Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Na sowas!
D, 1982–1987

416 Fans- Serienwertung4 04724.33von 24 Stimmeneigene: –
"Na sowas!"-Serienforum
Sebastian. schrieb am 14.01.2004, 00.00 Uhr:
Hallo Stefan (geb. 1965). Du schriebst am 26.11.2003, dass du die Sendung mit Klaus Kinski so toll fands. Weißt du noch, wann die lief? Ich interessiere mich brennend dafür!
Schreib mir doch kurz - vielen Dank!
sbvoss@gmx.de
Sebastian.
Jörg Meier schrieb am 05.12.2003, 00.00 Uhr:
Am Tollsten fand ich mal ne Sendung, wo er Zachy Noy, den dicken Johnny aus den EIS AM STIEL Filmen in seiner Sendung hatte. Der sagte, daß gerade die, die die EIS AM STIEL Filme schlecht finden, in diese hineingehen würden. Recht hat er !!
Dominik Wilkens schrieb am 03.12.2003, 00.00 Uhr:
Möchte eigentlich keinen großartigen kommentar zu na sowas geben, auch wenn ich es im gesamten wirklich interessant fände, einige ältere shows mit kultcharakter wieder im programm aufzunehmen.
hauptsächlich möchte ich "unbekannt vom 30.03.2003" danken, habe überall versucht rauszukriegen, wie dieses verd... lied heißt. danke schön!
Stefan schrieb am 26.11.2003, 00.00 Uhr:
Hier zeigt sich das gleiche Phänomen wie bei Harald Schmidt und Günther Jauch. Gottschalk verdiente zur damaligen Zeit weniger Geld - und die Sendungen waren einfach gut. Am Tollsten fand ich mal die Sendung, wo Klaus Kinski dabei war, der sein Buch "Ich brauche Liebe" vorstellen wollte, aber verrückt wie er war, immer nur sagte, daß er "lieber ins Hotel fahren würde, um eine Flasche Pilsner zu trinken".
Martin schrieb am 10.11.2003, 00.00 Uhr:
Jo das wäre eine geniale Idee !! Einen Kanal, wo die alten Shows noch mal aufgewärmt werden. es gibt doch genug. NA SOWAS würde ich auch gerne sehen!! Man sollte das ZDF mit Mails in dieser Richtung aufmerksam machen. Dafür zahle ich dann gerne GEZ !!
David Weinberg schrieb am 01.10.2003, 00.00 Uhr:
Komme gerade von einer Las Vegas Reise zurück und habe zufällig den Kartenwerfer von damals im Hilton Las Vegas auftreten sehen und sogar mit ihm gesprochen über "na sowas"damals. Es handelt sich um "The Great Hardy" Weltmeister im kartenwerfen mit 65 mtr. Aber der kann mehr als nur Kartenwerfen das ist sicher.
Wittkowsky Jupp schrieb am 24.09.2003, 00.00 Uhr:
Diese Sendung werde ich niemals vergessen, vor allem den Kartenwerfer, der Stinknormale Spielkarten durch Glasfenster schmiss, Karten um sich rumfliegen ließ,dicht über die Köpfe der Zuschauer die Karten warf, dann steckten sie wie Messer in einer
Kartonwand-Wahnsinn!!! Und am Ende ließ er noch ein Kind über die Bühne schweben, das waren Knaller vom Feinsten, schade daß man sowas nicht mehr sieht.V or allem daß ein solcher Superartist nicht öfter zu sehen ist im deutschen Fernsehen.
Den Namen habe ich leider vergessen Harry oder ähnlich.
Claus schrieb am 20.08.2003, 00.00 Uhr:
Lockere Unterhaltung mit einem stets gutaufgelegten Thomas Gottschalk. Er hatte immer einen lockeren Spruch drauf und wußte, wie man dem Publikum kurzweilige Unterhaltung bietet.
Im Gegensatz zu Leuten wie Harald Schmidt, Stefan Raab und Konsorten wirkte bei Tommy alles spontan, ungezwungen und, er hat mit seinen Sprüchen (damals wie heute!) nie jemanden persönlich angegriffen und beleidigt.
Schade das Na Sowas immer nur 45 Minuten ging.
Andre schrieb am 15.08.2003, 00.00 Uhr:
Gottschalk war der Mann damals! Lustig, spontan einfach frisch! Die Sendung war wirklich klasse! Rabb wäre so gern wie er, dazu fehlt ihm aber leider der Grips und das Talent!
Carsten Corbeck schrieb am 05.07.2003, 00.00 Uhr:
Ach ja, war das noch schön.
Schule, erste Liebe, Konfirmation, Ausbildung.
Am Samstag vor meiner Konfirmation im mai 1985 war mein Held zu Gast: Rick Springfield mit Celebrate Youth.
Mit Na Sowas verbinde ich meine prägende Zeit der 80er Jahre und wünsche mir sehr, daß diese tolle Show mit einem damals für mich noch coolen Thommy, mal wieder ausgestrahlt wird. Wiederholt wurde sie ja nur einmal - 1989 zum Jahresende.
Ich frag mich sowieso, warum das ZDF keinen Digital-Kanal für Retro-Shows und Musik bereitstellt. Würde sich doch mehr lohnen, als so einen Theater-Kanal, oder ???Carsten Corbeck schrieb am 14.10.2011, 00.00 Uhr:
So, 8 Jahre später antworte ich auf meinen eigenen Beitrag.
Lang erhofft nun strahlt der ZDF-Kanal "Kultur" (so heisst das nun heutzutage) endlich, ich meine ENDLICH (!!!) die Kultshow schlechthin zum 2. Male als Wiederholung im wöchentlichen Turnus aus. Irgendein Gott in der ZDF-Etage muss meinen jahrelangen Klageruf erhört haben und macht mir dieses Geschenk, von dem ich nicht ein Schnippel verpassen werde, ist doch klar. Na ja, vielleicht ist der Grund auch Gottschalks Abgang vom ZDF (zum 2. Male). Who knows ???
Vielleicht antworte ich mir wieder in 8 Jahren auf die gleiche Frage wie 2003: "Wann gibt es endlich einen eigenen Show-Kanal beim ZDF ???"
Mach´s gut Carsten (und alle, die das hier lesen)
Jürgen Wilfer schrieb am 09.04.2003, 00.00 Uhr:
Auch so eine Sendung die man einfach wiederholen könnte und man wäre im öffentlich-rechtlichen Fernsehen up to date.
Kult=Quote
unbekannt schrieb am 30.03.2003, 00.00 Uhr:
Hab ich nie gesehen, ich weiß aber, das die instrumentale Titelmelodie 1980-F heißt. Die Band hieß After The Fire. Wurde mitte der 80er in einem Hitcontainer auf HR3 erzählt. Daraufhin hab ich mir die Single seinerzeit gekauft. Wer weiß, vielleicht hilfts wem.
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
- Das sind die neuen "Bachelors": RTL-Kuppelshow lässt Herzen bald wieder höher schlagen
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- Update "Rise of the Raven": Deutschlandpremiere für epische Event-Saga vorverlegt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.