriebene Bild.
    • Schwarzpulver schrieb am 19.01.2025, 10.48 Uhr:
      Hera, wenn Sie die Satzung der Grünen nicht kennen, wie Sie ja selbst schreiben, warum
      diskutieren Sie dann darüber?
      Ein kleiner Tipp: Sie können die Satzungen aller Parteien im Internet einsehen.
  • Lennet Kann 028 schrieb am 16.01.2025, 14.37 Uhr:
    Ich habe immer Volksabstimmungen unterstützt.Wenn ich aber hier soviele schwachsinnige Kommentare lese,kann man nur froh sein,dass es sie bei uns nicht gibt.
  • Lennet Kann 028 schrieb am 16.01.2025, 13.45 Uhr:
    Was für eine Schande für Aachen.Vor 2 Jahren Kriegsministerin Baerbock,den Orden Wider den tierischen Ernst verliehen,war wohl ein Karnevalsscherz.Jetzt soll Die korrupte Flinten Uschi den Karlspreis erhalten.Ich wünschte mir,Martin Sonneborn hält die Laudatio,damit endlich viele wissen,was die korrupte Flinten Uschi so Alles in der EU anstellt und sich nicht an EU Recht hält,bzw.was Sie von EU Recht hält Nämlich NICHTS,
    Ich liebe zwar meine Stadt,aber die Verantwortlichen haben wohl zu tief ins Glas geschaut.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1793089 schrieb am 16.01.2025, 13.37 Uhr:
      028! bei ihnen hat hirn gar keinen platz. sie schreiben immer über doofe. sie sollten mal in den spiegel gucken. selbiger hat noch keinen blöderen gesehen.
    • Lennet Kann 028 schrieb am 16.01.2025, 14.16 Uhr:
      089 nicht von sich auf Andere schließen.Ihr Spiegel scheint wohl kaputt zu sein.
    • Catweazle74. schrieb am 16.01.2025, 17.09 Uhr:
      @089
      Sie haben vollkommen recht! 👍
      @028 hat eine mentale Reife, wie ein Spätpubertierenden.
      Wobei man da nichtmal über Reife sprechen sollte... 🤪
      Mit Ihm will wahrscheinlich niemand spielen, deshalb müllt man hier aus zuviel Zeit das Forum voll.
      Einfach ignorieren, dass wäre wohl das Beste!
    • Lennet Kann 028 schrieb am 16.01.2025, 18.31 Uhr:
      Redakteur,dann fangen Sie mal mit der Löschung an
      .
    • Lennet Kann 028 schrieb am 16.01.2025, 18.58 Uhr:
      Gisela Piperin ja ich denke auch,wir sollten mal in Urlaub fahren,weit weg von den
      IRREN hier im Forum.
    • Lennet Kann 028 schrieb am 16.01.2025, 19.49 Uhr:
      Ach da kommt C und A auch nochmal aus der Höhle gekrochen.Sie sollten besser mit 089 in die Kuschelecke gehen und mit Barbie Puppen spielen,anstatt mit geistigen Tiefflieger Kommentaren zu nerven.
  • GerKommentar schrieb am 16.01.2025, 11.47 Uhr:
    Okay, es ist Wahlkampf, da muss man wohl zunächst jede  Anregung oder Idee des politischen Gegners
    vernichtend entgegentreten. Ich habe allerdings viel mehr Sympathien für  Politiker und Journalistinnen,  die fair miteinander umgehen. Warum kann man
    nicht auch mal die Anregungen der 
    anderen fair erörtern?
    Habecks Absicht ist ja wohl, dass Arbeitnehmer und Rentner
    in Summe weniger zahlen müssen, indem die Lasten der Sozialsysteme auf mehr
    Schultern (auch Vermögende) verteilt werden.  Ich denke, es lohnt sich zumindest darüber
    nachzudenken und warum sollten nur Arbeitnehmer und Rentner dazu beitragen
    (Betriebsrentner zurzeit sogar mit besonders hohen doppelten Beiträgen auf ihre
    Ersparnisse für die private Altersvorsorge)?
    Ich habe leider keine Professur oder Fakultät um das detailliert
    auszuarbeiten, aber es sollte doch wie bei der Steuer machbar sein, auch
    Kapitalerträge, Mieten, Beamtengehälter … zur Finanzierung der Sozialsysteme mit
    heranzuziehen, warum nur Arbeitnehmer und Rentner? Mehr breite Schultern sind
    sicher auch ein Weg, zur Entspannung der Situation. Wenn das nicht direkt über
    die Kapitalerträge sinnvoll realisierbar erscheint, dann vielleicht über
    Steuern von Kapitalerträgen, Mieten, Beamtengehältern ….
    • User 1810870 schrieb am 16.01.2025, 12.36 Uhr:
      @ GerKommentar schrieb: "Warum kann man nicht auch mal die Anregungen der anderen fair erörtern?"
      Weil es immer um Sieger und Verlierer geht, oder um Rechtfertigung für eklatante Fehlentscheidungen, oder jahrzehntelanges Nichtstun.
      Wenn wir alle die selben Probleme, oder ähnliche hätten, wäre alles ein Schritt einfacher .... und dann kommt aber Eitelkeit, Egoismus, Rechthaberei und Gier - und damit ist dafür gesorgt, dass es keine Ruhe und Zufriedenheit einkehren kann.
      @ GerKommentar schrieb: " Ich habe leider keine Professur oder Fakultät um das detailliert
      auszuarbeiten, aber es sollte doch wie bei der Steuer machbar sein, auch Kapitalerträge, Mieten, Beamtengehälter … zur Finanzierung der Sozialsysteme mit heranzuziehen, ....."
      Dann schauen Sie nur einmal unsere Steuergesetze an - wo wollen Sie denn anfangen?
      Und wo beginnt der Reichtum, ab wann sind "Erträge" unseriös oder gehören besteuert, .....usw... Nie und nimmer wird es hier Gerechtigkeit oder Frieden geben!
      Man muss sich vorstellen, so weit sind wir (t-online):
      **Biden warnt in Abschiedsrede vor Oligarchie in Amerika" - Gefährliche Machtkonzentration". Im Land nehme eine "Oligarchie" aus "extremem Reichtum, Macht und Einfluss" Gestalt an, "die buchstäblich unsere gesamte Demokratie" bedrohe, sagte der 82-jährige Demokrat in seiner live im Fernsehen übertragenen Ansprache**
      Unserer Demokratie läuft/fällt das Ruder aus der Hand!
      Wir haben bis heute keine Vision oder Konzept, wie 8 Milliarden und mehr Menschen friedlich zusammenleben sollen - weltweit - und eine gemeinsame faire Nutzung der Ressourcen erfolgen könnte!
      ...... und es ist immer einfacher der Masse in die Taschen zu greifen, von Notstand oder Unvorhersehbarem zu reden, das lernen Politiker in den ersten Wochen ihrer Amtszeit.
      Aus dem Grund ist für mich eine Schuldenbremse essentiell - ändert aber nichts an den Grün-Linken Ideen. Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht .....!
    • User Uli schrieb am 16.01.2025, 18.36 Uhr:
      @ GerKommentar - manchmal ist es vielleicht auch hilfreich, nicht mit entsprechenden akademischen Titeln belastet zu sein. Ich finde Ihren Beitrag absolut schlüssig.
    • User Uli schrieb am 16.01.2025, 18.57 Uhr:
      @ 870 - Sie fordern große Würfe und Einigkeit, in Ordnung, aber im Detail sind Sie sich jedoch mitunter auch mit sich selbst nicht einig. Unlängst nannten Sie einige Länder, in denen in Zukunft die Musik spielen solle, Singapur usw.
      Heute dagegen ist die Schuldenbremse "essentiell". Schauen Sie sich die genannten Länder an: Z.B. in Singapur liegt die Schuldenquote (Anteil Staatsschulden/BIP) bei knapp 180%, das ist fast drei Mal so hoch wie in Deutschland.
    • User 1810870 schrieb am 16.01.2025, 19.20 Uhr:
      @ User Uli: "Sie fordern ...."
      Ich fordere nichts, sehe aber die Grundlage für wirkliche Veränderungen nur, wenn wir gewisse Eigenschaften, Einigkeiten, Ähnlichkeiten wieder mitbringen. Ansonsten verlaufen wir uns bei jeder Diskussion - wie zur Zeit sichtbar!
      Und ja, die Schuldenbremse ist essentiell - in meinen Augen.
      Allerdings gebe ich ihnen Recht, wenn andere sich nicht daran halten und Geld ausgeben, was sie nicht haben, dann werden wir natürlich überholt, abgehängt und sind die Verlierer.
      Aber, wenn irgendwann das ausgegebene Geld, die Schulden zum Selbstläufer werden .... dann kann es gut sein, dass bei diesen verschuldeten Ländern wieder das Licht ausgeht. .... wer hat den längeren Atem?
      Es geht eben um "intelligente" Schulden, die sich mit den Jahren wirklich rechnen - und nicht um Investitionen, die in ein paar Jahren zum Groschengrab werden.
      Ich bin mit mir einig - ändert aber nichts daran, dass ich auch verschiedene Gesichtspunkte vertreten kann, weil es gibt nicht nur den einen Weg.
      Die Frage ist eben - wie beim Aufrüsten - können wir mit den Ausgaben wirklich mithalten und sichern erfolgreich unsere Grenzen, unsere Wirtschaft, unser Vermögen, oder sind die anderen am Ende doch einfach immer die Stärkeren, die Besseren? Dann sind diese Ausgaben sinnlos.
      Und wenn wir wirklich so intensiv investieren müssen, das Geld einfach gebraucht wird, ..... dann werden wir das bezahlen müssen, mit Steuern, Abgaben und ständiger steigenden Preisen!
      Dann werden wir wieder für Krieg und Zinsen arbeiten und nicht mehr für Konsum und Urlaub ....... und das will ich nicht hoffen wollen.
    • User Uli schrieb am 17.01.2025, 00.07 Uhr:
      O.k., @ 870, dann verstehe ich mehr Ihren gedanklichen Zusammenhang.
      Dann haben wir nur unterschiedliche Einschätzungen, an welcher Stelle etwaig neue Schulden mit welcher Wirkung notwendig sind.
      Ich sehe den Ansatz bekanntlich nicht bei der Verbesserung der "Konkurrenzfähigkeit" (die ist bei 280 Mrd. Leistungsüberschuss wohl gegeben), sondern bei der Stärkung der eigenen Nationalökonomie. Das sind z.B. Infrastruktur, Bau, Nachfragestärkung ... .
      Angesichts der untgerausgelasteten Kapazitäten sehe ich da jetzt keine Inflationsgefahr.
      Aber das wäre ein umfangreicheres Thema.
  • User 1855400 schrieb am 16.01.2025, 00.39 Uhr:
    Es ist dreist, dass die Leute, die die Wirtschaft gegen die Wand gefahren haben, jetzt verzweifelt suchen, wo man aus der Bevölkerung weiteres Geld herausquetschen kann. Die Grünen sind hemmungslos!
    Statt den Leuten an die Zinsen (Kapitaleinkünfte) zu gehen, könnte doch endlich mal die "Heilige Kuh" geschlachten werden, d. h. das Beamten und Politiker endlich mal ihren Beitrag leisten und in die Sozialkassen einzahlen.
    Über all diese Dinge müsste man eigentlich nicht reden, wenn wir wieder echte Politiker in der Regierung hätten. Nicht diese Selbstdarsteller, die in der Regel nie jemals in Industrie oder Wirtschaft gearbeitet haben.
    • User 1810870 schrieb am 16.01.2025, 10.44 Uhr:
      @ User 1855400: "Es ist dreist,........"
      Ja, dass wir heute an der Stelle sind, wo nicht mehr ehrlich und fair argumentiert wird und Ross und Reiter beim Namen genannt werden.
      Markus Lanz gestern: dort hat die Grüne F. Brantner, (Co-Vorsitzende) wieder einmal gezeigt, dass man sich durch Reden besser über Wasser halten kann, als mit Fakten. Auch hat sie zugegeben, die Grünen bereiten sich auf jeden Kompromiss vor (ich sage noch dazu: und möge er noch so faul sein!).
      Und egal welche Partei .... alle wollen nur das Geld vom Steuerzahler, den letzten Cent, denn es scheint hier keine Grenzen mehr zu geben.
      Wie lange sollte der Soli gezahlt werden .....(seit 1995)? Wer hat den erfunden? Und jetzt die Grundsteuerreform? Seit 2009 müssen Zinseinkünfte versteuert werden mit pauschal 25% .....!
      Die "1-Prozent-Regelung" für die Besteuerung von Privatfahrten mit einem Firmenwagen seit 1996.
      Der Staat - meistens CDU/FDP- oder CDU/SPD-Regierungen - hat sich mit immer neuen Volkssteuern durchs Land gefressen!
      ..... und sie wurden alle immer wieder gewählt!
      @ User 1855400: ".....d. h. das Beamten und Politiker endlich mal ihren Beitrag leisten und in die Sozialkassen einzahlen."
      Ein komplexer Schritt, auch hin zur Gleichmachung, was am Ende keiner will. Man will auch nicht die privaten Krankenkassenversicherungen verbieten ..... man hat sich zu viele Hürden geschaffen und findet keine Mehrheiten! Inzwischen macht uns unsere Demokratie fett, träge und manövrierunfähig."
      @ User 1855400: "Über all diese Dinge müsste man eigentlich nicht reden, wenn wir wieder echte Politiker in der Regierung hätten."
      Es sind die Politiker, die das Wahlvolk gewählt hat, immer wieder und wieder, und wieder ..... So lange, bis Parteien gelernt haben, dass bei 70-76% Wahlbeteiligung, eine 30 %- Partei die Mehrheit des Volkes abbildet (effektiv nur max. 22,8 % der Bevölkerung).
      Mit also nichteinmal einem Viertel der Bevölkerung macht man Politik für 75%, die anders gewählt haben!
      Und dann @ User 1855400 - was sind denn "echte Politiker"?
      Wir bräuchten kompetente, fachlich ausgewiesene Persönlichkeiten - Politiker sind nur für den Wahlkampf gut, danach sollten die in der Schublade verschwinden.
      Aber wir dürfen ja bald wieder wählen - einen heterogenen Haufen aus Farben, Ideologien und Kulturen.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1810870 schrieb am 15.01.2025, 20.00 Uhr:
      @ Alles-für-Demokratie schrieb: "Öffentlich rechtliche Podiumsplattformen"
      Ich habe einmal eine Frage, wollen Sie eigentlich der AFD schaden oder unterstützen?
      Für mich erkenne ich nur, dass Sie mehr schaden ..... aber das ist mein Eindruck.
    • User Uli schrieb am 15.01.2025, 22.15 Uhr:
      @ Alles-Für-Rüstung - ihre verehrte Partei möchte den Rüstungsetat auf über 5% BIP anheben und zugleich Milliarden bei den Steuern für Wohlhabende und Milliardäre einsparen.
      Herr Urban bestätigte letzeres, wie Sie auch schreiben, "souverän" in der Sendung.
      Heißt aber in der Konsequenz, dass für Soziales kein Geld mehr übrig bleibt.
      Bei den Armen sparen, um das Geld in die Rüstung zu stecken?
      Geben Sie den Vogel zurück!
  • Lennet Kann 028 schrieb am 15.01.2025, 18.50 Uhr:
    Zumindest ein Versuch einer sachlichen Diskussion.Aber Wie immer,heute diskutiert.Morgen vergessen.Deshalb sind Sendungen wie Lanz und Konsorten überflüssig.Mehrwert gleich Null,aber Hauptsache,die Kohle stimmt,von unseren Gebühren.Aber auch egal,nach dem Motto,es muss gespart werden,koste es was es wolle.Von der Sendung habe ich ein paar Minuten gesehen.Thema Energie.Wie kann ein Afd Fuzzi fordern,Kohlekraftwerke weiter laufen zu lassen und Kernenergie wieder hochzufahren.Erstens wollen die Betreiber das nicht und zweitens ist das Geld gar nicht vorhanden,das umzusetzen und würde Jahre dauern.Erkenntnis,durch die Ideologie kein russisches Gas und Öl mehr zu kaufen,wird unsere Wirtschaft an die Wand gefahren und die Sanktionen schaden uns viel mehr als Russland.
    • Lennet Kann 028 schrieb am 15.01.2025, 19.19 Uhr:
      Ist Putin ein Kriegsverbrecher.Klar ist Putin ein Kriegsverbrecher,genauso wie Bush,Obama,Netanjahu und Erdogan.Jeder Der Krieg führt ist ein Verbrecher.Auch Selenskij,der von 2019 bis 2022 Krieg gegen die Ostukraine führte und immer noch führt.Nicht zu vergessen,dass die USA den Putsch auf dem Maidan mit 5,2 Milliarden Dollar unterstützt haben,um die pro russische Regierung zu stürzen.Selenskij wurde auch nur gewählt,weil Er versprochen hatte,die Korruption zu bekämpfen,nicht den Bürgerkrieg zu beenden.Was ist aus dem Versprechen geworden?NICHTS.Und immer die Floskeln,die Ukraine verteidigt unsere Freiheit,die Demokratie und westliche Werte.Die gibt es in der Ukraine nicht,noch nicht mal in den hochgelobten Demokratien.Nochmal den Satz von Egon Bahr#Wenn Politiker von Werten sprechen,nicht von Interessen,ist es höchste Zeit den Raum zu verlassen#.Dann noch als Zugabe.Es wird sich für 80% der Bevölkerung sich nichts verbessern,egal was wir wählen,höchstens schlimmer geht immer und das werden wir,nach heutigem Stand,bei Merz und Konsorten leider erleben.Aber ich bin ja positiv.Ich brauche mir,zumindest finanziell kaum Sorgen zu machen,da hat die nächste Generation viel größere Probleme,was unsere Eliten die letzten Jahrzehnte angerichtet haben und immer noch anrichten.
    • Lennet Kann 028 schrieb am 15.01.2025, 19.43 Uhr:
      Eine Nichtwähler Partei gibt es schon,wie wäre es noch mit einer Nein Partei.
      Man muss nur die richtigen Fragen stellen.Ich antworte.
      Sind wir bereit für die korrupte Ukraine einen 3.ten Weltkrieg zu führen? Nein
      Sollen Politiker,Beamte,Ärzte,Rechtsanwälte weiter nichts in die gesetzlichen Sozialsysteme einzahlen?Nein Sollten Pensionen,durch Steuergeld mindestens doppelt so hoch sein wie die Rente?Nein Sollen Reiche und Superreiche weiterhin entlasten werden,um noch mehr Geld am Staat vorbeischleusen können?
      Jetzt noch eine Ja Antwort.Sollte die CDU CSU das C in ihrem Parteinahmen streichen,genauso Die SPD das S und die FDP das F,denn mit christlich,sozial und frei haben die Parteien nichts am Hut und die Grünen nichts mit Umwelt und Frieden.Und die Alternative für Doofe hat mit Allem nicht zu tun.Fazit,wählt was ihr wollt,ihr werdet sehen was ihr davon habt,auf jeden Fall nichts Gutes.
    • User Uli schrieb am 15.01.2025, 22.39 Uhr:
      Und 20:57 Uhr ist der Fake und der "Doppelname" funktioniert, weil ein nicht sichtbares Steuer- bzw. Leerzeichen aus einem Quelltext irgendeiner Seite kopiert und dann bei der Anmeldung zwischen Vor-und Nachname eingefügt wurde, oder wie?
      Das zu beantworten zu bekommen wohl interessanter als Kopie vom Großen Häuptling.
    • Lennet Kann 028 schrieb am 15.01.2025, 23.16 Uhr:
      Wow,mein Hohlkopf Double hat bestimmt ein Archiv meiner Kommentare.
      Veröffentlichen mal alle meine Kommentare von Anfang an und auf jeden Fall,alle meine User Namen und Nummern. So du Hohlkopf,ran ans Werk und keine Müdigkeit vortäuschen,dann brauchst du Hohlkopf nicht immer meine Kommentare scheibchenweise zu posten.
      Und die Redaktion beantwortet und bearbeitet jetzt meine Fanpost,Die soll jetzt auch mal für ihr Geld arbeiten und nicht nur was von Netiquette erzählen ohne Konsequenzen.
      Also nochmal,für Beide,ran ans Werk.
      ( User Uli,hau ich habe gesprochen)👍👍👍
  • User 1810870 schrieb am 15.01.2025, 18.05 Uhr:
    Ich zietiere ein Interview von t-online mit Michael Müller, dem früheren Regierende Bürgermeister von Berlin:
    Wie lautete denn die Begründung dafür, dass man Sie an den Rand gedrängt hat?
    Einige jüngere Parteimitglieder sagten mir, ich sei zu alt, zu weiß und zu rechts, und dass sie sich von mir nicht repräsentiert fühlen.
    ----------------------------------
    Zu alt, zu weiß, zu rechts .....
    Am Montag bei Hart aber Fair ist mir wieder aufgefallen, wie oft die Gäste Migrationshintergrund haben und nur für ihr Klientel sprechen - nicht für Deutschland.
    Oder Frauen nur gegen Männer kämpfen, ohne dem Thema einen sinnvollen Beitrag beizusteuern.
    Und jetzt muss ein Ex-Bürgemeister (SPD) sagen, er ist seiner Partei zu alt, zu weiß, zu rechts ......
    Interessant fand ich auch bei Markus Lanz die Sichtweise von Herrn Urban, der sowohl private Beziehungen nach Russland als auch zur Ukraine hat.
    Dieser Mann sprach aus dem Leben, seinen Erfahrungen! Man wollte sie aber nicht hören .... es wurde nur versucht ihm den Satz abzuringen: Putin ist ein Kriegsverbrecher.
    Ja, wie Herr Urban sagte, das bringt nichts, das zerstört nur die Gesprächskanale für eine Lösung.
    Und Deutschland hat doch genug bewiesen, wie man Gesprächskanäle zerstört, nach Russland, nach Amerika, nach Frankreich, im Nahen Osten .......
    Es geht immer weniger um Themen, es geht um das Klientel (Frau, Divers, Migrant, Verbrecher, Umweltsünder, Kriegstreiber.... usw.) und nicht mehr um eine fachliche objektive Lösung.
    Unter all den komplexen und spezifischen Befindlichkeiten der Protagonisten wird sich nie ein Kompromiss, ein vertretbarer, schließen lassen - wir haben nur noch Streithähne, die das Umfeld immer aggressiver machen und die Probleme zum Äußersten treiben.
    • User 1793089 schrieb am 15.01.2025, 18.30 Uhr:
      870! guter kommentar. interessant wird es immer, wenn leute wie urban, die rückfrage an lanz stellt, ob er amerikanische präsidenten auch für kriegsverbrecher hält. das würgt lanz ganz schnell ab. aber urban sollte putin kriegsverbrecher nennen. ansonsten hat urban eine gute figur gemacht. hat sich gegen den verbündeten rest der runde gut behauptet.
    • User Uli schrieb am 16.01.2025, 00.33 Uhr:
      Sehe ich von der Bewertung her in Teilen anders als SIe, @ 870
      Keinesweg haben "früher" Menschen in entscheidenderen Personen weniger ihre Interessen vertreten. Nur waren die entscheidenden Positionen vermachteter und für wenige zugänglich, die das dann mehr "unter sich" ausmachten - das ist dann die Kritik mit den "alten weißen Männern".
      Inzwischen haben aber mehr "am Tisch Platz nehmen" können und vertreten auch ihre Interessen. Frauen, Umweltbewegte, "sogar" Schwarze (sofern sie Teil der Mittelschicht sind) dürfen sich jetzt äußern, am Diskurs teilnehmen. Drängen aber auch andere heraus, die zuvor zumindest einen prelären "Platz am Tisch" hatten. Z.B. als "ungebildete alte Männer" etikettierte,, die deshalb "wahrscheinlich reaktionär" sind.
      Ich glaube dennoch nicht, das es helfen würde, viele der jetzt "am Tisch sitzenden" wieder herauszudrängen oder durch andere zu ersetzen. Wie sich Jörg Urban z.B. vorstellt: „Was für mich durchaus noch anspruchsvoll ist, wo wir als Partei auch noch dran arbeiten müssen, das Wahlrecht nur für die Leistungsträger und nicht für die Transferempfänger. Das wird nicht einfach, gerade hier bei uns im Osten." (Quelle: Wikipedia)
      Nur wer arbeitet, darf wählen, nicht Arbeitslose oder z.B. BaFöG-Empfänger?
      Da bin ich mehr für ein stark strukturiertes System, in dem alle ihre Stimme finden. Es wäre dann mehr eine Frage, wie so ein Diskurs strukturiert ist. Und, klar, wie und ob ein solches langsam arbeitendes System der heutigen Zeit gewachsen wäre.
    • User 1810870 schrieb am 16.01.2025, 12.50 Uhr:
      @ User Uli: "Sehe ich von der Bewertung her in Teilen anders...."
      Kein Thema, ist ja gut so - ich sehe aber das Chaos, was auf uns zukommt, wenn Hunde, Katzen, Eichhörnchen, Ziegen über die Einführung einer Maut auf Feldwegen diskutieren wollen....
      @ User Uli: "Nur wer arbeitet, darf wählen, nicht Arbeitslose oder z.B. BaFöG-Empfänger?"
      Eine interessante Idee, von der ich aber noch nie etwas gehört habe.
      @ User Uli: "Und, klar, wie und ob ein solches langsam arbeitendes System der heutigen Zeit gewachsen wäre."
      Na ja, dass unser System diese Probleme hat, da sollte wir uns doch einig sein, oder?
  • edeltraut wolf schrieb am 15.01.2025, 11.12 Uhr:
    Die Sendung am 14.01.2025 hob sich von manchen anderen Sendungen in positiver Hinsicht ganz entschieden ab. Das lag a. an der Führung der Diskussion und b. an den inhaltlichen Aussagen.
    Zu a.: Das Ausreden-Lassen der Diskutanten war sehr angenehm, wenngleich einige Einwände des Moderators entweder recht kindlich rüberkamen oder aus dem Zusammenhang gerissen waren, wie üblich, und was auch immer, eben das, was auch ansonsten kritikwürdig ist.
    Zu b.: Es waren neue Gedankenansätze von am Rande stehenden Parteien zu hören. Dazu wird gemeinhin immer gesagt, dass das einfache Antworten auf komplizierte Fragen wären. Das empfinde ich anders, denn auch die etablierten Parteien versuchen sich nicht selten mit einfachen und zum Teil sogar mit populistischen Antworten eben auf komplizierte Zusammenhänge, falls komplexe Zusammenhänge - obendrein unter Einbeziehung der Historie - überhaupt ins Kalkül gezogen werden.
    Irgendwie hat man schon das Gefühl, dass die gegenwärtige Politik auf der Stelle tritt und Überlegungen bitter notwendig wären, wie sich die Gesellschaft besser aufstellen könnte - unter entsprechender realistischer Einschätzung internationaler Entwicklungen. Das bedeutet aber seitens Spitzenpolitikern, sich den Anforderungen an sie, jeweils neu aufzustellen.
    Mir hat die Sendung jedenfalls etwas gegeben, auch dank des Moderators, der Gäste eingeladen hat, die nicht nur dem Mainstream folgen, sondern eigene Gedanken einbringen, mögen sie richtig, halbrichtig oder grundfalsch sein.
    Positiv aufgefallen ist mir aber auch Prof. Sönke Neitzel, der jeweils aufmerksam zuhörte,
    was BSW und AfD zu sagen hatten, und die Dinge auf recht sachliche und ruhige Art zu beurteilen versuchte. Ob man seine Argumente auch annimmt, sei an dieser Stelle dahingestellt.
    • User 1810870 schrieb am 15.01.2025, 12.50 Uhr:
      @ edeltraut wolf schrieb: "Positiv aufgefallen ist mir aber auch Prof. Sönke Neitzel, der jeweils aufmerksam zuhörte,
      was BSW und AfD zu sagen hatten, und die Dinge auf recht sachliche und ruhige Art zu beurteilen versuchte."
      Die Beurteilung liegt im Auge des Betrachters, wie auch t-online gerade schreibt: Fast drei Jahre nach dem russischen Überfall erscheint die politische Zukunft der Ukraine ungewisser denn je. Unklar ist, ob der Amtsinhaber Wolodymyr Selenskyj nach einer Verhandlungslösung mit Russland noch einmal antreten würde.
      Selenskyj - auch hier scheiden sich die Geister, am Anfang ein Held und jetzt ......?
      @ edeltraut wolf schrieb: "Mir hat die Sendung jedenfalls etwas gegeben, auch dank des Moderators, der Gäste eingeladen hat, die nicht nur dem Mainstream folgen, sondern eigene Gedanken einbringen, mögen sie richtig, halbrichtig oder grundfalsch sein."
      Ja, dem stimme ich zu - bis auf "grundfalsch"!
  • Tiroler747 schrieb am 15.01.2025, 01.55 Uhr:
    Seltsam. Erstmals herrschte bei Lanz eine relative kultivierte Rede- und Antwortkultur. Das lag an Herrn Urban. Der Niemanden unterbrach und jede/jeden ausreden ließ. Und damit allen Dazwischenschwätzer Einhalt gebot. Ob der AfD-Mann Recht hat mit seinen Ansichten, wissen wir nicht. Das alle Schwätzer und auch Herr Lanz bisher falsch lagen ist bekannt. Ja, Sendungen dieser Art dürfen die Qualitätsmedien öfters senden. Und die Einladung eines Vertreters der Schwefelpartei, der eigene Fehler benennt und pragmantisch in die Zukunft schaut, schaden unserem Land nicht. Wetten?
    • Emil Gmür schrieb am 15.01.2025, 07.59 Uhr:
      Es war tatsächlich auffällig.
      Und was auch auffällig war: Die Frageunart von Herrn Lanz, zunächst Fakten zu bringen und dann in einem EINZIGEN Satz eine Unterstellung zu machen, um das gegenüber vermeintlich unter Druck oder in ein schlechtes Licht zu rücken, wurde entlarvt. Mit ganz sachlichem Hinweis.
    • Hera schrieb am 15.01.2025, 09.24 Uhr:
      @ 819 Ergänzend zu Ihren Ausführungen: auf die von Lanz mehrfach gestellte Frage: " begeht Putin in der Ukraine Kriegsverbrechen? Ist Putin ein Kriegsverbrecher? kam von Urban die Antwort: "Das nützt der Ukraine jetzt auch nichts"....... Da war Frau Mohamed Ali's Antwort eben souverän und Urban peinlich, da haben Sie völlig recht!
    • Emil Gmür schrieb am 15.01.2025, 16.03 Uhr:
      Juristisch gesehen, obliegt die Feststellung ob jemand ein Kriegsverbrecher ist oder nicht, einem entsprechenden Gremium. Im Falle von Milosevic sah man, was dafuer noetig war.
  • Hera schrieb am 15.01.2025, 00.46 Uhr:
    Man muss schon einen bestimmten Alkoholpegel erreichen oder rechtsaussen ziemlich verblendet und Realitätsresistent sein, um Urban als souveränen, mit guten Argumenten agierenden Politiker zu bezeichnen. Ich wünsche mir noch mehr solcher Repräsentanten der Alternative für Doofe in der Öffentlichkeit , denen ihr krudes Parteiprogramm so dermassen um die Ohren fliegt. Wer bei diesem Auftritt Punkte für die Alternative wittert, gehört zu der von Urban Priol beschriebenen Kategorie: sind halt blöd! Dagegen wirkte Frau Mohamed Ali tatsächlich souverän, auch wenn ich mit Ihrer Auffassung des Kriegsendes in der Ukraine und russischem Gas als erneute Energiequelle absolut nicht konform bin.
    • Tiroler747 schrieb am 15.01.2025, 02.09 Uhr:
      Tja, Hara, wer von Bürgergeld lebt teilt diese Einstellung sicher. Die BSW und die Linke sind SED Nachfolgeparteien. Wer DDR will oder Kommunismus darf das in einer Demokratie ruhig wählen. Mielke hatte doch auch alle lieb. Und der Alkohol war 40 Jahre als Trostspender die einzige „Alternative“ im Osten. Prost!
    • Emil Gmür schrieb am 15.01.2025, 08.17 Uhr:
      Tatsache ist. Deutschland hat sich übernommen. Eine Zuwanderung von 20 Mio. seit 2010 war zuviel. Fuer die Gesellschaft, fuer die Kultur, fuer die Volkswirtschaft. Mutti hat es eben nicht geschafft, stattdessen Riesenloecher im Bundeshaushalt, verlotternde Infrastrukturen, extrem sinkende Kaufkraft va fuer Rentner. Ein Asylgewetz der EU, dass nicht Voelkerwanderungsbewegungen konzipiert ist und das Sozialsystem von Deutschland auseinanderreisst.
      Das sehen doch die Buerger und wollen eine Aenderung. Verbockt ist verbockt. Jetzt geht es nur noch darum, raschmoeglichst zu reparieren und neue Wege einzuschlagen. Wenn dazu die AfD, die CSU oder die freien Waehler oder wer auch immer den Stoss gibt, voellig egal. Es geht um die Sache des Buergers, nicht der Parteien.
    • User 1810870 schrieb am 15.01.2025, 10.21 Uhr:
      @ Gierwitz: "Ich würde sie mir gerne in der Mediathek ansehen."
      - ZDF, Markus Lanz um 22:45 Uhr am 14.01.2025
      Eine sehr interessante Sendung, aus der jeder alles entnehmen kann, besonders einen besonnen, ruhigen AFxyz-Vertreter´, der sehr souverän geantwortet hat .... trotz Sticheleien und Versuchen, ihn in die Enge zu treiben.
      Es zeigt auch, wie bunt die Welt ist und die Sichtweisen, wie individuelll interpretiert wird und auch versucht wird, Mainstreammeinungen immer als Massstab anlegen zu müssen....... aber die Welt ist eben rund (sagen die einen...)!
      Und diese BSW-Ali ........ na ja, man wächst mit seinen Aufgaben, ....... aber hier sehe ich noch viel Nachholbedarf.
      Interessant fand ich auch, dass der Journalist/Historiker recht wenig "widersprochen" haben, bzw. die Versuche sehr schnell verpufften. Und es war weniger die Schwäche, als die Offenheit der Herren Martin Machowecz, Sönke Neitzel (Militärhistoriker) anzuerkennen, dass man die Perspektiven doch auch anders legen kann.
      ..... was ich aber noch sagen muss: ich finde es nicht nur peinlich, es widert mich an, wie Politiker junge Ukrainer als dümmlicher "Versuch" in den Tod geschickt haben, um jetzt festzustellen ...... irgendwie hat das dann wohl doch nicht funktioniert.
    • User 1810870 schrieb am 15.01.2025, 16.06 Uhr:
      @ Gierwitz schrieb: "...... Sie haben mich missverstanden."
      Ja, Entschuldigung, dem war dann wohl so - ich wollte nur sicher gehen, dass Sie die richtige Diskussion angeschaut haben 😋.
    • Hera schrieb am 15.01.2025, 20.12 Uhr:
      Catweazlebot, mein Arzt findet meine Post's super! Bei Ihren und Ihresgleichen ist er allerdings ziemlich verzweifelt, dass er keine Möglichkeit hat für schnelle Heilung zu sorgen!
    • Lennet Kann 028 schrieb am 16.01.2025, 00.43 Uhr:
      Das merkt man bei dir ganz besonders,du8 Hohlkopf.😱
    • Lennet Kann 028 schrieb am 16.01.2025, 15.18 Uhr:
      Gmür,nicht Halbwahrheiten verbreiten.Von 2010 bis 2020 gab es 13,8 Millionen Einwanderungen,im gleichen Zeitraum gab es aber auch 8,5 Millionen Auswanderungen.
    • User Uli schrieb am 16.01.2025, 18.09 Uhr:
      Richtig, @ 028
      Unter hinter der Halbwahrheit kommt dann meistens die Lüge vom "Bevölkerungsaustausch" hinterher.