Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Polizeiruf 110
D, 1971–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 05.05.: Neuer Kommentar: 110 : Delia Luana, "unterlassene Hilfeleistung" liegt ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Bea01: 110, danke...so dachte ich auch 👍
- 05.05.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Danke, dass Du das nochmal ausführlich ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Nostalgie: @ 110 Danke für die Aufklärung und ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: 110 : Da haben einige wohl manches falsch verstanden ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Nostalgie: Gerne, Bergfee_User_1127014. Er war noch so ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Ich habe erst jetzt gemerkt, dass der ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Bergfee_User_1127014: Tragisch. Danke für den ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Nostalgie: Was ich nicht verstehe, ist, warum die Tamms das ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Nostalgie: @ Bingo2018 Ich würde sagen, diese Fahrerflucht ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Der Film war total auf die Frage ausgerichtet, ...
- 05.05.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Was ich nicht ganz verstanden habe, warum saß ...
- 04.05.: Neuer Kommentar: 23690: Fand ich auch etwas zäh. Die traumatisierte Frau war ...
- 04.05.: Neuer Kommentar: Bea01: Ich fand ihn gut und spannend. Hat mich gut ...
- 04.05.: Neuer Kommentar: Tjure: Ja, habe ich mitbekommen. Ansonsten war dieser ...
- 04.05.: Neuer Kommentar: Nostalgie: 417 Widerfahrnis D'24 Die Widmung am Ende des ...
- 04.05.: Neue komplette Folge: Angst heiligt die Mittel (ARD Plus Channel)
- 30.04.: Neue komplette Folge: Nachttaxi (ARD Mediathek)
- 30.04.: Neue komplette Folge: Widerfahrnis (ARD Mediathek)
- 30.04.: Neue DVD: Polizeiruf 110 - Box 20 (DDR TV-Archiv) (4 DVDs)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Verführung (ARD Mediathek)
- 28.04.: Neue komplette Folge: Das Beste für mein Kind (ARD Mediathek)
- 26.04.: Neue komplette Folge: Polizeiruf 110 Rostock - Diebe (Amazon Video)
- 26.04.: Neue komplette Folge: Unsterblich (ARD Mediathek)
- 26.04.: Neue komplette Folge: Polizeiruf 110 Rostock - Nur Gespenster (Amazon Video)
- 24.04.: Neue komplette Folge: Polizeiruf 110 Rostock - Nur Gespenster (Amazon Video)
- 24.04.: Neue komplette Folge: Polizeiruf 110 Rostock - Diebe (Amazon Video)
- 22.04.: Neue komplette Folge: Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne (ARD Mediathek)
- 15.04.: Neue komplette Folge: Ein feiner Tag für den Bananenfisch (ARD Mediathek)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Die lieben Luder (ARD Mediathek)
- Platz 17
3100 Fans - Serienwertung4 36864.36von 102 Stimmeneigene: –
"Polizeiruf 110"-Serienforum
Old School schrieb am 09.01.2022, 15.28 Uhr:
Für heute abend Bier kalt stellen und Taschentücher bereitlegen. Bukows Abschied. 😢
Nostalgie schrieb am 05.12.2021, 23.22 Uhr:
395 Hermann D'21Ein wirklich guter und interessanter Fall der heute bearbeitet wurde. Es geht um eine Immobilie, die jeder wieder haben bzw. jeder wieder zurück haben will. Auf das Schlachtschiff Alexandra Luschke hätte ich verzichten können. Die brauche ich nicht nochmal. 😵
Klaus1961 schrieb am 01.12.2021, 23.37 Uhr:
Weis irgend jemand wie die Folge heißt, die in Groß-Rietz in Brandenburg zu DDR - Zeiten gedreht wurde?
Nostalgie schrieb am 06.09.2021, 08.21 Uhr:
P110: Es lief "394 Bis Mitternacht D'21"War sehr nervig umgesetzt. Auf Verena Altenberger kann ich dort verzichten. Viel zu schrill.Ob es Josef Wilfling gefallen hat? Es war ja ein Fall von ihm. Wir werden es nie erfahren ... 🤨
Janny schrieb am 06.09.2021, 10.10 Uhr:
Ich lese / las schon viele Krimis und Tatsachenbericht, aber das Buch von J. Wilfling kenne ich nicht ... und ein Buch ist IMMER besser als ein Film!! Meist ist man enttäuscht, ein Buch (egal welches) gelesen zu haben und sich dann die Verfilmung anzusehen ...
Nostalgie schrieb am 06.09.2021, 21.02 Uhr:
Josef Wilfling war ein Kripobeamter (ich glaube aus München). Er hat seine Fälle zu Papier gebracht. Zuvor war er ja auch einer von mehreren (ehemaligen) Kommissaren in einer Deutschen Crime-Doku zu sehen, über seine/ihre spektakulärsten Fälle zu reden. Weiß aber nicht mehr wie der Titel hieß. Nun wurde wohl ein Fall, der noch nicht geschildert wurde, in P110 verarbeitet.
Also, es sind keine Krimis im gewöhnlich erfundenen Stil. 👀Nostalgie schrieb am 06.09.2021, 21.03 Uhr:
Josef Wilfling war ein Kripobeamter (ich glaube aus München). Er hat seine Fälle zu Papier gebracht. Zuvor war er ja auch einer von mehreren (ehemaligen) Kommissaren in einer Deutschen Crime-Doku zu sehen, über seine/ihre spektakulärsten Fälle zu reden. Weiß aber nicht mehr wie der Titel hieß.
Nun wurde wohl ein Fall, der noch nicht geschildert wurde, in P110 verarbeitet. Also, es sind keine Krimis im gewöhnlich erfundenen Stil. 👀Janny schrieb am 07.09.2021, 09.51 Uhr:
Solche Dokus schaue ich mir auch an, z. B. "Anwälte der Toten", "Spektakuläre Kriminalfälle" usw. Da werden echte Fälle teils nachgestellt und von "echten" Kommissaren, Staatsanwälten, Gerichtsreportern und Zeitzeugen kommentiert ... sehr interessant 👍
Nostalgie schrieb am 07.09.2021, 12.50 Uhr:
Lebenslänglich Mord
Kommissar Wilflings Kriminalfälle
D 2012–2013So hieß die Sendung.Janny schrieb am 07.09.2021, 18.19 Uhr:
Hi, Nostalgie, hab ich gerade bei ARD-Forum-Polizeiruf 110 in der Beschreibung gelesen ..."Dieser Film basiert auf der Fallbeschreibung "Wollust" aus dem Buch "Abgründe: Wenn aus Menschen Mörder werden" von Josef Wilfling"
Werde mal nach dem Buch googeln 😁Janny schrieb am 07.09.2021, 18.27 Uhr:
Gibts als Taschenbuch für 10 Euro."Der legendäre Mordermittler Josef Wilfling hatte es tagtäglich mit Menschen zu tun, die Ungeheuerliches getan oder erlebt haben. Jetzt erzählt er seine spektakulärsten Fälle, schildert Tathintergründe, gibt den Blick in seelische Abgründe frei und zeigt: Die Wirklichkeit ist packender als jeder Krimi." Zitat Ende
User 1675103 schrieb am 28.06.2021, 11.43 Uhr:
Polizeiruf 110 – Fans aufgepasst! Austausch zum Zwecke der Wissenschaft Am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin wird in einem Masterseminar unter der Leitung von Prof. Dr. Maria Löblich ein Lehrforschungsprojekt zur Nutzung von früheren und aktuellen Fernsehsendungen und ihrem Zusammenhang zu ostdeutschen Identitäten durchgeführt.
Im Rahmen des Seminars möchten wir Ostberliner und Ostberlinerinnen in kleinen Gesprächsrunden befragen, um Meinungen und Erinnerungen an ausgewählte Fernsehsendungen diskutieren zu lassen, die die DDR oder das Verhältnis von Ost und West nach der Wende behandelt.Meine Kommilitonin und ich behandeln dabei den Polizeiruf und möchten in vierköpfigen Diskussionsrunden die Beurteilung und Bedeutung dieser Sendung hinsichtlich ihrer Darstellung von Ostdeutschland und Ostdeutschen, die Zuschauergewohnheiten bei dieser Sendung und das persönliche Selbstbild in Sachen Ost / West durchleuchten.Dafür sind wir auf der Suche nach motivierten Menschen über 45, welche die folgenden Kriterien erfüllen:
- Gebürtig in Ost-Berlin, oder mind. zwischen 1980 bis 1989 dort wohnhaft
- Abitur oder Haupt-/Realschulabschluss
- InternetzugangDie Diskussionen werden pandemiebedingt digital über einen Videochat stattfinden, daher wäre zudem eine grundlegende Bereitschaft zur aktiven Online-Teilnahme wichtig.
Bei Interesse können Sie sich jederzeit gerne unter folgender Mailadresse melden: Annelin.vonahnen@fu-berlin.deWir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen!
Stefan_G schrieb am 30.05.2021, 21.31 Uhr:
Wann wird denn Folge 161 "Kiwi und Ratte" mal ausgestrahlt??!?
Old School schrieb am 12.05.2021, 10.46 Uhr:
Ach meno! Endlich legte er seine Kollegin flach und nu haut Bukow in den Sack!
So geht das aber nicht, echt schade! Wird mir fehlen.
User 1322737 schrieb am 19.04.2021, 17.21 Uhr:
Nächste Folge
367 Das Beste für mein Kind
NDR: Di, 20.04. 22:00 Uhr
ist Folge 366
Nostalgie schrieb am 14.03.2021, 20.45 Uhr:
50.02 391 Sabine D'20Ups, irgendwie hab ich einen Polizeiruf 110 verpasst. König und Buckow sind ein Paar ?! Anscheinend ist Bukows Vater Veit wohl verstorben. Soviel unerwartete Infos in den ersten Minuten ... 😯
Old School schrieb am 15.03.2021, 19.55 Uhr:
Ja da war was, hab´s noch ganz dunkel in Erinnerung. Ist halt so wenn es nur 1-2 mal im Jahr kommt.
Frag mich ob überhaupt jemand den Schluß mitgekriegt hat, war die erste Hälfte ja sehr zäh, bestimmt viele eingepennt. Ich sicher auch, aber ich hab erst jetzt angeschaut.User 716301 schrieb am 16.03.2021, 07.49 Uhr:
Dieser Polizeiruf war in der 1. Stunde mehr als langweilig und ich dachte doch tatsächlich, das wäre ein Krimi ... der eigentliche Fall spielte nur eine untergeordnete Rolle und wo bitteschön kam auf einmal diese Schwester her, noch nie von ihr gehört oder ich habs verpaßt ...
kaztenkreis schrieb am 13.03.2021, 15.34 Uhr:
Wie kommt man bitte darauf, die Reihe (wie auch beim Tatort) mit Staffel/Folge anzuzeigen. Kann man nur den Kopf schütteln.
dummlo611 schrieb am 05.02.2021, 21.39 Uhr:
Bei der Folge Monstermutter haben sie ja ne Schauspielerin gefunden die man in der Rolle nur hassen kann. Was ein Miststueck. Mal sehen wie das ausgeht
AlfaRomeo1 schrieb am 22.06.2020, 11.43 Uhr:
Hallöchen, schade bei dem derzeitigen Dreh könnte ich als Komparse nicht mitspielen, da ich im Krankenhaus liege. Doch warte ich auf due Erstaustrahlung, wo ich im November 19 in Calbe dabei war, als Bedienung im
,, Die Tote einer Toten,,
freu mich schon drauf.
Ansonsten war ich 2018 beim Dreh,, Die Mörderische Dorfgemeinschaft,, als Gärtnerin dabei.
Bleibt alle gesund!
User 1583994 schrieb am 21.06.2020, 18.41 Uhr:
Hallo, ich suche den Titel eines PR110, der sehr gruselig war. Es ging um ein ehemaliges Kinderheim, in dem die Kinder misshandelt wurden. Die Kommissarin war allein mit einer (ich glaube) Sterbenden, alten Frau in dem Haus. Sie hatte nur über Telefon Kontakt zu ihrem Kollegen.
Kann mir jemand sagen um welche Folge es sich handelt? Ich würde sie sehr gerne noch einmal sehen.
Schöne Grüße
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.