Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2456

Pippi Langstrumpf

(Pippi Långstrump) 
S/D, 1968–1971

Pippi Langstrumpf
  • Platz 8712456 Fans
  • Serienwertung5 27344.62von 133 Stimmeneigene: –

"Pippi Langstrumpf"-Serienforum

  • stella schrieb am 10.04.2003, 00.00 Uhr:
    pipi war eine meine lieblingsserien. ich hab sie mir immer nach der schule (ich glaub auf zdf) angesehen. als ich so ca. 7 od. 8 war bin ich im fasching auch als pipi gegangen! das war das beste kostüm damals in meiner klasse!
  • Maike schrieb am 30.03.2003, 00.00 Uhr:
    Pippi ist absolut kult! Überigens für alle, die Pippi-Fans sind. Pippi wird ab der zweiten Aprilwoche morgens um 8.25 Uhr (ungefähr) auf dem ZDF wiederholt. Alle Folgen.
  • maik schrieb am 29.03.2003, 00.00 Uhr:
    Ich kann mich erinnern das Pippi immer Plutimikation lernen wollte:-)
    Ich hatte auch Hörspiele auf LP!!! von ihr. Sowas gibt es ja heute gar nicht mehr.
  • Johanna schrieb am 27.03.2003, 00.00 Uhr:
    In Schweden in Astrid Lindgrens Värld sind alle Geschichten (vor allem die Häuser) zu sehen. Das ist echt klasse wenn man dann selbst mal auf der Mattisburg steht oder durch Bullerbü spaziert... :o)
  • unbekannt schrieb am 21.03.2003, 00.00 Uhr:
    Ali K.: Pipi Langstrumpf, Michel ais L., Karlson vom Dach... Filme mit Astrid Lindren kleinen Helden für mich sind nach wie vor meine Lieblingsfilme, für die ich jeden anderen Spielfilm und Fußballspiel gerne sausen lasse,
    und das auch mit meinen 35 Jahren!!!!
  • Zerrin schrieb am 17.03.2003, 00.00 Uhr:
    pippi....sie war immer ein vorbild von mir...als kind wünschte ich mir immer wie sie zu sein..so frei,ungebunden,kind zu sein aber dennoch erwachsen auf ihre art..gut im herzen..wenn auch frech..eine bunte mischung halt..von allem das gute..ichdenke jeder von uns wünscht sich doch insgeheim so zu sein wie sie....
  • Ellen schrieb am 13.03.2003, 00.00 Uhr:
    Für echte Pipi-Fans: Die Villa kunterbunt gibt es nicht wirklich (das war nur eine Atrappe), aber man kann sich in Vimmerby ein ehemaliges Pfarrhaus ansehen, in dem Astrid lindgren als Kind gewohnt hat und das sie zur villa Kunterbunt inspiriert hat. Davor steht der Original- Limonadenbaum aus den Filmen. Direkt daneben liegt der Hof Nâs, auf dem sie bis zu ihrem Tod im Sommer gelebt hat. Jetzt kümmert sich der Schwiegersohn ihres Bruders darum und er ist immer gerne bereit, ein bißchen zu erzählen.
  • Michael schrieb am 11.03.2003, 00.00 Uhr:
    Wenn Pippi lief war Feiertag. Ein Grund warum ich mir "Premiere" zugelegt habe war, dass dort hin und wieder Pippi Langstrumpf läuft. Ich habe übrigens keine Kinder ;-)
  • Verena schrieb am 10.03.2003, 00.00 Uhr:
    Ui, hach ja die Pippi...
    Ich werd heut oft in der Schule so genannt, weil ich häufig zwei Zöpfe hab...
    Ich schau mir die Serien immer an wenn sie im Fehrnsehn kommen...
    Am liebsten hab ich die wo die drei auf einer Insel stranden...
  • anne schrieb am 22.02.2003, 00.00 Uhr:
    ich war einmal sehr grosser pippi fan doch nun bin ich 10 und mein herz blieb stehn. ich dachte mir ach komm firf das buch weg doch nein ich behulte es bei mir.
    geschrieben von anne minge
  • Astrid schrieb am 04.02.2003, 00.00 Uhr:
    Pippi war meine absolute Lieblingsserie. Ich habe sie unglaublich für ihre Stärke bewundert und um ihre Tiere beneidet - sehr oft habe ich auch Pippi gespielt. Das war eine ganz tolle Kinderserie - nicht so ein Quatsch wie die jetzigen Serien!!
  • Crischanti schrieb am 02.02.2003, 00.00 Uhr:
    pippi ist einfach klasse. Ich hab alle Filme auf VHS und fast alle auf DVD. Grade bin ich dabei mir die Serie von Premiere aufzunehmen und vor ein paar Jahren hatte ich das Glück mir die Lieder (auch von Michel und Ronja) auf Schwedisch herunterzuladen. Für alle, die es interessiert (die meisten werde das eh schon wissen), die Filme und die Serie kann man auch auf VHS und DVD kaufen, da braucht man nicht zu warten bis sie wieder im Fernsehen gezeigt werden.
  • Chrissy schrieb am 26.01.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo An alle.
    Ich wollte euch bloß den obig genannten/aufgeführten Link sehr sehr sehr empfehlen!!! www.efraimstochter.de! Ich bin fast täglich drauf und stöber herum. ich hab mir auch alle bilder downgeloaded und ausgedruckt. klasse homepage, wirklich.
    probiere momentan an das original pippi langstrumpf (in schwedisch) zu kommen. diese mission stellt sich allerdings als sehr sehr sehr kompliziert dar :-( *seufz*
  • Alina schrieb am 23.12.2002, 00.00 Uhr:
    Sie war für mich früher mehr als nur ein Vorbild, in meiner Phantasie war sie immer meine Freundin. Ich hoffe es wird so bleiben, denn man sollte sich immer die Freiheit nehmen können, die Welt mit der Unbeschwertheit eines Kindes zu sehen.
  • Günther schrieb am 17.11.2002, 00.00 Uhr:
    Bonanza, Arpad der Zigeuner, Sesamstrasse, Raumschiff Enterprise... und Pippi Langstrumpf. Das sind so meine TV Kindheitserinnerungen. Dazu waren die ersten drei Pippi Bücher auch die ersten die ich selbst gelesen habe. Jetzt habe ich einen 8-jährigen Sohn, dem ich nun Pippi Longstocking (eben auf Englisch) vorgestellt habe. Wir lesen das zusammen, und finden all den Unfug beide ebenso lustig.
    Wäre ja toll, die Fernsehserie auf Englisch zu finden (der 1997 Film hat eben nicht die ECHTE Pippi), aber das wird wohl nichts, zumindest nicht in Südafrika.