Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt
D, 1972

2829 Fans- Serienwertung4 05754.39von 64 Stimmeneigene: –
"Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt"-Serienforum
Manfred schrieb am 14.03.2004, 00.00 Uhr:
Waaas?Ich hab grad das Kommentar von bernd der am 9.3.04 schrieb gelesen.Das kann doch nicht wahr sein,der WDR meint eine DVD sei in absehbarer Zeit nicht geplant.Leute das ist ein schwarzer Tag für die Menschheit.Ich glaub wir müssen alle zusammen an den WDR schreiben,und um eine DVD bitten.Die müssen ihre Entscheidung einfach nochmal überdenken bei soviel positiven Kommentaren.Bitte liebe Leute vom WDR,bringt doch eine DVD von Robbi Tobbi und das Fliewatüüt heraus-Hunderttausende werden es euch danken.Gruß manne!!!!!
Bernd Morauf schrieb am 09.03.2004, 00.00 Uhr:
Leider muß ich alle enttäuschen, die an einer DVD interessiert sind. Ich habe vor 2 Wochen eine Mail an den WDR geschickt und einfach mal nachgefragt. Leider war die Antwort negativ. Es ist auf absehbare Zeit keine DVD-Veröffentlichung geplant. Schade. Die sollten sich mal ein Beispiel am HR nehmen, der jetzt die Augsburger Puppenkiste auf DVD rausbringt.
Bernd
Bernd schrieb am 07.03.2004, 00.00 Uhr:
Hi zusammen.Was,es ist jetzt schon 32 Jahre her,seit diese serie das erste mal im TV lief?Davon hab ich gar nichts gemerkt denn,mir kommt's so vor als ob es erst ein paar Tage her ist.Immer und immer wieder hab ich mir RTUDF angeschaut,und bei jedem mal war ich genauso beageistert wie beim ersten mal.Diese Geschichte ist einfach Teil meines Lebens.Man kann sie sich anschauen so oft man will,sie verliert nichts an Faszination Darauf können die produzenten und das deutsche Fernsehen stolz sein.Bitte verewigt diesen juwel auf DVD.Ihr würdet etwas vollkommenes noch vollkommener machen.Gruß bernd.Danke!!!!!
Derick schrieb am 06.03.2004, 00.00 Uhr:
Info zu Plumpudding Castle (Brief 02.03.04 von Moni geb.1979): Es gab zum Vierteiler "Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt"
eine Reportage im Fernsehen, in der die Produktion dieses Vierteilers erläutert wurde. Diese Reportage hieß "Warum das
Fliewatüüt fliegt" und wurde wenige Tage nach der Erstsendung im Kinderfernsehen gesendet. Darin sind unter anderem
auch die Tricktechniken erklärt. Die dreieckige Burg Plumpudding Castle ist ein Modell, das
in einem Baggersee auf schwimmenden Pontons errichtet wurde. Die Pontons lieferte das technische Hilfswerk
auf schweren LKW´s. Im Film sieht man in einer Nachtaufnahme Plumpudding Castle aus der Luft von oben. Wenn man
genau hinsieht, sieht man kurzzeitig die Zufahrt zu der Zugbrücke des Castles (die Robbi mit Lebertran ölt und wieder
gängig macht, damit die beiden schottischen Polizisten mit ihrem Beiwagen-Motorad in den Schloßhof fahren können).
Diese Zufahrt ist die Trasse gewesen, über die die LKW des technischen Hilfswerkes die Pontos angeliefert haben.
Schade, aber Plumpudding Castle gibt es leider nicht.
Susanne Ulraum schrieb am 04.03.2004, 00.00 Uhr:
Mein Sohn ist 35 Jahre. Wir haben damals gemeinsam mit fieberhaftem Interesse diese Sendung verfolgt. Es war himmlisch.
Würde diese wunderbare Geschichte auf DVD erhältlich sein, wäre das für mich ein Grund, einen DVD-Player anzuschaffen.
Oliver schrieb am 04.03.2004, 00.00 Uhr:
Hallo Ihr.Ich sitz grad im i-cafe und bin durch Zufall (Gott sei dank) auf diese Seite gestoßen.Mein gott,wenn Ich an Robbi Tobbi und das Fliewatüüt denke,dann schießt mein Puls raketenartig nach oben.Das ist die Beste Serie die jemals erfunden wurde.Da stimmt einfach alles:der Leuchtturm,der Nordpol,und vor allem Die dreieckige Burg.Alles daran war Super gemacht.Ewigen Dank an Armin Maiwald und co.Es ist (und das wird es immer bleiben) ein unerreichtes Unikat.Alle meine Freunde sagen das Gleiche.Bitte bringt die Geschichte doch auf DVD heraus.Viele Menschen werden es euch danken.gruß oli.
Uwe N. Berger schrieb am 03.03.2004, 00.00 Uhr:
Ja nur begeistete Beiträge hier. Heute lief die Musik im Radio und es war unglaublich schön.
Gibt es eigentlich keine Webseite die sich ausführlicher mit der Serie befaßt?
Uwe
Moni schrieb am 02.03.2004, 00.00 Uhr:
Ich hab das Fliewatüüt erst vor kurzem kennengelernt und fand es auf Anhieb total klasse! Schade dass es solche Serien heute nicht mehr gibt! Mein Freund ist totaler Fan von "Plumpudding Castle" Nun möchte ich ihm zum Gebutstag in drei Wochen einen Ausflug dahin schenken. Ich habe gehört, es soll irgendwo in Deutschland stehen. Weiss jemand wo??? Bitte helft mir suchen!!! Danke!
Andreas schrieb am 01.03.2004, 00.00 Uhr:
Ich weiß noch als ich einmal um die Weihnachtszeit mit meinen Eltern spazieren ging, und dabei in der Minute mindestens 3mal auf die Uhr schaute, um ja rechtzeitig zuhaus zu sein. Hätte ich auch nur eine Sekunde einer Folge verpasst, wäre das ein Weltuntergang für mich gewesen. Es ist das absolut beste was das deutsche Fernsehen je Produziert hat. Bitte wiederholt es noch ein paarmal. ber was noch wichtiger ist: bringt es auf DVD raus. Ihr würdet viele Kinder, Fans, (und mich) sehr glücklich machen. Danke!!!! Mfg-Andi.
Martin schrieb am 29.02.2004, 00.00 Uhr:
Hallo Ihr.Es gibt ja viele Kindersendungen,aber Robbi Tobbi und das Fliewatüüt ist das absolut perfekteste, beste, schönste, spannenste und pädagogisch wertvollste was je produziert wurde. Das war so, ist so, und wird in 1000 Jahren noch so sein. Diese Geschichte hat alles was Kinder und junggebliebene Erwachsene zum Glücklichsein brauchen. Immer wieder schau Ich es mir mit meiner Tochter an. Ich hab bloß ne Heidenangst das mir die Videobänder mal kaputtgehen. Bringt dieses achte Weltwunder bitte auf DVD heraus. Gruß-euer Martin!
Brigitte Bumiller schrieb am 28.02.2004, 00.00 Uhr:
Diese Geschichten hab ich verschlungen - und was hab ich geheult, wenn ich mal eine nicht sehen konnte! Dann hab ich, weil ich schreckliche Angst hatte, dass es nicht mehr wiederholt wird, die Anfangsmusik mit meinem Cassettenrecorder aufgenommen. Das hat natürlich mehr gerauscht, also sonst was - aber ich war glücklich, eine Erinnerung daran zu haben. Ich würde mich für alle Kinder da draußen (und auch für mich) freuen, wenn das öfter gezeigt werden würde - vielleicht eine DVD?
Kalle schrieb am 28.02.2004, 00.00 Uhr:
Wenn Ich die Anfangsmusik höre, knallt mir noch heute das Adrenalin ins Gehirn, dann ein "Klick Klick"von Robbi und los gehts. Mann, das waren noch echte Abenteuer. Unzählige male haben meine Freunde und Ich die Geschichte nachgespielt. Absolut genial: Puppen und ein Hubschrauber gemischt mit echten Landschaften. Und viel Technik, Spannung, einfach klasse. Ein ewiges dankeschön den Machern. Bitte bringt so etwas wertvolles auf DVD heraus. Gruß Kalle.
Conny schrieb am 28.02.2004, 00.00 Uhr:
oooch, ich hab das buch gelesen.
konnte das wort aber trotzdem nie richtig aussprechen, geschweige denn merken... :-)
Ingo Appelt schrieb am 27.02.2004, 00.00 Uhr:
Ihr habt alle sooo Recht. Jedoch sollte uns auch die Frage beschäftigen wie man die heutigen Kinder für Robi & Co. begeistert? Eins ist gewiss, die Kinder lieben es garantiert sobald sie es einmal gesehen haben und die Rechte müßten doch bei der ARD liegen - also Wiederholt es!!.. der KiKA sollte doch eine passende Bühne für solch hochwertige Kinderfilme sein. Nur wenn die Kinder überhaupt die Chance bekommen sich in das "Klick-Klick" zu verlieben kann der Funke überspringen und sich auch in 30 Jahren noch darüber mit leuchtenden Augen unterhalten werden!
Uli schrieb am 24.02.2004, 00.00 Uhr:
Hallo hier ist Uli. Ich danke euch für diese internet-seite. Gott ist mein zeuge: wenn es auf dem Planeten Erde etwas absolut Perfektes gibt, dann ist es Robbi Tobbi und das Fliehwatüüt. Nichts, aber auch gar nichts kommt an diese Geschichte heran. Nichts hat auch nur die Spur einer Chance dagegen. Bitte bitte wiederholt diesen unsterblichen Meilenstein des deutschen Fernsehens noch ein paarmal. Und was noch wichtiger ist: Bitte bringt ihn auf DVD heraus. danke!!!!
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
- Quoten: "Dr. Nice" startet gut in neue Staffel, ProSieben punktet mit "Black Adam"
- Quoten: "Denn sie wissen nicht, was passiert" gewinnt am Samstag gegen Das Erste und ProSieben
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.