Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
101

Schlemmerreise

D, 1998–2011

Schlemmerreise
  • 101 Fans
  • Serienwertung0 14538noch keine Wertungeigene: –

Schlemmerreise Episodenguide

Staffel 14: Schlemmerreise Alpen, Teil 2

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 100.1401Der Königswinkel des Allgäus
    BR, 16.03.2005
    Im Mittelpunkt der Sendereihe stehen die Alpenregionen Bayerns, Österreichs, der Schweiz und Italiens. Die Schlemmerreisen führen in hochherrschaftliche Villen, Sterne-Restaurants, versteckte Gasthäuser und abgelegene Almhütten, eingebettet in zauberhafte Landschaften vor majestätischer ...
  • 101.1402Vom Staffelsee in den Chiemgau
    BR, 23.03.2005
    Wenn man dem Himmel ein Stückchen näher sein will, setzt man sich in Bad Kohlgrub in den Sessellift. Mit seinen 1.550 Metern bietet das "Hörnle" einen sensationellen Panoramablick über Seen und Ammergauer Berge. Nach dem Abstieg wird beim Karglwirt in Saulgrub eingekehrt ...
  • 102.1403Vom Samerberg nach Ruhpolding
    BR, 30.03.2005
    Frühstück in der Seilbahn: Ein opulentes Büfett erwartet Frühaufsteher in der Kabine der Hochriesbahn. Klaus Staller, der Wirt des Bergbahnstüberls, serviert dazu Kaffee, Säfte und ein Gläschen Sekt. Gratis gibt's einen traumhaften Blick hinauf zum Hochries, hinunter auf den Samerberg, hinüber ins ...
  • 103.1404Von Innsbruck nach Imst
    BR, 13.04.2005
    Anfang Mai wird in Zell am Ziller das Gaunder Fest gefeiert. Das Bockbier, das die Zeller Brauerei anbietet, wirft selbst den stärksten Burschen um. Deshalb wird es erst nach dem Umzug getrunken, bei dem 2.500 Trachtler und Musikanten aus der gesamten Alpenregion durch den Ort marschieren ...
  • 104.1405Vom Lechtal in den Bregenzer Wald
    BR, 20.04.2005
    Nur über den Fernpass gelangte man früher im Winter ins obere Lechtal. "Außerfern" nannten die Tiroler deshalb auch diesen damals abgeschiedenen Talgrund.
  • 105.1406Von Vorarlberg ins Appenzeller Land
    BR, 27.04.2005
    Vom breiten Rheintal zwischen Bregenz und Feldkirch zweigt das Laternser Tal ab, gesäumt von Bergen und Almen, erschlossen nur durch eine Straße, die dem Wildbach folgt. Auf einem Felssporn steht die Basilika Mariä Heimsuchung am Eingang des Tals. Die Wehrkirche aus dem 8 ...
  • 106.1407Von Appenzell ins Bündner Land
    BR, 04.05.2005
    Wenige Menschen, viel unberührte Natur, so sah diese Gegend zwischen Appenzell und Graubünden wohl schon im Jahre 612 n. Chr. aus. Der irische Wandermönch Gallus fiel in einen Dornenbusch und nahm das zum Zeichen, hier ein Kloster zu gründen. Die Benediktinerabtei St ...
  • 107.1408Vom Rheintal ins Engadin
    BR, 11.05.2005
    Von Malans über die Lenzerheide nach Davos und Sankt Moritz Im Winzerdorf Malans gibt es im Hotel Weisskreuz die Bündner Fleischtorte. Im Romantik Hotel Guarda Val findet der Gast Orginalität und jeglichen Komfort. Der Chefkonditor Bruno Schmidlin verrät das Geheimnis der Büdner Nusstorte, und im ...
  • 108.1409Vom Engadin an den Lago Maggiore
    BR, 18.05.2005
    Ende Juni verwandelt sich Trient in eine mittelalterliche Stadt. Die "Feste Vigiliani" werden zu Ehren des Schutzpatrons Vigilio gefeiert, der laut Legende die Trentiner vor den Hungertod rettete. In Zeiten der Not wollten die Bewohner von Feltre die schwer bewachten Nahrungsvorräte der Trentiner ...
  • 109.1410Zwischen Rosengarten und Etschtal
    BR, 25.05.2005
    Zwischen der Etsch im Westen und dem Passo Rolle im Osten öffnet sich eine der vielfältigsten und faszinierendsten Landschaften der Alpen. Bei Lavis, nördlich von Trient, zweigt das Valle di Cembra nach Osten ab und führt tief hinein in die Bergwelt der Dolomiten ...
  • 110.1411Von der Brenta zum Gardasee
    BR, 01.06.2005
    Ende Juni verwandelt sich Trient in eine mittelalterliche Stadt. Die "Feste Vigiliani" werden zu Ehren des Schutzpatrons Vigilio gefeiert, der laut Legende die Trentiner vor dem Hungertod rettete. In Zeiten der Not wollten die Bewohner von Feltre die schwer bewachten Nahrungsvorräte der Trentiner ...
  • 111.1412Vom Gardasee nach Padua
    BR, 08.06.2005
    "Im schönen Land Italien liegt ein See, Benaco, an dem Abhang jener Berge, die bei Tirol die deutsche Mark umschließen": So beschreibt Dante in seiner "Göttlichen Komödie" den Gardasee, den die Römer Benacus nannten. Die Casa degli Spirti am Fuße des Monte Baldo bietet eine traumhafte Aussicht und ...
  • 112.1413Von Venedigs Lagune in die Dolomiten
    BR, 15.06.2005
    Schlemmerreise begibt sich auf kulinarische Spurensuche in die Alpen. Im Mittelpunkt stehen die lebendigen Bräuche der Region, ihre kulturellen Eigenheiten und regionaltypischen Spezialitäten. In mehreren Etappen entsteht so ein buntes Porträt eines betörenden ...
  • 113.1414Rund um den Wilden Kaiser
    BR, 22.06.2005
    Das Fronleichnamsfest wird im Brixental am Fuße der Kitzbühler Alpen mit einer besonderen Tradition gefeiert: Hoch zu Ross ziehen die Bauern beim "Antlassritt" - Antlass ist der alte Name für Fronleichnam - zur Schwedenkapelle bei Kirchberg. Nach dem Gottesdienst wird in den Wirtshäusern kräftig ...