Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sandmännchen
Das westdeutsche SandmännchenD, 1959–1989

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 06.08.: Neue Meldung: "Hase Cäsar"-Sprecher und Puppenspieler Wolfgang Buresch gestorben: Pionier des Kinderfernsehens wurde 84 Jahre alt
- 09.06.: Neuer Kommentar: Schoschana: Ich (Jahrgang 1957 mit einer Schwester Jg ...
334 Fans- Serienwertung4 20253.72von 32 Stimmeneigene: –
"Sandmännchen"-Serienforum
Esther Kessler schrieb am 07.11.2014, 00.00 Uhr:
Es sind doch beide süß! Also gönnt den Kleinen doch auch beide! Auch wenn die Mauer gefallen ist, so haben doch beide ihre Berechtigung! Warum kann die ARD in diesem Punkt nicht über ihren Schatten springen?
Mathias Krause schrieb am 11.10.2014, 00.00 Uhr:
Hallo, wo ist unser altes Sandmänchen hingekommen! Bei KIKA läuft ja nur das aus dem Osten, mit dem Ulbrichtbart! Wo läuft denn das aus meiner Kindheit?Ich möchte umgehend wissen wo unser "Original" Sandmänchen läuft? Kann mir dazu jemand eine Antwort geben?
Esther Kessler schrieb am 26.09.2014, 00.00 Uhr:
Ich habe und hätte beide gerne! Was spricht eigentlich dagegen, den Kleinen beide zu gönnen?! Dann wäre doch allen gedient
Esther Kessler schrieb am 09.08.2014, 00.00 Uhr:
Haaaaallloooo ihr West-Sandmännchen-Fans! Ich will unser Sandmännchen (West) sofort zurück! Auch vermisse ich das schöne Lied. Liebe WDR, HR, SWR BR, NDR kurz ihr Wessi-Sender, nehmt doch das gute alte West-Sandmännchen wieder ins Programm
Michael schrieb am 26.12.2013, 00.00 Uhr:
Da ich am Ostberliner Stadtrand (heute im Land Brandenburg) aufwuchs und sowohl Ost- wie auch Westfernsehen schauen durfte, kenne ich natürlich beide Sandmännchen ... den des SFB und den des DDR-Fernsehens. Und trotzdem war mir der Ost-Sandmann um Welten lieber, weil der West-Sandmann so langweilig und desinteressiert daher kam: "Liebe Kinder, gebt fein Acht, ich hab euch etwas mitgebracht" ... das Aussehen des West-Sandmännchens in Verbindung mit diesem Spruch klang eher nach 'nem Kindermörder, vor dem wir uns als Kinder immer fürchteten ... ja, auch solche Gerüchte gab es bei uns Kindern damals hier im Osten. Getreu dem Motto: "Geh nie mit Leuten mit, die dir was geben wollen".
Ich bin froh, dass es das Ost-Sandmännchen heute noch gibt und kann auch bestätigen, dass Hella von Sinnen mal sagte, sie hätte nicht gewußt, dass es jemals ein West-Sandmännchen gab.
Das DDR-Fernsehen wurde übrigens oftmals von der Bundespost in den Westen transportiert, weshalb es in vielen westdeutschen Kabelnetzen zu sehen war. Es wurde zeitweilig auch via Satellit nach Kuba gesendet, weshab es sogar Empfangsmeldungen aus den USA gab, dass man dort DDR-Fernsehen sehen konnte
Tyger schrieb am 23.11.2013, 00.00 Uhr:
Oh ich kann mich gut, an die Zeiten erinnern, in denen ich Fan des Sandmännchens war. Naturlich unseres hier!!!! Und keines aus dem Osten!!!
Ich hab nichts gegen das andere Sandmännchen, aber unseres war einfach spitzenklasse, schon die Anfangsmusik, war einfach schön!!!
Oh, da werden Erinnerungen wach, genau wie an schöne alte Serien die davor oder danach kamen, ich komm gar nicht mehr auf alle!!!
"Lieber Onkel Bill", Eine amerikanische Familie, Eine himmliche Familie, Tammy vom Hausboot, oh, es gibt bestimmt noch viele mehr!!! War das nicht eine schöne Zeit!!!!Vielleicht schreibt mal einer/eine dem's auch so gefiel!!!
Machts gut....
Karl Markt schrieb am 03.04.2013, 00.00 Uhr:
Das Ost Sandmännchen war wohl sehr martialisch zu DDR Zeiten. Das westlich eben ein kapitalistischeres, was mit dem eigenen Fluggerät oder dem Moped angesaust kam.
Auszug aus der FAZ:
Das mag daran liegen, dass der richtige fünfzigste Geburtstag des Ost-Sandmännchens, das viel erlebt hat - beispielsweise im sozialistischen Auftrag die Bruderländer bereiste, den Weltraum erforschte, bei der NVA vorbeischaute, während Panzer durchs Bild fuhren, in der Plattenbausiedlung Wege betonierte, anderswo vorbereitet wird.
Das Westmännchen hätte bei den westdeutschen Sendern bleiben können und das andere beim MDR, wo ist das Problem? Ich mochte unsern NDR-KapitänEsther Kessler schrieb am 09.08.2014, 00.00 Uhr:
Also...ich kann dieser Ansicht nur zustimmen! Bringt das West- Sandmännchen doch auch wieder! Bitte, bitte,bitte! Ich finde Beide gut! Wieso können nicht HR, SR, SWR, BR das West- Sandmännchen wieder bringen? Und beide den Kindern gönnen? Holt's doch bitte wieder raus! Das Abstellgleis hat es nun wirklich nicht verdient
Susanne schrieb am 18.10.2012, 00.00 Uhr:
wieso ist mir eigentlich die Erkennungsmelodie und die Figur des Ostsandmännchens viel vertrauter...den aus dem Westen kenn ich gar nicht bzw. hab keine Erinnerung dran. Bin in NRW geboren und aufgewachsen und wusste bis vor kurzem nicht mal, dass "wir" nen anderen Sandmann hatten. Habe mal gehört, dass es Hella von Sinnen ähnlich geht (gleiches Baujahr wie ich)...bin ich von Sinnen oder gab es den Ostmann vielleicht auch mal im WDR oder so...irgend ne Erkklärung muss es doch geben....mmmhh...Kann da jemand weiterhelfen?
Stefanie schrieb am 29.08.2012, 00.00 Uhr:
Mensch der älteste Beitrag hier ist von 2003-> da fällt euch aber früh auf, dass der West-Sandmann nicht mehr ausgestrahlt wurde....
Hier gehts nicht um politische Debatten oder sonstiges, der west-Sandmann war einfach nicht so gefragt, bums fertig aus-Basta...
anu schrieb am 07.06.2012, 00.00 Uhr:
Seit der Wende wurde es eingestellt. Es war "angeblich" zu teuer. Ich denke man hat es eher gemacht, damit die Kinder evtl. kein Schaden davon tragen, wenn sie 2 Sandmänner zu Gesicht bekommen und es dann einheitlich zu gestalten. Andererseits verärgert das aber natürlich diejenigen die damit groß geworden sind ;) ... Auf jedenfall hat jedes der Sandmänner seine Daseinsberechtigung. (West Sandmann kam aus West Berlin, also nicht ganz Westen
Jasmin schrieb am 23.07.2012, 00.00 Uhr:
Ich bin sozusagen mit beiden sandmännern aufgewachsen, aber ich fand den alten Westsandmann total doof - die ulkige Wolke sah aus wie ein Knochen und die Geschichten waren genauso doof. Unser Ostsandmännchen war viel liebevoller gemacht, außerdem sieht er nicht aus wie ein Tattergreis, sondern wirklich eher wie ein Kobold, der der Sandmann ja nunmal sein soll.
Die jetzigen Sandmanngeschichten sind einfach nur noch blöd, für mich der blanke Horror, bei dem ich immer den Ton weg mache. Fuchs und Elster, Pittiplatsch und Schnatterinchen, Frau Dr. Pille mit der riesengroßen Brille - das war noch wirklich kindgerecht
Gabi schrieb am 03.08.2011, 00.00 Uhr:
ja ich will auch den west-sandmann wieder man muss ja nicht alles vom osten anschauen der zwerg ist sowieso greisslich
Irmgard schrieb am 21.05.2011, 00.00 Uhr:
Ich will den Sandmann (West) zurück.
Der Sandmann ist ein großer Teil meiner Kindheit ,mit tollen Geschichten die ich auch gerne meiner Tochter zeigen würde.
Ich verstehe nicht wiso der Sandmann nicht mehr gesendet wird. Entweder beide, Ost und West oder KEINER, das ist Gleichberechtigung. Oder?
Gruß Irmgard
tilli schrieb am 08.04.2011, 00.00 Uhr:
hollo mein name tilli ich bin noch in ost berlin in der der ddr gebren iich kannte den westsandmann bis zu meinem 7.lebendsjahr gern nicht erst nach der wende habe ich den west sandmann zum ersten bei meiner westdeutschen tante auf viedeo angesehen und ich hatte angst vor ihm
ich habe aber beante auch mit dem westsandmann aufgewachsen sind ich wäre dafür das mann beide sndmäner wieder im fernsehen laufen aber bitte nehmt uns ostkinder ncht den sandmann weg wir doch sclilch nur mänschen und können nix dafür das wir euer sandmann abgeschaft wurde
tipp von kauft euch doch euern sandmann DVD und und haben enkelkinder oder kinder beides zu verügung und und ihr kommt auch eure kostenUli schrieb am 22.05.2013, 00.00 Uhr:
Sei mir nicht böse, aber es ist eine Qual, Beiträge mit solch einer Rechtschreibung und Zeichensetzung zu lesen.
Anja schrieb am 20.09.2014, 00.00 Uhr:
Naja , Tilli, du schreibst man soll euch Ostkindern nicht euer Sandmännchen nehmen, uns Westkindern ist er auch genommen worden. Man könnte ja dann auch sagen kauft euch doch von eurem Ost Sandmann die DVD um sie euren Kindern oder Enkelkindern zu zeigen. Ich habe unser West Sandmännchen immer gerne gesehen und finde es sehr schade das es aus dem Programm genommen wurde.
Nils schrieb am 07.10.2010, 00.00 Uhr:
Auch ich will ihn wieder, besser als das was auf den Kanälen heutzutage läuft.
Weiss jemand zufällig wer die Sprechstimme fürs Sandmännchen beigesteuert hat?
LG aus Ufr.
NilsSchinkelwache schrieb am 25.07.2011, 00.00 Uhr:
Hi, Nils. Ja, ja, die Sprechstimme vom "West-Sandy"... Sagt Dir die Serie "Meister Eder und sein Pumuckl" was?(Rhetorische Frage). Und die der Träger der Pumuckl-Stimme verkörperte gar im Edgar-Wallace-Krimi "Das indische Tuch" einen irren Massenmörder...OK, schon gut: HANS CLARIN ist bzw. war es. Ein großartiger Akteur, der zeitlebens sehr tierlieb war. Sorry für die lange Antwort und lieber Gruß an Dich von Ralf :-)
Yvonne schrieb am 30.09.2010, 00.00 Uhr:
ICH WILL MEIN WESTSANDMÄNNCHEN WIEDER !!!!!!!!!
Meine Enkel kennen leider nur das Ostsandmännchen, was sehr sehr schade ist, weil das West-Sandmännchen sprechen konnte und ausserdem war die Musik tausend mal schöner.Johanna schrieb am 13.11.2010, 00.00 Uhr:
Also das West-Sandmänchen ist doch mal absolut gar nicht so schön wie der Ost-Sandmann. Die Musik vom Ostsandmännchen ist viel sanfter und schöner, der Sandmann sieht viel lieber aus und überhaupt: wie kann man nur das West-Sandmännchen vorziehen. Nur, weil man den Ost-Sandmann als Kind nicht gesehen hat?
Soni schrieb am 11.06.2013, 00.00 Uhr:
Der Westsandmann sieht mit seinem runden Gesicht und dem lächelnden Mund sehr viel freundlicher aus als der kleine Zwerg mit dem schmalen Kinn, dem fehlenden Mund und dem streng wirkenden Spitzbart.
Ich bin übrigens mit beiden aufgewachsen - wollte aber lieber das Westsandmännchen mit der freundlichen Stimme sehen als das andere schweigsame.
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
Neueste Meldungen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Stephen-King-Serie "Das Institut" für zweite Staffel verlängert
- "Dexter": "Wiedererwachen" geht weiter, Prequel "Original Sin" nun doch eingestellt
- Rolf Seelmann-Eggebert: Verdienter Journalist und Adelsexperte verstorben
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.