Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Maxe Baumann
DDR, 1976–1986

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 08.02.: Neue komplette Folge: Max in Moritzhagen (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Maxe Baumann aus Berlin (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Überraschung für Max (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Max bleibt am Ball (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Maxe in Blau (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Keine Ferien für Max (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Max auf Reisen (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Keine Ferien für Max (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Maxe Baumann aus Berlin (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Max auf Reisen (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Max bleibt am Ball (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Max in Moritzhagen (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Ferien ohne Ende (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Überraschung für Max (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Maxe in Blau (Amazon Video)
709 Fans- Serienwertung4 78794.00von 27 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 31.12.1976 (DDR1)
Weitere Titel: Max ...
Comedy
Rentner haben niemals Zeit: Der rüstige Max Baumann und seine Frau Herta erleben immer noch turbulente Familienfeiern, Reisen und Betriebsausflüge - woran der große Anhang der Baumanns nicht ganz unschuldig ist. Klar, daß dabei selten alles nach Plan verläuft, doch dafür kann sich Max mit Herz und viel Verständnis den Sorgen seiner Verwandten und Bekannten annehmen.Im musikalischen Special Maxe Baumann aus Berlin” spielt Gerd E. Schäfer die beiden Brüder Max und Fritze Baumann, die schon lange zerstritten sind. Darüber hinaus war er mehrfach in der Show Ein Kessel Buntes” als Maxe Baumann zu sehen.aus: Der neue Serienguide
gezeigt bei Adlershofer Fernsehschwänke (D, 2016)
Cast & Crew
- Regie: Peter Hill (Folgen 1–7), Günter Stahnke (Folge 8)
- Drehbuch: Goetz Jaeger, Günter Stahnke
- Produktion: Roland Ender, Marion Brehm, Angelika-M. Neumann, Siegfried Kabitzke, Horst Wenske
- Produktionsfirma: Deutscher Fernsehfunk (DFF), Fernsehen der DDR
- Musik: Gerhard Siebholz, Rudi Werion
- Kamera: Lothar Noske, Peter Hill, Hans Joachim Hartwig, Wolfgang Jaskulski, Reno Lage, Jürgen Sasse, Iris Steegemann
- Schnitt: Rosemarie Drinkorn, Erika Eichhorn, Klaus Kähler, Thea Richter, Rolf Wellingerhof, Beate Winkler
- Szenenbild: Peter Hill, Uta Bauschke
- Maske: Ingrid Bosecker, Doris Klink
- Kostüme: Christel Richter
- Regieassistenz: Gabriele Haupt, Claudia Horst, Horst Wenske
- Ton: Siegfried Busacker, Manfred Ottenbreit, Wolfgang Loewel
- Choreographie: Walter Schumann
Fernsehlexikon
7 tlg. DDR-Lustspielreihe von Goetz Jaeger, Regie: Peter Hill.Nach 50 Jahren Berufsleben geht der schrullige Max Baumann (Gerd E. Schäfer) in Rente und hat nun viel zu viel Zeit. Unter seinen Versuchen, diese sinnvoll zu nutzen und sein Leben und das anderer Leute mal richtig auf Vordermann zu bringen, leiden seine Familie und die ganze Umgebung, insbesondere Ehefrau Herta (Traute Sense). Statt Ordnung schafft Maxe natürlich nur Chaos.Die abendfüllenden Teile liefen jährlich zu Silvester. Am 1. Mai 1987 wurde zum 750. Geburtstag der Stadt Berlin das 70 minütige Musical-Special Maxe Baumann aus Berlin gesendet, in dem Schäfer Max und seinen Bruder Fritze spielt. Die Figur des Maxe Baumann tauchte auch im Kessel Buntes häufiger auf.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Maxe Baumann Streams
Wo wird "Maxe Baumann" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Maxe Baumann" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Die komplette Serie (4 DVDs)*
- Die komplette Serie (4 DVDs)*
- Suche nach "Maxe Baumann" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 04.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Maxe BaumannNEUEI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Janet McBunny schrieb am 12.01.2019, 04.25 Uhr:
Alle Folgen gibts bei mir seit einiger Zeit in Endlosschleife. Sie machen einfach gute Laune. Bei "Maxe in Blau" läuft kurz vor Schluss ein Piano-Song im Hintergrund. Ich vermute, er ist von Richard Claydermann. Seit langem versuche ich es rauszufinden. Wer kann helfen?
Goetz Jaeger schrieb am 19.12.2017, 23.54 Uhr:
Hallo,liebe Maxe -Baumann Fans,egal ob jung oder alt,Maxe
Baumann kommt nochmal richttig inFahrt! Am 27.12.2017
um 20.15-volle zwei Stunden,mit den schönsten Szenen
im MDR.Also:Termin merken und weitersagen!
Goetz Jaeger (Autor "Baumann" und "Drei reizende Schwestern) Bis bald!
Julia schrieb am 25.10.2015, 00.31 Uhr:
Ich bin mit diesem Schwank und auch mit Ferienheim Bergkristall aufgewachsen und hab mir auch beide DVD Boxen gekauft. Beide Schwänke schaue ich mir sehr gerne an. Ich bin ein großer Fan von Alfred Müller und auch von Gerd E. Schäfer.
Ich freue mich zu jedem Silvester, wenn diese Schwänke im Fernsehen kommen.Goetz Jaeger schrieb am 06.12.2015, 13.27 Uhr:
Ich freue mich,dass meine Stücke noch so erfolgreich laufen.
Vielleicht interessiert es: Außer den TV-Serien etc. gibt
es auch noch ein Musical "Ferien mit Max" von mir,mit der
Musik von Gerhard Siebholz.Es wurde am Berliner Metropol Theater uraufgeführt,und lief dort ab 1986 über 50 mal.
Maxe Baumann-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.