Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1226

Rote Rosen

D, 2006–

Rote Rosen
ARD / Nicole Manthey / Montage
Serienticker
  • Platz 131226 Fans
  • Serienwertung3 103962.69von 227 Stimmeneigene: –

"Rote Rosen"-Serienforum

  • Hupsala schrieb am 21.11.2017, 07.39 Uhr:
    Ich lese gerade mit Schrecken das JoJo wieder munter bei den Rosen mitmischt und somit verlängert sich meine Auszeit bei den Rosen noch weiter.
    Meine Sympathie hat die Übergriffige schon lange verloren, ihr falsches fieses Lächeln wenn sie sich mal wieder in alles einmischt und sich für das Non plus Ultra dieser Welt hält. Bei mir klappen sich die Fußnägel nach oben wenn ich sie sehe oder auch nur höre. Aber bitte, dass ist nur meine Meinung und weil dem so ist werde ich weiter RR nicht einschalten.
    Einen schönen Tag Euch Allen
    Hupsala
    • Cicero schrieb am 21.11.2017, 11.45 Uhr:
      Warum muss die Welt das unbedingt wissen?
    • Nordlicht schrieb am 21.11.2017, 13.06 Uhr:
      Hupsala, mir geht's genauso. Aber bald reist Johanna ja wieder ins Burgenland. Jeder hat wohl einen Akteur, den er am liebsten gehen sieht.....
    • Daria schrieb am 21.11.2017, 16.22 Uhr:
      Bei Äh, äh, äh, asso wiaklich schalte ich immer um. Jedes mal.
      Und dann ist da noch Theo. Der ewig nervige Theo. Von dem gibt´s jetzt auch wieder mehr. Speziell, wenn Gunter endlich einsieht, dass sein (Juhuu!) Hotel kaum ohne ihn läuft.
  • User 1170285 schrieb am 20.11.2017, 21.11 Uhr:
    ......was ich noch vergessen habe zu erwähnen, wo ich auch sehr sicher ganz viele rote Daumen kassiere, Theo find ich super erfrischend, ich mag ihn und finde er spielt seine Rolle sehr gut!!
    • User 1170285 schrieb am 20.11.2017, 21.40 Uhr:
      Ha danke Alena, schön zu wissen, dass ich nicht der einzige Theo-Fan bin 😁
    • User 1170285 schrieb am 20.11.2017, 21.55 Uhr:
      Ja und er ist gerade der Einzigste in der Serie über den ich lachen kann. Das andere gedöhns über Alkoholmissbrauch, saubere Etikette, Gutmenschentun, find ich etwas übertrieben.
    • User 1170285 schrieb am 20.11.2017, 22.06 Uhr:
      Jep, er ist halt etwas anders in seiner Art. Egal ob im Gespräch mit seinem Vater oder mit Johanna oder mit Eliane, er ist immer gleich trocken und humorvoll, ich mag ihn einfach 😁
    • Igelchen schrieb am 20.11.2017, 22.20 Uhr:
      Ich mag Theo auch! Er ist ein bisschen durchgeknallt (ich wiederhole mich jetzt), immer für einen Lacher gut - und hat das Herz auf dem rechten Fleck. 😍 Es gibt doch in der Soap sonst kaum noch was zu lachen. 😂
    • Daria schrieb am 21.11.2017, 05.44 Uhr:
      Im Augenblick hat Theo viel mit Johanna zu tun - und bei der stört mich schon die Stimme.
    • Hupsala schrieb am 21.11.2017, 07.43 Uhr:
      Theo ist auch so ein Teil dem ich im richtigen Leben nicht treffen möchte. Ein fauler Hund und so etwas kann ich nicht ab. Ihn und JoJa in einen Sack .......
    • Janolu schrieb am 21.11.2017, 10.11 Uhr:
      Ich finde nicht, dass er faul ist. Er hat doch schon etliche Geschäftsideen erfolgreich verwirklicht: seine Wurstbude, das Kimonade-Imperium, die Wäscherei und jetzt hat er den Fahrdienst gegründet.
    • GanzEinfach schrieb am 21.11.2017, 10.38 Uhr:
      "Theo ist auch so ein Teil dem ich im richtigen Leben nicht treffen möchte"
      In der Tat, ein sich dauernd selbstüberschätzender Angeber und Dauerquassler, die es leider auch im wirklichen Leben gibt.
      Das Gute aber ist, dass man sich RR ja nicht jeden Tag anschauen muss, und ich habe jetzt auch einen Trick gefunden über Theo-Szenen hinwegzuspringen.
    • Giulietta schrieb am 21.11.2017, 11.20 Uhr:
      Dafür kassierst du keinen roten Daumen, Susi, zumindest nicht von mir.
      Ich mag Theo auch, habe ich auch schon oft gepostet.
    • Nelke schrieb am 21.11.2017, 13.13 Uhr:
      Ich finde, die Figur, die er spielt zum Gernhaben, á la "Herz am richtigen Fleck".
      Aber wie er das macht, geht mir auf den Keks. Er überspielt, hat zu wenig feine Nuancen, es ist oft zu viel von allem, alles ein Stück zu groß. Gut für die Theaterbühne, nicht fürs TV.
      Manchmal frag ich mich sogar, ob er sich im gleichen Moment lustig über das macht, was er gerade spielt...
      Geschmäcker sind verschieden ;-)
    • Nordlicht schrieb am 21.11.2017, 13.37 Uhr:
      Theo ist ein großes Kind, der wird nie erwachsen werden. Auf die Dauer kann das anstrengend sein, solch einen Partner zu haben.
      Als Schauspieler wäre weniger mehr, da merkt man deutlich das Kindertheater, diese übertriebene Gestik/Mimik. Privat kann er ganz normal reden......
    • Giulietta schrieb am 21.11.2017, 13.48 Uhr:
      Ja, er spielt zu groß - aber das stört mich auch nicht so sehr.
      Im Grunde wird fast alles "zu groß" gespielt besonders wenn jemand lauter wird, sich ereifert - Arne, Karla, Miesli, Gunter, Merle, Johanna auch und besonders sie.
  • User 1170285 schrieb am 20.11.2017, 21.06 Uhr:
    Oh schön, dass das Forum wieder offen ist!!!👍 Also Johanna kann ich mittlerweile sehr gut ertragen, da sie ja nur kurzweilig im Einsatz ist. Der Patrick wird mir auch wieder sympathisch, jetzt wo er zur Vernunft kommt, der verschwindet ja jetzt dann wohl hoffentlich bald!! Jetzt brauchen wir mal wirklich wieder einen richtig schönen authentischen Bösewicht!!! Das Ende dieser Staffel ist in Sicht und ich bin schon sehr gespannt auf die Neuen!!!
    • GanzEinfach schrieb am 21.11.2017, 15.19 Uhr:
      " Patrick wird mir auch wieder sympathisch, jetzt wo er zur Vernunft kommt"
      Das ist eine interessante Bemerkung. Ja, er wird sympathisch, aber er war doch auch vorher eine sehr wichtige Figur im Gerangel um das Hotel.
      Sollte man die Figuren in so einer Serie nicht so einteilen:
      - wichtig für die Geschichte --> daher ok, egal ob böse oder gut
      - angehm zu sehen --> ok, wenn nicht zu viel davon
      - Füller und nur nervend --> nicht ok (ich sage aber jetzt nicht, wen ich damit meine)
  • Evi schrieb am 20.11.2017, 20.05 Uhr:
    Ach nee. Es geht weiter. So schnell. Hätte ich nicht gedacht.
    Morgen gibt es ja wieder eine neue Folge. Bin gespannt, was uns erwartet.
  • Nordlicht schrieb am 20.11.2017, 16.16 Uhr:
    Ausgefallen? Na, dann hab ich ja nix verpasst.
    RR-gefällt mir mehr als SdL, da "besser verdaulich". Im Gegensatz zu SdL mit ständigem Mord, Totschlag, Entführung, Erpressung etc. geht es doch viel beschaulicher zu und das "schlimmste Verbrechen" ist ein Pilzraub oder die Zerstörung eines Werbeschildes.
    Die Charaktere in RR sind durchweg netter und nie so bösartig wie in SdL. Da muten die einem schon einiges zu. Und dann kommen die Bösen meist noch ungeschoren davon, wenig glaubhaft.
    Irgendwie erholsamer in RR. Auch wenn Johanna immer mehr zum roten Tuch für mich wird mit ihrem falschen Grinsen und in alles Einmischen. Sogar der gestandene Bürgermeister wird zur Witzfigur, wenn Mama in der Nähe ist.
    • Janolu schrieb am 20.11.2017, 17.01 Uhr:
      Muss man Johanna, dieses übergriffige Schrapnell, eigentlich wieder und wieder aus der Versenkung holen? - Selbst der Schauspieler Gerry Hungbauer scheint inzwischen innerlich die Augen zu verdrehen, wenn seine "Mutter" mal wieder einfällt.
    • Heideecho schrieb am 20.11.2017, 17.02 Uhr:
      Mein Freund hat letztens gesagt.. Die alte will auch nicht sterben. Da hab ich haber geschimpft😁😁😁
    • Giulietta schrieb am 20.11.2017, 17.11 Uhr:
      Da hast du so was von Recht, Nordlicht
    • Giulietta schrieb am 20.11.2017, 17.30 Uhr:
      Wen meinst du, Alena?
    • Nordlicht schrieb am 20.11.2017, 17.33 Uhr:
      Vielleicht liegt es auch am südlichen Temperament, dass es in der einen Serie heftiger zugeht, da SdL ja hinter dem Weißwurstäquator spielt und die Norddeutschen in Lüneburg doch gemächlicher sind.
      Jedenfalls erfreuen wir uns an beiden Serien, es lässt sich herrlich darüber lästern und auf die Unstimmigkeiten der Stories. Macht Spaß.
      Das Leben ist bunt, wir meckern weiter über die Autoren
    • Janolu schrieb am 20.11.2017, 17.40 Uhr:
      amica26, vielleicht nehme ich mich zu wichtig, aber ich fürchte, Alena meint mich.
    • Giulietta schrieb am 20.11.2017, 18.00 Uhr:
      Ja, möglich. Das könnte ich auch verstehen nachdem du dich ja so sehr gefreut hast, dass hier dicht war. 😯
    • Nordlicht schrieb am 20.11.2017, 18.07 Uhr:
      Also wirrrrrklich Luise,
      Johanna schadet vielleicht keinem, aber sie nervt tierisch. Und ist eine Egomanin wie sie im Buche steht, ich konnte sie von Anfang an nicht ausstehen und werde nie vergessen, wie sie mit Petra umgesprungen ist, die ja für ihren Thomas nie gut genug war. Ihr Mann der Stadtrat, ihr Sohn der Bürgermeister..... und sie hat nicht einen Tag in ihrem Leben gearbeitet. Solche Frauen mag ich besonders gerne.....
      Da bin ich nachtragend bis in die Steinzeit.....
    • mausimir schrieb am 20.11.2017, 18.35 Uhr:
      Wie Johanna den Theo aufgebaut hat, als er so voll depri war, hat mir gefallen. Die richtigen Worte zur richtigen Zeit von einem Menschen, der das Leben kennt.
    • Nordlicht schrieb am 20.11.2017, 18.36 Uhr:
      Gottseidank, im Burgenland soll sie ihren Ferdie herumkommandieren, die Gastauftritte könnte man auch streichen, sie kann ja ab und an mal anrufen..... ;-)))) wenn es denn unbedingt sein muss. Da sieht Johanna wenigstens nicht, wenn Thomas die Augen rollt....
    • Nordlicht schrieb am 20.11.2017, 18.39 Uhr:
      Mausimir,,,,, auch wenn Johanna nett rüberkommt, ich mag sie trotzdem nicht. Stampf, stampf .....;-)
    • mausimir schrieb am 20.11.2017, 18.48 Uhr:
      Nordlicht, da haste Recht. Nich alles, was nett rüberkommt, müssen wir mögen.
      Ich mag Johanna auch nicht so im Sinne von Mögen, Liebhaben oder so.
      Aber ich kann ihr nicht absprechen, daß sie oft die richtigen und dann hilfreichen Worte findet.
    • Nelke schrieb am 20.11.2017, 19.00 Uhr:
      Ich stimme allen Vorredner zu, die von Johannas "Übergriffigkeit" sprachen.
      Komischerweise mag ich sie aber trotzdem.
      Immer wenn ich sie anschaue, sehe ich in ihr auch die jüngere Frau und denke, dass es eine sehr ansehnliche, wenn nicht schöne Erscheinung war.
      Und Schönheit finde ich bei ihr immer noch auf gewisse Weise.
      Ich weiß noch, dass ich als (kleines) Kind alle über 30 schon als alt, die über 50 als jenseits von gesehen habe.
      Inzwischen kann ich in ein Gesicht schauen und sehe, wie jemand aussah, als er jünger war. Auch ich trage die eine oder andere, mehr oder minder tiefe Falte mit mir und erlebe eben auch, wie meine Umgebung altert.
      Wahrscheinlich ändert sich da der Blick, was ja nicht das Schlechteste ist.
    • Nelke schrieb am 20.11.2017, 19.11 Uhr:
      Heißt aber auch nicht, dass ich sie ständig in Lüneburg haben muss.
      ;-)
    • Nordlicht schrieb am 20.11.2017, 19.26 Uhr:
      Nelke, dass ich Johanna nicht mag, hat wirklich nichts mit ihrem Alter zu tun. Johanna ist sehr gepflegt, immer gut angezogen, auch wenn das ewige alberne Schnüffeltuch im Ärmel schon sehr exaltiert wirkt und wirken soll. Hab ich noch nie bei einer Frau der sog. besseren Gesellschaft gesehen.
      Nein, sie ist ein Snob, eingebildet, schulmeisterlich und dieses falsche Grinsen, da könnte ich schreien......
      Was auch immer sie macht, ich schaue weg, wenn sie ins Bild kommt. Sie macht mich aggressiv......
      das geht anderen bei Merle, Theo oder Röschen so. Wir haben ja alle unsere "Lieblinge".
    • Giulietta schrieb am 20.11.2017, 20.16 Uhr:
      Wenn Johanna ihre liebenswürdige Seite zeigt, gefällt sie mir auch gleich wieder besser.
      Sie und Theo hatten schon immer einen guten Draht zueinander und mögen sich wirklich. (wiiiirrrrklich) ;-))
    • Giulietta schrieb am 20.11.2017, 20.23 Uhr:
      Du hast es wieder so schön philosophisch betrachtet, Nelke.
      Ich vermisse Johanna auch nicht. Diesmal ist ihr Auftritt ganz gut zu ertragen - zumindest bisher.
      Besonders komisch: als Thomas sagte, dass sie doch nicht auf der Couch schlafen könne, und sie "sehr besorgt um ihr Wohlergehen" ins Hotel wegkomplimentieren wollte und sie:
      iiiiich??? - Duuuu wirst hier schlafen. :-D
    • User-murkel schrieb am 20.11.2017, 20.41 Uhr:
      Stimmt alles "Nordlicht " !
    • User-murkel schrieb am 20.11.2017, 20.44 Uhr:
      Ja da kann man nur protestieren " Luise " und das Gegenteil von Deiner Einschätzung finden !
    • Nordlicht schrieb am 20.11.2017, 21.40 Uhr:
      Johanna "kenne" ich jetzt seit 11 Jahren, und von Anfang an mochte ich sie nicht. Das wird sich nicht mehr ändern. Und sie war die typische böse Schwiegermutter für Petra, das hat geprägt. Wie hat Johanna sich aufgeführt. Dann wurde sie langsam "netter", aber bei mir war sie untendurch. Da kann sie machen was sie will
    • Daria schrieb am 21.11.2017, 05.46 Uhr:
      Herrlich, dieser Streit um die Palme! SO ist Jo.
    • sowieso schrieb am 21.11.2017, 09.16 Uhr:
      Nicht mal kochen, (Speisen) kann sie. Wohl immer einen Buttler gehabt!?!
    • sowieso schrieb am 21.11.2017, 09.31 Uhr:
      "Bessere Gesellschaft"? Zu Zeiten das es so etwas noch gab, und nicht nur nervigen "Promis" (????), wurden auch noch solche Tücher benutzt! Aber so wie die guten Sitten, Knigge usw. verschwinden (sollen!!!), ist es halt IN, sich in weichgebadete Fichtenstämme" zu schnäuzen! Übrigens Mitte der 80 Jahre waren Johannas Spitzen umhäkelte Tüchlein in den alten BL auch noch sehr beliebt!! Die "Beste Ehefrau" hat damals viele, viele, trotz der Materialknappheit in den alten BL, produziert und geliefert. War Damals noch eine gute Einnahmequelle in DM.
    • sowieso schrieb am 21.11.2017, 09.35 Uhr:
      Sowieso@ selbst Berichtigung:
      ".....Materialknappheit in den alten BL,...." --Natürlich "...in den neuen BL...."- so ist es richtig!
    • Nelke schrieb am 21.11.2017, 13.07 Uhr:
      Nordlicht, das macht wahrscheinlich den Unterschied: Ich lkenne Johann erst sei Tim und Gesa. Ich hab sie nie als olle, grantige Schwiegermutter kennengelernt.
      Mich nervt sie stellenweise ja auch, aber wie Mausi schon sagte, sie findet oft die richtigen Worte.
      Ergänzen möchte ich hier noch, dass sie häufig auch einen Zugang zu den jungen Wilden findet, die bei RR Töchter oder Söhne spielen, die die Orientierung verloren haben. So bei Theo, und schon einigen vorher, deren Namen ich schon wieder vergessen hab....
      Wie hieß der noch, der mit der Großnichte von Hannes (die hat auch in der Schusterei gearbeitet) zusammen war? War der nicht auch vorbestraft o.s.ä.? Der hatte mit Amischlitten gemaggelt...
    • mausimir schrieb am 21.11.2017, 14.29 Uhr:
      Daria, diese Palmenszene war goldig. Ich dacht, Torben greift sie und feudelt sie raus. So ein Drama wegen einer unschuldigen Pflanze. Und an seine geliebte Kaffeemaschine kommt er doch trotzdem ran.
  • Giulietta schrieb am 20.11.2017, 14.23 Uhr:
    Hallo Loids, ✌
    ja, habe auch festgestellt, dass RR heute nicht kommt, auch früh um 9:00 die Wiederholung schon nicht.
    Da jagt wieder eine Sondersendung die andere. Das war's nun mit Jamaika.
    Also müssen wir auf morgen warten.
    Warten haben wir nun ja weiß Gott ausreichend trainiert. 😎
    • Daria schrieb am 20.11.2017, 14.31 Uhr:
      Jamaika, Jamaika und noch mal Jamaika. Als gäbe es nichts Wichtigeres auf der Welt. Auf Berlin gibt es die Wiederholung um 20 nach 6. Wieder mal die alte Folge? Ist die Neue schon auf der Mediathek?
    • Domspitze schrieb am 20.11.2017, 14.47 Uhr:
      Nein leider nicht
    • Janolu schrieb am 20.11.2017, 17.04 Uhr:
      Daria, ja, es gibt wichtigeres auf der Welt als Jamaika. Aber RR ist sicher nicht wichtiger als das Scheitern einer Regierungsbildung in Deutschland.
    • Daria schrieb am 21.11.2017, 05.47 Uhr:
      Du sagst es, Janolu
    • Cicero schrieb am 21.11.2017, 11.55 Uhr:
      Johanna ist halt eine Figur mit Ecken und Kanten, also mit verschiedenen Facetten, keine stromlinienförmige Klischeefigur. Manche mögen sie, manche weniger. Das sind Merkmale besserer Erzählungen. Eigentlich gilt das auch für den jungen Mielitzer, der sich erst zum Fiesling entwickelt hat und sich wohl möglicherweise wieder läutert. Wenn ich da an die Typisierungen in unseren zahllosen Krimis im ÖR denke, bin ich schon dankbar über RR.
    • Leon1958 schrieb am 21.11.2017, 12.14 Uhr:
      Ich verstehe, sorry Daria,
      eine politische Entscheidung von Tragweite ist nichts gegen das "Schicksal" von Britta, Theo oder Helen.
      T'schuldigung, wenn ich jemals an der Bedeutung von RR für die Welt gezweifelt
      habe...😊😂😇.
  • Domspitze schrieb am 20.11.2017, 14.11 Uhr:
    RR fällt heute aus!!! Schade müssen wir auf morgen warten
    • Janny schrieb am 20.11.2017, 14.15 Uhr:
      .... oder SdL schauen :))
    • Domspitze schrieb am 20.11.2017, 14.17 Uhr:
      Ja aber erst in einer Stunde,wenn's nicht auch ausfällt
    • Janny schrieb am 20.11.2017, 14.23 Uhr:
      nöö, fällt nicht aus ... aber das Warten lohnt sich ... hoffentlich :))
    • Nelke schrieb am 20.11.2017, 14.58 Uhr:
      Mit den Ausfällen, auch den vorangehenden wg. SPORT etc., erklärt sich damit die Jahreszeitenverschiebung?
      Ich meine, hier kaum noch Laub an den Bäumen und bei RR laufen sie immer noch leicht geschürzt unter grünen Bäumen herum, während unsereins nur noch dick eingepackt und mit Regenschirm rausgeht...
    • toertchen schrieb am 20.11.2017, 16.42 Uhr:
      Ja Nelke, stimmt war aber schon sehr häufig...aber SdL fällt ja auch viel weniger aus als RR...gerade wegen Sportevents, im Winter wieder Biathlon...die RR Fans sind immer die Dummen (schluchz)
    • Heideecho schrieb am 20.11.2017, 16.56 Uhr:
      Sdl könnte ich nicht gucken.. Müsste arbeiten.. Ich stream das mal nachher.. Find es übrigens schön das janny und domspitze wieder mit uns schreiben👍😁
    • Janny schrieb am 20.11.2017, 17.24 Uhr:
      Hi, Heideecho, das war nur eine kleine Stippvisite im RR-Forum. Ich sehe RR nur sporadisch und konnte anfangs Peer nicht von Arne unterscheiden - gewisse Ähnlichkeit: längere Haare, Bart ...
    • Nelke schrieb am 20.11.2017, 17.41 Uhr:
      Die ist nicht von der Hand zu weisen.
      Mit gefällt Peer persönlich besser, der ist menschlich aufrichtiger und vom Aussehen klarer in den Konturen. Nicht so teigig wie dieser ArMe.
      Über den Verlauf einer Staffel gehen manche Darsteller ganz schön in die Breite. Haben die da wohl ein so gutes Catering? Und/oder so viel Wartezeit, dass sie aus Langeweile ständig essen??
    • Heideecho schrieb am 20.11.2017, 17.48 Uhr:
      Jo janny so ging es vielen.. Ich muss sagen mir gefallen beide nicht.. Peer schaut aus wie graf Zahl und Arne ist eine Memme
    • Janny schrieb am 20.11.2017, 17.53 Uhr:
      Graf Zahl ?? geeenaaauuuuu :)
    • Heideecho schrieb am 20.11.2017, 17.57 Uhr:
      Die werden doch in dieser Staffel mit cupcakes bezahlt.. Da läppern sich einige Kilos zusammen
    • Nelke schrieb am 20.11.2017, 18.00 Uhr:
      😊 Also wirrrrklich, den musste ich erst mal googeln. Hihi...
      Beim Gesicht von Graf Zahl denke ich mehr an die Occupie Wallstreet Maske ....
    • Süsser Däumling schrieb am 15.01.2018, 10.59 Uhr:
      Oh nein, hab mich so auf die Fortsetzung gefreut 😪
  • Daria schrieb am 20.11.2017, 12.29 Uhr:
    Juhuu! Ihr seid wieder da!
    Wollte aus Frust schon ins SdL-Forum gehen, mach´ich auch, jetzt, wo das mit dem Kind endlich vorbei ist.
    Bei RR löst sich alles in Wohlgefallen auf. Die letzte Folge waren mir zu viel Theo/ äh, äh, äh, äh, asso wiaklich.
    Das mit Inken und Britta ist einfach nur schön - und gut gespielt für so ein schwieriges Thema.
    • Kartoffelkaefer schrieb am 20.11.2017, 12.47 Uhr:
      Ja Daria, finde ich auch, dass die drei das hervorragend spielen.
      Aber bei RR wird sich (noch) nicht alles in Wohlgefallen auflösen. Ist noch zu früh...
      Falls Du neugierig bist, kannst Du ja die Vorschau lesen, da kommt noch was auf uns zu ;-) !
    • Heideecho schrieb am 20.11.2017, 21.10 Uhr:
      Jo wir hatten uns allesamt Urlaub genommen und haben auf malle unser jährlichen rote rosen Stammtisch gefeiert.. War echt chillig.. Und knackebraun sind wir auch alle geworden👍
  • Luise4482 schrieb am 20.11.2017, 12.21 Uhr:
    Habe festgestellt, dass beim runterscollen die Daumen angezeigt werden ,-wenn man ausversehen da auf die Zeichen kommt...Passiert wahrscheinlich nur beim Smartphon...Oder ??? 😭🙆
    • Domspitze schrieb am 20.11.2017, 14.13 Uhr:
      Ja leider ist mir unabsichtlich auch schon passiert 😂
  • Lucia schrieb am 20.11.2017, 12.07 Uhr:
    Torben mal wieder arrogant und ekelhaft, ob wegen der Pflanze von Johanna, oder ganz schlimm sein Verhalten seinem Sohn Theo gegenüber. Man mag zu Theo stehen, wie man will, aber der Rechtsverdreher ist unsympathisch und als Vater eine Katastrophe, was er schon hinreichend bewiesen hat.
    Schön, dass das Forum wieder offen ist, würde mir wünschen, dass diese unselige Daumenbewertung abgeschafft würde, da es sowieso nicht ernst zu nehmen ist.
    • Kartoffelkaefer schrieb am 20.11.2017, 12.45 Uhr:
      Lucia, schreib doch einfach nur im gelben Forum (fernsehserien.de), da gibt es keine Daumen. Wenn Du im anderen Forum angemeldet bist, kannst Du auch hier schreiben. Die gehören zusammen, alle Texte werden in beiden Foren veröffentlicht.
  • Rita18 schrieb am 20.11.2017, 10.58 Uhr:
    Mann o Mann, was war denn das für eine Messe oder Ausstellung? Wer den schönsten Campingtisch hat oder was?
    Und die Carla, die mischt sich wohl ein bißchen zuviel in Gunthers Hotelbetrieb.
    Zu Thorben kann ich überhaupt nichts mehr sagen: Wie der über seinen Sohn spricht. Das geht doch gar nicht . Den siehste nur noch Kaffee trinken und dumm daher schwatzen. Der geht mir sowas von auf den Senkel.
    • frosch60 schrieb am 20.11.2017, 11.31 Uhr:
      Selbst Carla schaut ihn bei Diskussionen immer an, als könne sie ihn gar nicht leiden. Aber er hat größere Anzüge bekommen. Bei Theo müssen die Sachen auch bissel angepasst werden, er geht etwas aus dem Leim.
    • Nelke schrieb am 20.11.2017, 11.33 Uhr:
      ja, Rita, da geb ich dir recht.
      Wieder so eine Rolle, die von anfangs sympathisch total "kaputt geschrieben" wurde.
      Wenn ich ihn sehe, nervt er mich auch meist nur...
      Er hat ja auch schon seit mehr als einem Jahr so blöde Themen wie Patagonien und Sabbatical, Briefkastenformate, Gartentümpel und zuletzt Ehebelebungsversuche...
      Derzeit soll er wohl als Gegenspieler zu Thomas aufgebaut werden...
      Ob das der Anfang vom Ende ist, weil er dann irgendwann aussscheidet?
    • Leon1958 schrieb am 20.11.2017, 13.03 Uhr:
      Ich sach ja: "Der dickliche Theo!"😊😎
  • Cupkeeks schrieb am 20.11.2017, 10.51 Uhr:
    bin auch wieder da und sehr gespannt auf die neue Folge heute mittag :-)
  • Luise4482 schrieb am 20.11.2017, 10.37 Uhr:
    Ooh Alles auf Anfang .😀 Guten Morgen....Schön ,-dass wir hier wieder unsere Meinung abgeben können. 👍..Johanna istt wieder da..(aber gegen Hannelore...Gold wert.😘))) Liben Gruss an Alle L.
  • Hupsala schrieb am 20.11.2017, 10.22 Uhr:
    Na, ist doch schön. Alles wieder Majoran! leider schaue ich im Moment auch nicht bei den Rosen zu, weil es mich nicht mehr packte. Die Geschichte um die vertauschte Britta, der unsägliche Militzer und seine fiesen Machenschaften, die Horror - Fries- Familie samt Liebhabern sind für mich nicht "alles Majoran" sondern einfach nur zum ......
    • Giulietta schrieb am 20.11.2017, 18.04 Uhr:
      Schön Hupselchen,
      dass wir auch wieder die Möglichkeit haben, uns mit dir auszutauschen. Das war doch immer eine rege Diskussion.
  • frosch60 schrieb am 20.11.2017, 10.12 Uhr:
    Und los geht's zu RR. Ich fand die Darstellung der Inken in all ihrem Leid hervorragend gespielt. Hab richtig mitgelitten. Unvorstellbar so eine Situation. 😢
    • frosch60 schrieb am 20.11.2017, 10.36 Uhr:
      Alles gut, Alena✌ Hannelore wünsch ich auch nix Gutes. Sie sieht ja nicht mal richtig ein, was sie da Schreckliches getan hat.
    • mausimir schrieb am 20.11.2017, 18.43 Uhr:
      Das ist ein solches Drama, dessen ist sich auch Hannelore bewußt. Wenn sie ihr Unrecht jedoch nicht verdrängt hätte, wäre es für sie in der ganzen Zeit ja nicht auszuhalten gewesen. Und der Verdrängungsprozess hat so gut funktioniert, daß sie aus diesem Modus jetzt nicht so einfach rauskommt. Für mich ist dieses schreckliche Thema von allen Beteiligten fantastisch gespielt und sehr lebhaft und einfühlsam umgesetzt. Ich habe voll mitgelitten und habe mich mitgefreut.....