Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1186

Rote Rosen

D, 2006–

Rote Rosen
ARD / Nicole Manthey / Montage
Serienticker
  • Platz 111186 Fans
  • Serienwertung3 103962.71von 225 Stimmeneigene: –

"Rote Rosen"-Serienforum

  • Morieke schrieb am 26.10.2020, 15.29 Uhr:
    Wozu braucht Amelies Wohnung eigentlich eine Klingel, wo sie doch von aussen eine Türklinke hat ?
  • RR-Fan schrieb am 25.10.2020, 21.25 Uhr:
    habe Anton in Ella Schön gesehen - der Typ kann wirklich nur "unsympathisch" rüberkommen ....
    • Cor?Knot schrieb am 29.10.2020, 07.37 Uhr:
      Anton ist mittlerweile mir sympathischer als viele andere in RR
  • Willy99 schrieb am 23.10.2020, 20.05 Uhr:
    Liebe Oma Carlita!Die Freude auf die nächste Folge! Wirst du gezwungen das zu schauen? Können wir dir helfen?
    • carlita2 schrieb am 26.10.2020, 19.42 Uhr:
      ???????
    • derScout schrieb am 27.10.2020, 15.35 Uhr:
      Den hat wohl Biene Maja gestochen...
    • carlita2 schrieb am 27.10.2020, 18.30 Uhr:
      Danke, mein Freund. Ich wusste wirklich nicht, was er meint. Oder Hornisse Elfriede? Bis denne ... ich freue mich auf Deine genialen Zusammenfassungen. 👍
  • Rosinante schrieb am 23.10.2020, 19.36 Uhr:
    Diese Mona ist auf jeden Fall sympathischer als die Käseziege mit dem Ziegenkäse aber irgendwie total verblendet. Ausserdem ist sie immer so enthusiastisch und etwas aufdringlich. So als wolle sie um den Hauptrosenplatz kämpfen. War doch gleich schon merkwürdig, als Mr. Wäschevertreter alles abwiegelt, was nur im geringsten mit Lüneburg zu tun hat. Tatjana wirkt sehr ruhig und geerdet, die gefällt mir. Unglaublich wie zielstrebig sich Mona nach der Handtaschenrettung an sie herangeschmissen hat und dann schon gleich alles Eingemachte ausgetauscht. Schnell muss alles zurechtgepuzzelt werden, damit der Salzmarkt wieder durchgemischt ist. Gemüse statt Käse, Möbel statt Bonbons, Fischbude statt Brötchen- oder Wurstbude. Sofakauf bei Ernie und Bert, natürlich im neuen Onlineladen von Tatjana. Irgendwie müssen ja sofort Verbindungsstrippen her, damit das Ganze miteinander verwoben werden kann. Wenn da mal keine Knoten entstehenTatjana wohnt mit dem Bettlaken am Salzmarkt? Wirklich komisch, dass man sich da noch nicbt begegnet ist. Welchen Beruf gibt er denn bei Tatjana an, die ja offensichtlich seine Doppellebenspartnerin ist? Da bin ich ja mal sehr gespannt... Jetzt darf Mona doch bei Mrs. Frost assistieren, der Eimsatz mit dem Kugelschreiber hat sich gelohnt, sie ist prädestiniert als Assistentin der Geschäftsleitung !!!! So einfach ist das, hätte ich das mal früher gewusst.... Der immer noch verknallte David wird sixjer irgendwann noch bei der Dame mit sen viel zu großen Blazern auf dem Minisofa in der kitschkunstüberfüllten Einzimmerwohnung landen, da gehe ich jede Wette ein! Als Hoteldirektorin könnte man sicher angemessener und geschmackvoller wohnen. Warum sind die Wohnungen immer so winzig? Low Budget? Irgendjemand hat mal geschrieben, dass David immer so nuschelt oder undeutlich spricht, er wirkt tatsächlich immer, als käme er vom Zahnarzt und hätte noch die Mullröllchen zwischen den Zähnen, dafür sind sie bei Amelie zwar schön aber etwas zu groß geraten, deshalb zischt sie immer beim " S" und verschluckt Endungen, ist sehr bemüht immer korrekt zu reden und wirkt daher oft sehr gestelzt. Nicht zu fassen, wie schnell die große Liebe Thorben " überarbeitet" war. Kein Wort glaube ich dieser Dame, auch wenn die Schauspielerin es gut spielen sollte, sie wird, sollte sie mal woanders auftauchen, für mich immer diesen Charakter ausstrahlen. Gregor hingegen hatte auch sympathische Phasen, auch wenn er alles für seinen Vorteil tat. Woran das liegt, weiß ich nicht. Jetzt hab ich viel durcheinander geschrieben, 1 Woche RR revuepassieren lassen und lese und schaue natürlich weiter. Die Kommentare sind immer sehr aufschlussreich. Die Story um Ben und Tina ist wenigstens netter geworden, obwohl ich weder die Schinkennudel noch die Wendlandbäurin mit dem ewigen Geschmolle besonders mochte, wirken sie als Paar angenehm.
    • Luise4482 schrieb am 27.10.2020, 13.15 Uhr:
      Oh.man.😉
    • carlita2 schrieb am 27.10.2020, 18.32 Uhr:
      Sorry, so lange Texte für eine so kurzsichtige Serie lese ich nicht. Bitte etwas raffen, Luise, ich sehe das auch so. 👍
    • derScout schrieb am 29.10.2020, 15.12 Uhr:
      Brainstorming ohne jede Struktur nervt schon ziemlich...
    • User 1594275 schrieb am 29.10.2020, 22.59 Uhr:
      Jesses!!!
  • Barrolo schrieb am 23.10.2020, 19.17 Uhr:
    Die neue Story ist schon ziemlich an den Haaren herbeigezogen. Dass zwei Frauen 30 Jahre lang nicht mitkriegen, dass ihr Kerl ein Doppelleben führt - kaum zu glauben. Aber es ist mal was anderes.
    Die beiden neuen Hauptrosen finde ansonsten ich gar nicht so schlecht. Lasst sie doch erstmal ankommen, ohne gleich wieder über sie herzufallen. Auch der Teddybär Jens kommt sympathisch rüber und ob er der neue TM ist steht ja noch nicht wirklich fest.
    • Nordlicht_ll schrieb am 27.10.2020, 08.28 Uhr:
      Wer sagt denn das, dass Doppelleben schon 30 Jahre so geht? Können ja auch erst ein paar Monate sein. Welchen Altersunterschied haben Mona und die andere Rose?
    • Barrolo schrieb am 27.10.2020, 18.21 Uhr:
      Stimmt, aber bezeichnet nicht Tatjana ihren Muschko auch als "ihren Mann", der "immer" viel unterwegs ist? - Das deutet doch auf eine langjährige Beziehung hin. Aber gut, es müssen nicht 30 Jahre sein, denn die zweite Rose wirkt dazu doch noch zu jung. Zumal sie sich auch mit Monas Tochter Sara auf Anhieb versteht.
    • carlita2 schrieb am 27.10.2020, 18.34 Uhr:
      Nordlicht, von den 30 Jahren sprach Mona.
  • Nordlicht_ll schrieb am 23.10.2020, 19.04 Uhr:
    Ich freu mich schon auf die Rückkehr von Gregor. Bin gespannt wie er da ich die Suppe reinschlägt, was er für neue Ideen mitbringt.
  • Nordlicht_ll schrieb am 23.10.2020, 18.50 Uhr:
    Gunther und Thomas könnte ich mir sehr gut vorstellen als.
    Dr. Klöbner und Herrn Müller-Lüdenscheidt.
    " Thomas, Du lässt sofort die Ente zu Wasser.... "
    " Nein, in meinem 3K Bad entscheide ich wann und mit wem meine Ente baden geht...."
    Wenn dann beide abgetaucht sind, kommt Walter unbekleidet ins Bad und fragt ob hier das Zimmer 107 ist. 😄👍
    • Odysseus schrieb am 27.10.2020, 08.50 Uhr:
      Da gaben Sie den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich glaube, die Drehbuchautoren haben da tatsächlich bei alten Klamaukfilmen abgekupfert. Meiner Meinung nach unpassend.
    • Heida schrieb am 27.10.2020, 14.56 Uhr:
      Häärrlisch😀😀👍👍
  • Luise4482 schrieb am 23.10.2020, 14.37 Uhr:
    Ein ..Lesbisches Paar.. hatten wir ja auch schon.😃
    Nun haben wir das Thema ..Schwul..sein.😃
    Anton muss nur aufpassen, dass er nicht an den Falschen gerät.
    Dieses .. Süßer warum meldest du dich nicht ??..Lade doch mal ein Bild hoch..
    Ist schon irgendwie Aufdringlich.🤔
    Oder ??
    • Ilona Schmidt1 schrieb am 23.10.2020, 18.32 Uhr:
      @Luise4482 , das lesbische Paar waren doch Eliane und Constanze.
      Eine Verirrung von Eliane .
      Hoffentlich ist Anton nicht schwul.Die Anmache im Netz fand ich auch mehr als nur aufdringlich.
      Na ja , jeder soll halt leben wie er will !
    • Rosinante schrieb am 24.10.2020, 15.39 Uhr:
      Das mit der Anzeige war nicht schlecht, da er so bemerkt, auf was es ankommt. Anton sucht ja noch nach seiner Neigung. Da er das Schwulsein so vehement ablehnt, merkt man ja, dass er mit sich überhaupt nicht im Reinen ist. Die Story an sich finde ich spannend weil sie so behutsam verläuft. Erst die Sache mit Anton, dann das Machogehabe als Ausgleich und immer wieder Zweifel, die sehr gut rüberkommen. Daher mal ein Lob an den jungen Schauspieler. Das Thema ist ja wirklich nicht einfach. Mädchen haben es da leichter, weil sie sich sowieso unbefangen umarmen und Hand in Hand gehen können, ohne gleich als lesbisch eingeordnet zu werden. Auch wenn man glaubt in unserem Jahrzehnt längst toleranter geworden zu sein, ist die homosexuelle Orientierung immer noch etwas, das man in der Gesellschaft rechtfertigen muss weil auch die "Toleranten" ihre Schubladen haben. Sie sind zwar nicht mehr schwarz und weiß, sondern bunt aber sie bleiben Schubladen!
      Hoffentlich findet Anton sein Glück und wir können mal was Positives neben den ganzen Intrigen und abstrusen Beziehungen bei RR verfolgen.
    • Brigitte ? schrieb am 26.10.2020, 08.25 Uhr:
      Das lesbische Paar war die Frau vom Zahnarzt und deren Angestellte, wenn ich mich recht erinnere. Und das Anton schwulenfeindlich ist, ist doch schon längst keine Frage mehr.
      Ich will mir nur nicht die unqualifizierten Kommentare von Onkel Willy vorstellen.
    • Ilona Schmidt1 schrieb am 26.10.2020, 10.27 Uhr:
      @rRosinante , auch wenn du schreibst zu homosexuelle Orientierung toleranter zu sein ,habe ich eine andere Erfahrung gemacht
      In unserem Haus (Mieterin ) wohnte ein lesbischer Paar. Da hattenwir anderen Mieter nichts mehr zu lachen 😂.Die haben uns terrorisiert.
      Wir alle sind unnormal(nur das harmloseste).
      Zum Glück wurde das beendet und die Damen sind ausgezogen.
      Ich will natürlich nicht alle über einen Kamm scheren.

      Soll jeder Leben wie er will , aber mich in Ruhe lassen.
    • User 1214427 schrieb am 26.10.2020, 17.06 Uhr:
      Rosinante ...eine Bitte Dein Komentar liest sich gut. Du bringst alles auf den Punkt. Leider Alles viel zu lang. werde es nicht mehr lesen. Bitte schreibe kürzer aber öfter. Danke
    • Odysseus schrieb am 27.10.2020, 08.53 Uhr:
      Ich finde die Überlegungen von Rosinante zu diesem Thema sehr einfühlsam.
    • User 1612043 schrieb am 27.10.2020, 12.48 Uhr:
      Frau Ilona Schmidt, es immer wieder schön zu sehen, wie weltoffen und Toleranz sie sind. Es lag ganz sicher nicht daran das die beiden Damen in lesbischer Beziehung gelebt haben, sondern ganz einfach am Typ Mensch, ganz gleich welcher Gesinnung. Ich bin mir auch nicht sicher ob ich mit ihnen in einem Haus wohnen möchte bei sooooo viel Toleranz.
      Ich war nie ein Anton Fan, finde ihn gerade aber sehr viel sympathischer als in seiner Rolle als Super Rapper. Ob man das Thema in der heutigen Zeit immer noch als tabu Thema beschreiben muss, weiß ich nicht. Für mich ist Homosexualität genauso normal wie altersstarsinn.
    • Ilona Schmidt1 schrieb am 27.10.2020, 17.02 Uhr:
      @User16120342,, die beiden Damen wurden vom Vermieter wegen ihres Verhalten gekündigt . 7 Mietparteien  , zwischen 28 und 89 Jahre , mit Kindern . Und alte Leute .
      Alle wurden beschimpft, weil wir heterosexuelle sind .

      Für Anto wünsche ich sich selbst zu finden , egal welche Richtung er einschlägt
  • Luise4482 schrieb am 23.10.2020, 13.28 Uhr:
    Gunther und Thomas in ..ein Seltsames Paar.
    Der Film mit Jack Lemon und Walther Matthau...köstlich..🤣🤣🤣
    Vllt .sollte man die beiden Freunde auch so Einstufen.😉
    Thomas der ewig Rumnörgelnde und Gunther der Bequeme Genießer.😄
    Nur Kochen und Putzen kann Thomas noch nicht...🙃🙂
    • Perle schrieb am 24.10.2020, 08.13 Uhr:
      Super Luise, ein toller Vergleich, Gunther ist sowieso unmöglich, da hat er endlich einen Sohn, worüber er sich freuen sollte, und dann wirft er ihn wieder weg, dieser Mann war auch mal symphatischer.
  • User 1551380 schrieb am 23.10.2020, 07.36 Uhr:
    Seit langem mal wieder RR gesehen , dachte nach dem Käsegnom geht's nicht schlimmer weiter, aber diese bekloppte Mona mit ihrem mädchenhaften Rumgeheule wg.ihrem Typen ....ohne Worte...wieder so ein Kindergarten...
  • User 1612043 schrieb am 22.10.2020, 19.49 Uhr:
    Nun ist Astrid weg und ja ich gestehe ich bin nicht unglücklich darüber. Ausgewandert mit ihrem Sohn, dem angehenden Sternekoch...die pubertäre Tochter ins Internet abgeschoben, die hat nun der gutmütige Freddy an den Backen. Ähh finde den Fehler...nicht Sohn sondern Ehemann...pardon für diese Verwechslung.
    Nun wurde groß angekündigt, alles neu...neue Drehbuch Schreiber, neuer Inhalt...diesmal...Trommel Wirbel...2 Haupt Rosen.

    Positiv...sicher beide sympathischer als die Vorgängern.
    Negativ...merkt eine Frau wirklich nicht wenn ein Mann sie über Jahre so stümperhaft hintergeht und ein doppelleben führt? Der angebliche Herzensbrecher hat so viel Charm und Ausstrahlung wie ein Kühlschrank. Wieso stellt man Frauen ( das fing schon mit Petra an ) in der Serie immer als dumme und naive Weibchen dar...Alice Schwarzer würde mit dem Kopf schütteln und sagen....meine Arbeit und Revolte für die Gleichstellung und Emanzipation der Frau....alles für die Katz. Frauen zurück an den Herd und der Mann geht jagen...in diesem Fall dann halt die 2. Frau.
  • Luise4482 schrieb am 22.10.2020, 15.02 Uhr:
    Das Beste kam zum Schluss.😄😄😄!!!
    Die Barby schlägt gleich die Tür wieder zu als David vor ihr stand.😉
    Was für ein ..Verlogenes Miststück...
  • Moppo schrieb am 22.10.2020, 14.39 Uhr:
    Thomas und Gunter, zwei ältere Herren zum fremdschämen!
    Die Frage ist, wer von beiden ist dämlicher? Oder kann man sie nicht messen?
    • carlita2 schrieb am 22.10.2020, 18.29 Uhr:
      Da gilt der alte Spruch: beide in einen Sack, draufhauen, Du triffst keinen falschen .. :-))
    • Morieke schrieb am 22.10.2020, 19.19 Uhr:
      Ich versteh auch nicht, warum Thomas immer noch bei Gunther rumhängt. Kann der nicht in der Wohnung seiner Mutter wohnen ?  Das ewige familiäre Getue würde mir echt auf den Geist gehen.
    • frosch60 schrieb am 23.10.2020, 18.05 Uhr:
      Warum richtet der übergriffige Thomas nicht seine Wohnung im Gut neu ein? Und warum lässt der vertrottelten Gunter den Typ so in seinem Haus gewähren? Mich regt das so auf😨
    • Nordlicht_ll schrieb am 23.10.2020, 18.39 Uhr:
      Ne, da wohnt der Walter Berger und den wollte Mutti Jansen nicht aus der Wohnung werfen.
    • frosch60 schrieb am 26.10.2020, 22.53 Uhr:
      Thomas hat eine Wohnung auf dem Gut, nicht im Rosenhaus! Dort soll er seine Dekophase ausleben und andere in Ruhe lassen. Dazu müsste ihm der debile Gunter nur mal eine Ansage machen. Wenn der Typ dann noch von "seinen" Schülern redet.🙈 Der tolle Aushilfslehrer soll wieder mal weit weg wandern.🚶‍♂️
  • Rita18 schrieb am 22.10.2020, 13.53 Uhr:
    Dieser Schwachsinn mit dem Kochkurs. Die kennen sich doch alle. Macht doch wohl nur Sinn, wenn man fremde Personen einlädt.

    Alle treffen sich immer ganz zufällig irgendwo in der Pampa: sei es im tiefsten Wald, in der weiten Heide, am abgelegenen See. Aber am Salzmarkt, wo die Möbelrückerin wohnt, ( ehemaliges Büro von Gregor )  und alle sich da ein Stelldichein geben, treffen Mona, Schröder und und besagte Möbeltante nicht aufeinander.
    • Evi56 schrieb am 22.10.2020, 21.04 Uhr:
      Möbeltante ist das Stichwort! Wie lange will die denn ihren Sperrmüll noch hin und her schieben? Öffnet die auch mal den komischen Laden?
    • User 1594275 schrieb am 23.10.2020, 16.16 Uhr:
      Evi56: Wenn ich die verschiedenen Staffeln verfolge, waren doch die meistern Charaktere darin irgendwie Versager. Waren dauernd pleite, kabberten am Existensmimimum. Aber siehe da, dann wollen einige Sterneköche werden, Läden eröffnen, Kontorhaus kaufen ....usw. So plätschert der ganze Schrott auch in der neuen Staffel in diesem Sinne weiter.
      Wir brauchen hier wohl nicht neues oder aufregendes erwarten.
  • Gloria schrieb am 22.10.2020, 10.52 Uhr:
    Ich war übrigens verwirrt, als Gunther nun den Abgang macht. Fast übergeben habe ich mich aber als er Schon wieeeeeeeder mit dem Au...swander-Thema anfing. Erst Torben mit dem ewigen Tatagonien und nun der Spiesser mit seinem Chile or what ever.....

     Ich krieg langsam n Knall auf die Serie. Hab eigentlich keine Lust mehr...