Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Rote Rosen
D, 2006–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 21.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1486) (ARD Mediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1485) (ARD Mediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1484) (ARD Mediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1483) (ARD Mediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1482) (ARD Mediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1481) (ARD Mediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Rote Rosen (1480) (ARD Mediathek)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Trügerische Hoffnung (4016) (ARD Mediathek)
- 18.07.: Neuer Kommentar: Gerry H: Oh das tut mir leid Elyas ich wollt dir nicht den ...
- 11.07.: Neue komplette Folge: Lotte, ein Hypochonder? (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Keine Distanz (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Rainers Rückkehr (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Drohgebärden (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Benita geht in die Offensive (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Eine Zukunft ohne Malakron (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Die nächte Stufe (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Völlig überzogen (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Das Ende einer Karriere? (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Merle bleibt stur (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Schlagkräftige Argumente (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Schocktherapie (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Gefühlsexplosion (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Schlechtes Image (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Neuer Verdacht und alte Wunden (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Ich liebe dich! (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Enttarnt! (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Frieden oder Kampfansage? (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Der Traum vom eigenen Hotel (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Wer ist Lukullus? (Prime Video Shop)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Der große Knall (Prime Video Shop)
- Platz 10
1214 Fans - Serienwertung3 103962.69von 227 Stimmeneigene: –
"Rote Rosen"-Serienforum
Rita18 schrieb am 04.03.2016, 13.08 Uhr:
Welch Wunder: Der Smoothie ist in Lüneburg angekommen. Und der schlaue, besserwisserische Tierarzt, Barista, Abgeordnete, Lebensberater, Senior-Sportler des Jahres kannte diese und hat nichts gesagt, um sie in die Gourmet-Karte des Carlas aufzunehmen. Wetten, dass jetzt jeder Smoothies bestellt.
sowieso schrieb am 04.03.2016, 09.24 Uhr:
Für mich ist es immer wieder faszinierend mit welchem Tempo in RR eine Großveranstaltung nach der anderen organisiert und durchgeführt wird! Heute Idee geboren- und "gestern" schon realisiert! Wo Andere halbe oder ganze Jahre dazu brauchen- in RR spätestens in 1 Woche fertig. Da versteht man auch solche Aussagen: "Ich habe gar keine Zeit vor lauter Arbeit!" Und jetzt hat man dem armen Torben noch weis gemacht, er soll Spinat, Salat und Apfel im Rohzustand zu sich nehmen um eine Sportveranstaltung zu gewinnen. also, wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass ich mich so ernähren soll, er würde aus mir einen Wurm gemacht haben. Das so eine Suppe nicht gesund wäre, aber ohne Alles- brrrr! Auch habe ich einmal bei einem Ernährungs- Kurs gelernt, dass der menschliche Organismus ohne Fett (ÖL) die Vitamine gar nicht aufschließen und verarbeiten kann! Bin gespannt ob er trotzdem den ersten Platz erreicht, oder noch besser abschneidet!!
Evi schrieb am 06.03.2016, 20.13 Uhr:
Klar wird Thorben gewinnen!!! Es nehmen bestimmt nur Gunter, Ben, Rose, Merle, Volker, Carla, Nora, Artur, Britta, Eliane, Lasse, Inge, Udo, und vielleicht Edda und Henry am Fahrrad-Rennen teil. Nicht zu vergessen Johanna!! Mehr Einwohner hat Lüneburg ja nicht- jedenfalls sieht man nie welche!!! Gröl!!!
Rita18 schrieb am 03.03.2016, 14.27 Uhr:
Ja, das möchte doch jeder: Willste schnell noch vor der Arbeit einen schönen Blumenstrauß für deine Kollegin besorgen - natürlich in der besten Gärtnerei am Platz - da kommt dir so eine Trulla im Bademantel und mit 'nem klapperndem Kochtopf entgegen. So muß ein schöner Tag beginnen! Jipiiiii.
Rosenresli schrieb am 03.03.2016, 07.20 Uhr:
Habe gestern in Ndr3 Britta am Set gesehen, schlimmer geht's nimmer. Zu einem laufen die sich tot um im Studio an ihren Drehplatz zu gelangen. Arbeitszeit von 8.15h-18.15h - staff durch. Wer zu spät kommt muss Strafe zahlen. geht's noch? Der Kleiderfundus sah wirklich nicht sehr üppig aus. Die Kameraleute müssen schon alles geben um die Wohngegebenheiten oder das Carlas ins rechte Licht zu rücken. Nicht ganz einfach bei diesen kleinen Räumlichkeiten. Da konnte man sehen, dass RR nicht aus dem vollen schöpfen kann. Wenn man mal ganz objektiv ist, dann haben die Darsteller in meinen Augen einen Job in dem sie gesicherten Lebensunterhalt verdienen, der für sie aber garantiert nicht die Erfüllung ist. Wie so oft auch im richtigen Leben.
Kartoffelkäfer schrieb am 03.03.2016, 12.32 Uhr:
So gesichert wird der Lebensunterhalt nicht sein, denn vermutlich hat kaum einer der Darsteller einen längerfristigen Vertrag.
Rosenresli schrieb am 03.03.2016, 14.12 Uhr:
Kartoffelkäfer, ich meinte auch den Lebensunterhalt für die Zeit den Engagement.
Cicero schrieb am 04.03.2016, 07.32 Uhr:
Totlaufen? Ich habe die Studios zweimal besucht. In jeder größeren Firma gibt es mehr Lauferei. Was erwarten Sie denn eigentlich von der Ausstattung? Dass die angesagten Modelabels dort ihre Vertretungen haben? Sicherlich sind die Darstellerinnen und Darsteller durch eine Serie gut abgesichert, im Allgemeinen ist die soziale Situation der meisten Schauspieler alles andere als rosig. Da sollte man sparsam sein mit giftigem Spott.
Rosenresli schrieb am 07.03.2016, 06.55 Uhr:
Was ich in meinem Kommentar geschrieben habe, ist meine persönliche Wahrnehmung nach Ausstrahlung vom NDR und hat mit giftigen Spott absolut nichts zu tun. Ich weiß auch nicht warum , wenn man hier im Forum schreibt sich immer rechtfertigen muss ob bei negativer oder positiver Meinung. Es geht auch nicht um Modelevels sondern um die Menge des Kleiderfundus, die dem Darsteller morgens hingehängt wird. Wenn Sie den Text richtig gelesen hätten, da steht von Üppigkeit nicht von Designermode. Das die Gesamtsituationen von Einkünften bei Schauspielern teils nicht rosig sind ist auch mir bekannt, darum ist z.Bsp für Gunter, Thomas Johanna RR seit 10 Jahren eine gesicherte Einnahmequelle. Und bei den anderen Darstellen sind (f.1 Staffel ) 6 Monate Gage immer noch besser als der Weg zum Arbeitsamt.
Evi schrieb am 02.03.2016, 19.44 Uhr:
Das war DER Brüller: Erika und Udo knien unterm Tisch, um den Marder zu finden oder zu verscheuchen!!!! Selten sooo gelacht!!!!
Kartoffelkäfer schrieb am 02.03.2016, 18.08 Uhr:
Hallo User 1140231, sehr lustig zu lesen, wie Ihnen da gerade so der Kragen geplatzt ist. Stimme Ihnen in fast allem zu, mich interessiert nur, warum man in den Foren stöbern muss, um Serien miteinander vergleichen zu können. Reicht da nicht das schlichte Gucken? Also, nichts für ungut: Was ist Ihr Beruf? Bitte nicht so geheimnisvoll :-)! Und dass die Kritik an den Drehbuchautoren Selbige nicht erreicht, ist das eigentlich Traurige an diesem Forum. Was heißt "DIE lesen in ihren Reihen"? Dass sie ohnehin nicht an Kritik der Zuschauer interessiert sind oder dass die Zuschauer zu dumm sind, die richtigen Foren für ihre Kritik zu wählen?
TV-Meckerbolzen schrieb am 03.03.2016, 10.54 Uhr:
Hallo Kartoffelkäfer. Danke für den Beitrag. Kragen geplatzt.... naja ;.)
Geheimnisvoll auch nicht - wir sind freiberufliche Skript-Schreiber, Requisiteure und arbeiten an neuen Serien in Köln und anderswo mit. Dazu gehören auch in aller Freundschaft etc. Wir geben Input, schauen uns Kritiken und Foren an, Lektorat gehört auch dazu - dann geben wir Feedback.RR ist nicht mein/ unsere Thema, Aber wir schauen in Foren und die Serien.Was ich meine DIE schauen in den eigenen Reihen, ist das etwas das Team der Autoren von RR lediglich bei ARD reinschaut, wie ich weiß. Ich glaube, Kritik tut manchmal weh und das will man gar nicht hören. Zudem ist die Zeit eng. Manchmal muss innerhalb von 24 Stunden um- oder "angeschrieben" werden. Auch ist das ARD Forum RR meist sehr positiv, denn da - so wie auch bei den anderen Serien, sitzen die echten Fans, die kann nix erschüttern und wie wir aus Studien wissen, mögen die nicht einmal kritisch sein, weil sie meinen, sie beleidigen die Cast & Crew. Was schade ist, denn so fühlen sich alle nur gebauchpinselt.So, und nun schönen Tag und vielleicht auf bald! PS - einer schrieb hier: lästern macht doch auch Spaß - insofern weitermachen :-)))Kartoffelkäfer schrieb am 03.03.2016, 18.27 Uhr:
Das klingt für meine Ohren sehr interessant. Hab spontan gedacht, dass mir das auch Spaß machen würde. Ihren vorherigen Schilderungen entnehme ich aber, dass daran höchstens das Selbst-Schreiben angenehm ist und keinesfalls die "Marktforschung" mit Serien, Serien, Serien, Foren, Foren, Foren gucken, die man bis auf wenige Ausnahmen grottig findet.
Aber wenn zu Ihren Aufgaben gehört, nach intensiven Beobachtungen Feedback zu geben, dann kommt doch die Kritik aus diesem Forum zwar nicht an RR, aber doch an anderen Serien durchaus durch Sie an die richtige Adresse?
Und mit Lektorat meinen Sie das Lektorat der Drehbücher?
Bitte entschuldigen Sie meine Neugier, aber ich finde das ganz spannend. Wie könnte denn z.B. so ein Input aussehen?
Okay, hätte noch viel mehr Fragen, aber hab Sie vielleicht schon genug genervt. Danke für die nette Antwort.
TV-Meckerbolzen schrieb am 02.03.2016, 15.18 Uhr:
PS: Meine Kollegin aus der Maske, die auch Kleidung macht, also für Klamotten sorgt, um das mal so zu sagen, meint:Nicht einmal Trend-Kleidung. Herren nicht in blau, wie gerade in ist, die "Mädels" in dunkel gehalten... oh man, das ist ja Altkleidersammlung, wie unser Fundus gerade zeigte....DA sind wir wohl mal alle einer Meinung?!
TV-Meckerbolzen schrieb am 03.03.2016, 12.59 Uhr:
Ach, die Klamotten und Accessoires finden Sie hier alle schick?Bitte mal nur die simpelsten Magazine ansehen: ob für Teenies oder die Frau 50+DAS hier bei RR ist ja übel: trutschiger geht es nicht mehr.Und wir hier schon eine dame schrieb: Madleine in Designer-Klamotten... aha.Nun ist Design aber ja ALLES, ob bei Roller oder Ikea, KIK oder Takko Fashion.Geschmack und edle Textileren sind anders. Wobei Letzteres sicher wichtiger ist - wenn man denn Geld ausgibt. Für Ersteres kann man nix!
TV-Meckerbolzen schrieb am 02.03.2016, 15.13 Uhr:
So, meine Damen und Herren! Nun folgt Sturm der Liebe! Das ist übrigens noch schlimmer und unrealistischer!Das muss man noch einmal sagen, für alle Fans und Fänninen ;.)Ich, wie gesagt, als Schreiberling muss alles schauen, ob Matlock oder Hafenkante, Columbo.....Leider sind aber sogar die Serien aus den frühen 70-er Jahren der US-Serien zeitgemässer und flotter.Schade.
TV-Meckerbolzen schrieb am 02.03.2016, 14.50 Uhr:
man, man, man, hier tun die Leute ja so, als sei das die persönliche Familie, die man angreift! Das alles extrem platt und so unrealistisch ist wie nur geht, ist doch wohl klar. Und by the way, EVI und alle anderen Leutchen: DAS HIER ist das falsche Forum, um zu "streiten", denn es ist NICHT ARD.Selber muss ich hier beruflich manchmal recherchieren, aber bin verwundert über diese Kämpfe und Verteidigungen. Man könnte meinen, die haben hier nix zu tun, die Leute. Man schaue mal tief zurück, was hier alles kommt.Aus meiner Schreiberlings-Zunft heraus kann ich nur sagen, das geht alles gar nicht, was die Sierie(n) bieten. RR und Sturm der Liebe sind die Krönung an Plattheit und Verdummung. Aber wie Ihr ja schon schreibt: keiner ist gezwungen, das anzusehen. Bis auf mich, um zu vergleichen.Die Schauspieler hier sind übrigens bis auf Ausnahmen C-Kategorie, wenn nicht Z. Die kennt kaum einer Die nehmen an, was sie kriegen, um zu überleben. Aber wie gesagt, falsches Forum, um die echten Leute, Skript Schreiber, etc. zu animieren oder wachzurütteln! DIE lesen in ihren Reihen. Nicht alle, aber immer mehr.In diesem Sinne - hoffentlich seid Ihr mit allem weiter zufrieden oder auch nicht. Nur das Genicke hier finde ich sehr lächerlich. Auch die Angriffe auf Kommentare - als würde einer die eigene Schwester beleidigen.... nee, nee, nee. Aber gutes Learning, um es besser zu machen für andere Erfolge in der TV-Landschaft. Weiter so!Schönen Tag noch.
User_1149621 schrieb am 02.03.2016, 14.44 Uhr:
Ich glaube nicht, dass die meisten Kommentare zu dieser Soap darauf abzielen, die schauspielerischen Leistungen der einzelnen Darsteller zu kritisieren, sondern vielmehr den Drehbuchautoren einen Spiegel vor zu halten, um ihnen ihre Oberflächlichkeit vor Augen zu führen. Der Zuschauer merkt sehr schnell wenn Ungereimtheiten präsentiert werden, die mit Realitätsverlust einhergehen.
Die Schauspieler spielen nur das, was von ihnen laut Drehbuch verlangt wird. Das hat überhaupt nichts mit dem Alter der Darsteller zu tun wie hier des öfteren bemerkt wird und es zielt auch nicht darauf ab ein schlechtes Karma zu verbreiten.
Mit Ungereimtheiten meine ich z.B. folgendes.
Die von Jelena Mitschke dargestellte Rolle der Ärztin Dr. Britta Berger vermittelt zurzeit eine dem Burn-Out Syndrom entgegendriftende Medizinerin. Diese war mit der Leitung des städtischen Krankenhauses unzufrieden und beschloss künftig wieder mehr "am Patienten" zu arbeiten, weil sie nur dort ihren hippokratischen Eid in die Tat umsetzen kann. Nach einigen belanglosen Untersuchungen von Patienten (natürlich alles Mitglieder des Ensembles), die ohne ärztliche Überweisung (es gibt keine Allgemeinmediziner in Lüneburg) direkt als Notfall in die Klinik (Gesundheitssystem lässt grüßen) laufen und ohne Wartezeiten direkt von Frau Dr. B. behandelt werden, betreut sie nun eine leukämiekranke Patientin, deren Schicksal sie so mit nimmt, dass sie nun mit dem Gedanken spielt den Arztberuf an den Nagel zu hängen. Was machen eigentlich all die Ärzte in der Realität, die nun mal für mehr als einen einzelnen Patienten zuständig sind und die nicht während ihrer Arbeitszeit mal eben im Zeitungskiosk ihre Langeweile töten oder sonstwo in einer Fernsehkulisse Alltagssorgen wälzen?
Evi schrieb am 01.03.2016, 19.18 Uhr:
Liebe Mit-User, ich möchte mal was los werden, was nicht direkt mit RR zu tun hat. Es wird sich hier aufgeregt, dass sich aufgeregt wird und dann fallen auch böse Wörter usw. Lob findet man fast gar nicht.
Ich finde, das spiegelt unsere heutige Zeit wieder - die Menschen sehen überall nur das negative und schimpfen und sind unzufrieden. Ich sehe das täglich bei meinen Arbeitskollegen - jeder meckert und verbreitet schlechtes Karma. Es wird nicht mehr gelacht oder Witze gemacht. Und dies zieht sich durch meinen Alltag (Freunde, Verkehrsmittel, Shops, TV, Presse, Wetter....).
Und wie ist Eure Meinung?Rosenresli schrieb am 02.03.2016, 09.08 Uhr:
Eindeutig Evi, ist das Betriebsklima im allgemeinen frustrierend macht auch die Arbeit nicht so richtig Spaß, was immer abhängig von dem einzelnen Betrieb (privat o. Unternehmen) ist. Leider ist heute der Leistungsdruck hoch angesiedelt, da bedarf es schon einiger Motivation seiten des AG. Handelt es sich um ein Dienstleister mit Kunden wird die Sache noch schwieriger. Immer freundlich und fällt es noch so schwer. Komme ich, seit 8 Jahren in Rente in meine ehemalige Fa. um Kollegen zu besuchen, freue ich mich, wenn ich die Tür wieder von außen schließen kann, so eine miese Stimmung wird von Seiten der Geschäftsleitung verbreitet. Und genau deswegen stört es mich, dass die Rolle des Darstellers bei RR oftmals auf diese selbst übertragen wird, dabei vermisse ich den Respekt vor dem Alter. Warum soll ein Ebinger nicht noch arbeiten. Er macht ja noch nicht den Eindruck von scheintot. Eins kann man den "Alten" nicht absprechen und genau das tuen die Jüngeren gern, sie haben nun mal mehr Lebenserfahrung. Ich sage immer zu meiner Tochter, kommt ihr erst mal dahin und wenn ihr da seit, geht ihr auf dem Zahnfleisch. Schaft erstmal 45 Jahre Arbeitsleben und wenn ihr Glück habt gibt's dann Einheitsrente und Nebenjob um zu überleben. Vielleicht ein bisschen sarkastisch von mir, aber ich kann es nicht leiden, wenn immer auf dem Alter rumgeritten wird. Und heute Abend um 18.15 h auf NDR 3 Doku über RR mit Britta.
Rote_Pfoten schrieb am 02.03.2016, 09.18 Uhr:
Über den heutigen Zeitgeist kann ich leider nichts sagen, es variiert wohl von Firma zu Firma, wie negativ oder positiv die Stimmung ist (meine Erfahrung). Aber mich wundert, dass ausgerechnet Sie sich über mangelnden Lob bei RR beschweren, wo Sie doch ständig Kritik üben - meiner Meinung nach allerdings meistens zu Recht. Die Schwächen von RR sind ja evident. Man ist sicher auch schneller geneigt, seine Meinung zu sagen, wenn man etwas auszusetzen hat.
Evi schrieb am 02.03.2016, 19.33 Uhr:
Ich habe mich nur dem Forum hier angepasst. Hier haben doch alle ständig was zu meckern. Hihi
Cicero schrieb am 03.03.2016, 07.33 Uhr:
Ganz meine Meinung! Genau so ist es. Die "Kritik" wirkt an manchen Stellen schon "pegidahaft". Ich frage mich immer, warum ich die Serie im Vergleich zu anderen (besonders den amerikanischen) relativ angenehm finde einschließlich der Schauspielleistungen. Bin ich so pervers? Bin ich so geschmacksverirrt, obwohl ich mich beruflich über 40 Jahre auf dem sogenannten Hochkulturniveau bewegt habe? Solche Serien ständig auf Realitätssünden zu überprüfen, macht sicherlich Spaß, ist aber müßig, denn die totale Realität will ja keiner sehen
Kletterrose schrieb am 01.03.2016, 17.18 Uhr:
Edda: "Heute gehts hier zu wie im Taubenschlag...."
Wahrhaftig DREI Personen hintereinander in der Gärtnerei !!!!
Waren aber keine Kunden, hatten nur Redebedarf bzw. klären von Problemen..
Was für ein stressiger Tag.
Meli1993 schrieb am 27.02.2016, 22.39 Uhr:
Zu edda möchte ich noch sagen das ich mich keinesfalls über ihre schreckhaftigkeit lustig mache! Ich kann mir vorstellen wie traumatisch ihr erlebniss war. Ich wollte nur sagen, dass ich es nicht gut dargestellt finde. Dennoch bin ich der Meinung das die Darstellerin sehr jung ist und kaum erfahrung aufweisen kann. Deshalb denke ich das ihre Leistungen ausbaufähig sind und sie das auch schaffen kann.
Zu ihrem charakter, der ja oft kritisiert wird, das Mädel ist 20! Blutjung und unerfahren. Es ist okay das sie orientierungslos ist. Es ist okay das sie sprunghaft ist. Es ist okay wie “naiv“ sie sich verhält. Ihre persönlichkeit entwickelt sich gerade erst und sie darf fehler machen und falsche wege einschlagen.Rosenresli schrieb am 29.02.2016, 07.42 Uhr:
Ich finde Leonie Landa spielt die Rolle der Edda ganz gut. Sie stand mit 8 Jahren schon vor der Kamera und verfügt über eine Schauspielausbildung. Hat bereits an vielen Filmen. Theater und Fernsehproduktionen mitgewirkt. Also so ganz ohne Erfahrung ist die junge Dame nicht. Die Rolle der Edda hätte allerdings etwas interessanter ausfallen können. Jeder hat mal klein angefangen und manche sind erfolgreich, es gibt auch die, die nach RR TV Werbung machen.
Kartoffelkäfer schrieb am 29.02.2016, 12.45 Uhr:
Wikipedia: "Für die Rolle der Edda Franke im Hauptcast der Fernsehserie Rote Rosen brach sie die Ausbildung ab."
Evi schrieb am 29.02.2016, 19.44 Uhr:
stimmt. Das wollte ich auch anmerken. Im Video auf ARD/RR sagt sie: ....Schauspielschule abgebrochen, um bei RR bessere Erfahrungen sammeln zu können als beim Pauken! Nur sinngemäß. Ich bemerkte dies bereits vor einigen Tagen! Sie hätte die Schule mal erst zu Ende machen sollen. Aber dann wäre wahrscheinlich diese Rolle weg gewesen.
Um bei Wikipedia zu bleiben - ich kenne keine einzige Aufführung, wo sie mitgespielt hat, ob Kino, Theater, Fernsehen oder sonst was.
Das heisst aber nicht dass sie nicht spielen kann. Ich finde sie für ihr Alter ok. Muss halt noch viel lernen.User_1149621 schrieb am 02.03.2016, 13.32 Uhr:
Also Leonie Landa hat z.B. in folgenden Film./Fernsehproduktionen mitgespielt:
2004 - Die Diebin und der General
2010 - Da kommt Kalle
2011 - Notruf Hafenkante
2013 - Morden im Norden
Es entspricht nicht ganz der Wahrheit, dass L.L. wegen RR ihre Ausbildung abgebrochen hat.
L.L. besuchte von 2003 - 2014 die Theaterschule Zeppelin.
Von 2014 - 2015 besuchte sie die Schauspielschule in Hamburg, die sie abbrach, als das Angebot von RR kam.TV-Meckerbolzen schrieb am 02.03.2016, 15.03 Uhr:
Mit 3 Jahren (!!!) stehen schon manche vor der Kamera.
Was soll Ihre Meinung spiegeln? Sagen - sie ist die neue Streep der Serien?Und gut ist hier wohl mal lustig! Noch schlechter kann man wohl nicht beweisen, dass die Schauspiel Schule abgebrochen wurde!Was für einen geringen Anspruch hat der Zuschauer hier, insbesondere bei RR eigentlich?TV-Meckerbolzen schrieb am 02.03.2016, 15.09 Uhr:
Ja. wie oben geschrieben....
Schlimm finde ich alte Hasen.... die ja auch auf Theater Bühnen stehen.... aber wo? Mal recherchiert?Eine Nora Franke oder so.... mit dem kindlich naiven Gegluckse ist ja unerträglich! Ob ein Zadek oder Flimm die genommen hätte? Nein!!!! Allenfalls als Statist.Kein Wunder, dass die nie in guten Filmen mit Noethen, Habich, Hoher, George oder so auftauchen. Das ist ja nicht einmal "Edda" Niveau!Schade, dass der Deutsche dafür GEZ zahlen muss! Aber lieber spenden die ja Milliarden an Geldern statt einmal zu sagen: Nee, das lassen wir uns nicht bieten.Bis zu 6 Mal Wiederholungen in ARD, dann wieder bei ein Plus, WDR und Co. Das ist legale Abzocke!So und nun recherchiert man mal weiter, was die Feedbacks hier so sind.Ich sehe jetzt schon die frechen und beleidigenden Kommentare an mich und sage: Prost Kaffee, schön weitermachen ;-)
Kartoffelkäfer schrieb am 27.02.2016, 18.10 Uhr:
Ich habe etwas weiter unten geschrieben, dass alle hier eint, dass sie eigentlich RR gerne sehen, denn sonst wären sie nicht hier im Forum. Wer die Telenovela nicht mag, der schaltet sie nicht ein und liest weder positive noch negative Beiträge darüber.
Zwar finde ich auch manche Kritik überzogen und manchmal auch gehässig, aber nichtsdestotrotz muss doch Kritik erlaubt bleiben, denn RR ist Unterhaltung (und nicht "nur Unterhaltung"). Unterhaltung ist wichtig und eine schwere Aufgabe. Natürlich wird man es nie allen recht machen können. Dennoch gibt es durchaus Qualitätsunterschiede, auch objektive. Wie ein Thema aufbereitet wird, wie es recherchiert wird, ist z.B. wichtig. Und da lässt RR manchmal wirklich zu wünschen übrig. Kleine Anschlussfehler o.ä. zu übersehen oder dass es im Krankenhaus und im Rathaus nur ein bzw. zwei Zimmer gibt, das ist leicht. Ein Thema völlig unangemessen simplifiziert oder gar mit groben Fehlern dargestellt zu sehen, ist es nicht. Deshalb muss Kritik hier auch weiter erlaubt bleiben. Den Kritikern zu raten, dann einfach abzuschalten, ist unangemessen. Genausogut könnten die Kritiker den anderen raten, weiterhin mit großer Begeisterung RR zu schauen, dafür dann aber nicht mehr dieses Forum aufzusuchen, in dem RR nicht nur gelobt, sondern auch kritisiert wird. Eigentlich macht das ein Forum aber erst interessant - immer unter der Voraussetzung, dass alle ein gemeinsames Interesse an RR haben und dass Kritik nicht gehässig ist, sondern sachlich bleibt und auch gut begründet wird.Meli1993 schrieb am 27.02.2016, 22.41 Uhr:
Wie du schon sagst, rr ist unterhaltungsprogramm. Vielleicht sollte man als Zuschauer nicht alles auf die goldwaage legen.
TV-Meckerbolzen schrieb am 03.03.2016, 13.06 Uhr:
Wo aber bleibt die Unterhaltung? Auf wenigsten Mittel-Niveau!?hier sitzt ja sogar meine Freundin mit 81 Jahren und fit und sagt.... neee nä?!Atomforscher, Tier-Docs, die zum Weinkenner werden, aber noch besser und schlechter: schlecht recherchiertes Krankenhaus-Verhalten, Knast mit Handy und dann die für Dumm Verkaufung: die Küche eines 3-4 Sterne Restaurants: Wild fremde Menschen laufen da in nicht sterilen Kleidungen rein, sitzen mit dem Hintern auf dem Tisch! War mal einer von Ihnen in einem Hotel in der Küche oder nur in einem Café??? Also damit meine ich auch die Schreiberlinge der Serie!Da ist das Gesundheitsamt sofort da. Auch sptizenmässig: Dr. ich verkaufe Steine... Nochmals, man, man, man, haltet es doch wie mit Verbotener Liebe: einfach einschlafen lassen, das Ding. Hier bei RR kommt ja nix mehr, was ach nur annähernd einen Eskimo vom Schlitten reisst. Aber vielleicht wäre das mal ein Thema......PS ist einem von Ihnen mal aufgefallen, das Weihnachten total ausgefallen ist. Schade, denn da hätte Frau Moll doch wieder glücklich glucksen können ;-)
Meli1993 schrieb am 27.02.2016, 09.16 Uhr:
Hallo ihr lieben, ich verfolge nun schon lange euere Kommentare und war über manche stets amüsiert. Bei manchen denke ich mir jedoch, schaltet den Fernseher doch einfach aus, ihr könnt ja eh nur über das gesehene schimpfen.
Ich gucke Rote Rosen nun seit vielen Jahren durch meine Mama und muss sagen, dass ich RR total erholsam und entspannend finde..ich bin Heimerzieherin und wenn ich von der Nachtschicht komme ist das die reinste Erholung, RR zu sehen. Klar, manches ist übertrieben oder fraglich dargestellt, manches enorm nervig oder langwierig, aber im großen und ganzen realistischer als andere Serien.
Über die Schauspielerischen Leistungen lässt sich streiten, so z.b. über edda. Klar, auch meiner meinung ist sie grottenschlecht, imm wenn sie “erschrickt“ kann ich nur den kopf schütteln, aber da kann ich drüber weg schauen.
Viel lustiger finde ich, dass z.b. JEDER Charakter den selben laptop benutzt und die Macher denken uns fällt das nicht auf. Zeitliche Verschiebungen finde ich noch viel besser. Aber über alles kann ich hinwegsehen, da ich Rote Rosen einfach schön finde.
So, dieser positive Beitrag musste sein.:)Jogi schrieb am 27.02.2016, 12.50 Uhr:
@ Meli, das ist wohl deutsch. Jeder regt sich auf und meckert, ich auch manchmal, aber guckt trotzdem. Genau wie keiner Dschungelcamp sieht aber genau weiß was passiert ist und in den 80ern keiner Tutti Frutti gesehen hat aber genau die Regeln kannte, obwohl der Balder mal sagte, dass er sie selber nie richtig verstand. Natürlich regt man sich manchmal auf wenn die Handlung zu sehr an den Haaren herbei gezogen ist, aber letztlich ist es doch einfach nur Unterhaltung, nicht mehr und nicht weniger.
Cicero schrieb am 27.02.2016, 13.19 Uhr:
Klasse Kommentar! Ich freue mich, etwas anderes zu lesen als diese gehässigen Tiraden. Wollte mich schon für immer aus diesem Forum verabschieden, weil man bisweilen den Eindruck hatte, dass ein und dieselbe Miesmacherin unter verschiedenen Nicks postet.
RR ist die einzige Serie, die ich ertragen kann, die ich sogar trotz der fast natürlichen Ungereimtheiten (Man kann halt nicht im Rathaus drehen) als angenehm empfinde und die ich mir nicht vermiesen lassen möchte. Leider läuft "Unsere kleine Farm" nicht mehr. Alles andere (nicht nur bei den privaten Sendern) ertrage ich nur minutenweise und äußere mich auch nicht dazu.
Dass die Edda-Schauspielerin so kritisiert wird, kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt nun einmal Panikattacken (ich selbst habe sie manchmal - ganz schrecklich), es gibt nun einmal Kleptomanie (ich kenne ein Beispiel aus der Verwandtschaft), die grüne Wand wurde im Film niemals als Jahrhunderterfindung gepriesen, und "kaltlächelnd" war Edda auch nicht, als sie zunächst nicht auf die zugegeben merkwürdige Selbstraufopferung ihres Freundes reagiert hat.
In diesem Sinne wünsche ich allen weiterhin viel Spaß bei RR.
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Outlander: Blood of My Blood": Das ist der Vorspann
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sorgen am 20. Juli 2025 für "Ice Ice Baby"
Neueste Meldungen
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.