Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Querbeet
D, 1994–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 28.01.: Neues Online-Video: Gießen im Gewächshaus (ARD Mediathek)
- 24.01.: Neue komplette Folge: Rettich und Rüben (3sat-Mediathek)
- 22.01.: Neue komplette Folge: Rettich und Rüben | Bäume für Bienen |...
- 20.01.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 27.02.2023 (ARD alpha)
- 18.01.: Neues Online-Video: Deko mit Hyazinthen (ARD Mediathek)
- 11.01.: Neue komplette Folge: Sukkulenten fürs Zimmer und Baumtomate...
- 10.01.: Neue komplette Folge: Sukkulenten fürs Zimmer und Baumtomate...
- 08.01.: Neue komplette Folge: Zimmerpflanzen | Baumtomate | Wunderst...
- 07.01.: Neues Online-Video: Wunderstrauch vermehren und pflegen (ARD...
- 02.01.: Neues Online-Video: Muldenbeet anlegen (ARD Mediathek)
- 18.12.: Neue komplette Folge: Ritterstern | Luffa-Schwämme | Bio-Chr...
- 13.12.: Neues Online-Video: Geldbaum vermehren (ARD Mediathek)
- 10.12.: Neues Online-Video: Die Moosschlucht (ARD Mediathek)
- 05.12.: Neue komplette Folge: Endivie und Zuckerhut richtig lagern (...
- 04.12.: Neue komplette Folge: Bratäpfel | Salat und Feige | Naturspa...
- 30.11.: Neues Online-Video: Fruchtsalbei überwintern (ARD Mediathek)
- 28.11.: Neues Online-Video: "Aquascaping" in Oberfranken (ARD Mediathek)
- 28.11.: Neues Online-Video: Kräutergarten neu bepflanzen (ARD Mediathek)
- 28.11.: Neues Online-Video: Kübelpflanzen einwintern (ARD Mediathek)
- 28.11.: Neues Online-Video: Naturnaher Kleingarten (ARD Mediathek)
- 20.11.: Neue komplette Folge: Weidenlaternen | Adventskranz | Latsch...
- 16.11.: Neues Online-Video: Strauchbasilikum vermehren (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Neues "Leben" für den Apfelbaum (ARD Med...
- 07.11.: Neue komplette Folge: Unterwasserlandschaften im Miniaturfor...
- 06.11.: Neue komplette Folge: Quitten | Süßholz | Kübelpflanzen einw...
- Platz 2347
363 Fans 30%70% jüngerälter - Serienwertung4 214733.62Stimmen: 8eigene Wertung: -
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 18.09.1994 (Bayerisches Fernsehen)
Weitere Titel:
Querbeet ABC
Querbeet durchs Gartenjahr
Querbeet extra
Querbeet ABC
Querbeet durchs Gartenjahr
Querbeet extra
Magazin, Natur
Spaß am Garteln, Freude an Blumen und Gärten, Gesundheit aus dem eigenen Garten - fit durch Gartenarbeit, Pflanzen und Blumen eingebunden in Wellness und Lifestyle. Und dies alles im Rhythmus der Natur.(BR)
Querbeet Streams
Wo wird "Querbeet" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Querbeet" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
In Partnerschaft mit Amazon.de.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 28.01.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Bildergalerie zu "Querbeet"
- Mischkultur im Topf.Bild: © BR
- In der Sendereihe Querbeet ABC dreht sich alles um Garten und Balkon. Moderatorin Sabrina Nitsche erklärt im Querbeet Garten, wie Pflanzenvermehrung funktioniert, wie Kräuter angepflanzt und verarbeitet werden, Unkräuter sinnvoll genutzt werden und wie eine dauerhafte Kübelbepflanzung auf Balkon und Terrasse gelingt. An einem Thema werden Tipps und praktische Beispiele gezeigt und dazu Wissenswertes aus der Botanik verständlich erklärt. Einfach zum Nachmachen - auch für Nicht-Gärtner*innen.Bild: © BR
- In der Sendereihe Querbeet ABC dreht sich alles um Garten und Balkon. Moderatorin Sabrina Nitsche erklärt im Querbeet Garten, wie Pflanzenvermehrung funktioniert, wie Kräuter angepflanzt und verarbeitet werden, Unkräuter sinnvoll genutzt werden und wie eine dauerhafte Kübelbepflanzung auf Balkon und Terrasse gelingt. An einem Thema werden Tipps und praktische Beispiele gezeigt und dazu Wissenswertes aus der Botanik verständlich erklärt. Einfach zum Nachmachen - auch für Nicht-Gärtner*innen.Bild: © BR
Querbeet-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Rick and Morty": Sprecher der beiden Hauptfiguren entlassen
- 30 Jahre VOX: Die ungewöhnliche Geschichte des Senders im Rückblick
- Prime-Video-Highlights im Februar: "Star Trek: Picard", "Carnival Row", Martina Hill und "The Consultant"
- Aus für "Letzte Spur Berlin" und "SOKO Hamburg"! ZDF will jüngere Zielgruppen erreichen
- "CSI: Vegas": William Petersen und Jorja Fox ermitteln wieder im deutschen Free-TV