Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sag's mir
D, 2022–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 14.05.: Neue komplette Folge: Flagge zeigen zur Fußball-EM: harmlos oder gefährlich? (ZDFmediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Freiwilligendienste im Globalen Süden: echte Hilfe oder rassistische Praxis? (ZDFmediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Wie verändert die Gen Z die Arbeitswelt? (ZDFmediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Warum wählen junge Menschen die AfD? (ZDFmediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Landwirtschaft & Ernährung der Zukunft: Weniger Tiere, mehr Pflanzen? (ZDFmediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Wie verändert der Nahost-Konflikt unsere Gesellschaft? (ZDFmediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Hat Humor Grenzen? (ZDFmediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Legalisierung Leihmutterschaft: Ein Kind um jeden Preis? (ZDFmediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Organspende-Mangel: Brauchen wir die Widerspruchslösung? (ZDFmediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Mental Health auf Social Media: Chance oder Gefahr? (ZDFmediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Selbstbestimmungsgesetz: Fortschritt oder gesellschaflicher Rückschritt? (ZDFmediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Clubs: Vom Underground zu schützenswerten Kulturorten? (ZDFmediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Sterbehilfe: Gefahr oder Menschenrecht? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Wie verändert der Nahost-Konflikt unsere Gesellschaft? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Sterbehilfe: Gefahr oder Menschenrecht? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Legalisierung Leihmutterschaft: Ein Kind um jeden Preis? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Freiwilligendienste im Globalen Süden: echte Hilfe oder rassistische Praxis? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Flagge zeigen zur Fußball-EM: harmlos oder gefährlich? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Hat Humor Grenzen? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Wie verändert die Gen Z die Arbeitswelt? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Selbstoptimierung: Gesund oder gefährlich? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Clubs: Vom Underground zu schützenswerten Kulturorten? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Mental Health auf Social Media: Chance oder Gefahr? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Selbstbestimmungsgesetz: Fortschritt oder gesellschaflicher Rückschritt? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Organspende-Mangel: Brauchen wir die Widerspruchslösung? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Landwirtschaft & Ernährung der Zukunft: Weniger Tiere, mehr Pflanzen? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Warum wählen junge Menschen die AfD? (ZDFmediathek)
9 Fans- Serienwertung0 48112noch keine Wertungeigene: –
Sag's mir Episodenliste
bisher 52 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Psychose durchs Kiffen: Ex-Abhängiger trifft Cannabis-VerkäuferinZDFmediathek, 25.05.2022
- 2.02"Homophobie ist keine Meinung": Christ trifft homosexuellen AtheistZDFmediathek, 08.06.2022
- 3.03Reisen trotz Klimakrise: Können wir uns noch erlauben, in den Urlaub zu fliegen?ZDFmediathek, 22.06.2022
- 4.04Gleiche Chancen für alle: Wie gerecht ist Deutschland?ZDFmediathek, 06.07.2022
- 5.05Ist Abtreibung ein Menschenrecht? Wer entscheidet, ob ich Mutter werde?ZDFmediathek, 20.07.2022
- 6.06Nackt im Netz - OnlyFans-Girl trifft auf Ex-Porno-DarstellerinZDFmediathek, 03.08.2022
- 7.07Wie wichtig sind Tierversuche für die Gesellschaft? Hirnforscher trifft auf TierschützerinZDFmediathek, 17.08.2022
- 8.08Wie denken wir "Arbeit" neu? Elite-Karriereberater trifft auf Lohnarbeits-AussteigerZDFmediathek, 31.08.2022
- 9.09Mentale Gesundheit durch Spiritualität? Heilpraktikerin trifft auf PsychologenZDFmediathek, 14.09.2022
- 10.10Kann Fleisch essen ethischer sein als Verzicht? Jägerin trifft auf VeganerZDFmediathek, 28.09.2022
- 11.11Ist kulturelle Aneignung diskriminierend? Musiker trifft auf LabelchefZDFmediathek, 12.10.2022
- 12.12Ein Deutschland ohne Autoindustrie? Klimaschützerin trifft TruckerinZDFmediathek, 26.10.2022
- 13.13Klimaschutz in Zeiten der Energiekrise - Letzte Generation-Aktivist trifft Braunkohle-GewerkschafterZDFmediathek, 09.11.2022
- 14.14Wem gehört die Stadt? Immobilieninvestorin trifft auf Miet-AktivistinZDFmediathek, 26.11.2022
- 15.15Braucht es eine Reichensteuer? Vermögenskritikerin trifft auf Steuer-AuswandererZDFmediathek, 07.12.2022
- 16.16Wie wollen wir Beziehung leben? Monogamie trifft auf PolyamorieZDFmediathek, 20.12.2022
- 17.17Was sagen die Sterne über uns? Astrophysiker trifft auf AstrologeZDFmediathek, 18.01.2023
- 18.18Kinderbilder posten? Familien-Influencerin trifft auf Kinderrechts-AktivistinZDFmediathek, 01.02.2023
- 19.19Online-Dating: Chance oder Gefahr? Frustrierter Nutzer trifft Dating-App-FanZDFmediathek, 22.02.2023
- 20.20(K)ein Leben ohne Alkohol? Ballermann-DJ trifft Ex-AbhängigeZDFmediathek, 15.03.2023
- 21.21Selbstoptimieren durch Schönheitseingriffe? Schönheits-OP-Kritikerin trifft auf Beauty-DocZDFmediathek, 05.04.2023
- 22.22Hat die Polizei ein Gewaltproblem? Ex-Polizist trifft Opfer von PolizeigewaltZDFmediathek, 26.04.2023
- 23.23Macht Prostitution Frauen kaputt? Bordellbetreiber trifft Ex-ProstituierteZDFmediathek, 17.05.2023"Das Bordell Europas" - davon ist oft die Rede, wenn es um Prostitution in Deutschland geht. Seit 2002 ist sie durch das Prostitutionsgesetz legal. Offiziell registriert sind in Deutschland lediglich 23.700 Prostituierte, doch Schätzungen über die Dunkelziffer gehen in die Hunderttausende ...
- 24.24Macht Geld wirklich glücklich? Obdachloser trifft MillionärZDFmediathek, 07.06.2023
- 25.25Sterbehilfe: Gefahr oder Menschenrecht?YouTube, 28.06.2023Am Ende seiner Tage möchte niemand lange leiden müssen. Viele Menschen wünschen sich, ihr Leben mit Unterstützung selbst beenden zu dürfen - z.B. im Falle einer schweren Krankheit. Diese "Beihilfe zum Suizid" war bis Ende 2020 in Deutschland verboten. Sterbehilfevereine, Ärztinnen und Ärzte sowie ...
- 26.26Brauchen wir eine starke Bundeswehr?ZDFmediathek, 19.07.2023
- 27.27Behindertenwerkstatt: Chance oder Ausbeutung?YouTube, 09.08.2023Arbeiten für 1,35 Euro die Stunde – unvorstellbar? In deutschen Behindertenwerkstätten ist das die Realität. Zum Lohn kommt zwar die Übernahme anderer Kosten, wie Kassenbeiträge und Miete, dennoch bedeutet das weniger Selbstbestimmung und Wertschätzung der Arbeitsleistung. In den Werkstätten wird ...
- 28.28Free to Play und Pay to Win: Wenn Gaming süchtig machtYouTube, 30.08.2023Studenlang vorm Display zocken, Zeit und mitunter auch viel Geld verlieren – Kinder und Jugendliche sind laut einer Studie der DAK vor allem seit der Corona-Pandemie vermehrt abhängig von Computerspielen. Auch monetäre Spielmechanismen wie zum Beispiel Lootboxen stehen dabei in der Kritik ...
- 29.29Mit Patriotismus gegen die gespaltene Gesellschaft?YouTube, 20.09.2023Die deutsche Gesellschaft ist zerrüttet – zumindest empfinden das 61 % der Bevölkerung laut einer Umfrage aus dem Jahr 2021. Ob Klimawandel, Zuwanderung, Ukrainekrieg oder Pandemien wie Covid 19: Die Herausforderungen unserer Zeit polarisieren. Mehr als die Hälfte der Deutschen macht sich große ...
- 30.30Stadt vs. Land: Wo lebt es sich besser?YouTube, 11.10.2023Enger Raum, hohe Mieten, viel Verkehr, schlechtere Luft – Großstädte können anstrengend sein. Und tatsächlich gab es laut Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung im Jahr 2021 die seit 30 Jahren größte Abwanderung aus deutschen Großstädten. Aber: Auch auf dem Land gibt es Herausforderungen, wie ...
- 31.31Pornosucht: "Das Problem sind nicht die Pornos!"YouTube, 01.11.2023Viele Menschen haben in ihrem Leben schonmal Pornos konsumiert. Nach einer Online-Umfrage von 2023 kommen die meisten Jugendlichen zwischen 12 und 14 zum ersten Mal mit Pornografie in Kontakt. Für manche kann sich der Konsum zum Problem entwickeln, andere sehen darin aber auch eine Chance für die ...
- 32.32Sollte man in diese Welt noch Kinder setzen?YouTube, 22.11.2023Schule, Ausbildung, Job – und irgendwann dann Kinder kriegen: Lange war das für viele ein selbstverständlicher Lebensplan. Doch wie sieht es in Zeiten aus, in denen die Welt vermehrt von Kriegen und der Klimakrise betroffen ist? Einer aktuellen Studie der Allianz Foundation nach schauen immer mehr ...
- 33.33Religion, Atheismus: Glauben oder nicht?!YouTube, 13.12.2023Brauchen wir heute noch Glaube und Religion? Oder ist die Wissenschaft ausreichende Grundlage für unser Denken und Handeln, wie Atheist*innen sagen? In Deutschland sind etwa 44,8 Millionen Menschen Mitglieder der christlichen Kirchen. Es gibt ca. 5,5 Millionen Muslime und etwa 92.000 Juden und ...
- 34.34Konsumkritik: Durch Verzicht die Welt verbessern?ZDFmediathek, 03.01.2024Winterschlussverkauf, Geschenke-Shopping, Black Friday Sale – Hauptsache kaufen, kaufen, kaufen. In Deutschland ist der Konsum von bspw. Kleidung, Möbeln und anderen Konsumgütern für mehr als ein Viertel der Treibhausgasemissionen pro Kopf verantwortlich. Trotzdem wird gerne und viel geshoppt ...
- 35.35Asylpolitik: Migration zulassen oder begrenzen?ZDFmediathek, 24.01.2024Am 18. Januar 2024 hat der Bundestag das “Rückführungsverbesserungsgesetz” beschlossen. Das bedeutet vor allem: härtere Abschieberegeln für Personen ohne Bleiberecht. Eine Reaktion auf gestiegene Zahlen von Asylbewerber*innen, überlastete Kommunen und eine gekippte gesellschaftliche Stimmung ...
- 36.36Care Arbeit statt Karriere: Ist Hausfrau sein noch zeitgemäß?ZDFmediathek, 14.02.2024Haushalt, Care Arbeit, Mental Load: Frauen investieren im Durchschnitt mit dreieinhalb Stunden pro Tag deutlich mehr Zeit in unbezahlte Arbeit als Männer mit nur knapp zwei Stunden täglich. Das besagt ein Bericht der Hans-Böckler-Stiftung von 2021. Noch deutlicher seien die Geschlechterunterschiede ...
- 37.37Führt gendergerechte Sprache zu mehr Gerechtigkeit?ZDFmediathek, 06.03.2024Gendern: Eins der Streitthemen unserer Gesellschaft – denn es geht um viel: Geschlechtergerechtigkeit, Inklusion, Veränderung der Sprache, Verbote ... Während für die einen Sprache Wirklichkeit prägt und deswegen möglichst alle Menschen miteinbeziehen sollte, sind den anderen die sprachlichen ...
- 38.38Sollte man mit Rechten reden?YouTube, 27.03.2024Diskurs und Debatte sind unabdingbar für eine lebendige Demokratie. Was aber, wenn es um den öffentlichen Diskurs mit der AfD geht – einer Partei, die sich dem Deutschen Institut für Menschenrechte nach mit rassistischen und rechtsextremen Positionen gegen die im Grundgesetz verankerten Grundlagen ...
- 39.39Selbstoptimierung: Gesund oder gefährlich?YouTube, 17.04.2024#unbubble #SagsMir Stärker, schöner, gesünder, besser – Trendforschende nennen das 21. Jahrhundert das "Zeitalter der Selbstoptimierung". Dabei geht es um die individuelle Steigerung der Leistung in verschiedenen Lebensbereichen, vor allem auch um den eigenen Körper ...
- 40.40Legalisierung Leihmutterschaft: Ein Kind um jeden Preis?YouTube, 08.05.2024Laut einer Studie des Familienbundesministeriums (2020)* ist hierzulande jedes zehnte Paar zwischen 25 und 59 Jahren ungewollt kinderlos. Für Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch können Eizellenspende und Leihmutterschaft eine Möglichkeit sein, eine eigene Familie zu gründen - doch beides ist in ...
- 41.41Organspende-Mangel: Brauchen wir die Widerspruchslösung?YouTube, 29.05.2024Bei Organspenden gilt in Deutschland die Entscheidungslösung. Das bedeutet, dass Organe nur dann entnommen werden dürfen, wenn die verstorbene Person dem zu Lebzeiten Zustimmung gegeben hat. Doch in Deutschland fehlt es an Spendeorganen. Laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stehen ...
- 43.43Fußball EM & Patriotismus: "Wieder stolz auf unser Land sein"YouTube, 19.06.2024Deutschland ist im Fußball-Fieber! Seit letzter Woche ist die Fußball-EM 2024 in vollem Gange, und die Fankurve ist voll mit Schwarz-Rot-Gold. Doch nationale Symbole, wie die Deutschland-Fahne oder die Nationalhymne, hinterlassen bei einigen einen bitteren Beigeschmack, da sie oft mit Patriotismus ...
- 44.44Landwirtschaft & Ernährung: Weniger Tiere halten, mehr Pflanzen essen?YouTube, 10.07.2024Traktorblockaden auf Autobahnen, barrikadierte Straßen und entzündete Strohballen. Die Bauernproteste legen Anfang des Jahres nicht nur den Verkehr lahm, sondern mischen auch die Politik in Deutschland ordentlich auf. Grund dafür: Die Pläne der Bundesregierung, Subventionen für die Landwirtschaft ...
- 45.45Freiwilligendienste im Globalen Süden: echte Hilfe oder rassistische Praxis?ZDFmediathek, 31.07.2024Nach der Schule ein Jahr in Südamerika, Afrika oder Südostasien bei einem sozialen Projekt arbeiten? Wer nicht selbst einen Auslands-Freiwilligendienst geleistet hat, kennt oft jemanden, der diese Erfahrung gemacht hat. Über 6000 Deutsche haben im Jahr 2022 laut dem Netzwerk AKLHÜ e.V. einen ...
- 46.46AfD wählen: „Ich erhoffe mir von der AfD, dass sich was ändert“YouTube, 21.08.2024Die AfD als zweitstärkste Kraft – bei der Europawahl 2024 erzielte die AfD 15,9 Prozent der Stimmen und verzeichnete damit einen Zuwachs von elf Prozent im Vergleich zur Wahl 2019. Erstmals durften auch 16- und 17-Jährige ihre Stimme abgeben, und gerade unter jungen Menschen gewann die AfD an ...
- 47.47Clubsterben: Sind Berghain, Tresor & Co. Kulturgut?YouTube, 11.09.2024Geht es beim Feiern gehen im Club “nur” ums Spaß haben, oder kann man Clubs auch als Orte der Kultur bezeichnen, ähnlich wie Theater- und Opernhäuser? Gerade in Zeiten des Clubsterbens, in denen Clubs beispielsweise wegen hoher Mieten vor dem Aus stehen, stellt sich die Frage, ob sie nicht wie ...
- 48.48Nahostkonflikt: “Ich wünsche mir mehr Empathie uns Juden gegenüber”YouTube, 06.10.2024Am 7. Oktober jährt sich der brutale Angriff der Hamas auf Israel, bei dem über 1.200 Menschen getötet und über 240 Israelis als Geiseln entführt wurden. Israel reagiert mit Luftangriffen und Bodenoffensiven, was zu einer hohen Zahl an Toten, Verletzten und Geflüchteten auf palästinensischer Seite ...
- 49.49Gen Z: Kein Bock auf Arbeit & Hustle Culture?YouTube, 30.10.2024Ist die Gen Z faul und denkt nur an Self-Care statt Arbeit? Dieser Ruf eilt der Generation zumindest voraus. Besonders, weil in den nächsten Jahren zahlreiche Boomer in Rente gehen, blicken einige besorgt auf die zu schließende Lücke und werfen der Gen Z vor, zu viel zu fordern und zu wenig zu ...
- 50.50Selbstbestimmungsgesetz: "Die Missbrauchsmöglichkeiten sind unendlich."YouTube, 13.11.2024Content Note: Bei „Sag’s mir“ treffen zwei völlig entgegengesetzte Meinungspole aufeinander. Dabei sprechen die teilnehmenden Menschen für sich, äußern ihre Meinung und ihre Erfahrungen. Sie treten nicht als Expert*innen auf. Auch in diesem Video zum Selbstbestimmungsgesetz werden Meinungen ...
- 51.51Hat Humor Grenzen?ZDFmediathek, 16.01.2025
- 52.52Mental Health auf Social Media: Chance oder Gefahr?ZDFmediathek, 16.01.2025
Meistgelesen
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
- "Das Supertalent" wird eingestellt, "Denn sie wissen nicht, was passiert" soll ohne Gottschalk weitergehen
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.