Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
841

Matlock

USA, 2024–

Matlock
CBS
Serienticker
  • Platz 113841 Fans
  • Serienwertung4 478634.39von 18 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

bisher 21 Folgen (2 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 17.05.2025 (Universal TV)
Anwaltsserie, Drama
Die Anwältin Madeline Matlock (Kathy Bates) setzt sich für die Belange ihrer Mandanten vor Gericht ein. Sie ist eine brillante Frau in ihren Siebzigern, die in jungen Jahren große Erfolge als Anwältin feiern konnte. Nun kehrt sie bei einer prestigeträchtigen Kanzlei ins Arbeitsleben zurück. Dort nutzt sie ihre unauffällige Erscheinung und gewiefte Taktiken, um ihre Fälle zu gewinnen und um Korruption von innen heraus aufzudecken.
(VT)
Neue Version von Matlock (USA, 1986)
Cast & Crew

Matlock Streams

Wo wird "Matlock" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Matlock" im Fernsehen?

Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 23.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

  • Gerry schrieb am 21.07.2025, 08.30 Uhr:
    Die Serie an sich war jetzt nicht berauschend.Aber am meisten geht mir das offene Ende der ersten Staffel auf den Sack!Kann man eine Staffel nicht ein mal halbwegs vernünftig abschließen? Es ist zum kotzen.
  • User 1251261 schrieb am 12.07.2025, 22.42 Uhr:
    Die Qualität der Synchronisation lässt sehr zu wünschen übrig. Stellenweise kann man den Text nur erahnen, weil die Musik die Dialoge überlagert. Trotz bester Audioeinstellungen auf meinem hochwertigen TV Gerät lässt sich da nichts verbessern. 

    Ansonsten hat die Serie nicht viel mit der alten "Matlock" Serie zu tun. Dennoch finde ich sie recht amüsant und sehenswert.
    • User_766212 schrieb am 15.07.2025, 16.49 Uhr:
      Siehe meinen Kommentar v. 28.06. etwas weiter unten. Ich kann die Tonprobleme bestätigen und bin froh, dass ich mir das nicht einbilde, sondern das es sich tatsächlich um ein Problem handelt.
      Die Serie hätte auch ganz ohne den Namen Matlock produziert werden können. Es ist doch eine eigenständige Geschichte und braucht den Namensbezug gar nicht. Bates und auch die anderen spielen überzeugend und im Alter von Bates noch so eine große Rolle zu übernehmen ist auch keine Selbstverständlichkeit.
  • Julius W schrieb am 08.07.2025, 19.52 Uhr:
    Ich bin ein Fan der originalen "Matlock"-Serie und habe jede Folge bereits mehrmals gesehen. Die "Neuauflage" überzeugt mich überhaupt nicht, was nicht nur an der Storys, sondern auch an den wenig charismatischen Darstellern liegt. Ich habe nach drei Folgen aufgegeben...
    Überhaupt war der originale "Matlock" mit seinem gemischten Team seiner Zeit voraus, weil damals auch rasisstische und frauenfeindliche Themen, Korruption und Straftaten innerhalb der Polizeibehörden und Justiz, Suchtverhalten etc. teilweise eine zentrale Rolle in verschiedenen Folgen spielten - aber meinem Gefühl nach ohne moralische Keule und ohne zu aufdringlich bzw. dominant zu wirken. Dazu tragen auch eine gehörige Portion Humor und Selbstironie bei. Selbst Themen wie fortgeschrittens Lebensalter und Vergesslichkeit weicht Matlock nicht aus.