Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Meister Eder und sein Pumuckl
D, 1978–1991

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 04.05.: Neue komplette Folge: Der große Krach und seine Folgen (ARD Mediathek)
- 04.05.: Neue komplette Folge: Der große Krach (ARD Mediathek)
- 20.04.: Neue komplette Folge: Eder bekommt Besuch (ARD Mediathek)
- 20.04.: Neue komplette Folge: Pumuckl und die Ostereier (ARD Mediathek)
- 13.04.: Neue komplette Folge: Pumuckl auf heißer Spur (ARD Mediathek)
- 13.04.: Neue komplette Folge: Der rätselhafte Hund (ARD Mediathek)
- 06.04.: Neue komplette Folge: Der Geist des Wassers (ARD Mediathek)
- 06.04.: Neue komplette Folge: Pumuckl macht Ferien (ARD Mediathek)
- 05.04.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl: Persönliche Erinnerungen und Gedanken zum Jubiläum des Rundfunkverbunds
- 03.04.: Neue Meldung: "Pumuckl und das große Missverständnis": An diesem Tag kommt der neue Film ins Kino: Starttermin und Trailer für Filmabenteuer zur erfolgreichen Serien-Fortsetzung
- 30.03.: Neue DVD: Meister Eder und sein Pumuckl - Staffel 1+2 (10 ...
- 13.02.: Neue komplette Folge: Der Wollpullover (Amazon Prime Video)
- Platz 561
5918 Fans - Serienwertung5 31074.50von 197 Stimmeneigene: –
"Meister Eder und sein Pumuckl"-Serienforum
Brigitte schrieb am 30.07.2009, 00.00 Uhr:
In der Schulzeit kam doch im Bayrischen Fernsehen jeden Nachmittag der Pumuckl, jetzt wo Ferien sind hören sie übernächste Woche damit auf. Schade, es war ein Highlight jeden Tag! Könnte es nicht doch weitergehen?
Tobias schrieb am 06.07.2009, 00.00 Uhr:
Anmerkung am Rande: es ist außerordentlich erfreulich, dass sowohl KIKA als auch der BR aktuell alle Folgen mit dem kompletten Abspann senden. Gerade die Austrahlungen in den letzten Jahren (Pumuckl TV) waren in der Hinsicht ja immer stark beschnitten.
jeanyfan schrieb am 08.07.2009, 00.00 Uhr:
Ist außerordentlich erfreulich, grade da im Abspann ja doch meistens noch etwas passiert, was in Verbindung zur Folge steht.Was ich allerdings nicht ganz verstehe, ist die chaotische Reihenfolge, in der das Bayerische Fernsehen die Folgen sendet. Die Winter- bzw. Osterfolgen sind bisher gar nicht in der Programmvorschau, der Rest wird anscheinend ziemlich durcheinander gesendet.Aber sollte ja kein Problem sein, die Folgen irgendwie zusammenzukriegen, zumal ja auch im Ersten demnächst die Serie ausgestrahlt wird.
Carmelinchen schrieb am 12.07.2009, 00.00 Uhr:
Ich finde es auch schön, dass Pumuckl endlich wieder mit Abspann ausgestrahlt wird. Pumuckl ist einfach super, ich bin damit aufgewachsen und liebe die Serie heute noch. Dass die Folgen jetzt durcheinander gezeigt werden hat mich auch gewundert. Die ersten zehn Folgen wurden noch der Reihenfolge nach ausgestrahlt, aber die Nikolaus- und Weihnachtsfolgen wollten sie im Sommer wohl nicht zeigen. Ich hoffe, das wird nachgeholt. Liebe Grüße an alle Pumuckl-Fans
unbekannt schrieb am 29.06.2009, 00.00 Uhr:
In welcher Pumuckl Folge geht Pumuckl in die Bäckerei und findet dort Weihnachtskugeln vor? Ich glaube er will dann auch unbedingt eine haben. Kann die Folge beim besten Willen nicht finden... Danke.
talassa83 schrieb am 30.06.2009, 00.00 Uhr:
Hallo, ich glaube Du meinst die Folge "Pumuckl und der Nikolaus". In der kommt Pumuckl ganz aufgeregt nach Hause und erzählt, was er in der Bäckerei und im Schreibwarenladen aufregendes gesehen hat.
Die Hörspielfolge "Pumuckl und die Christbaumkugeln", in der Pumuckl gerne eine Kugel haben will, wurde leider nicht verfilmt.unbekannt schrieb am 21.07.2009, 00.00 Uhr:
Das ist die Folge Pumuckl und das Weihnachtsgeschenk. Aber in der Folge sieht er nur die Christbaumkugeln in der Bäckerei. Die Folge, in der er unbedingt eine Christbaumkugel möchte und auch bekommt, gibt es nur als Hörspiel - Pumuckl und die Christbaumkugeln
Knall-Frosch schrieb am 16.06.2009, 00.00 Uhr:
Hallo kan mir jemand sagen wo man ein Meister Eder T-Shirt bekommt?
Danke für eure Hilfe
Gruss Knall-Frosch
Jambolaya schrieb am 31.05.2009, 00.00 Uhr:
"Hoppla" trifft es schon sehr gut. Um Gottes Willen ist eher mehr. Das heist dann schon "gods wuin". Aber "oh je" würde auch passen o). Ich finds schön, dass nicht nur wir Bayern den Pumuckl super finden. Meine Kinder lieben ihn und der Papa und ich schauen auch begeistert mit. Ein richtiges Familienfernseherlebnis.
Thomas schrieb am 13.05.2009, 00.00 Uhr:
Ich suche die Bedeutung von jeckerlna, den einzigen Hinweis hab ich auf Meister ede gefunden. Kann mir hier geholfen werden?
bernhard schrieb am 06.05.2009, 00.00 Uhr:
Hurra, Pumuckl kommt wieder! Noch dazu im Bayrischen Fernsehen! Juhu
Andreas schrieb am 20.04.2009, 00.00 Uhr:
Am 01.06. um 6.55 Uhr zeigt die ARD den Spielfilm "Meister Eder und sein Pumuckl". Über eine Wiederholung der kompletten Serie würde ich mich mehr freuen, aber immerhin: Pumuckl wird wieder im TV gezeigt, das ist schonmal ein Hoffnungsschimmer.
Thorsten schrieb am 14.04.2009, 00.00 Uhr:
Ich liebe PUmuckl einfach. Deshlab stimmt ale für eine Wiederholung von "Meister Eder und sein Pumuckl ab. Vielleicht kommt er dann ja mal wieder. Bitte Bayerisches Fernsehen
Steffi schrieb am 22.03.2009, 00.00 Uhr:
Ich kenne nur die ersten 24 Folgen als Fernsehfolgen. Meine Lieblingsfolge ist Das Schlossgespenst, hab die Folgen noch als Hörspiele.
wusste gar nicht, dass es mittlerweile um die 50 Folgen gibt.
cassiopeia schrieb am 05.03.2009, 00.00 Uhr:
Das Schönste an der Serie "Meister Eder und sein Pumuckl" ist, dass man dafür eigentlich nie zu alt wird. Jetzt steuere ich bereits auf die 30 zu und kann mich über die Späße vom Pumuckl immer noch köstlich amüsieren! Schade, dass die Sendung nun schon seit über zwei Jahren nicht mehr im Programm war (gerade für den BR ja eigentlich oberste Bürgerpflicht!) und die DVDs so sauteuer sind. Wer früher das Glück hatte, ein paar Folgen auf Videokassette zu verewigen, kann sich freuen. Mir bleiben zumindest noch die Hörspiele (mit den Original-Stimmen!), die ich für kein Geld der Welt aus dem Haus geben würde (Angebote waren genug da...).
Es ist ja im Grunde richtig gemein: Alle möglichen ätzenden Serien werden heute bis zum Gehtnichtmehr wiederholt, aber der Pumuckl verschwindet sang- und klanglos von der Bildfläche. Erst kürzlich behauptete jemand in meinem Bekanntenkreis, dass heutzutage mehr Wert auf Vorbildfunktion in Kindersendungen gelegt werde - und ein "unartiger Kobold" und ein "cholerischer, rauchender, Alkohol konsumierender Schreiner" gehörten definitiv nicht in dieses Konzept! >:-(
Im Namen aller Pumuckl-Fans habe ich demjenigen gründlich die Meinung gesagt!! Denn...
1. sind die Grundgedanken in dieser Serie ausnehmend gut.
2. haben wir als Kinder auch nicht alles nachgeahmt,
was uns da vorgelebt wurde. Und...
3. sind die Serien von heute zwar rauch-/alkoholfrei,
dafür aber brutaler, hirnloser und total verdummend!
Von diesem Standpunkt aus gesehen, sollten sich die Macher von Film und Fernsehen in Zukunft besser mal Gedanken machen, was sie ihrem Publikum vorsetzen.
Viele Grüße an alle Pumuckl-Freunde! Pfüati!Tillo schrieb am 26.09.2009, 00.00 Uhr:
Ich stimme dir voll zu casiopeia,unglaublich, was heute im Kinderprogramm teilweise für ein Mist gezeigt wird.Und dann immer diese verlogene Pädagogik! Pumuckl ist so wunderbar ehrlich und intelligent gemacht,dass ich mich noch heute wegschmeiße.
Kennst du noch den schwierigen Kunden Herrn Schladerer:"Darf ich Sie gebührend darauf aufmerksam machen,dass dieser von mir verfasste Artikel hier veröfentlicht werden muss,widrigenfalls sehe ich mich außerstande an dieser Stelle die Kommunikation weiter aufrecht zu erhalten."
Micha schrieb am 14.01.2009, 00.00 Uhr:
Hallo,ich bin auch (schon immer, und immer noch!) ein großer Pumuckl Fan, und bin auch der Meinung, daß nun endlich der Rest der Serie auf DVD erscheinen müßte. Oder wie einige schon geschrieben haben...sollten DVD Boxen mit den 2 Staffeln rauskommen!
Danke und GrußMicha
Dani schrieb am 09.12.2008, 00.00 Uhr:
im prinzip ist es eine frechheit sondersgleichen! im prinzip ist es zum .....!!! jede dämliche schrottserie wird mittlerweile auf dvd gepresst! nur pumuckl, der wohl größte kinderklassiker in deutschland der generationen begeistert hat, der kann natürlich nicht auf dvd erscheinen! bzw. nur paar folgen und dann jede dvd 16,00 euro!??! da frag ich mich doch ernsthaft, gehts noch!?!? kaum zu fassen dass man es hier nicht fertig bringt eine oder zwei boxen mit allen folgen rauszubringen
karin schrieb am 08.12.2008, 00.00 Uhr:
Hallo........
unsere Tochter liebt Pumuckl über alles
und hätte gerne zu Weihnachten ein Pumuckl-Kostüm.
Wo kann man denn ein schönes erwerben??
Haben im Internet überall gesucht.....ohne Erfolg.
Pumuckl scheint bei den Kostümanbietern nicht beliebt zu sein! Danke für alle Tipps.......Mike schrieb am 04.02.2009, 00.00 Uhr:
Ist doch kein Problem: ein gelbes langärmliges T-Shirt kaufen, alternativ ein Sweatshirt dazu eine grüne Hose.
Orange Wuschelperücken gab es letztes Jahr mal im Aldi für ganz wenig Geld, erinnere ich mich jetzt zur Faschingszeit ist so etwas in vielen Supermärkten zu haben.
Natürlich kann man auch noch eine rote Nase und rote Bäckchen schminken.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.