Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3128

Silas

D, 1981

Silas
  • 3128 Fans
  • Serienwertung4 06274.30von 93 Stimmeneigene: –

"Silas"-Serienforum

  • Melissa schrieb am 16.03.2006, 00.00 Uhr:
    ich liebte diese serie, leider kann ich mich nicht mehr ganz so genau erinnern, nur noch an diesen schwarzen tollen hengst und die alte pferdekrähe.
    Schade, dass es für Kinder kaum mehr solche Filme gibt, vermisse ich
  • dude schrieb am 12.03.2006, 00.00 Uhr:
    am 6.3. wurde mein sohn geboren. silas heisst er...;-)
  • Stefan schrieb am 11.03.2006, 00.00 Uhr:
    Bein-Godik rules!
  • ein Kind schrieb am 04.03.2006, 00.00 Uhr:
    nur weil man ein kind ist, heißt das nicht, dass man gleich durchdreht, wenn man sieht, wie z.B. die "Taube" bedroht, oder ein mädchen eingesperrt wird. Schließlich geht es in der serie nicht um Mord und Totschlag, sondern um einen kleinen Jungen.und so "brutal", wie es manche nennen, ist die Serie auch nicht. ich habe die serie c.a vor 1,25 jahren gesehen, und da war ich noch 10. Und ich hatte keine alpträume oder sonstiges! was ich damit sagen will, ist dass man nicht immer gleich hyperventilieren soll, nur weil was nicht "friedefreude eierkuchen" ist.
  • unbekannt schrieb am 04.03.2006, 00.00 Uhr:
    komisch, dass es in den Büchern heißt, es sei eine schwarze
    Stute, aber in der serie ist es ein hengst!
  • unbekannt schrieb am 04.03.2006, 00.00 Uhr:
    So ein Quatsch! Silas kam garantiert auch in der DDR, sonst würden es meine eltern nicht kennen1
  • Sascha K. schrieb am 20.02.2006, 00.00 Uhr:
    Silas war echt klasse! Vor allem der gut alte Diether Krebs (Gott hab' ihn seelig!) war genial, besonders mit diesem geilen Schnurrbart! Der Patrick hat ja dann außer Jack Holborn und Anna auch nur noch Entendreck gemacht...Anna? - Naja, war auch nicht so mein Ding! ;-)
    @Alexandra Striebe:
    Du meinst bestimmt "Komm zurück, Lucy" (GB, 1978)!
  • Bibiana schrieb am 30.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo, ich kann mich an eine Serie oder einen Mehrteiler erinnern, in dem kam eine deutsche Familie nach Australien. Warum, weiß ich nicht mehr. Irgendwie ging der Sohn, erhoieß Michael, verloren und lebte dann einige Zeit bei einem Stamm der Aborigines. Kennt jemand diese Serie?
  • Andrea schrieb am 22.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    habe einige Eurer Kommentare gelesen und muss zugeben, dass ich "Silas" nicht kenne. Kommt wohl daher, dass ich in der ehemaligen DDR geboren wurde, oder? Aber wir hatten auch tolle Serien und Filme, eben noch richtig für Kinder. Zeichentrickserien "Arthur, der Engel", russ. Märchen und deutsche, wie "Schneewittchen" (kein Obersupergruselmärchen, wie es ja mal umgestaltet wurde!) oder "Die goldene Gans" sehe ich mir immer wieder gern an. Auch "Gevatter Tod", der in Görlitz gedreht wurde, wo ich jetzt wohne. Oder die Kinderrevue-Serien "Ein neues Abenteuer mit dem Brückenmännchen" und "Rummelplatz" (Kindereisrevue). Wo gibt es das heute noch? Gut, heute sehe ich mir auch sehr gerne die Tabaluga-Reihe an!
  • Alexandra Striebe schrieb am 20.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo, kann mich an eine Serie aus meiner Kindheit erinnern, weiß nur noch daß es um ein Mädchen ging, die durch einen Spiegel ein anderes Mädchen aus einer vergangenen Zeit besuchen konnte (18 Jhd?). Kann mir jemand mit dem Namen der Serie helfen??
    • Langfurter schrieb am 07.07.2009, 00.00 Uhr:
      Ich kann mich auch an diese Serie erinnern. Ich glaube mich erinnern zu können, dass der Spiegel auf dem Dachboden stand. Ich glaube aber auch, dass es nicht um eine Art Zeitreise handelte, sondern das es sich um einen Geist des Mädchens handelte, das damals in dem Haus gelebt hatte...
    • Matthias schrieb am 13.02.2010, 00.00 Uhr:
      an diese serie oder fernsehfilm kann ich mich auch noch sehr gut erinnern:
      ich weiß es noch sehr genau, das wurde mehr oder weniger zur weihnachtszeit ausgestrahlt, das war so mitte bis 20. dezember, beginn der weihnachtsferien, im jahre 1984, glaub' ich.
      diese szene mit dem geheimnisvollen mädchen und dem spiegel kann ich mich noch vage erinnern. das war damals für mich sehr unheimlich und irgendwie fühlte ich mich bei gucken unwohl. das war auch mit einem dachboden, spiegel und einem mädchen mit etwas längerem roten haar. war sehr gewöhnungsbedürftig, mir ging es danach wirklich wahr etwas seltsam...
      weiß leider nicht, wie der titel hieß...
    • Andrea schrieb am 26.06.2010, 00.00 Uhr:
      Die Serie hieß: komm zurück Lucy
  • Sven-Oliver schrieb am 20.12.2005, 00.00 Uhr:
    Eine der stärksten Kinder-Serien in den frühen Achtzigern,bitte wiederholen!
  • Thomas schrieb am 02.12.2005, 00.00 Uhr:
    Ich habe mir die Serie Silas vor etwa 2 Monaten erst gekauft, und das erste mal gesehen. Sie hat mir sehr gefallen. Das einzige was mich gestoert hat war, bei einigen Szenen wurde den Darstellern der Kopf nicht gezeigt. Ansonsten finde ich es schade, das die Serie nicht weitergefuehrt wurde.
    Uebrigens die Drehorte waren in der Bretagne und der Normandie. Der Alte Hafen von den letzten beiden Teilen ist in der Ortschaft Honfleur. Wenn man ins Google geht und Honfleur vieux bassin (alter Hafen) eingiebt,kann man einige schoene Bilder sehen. Rechts beim Steingebaeude z.B. war die schwarze Schute festgemacht.
    Ich fand vorallem die Bilder mit den Naturaufnahmen sehr schoen. Batrick Bach ist auch ein toller Schauspieler.
    Freundliche Gruesse Thomas
  • Tanja Dose schrieb am 29.11.2005, 00.00 Uhr:
    Als ich als Kind bestimmte Serien oder Filme gesehen habe, schienen sie mir spannend und faszinierend. Gebannt habe ich jede Folge verfolgt. Silas wollte ich unbedingt mal heiraten und Captain Future war mein Held... Ich kann nicht sagen, dass mir die Serien damals brutal vorkamen. Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass viele Filme, nachdem ich sie nun nochmals als Erwachsener gesehen habe, leider ihren Reiz verloren haben. Ich war z.B. extrem frustiert, als ich mir kürzlich 'Das letzte Einhorn' angeschaut habe. Ich wollte den Film unbedingt sehen, weil ich wusste, dass ich den früher wunderschön fand... Tja, mit Kinderaugen sieht man vieles anders!
  • Sabine schrieb am 12.11.2005, 00.00 Uhr:
    Ich möchte mich nun auch noch einmal äußern. Vor einem Jahr habe ich die Folgen auch erstmals wieder gesehen, also etwa 22 Jahre später;natürlich habe auch ich vieles anders empfunden als früher. Es ist ein FILM, so wie es heute auch viele andere FILME gibt, Filme wie z.B.Harry Potter o.ä.,die von erschreckend vielen z.B. 8jährigen Kindern gesehen werden,obwohl sie erst ab 12 freigegeben sind, aus gutem Grund.Wie sieht es mit den Märchen aus,die für mich zur Allgemeinbildung gehören und nach wie vor einen Sinn haben;die meisten Kinder kennen gar keine Märchen mehr,ihre Eltern meinen:Das ist nicht gut,zu brutal. Lassen sie aber im gleichen Atemzug die dollsten Filme gucken,die heutzutage laufen.Ich glaub, ich bin etwas vom Thema abgekommen, aber egal. Bei Silas war auch nicht alles perfekt gedreht und logisch,aber wer die Serie als Kind gesehen hat,der findet sie einfach toll,zumal sie auch noch zu Weihnachten lief,das vergißt man einfach nicht.
  • Old Rein schrieb am 02.11.2005, 00.00 Uhr:
    Bitte schoen, Birgit! Kindheitserinnerungen sind eben die schoensten Erinnerungen. Mir geht es genauso. Und wem nicht?! Mein Unterschied war nur, dass ich "Silas" nicht als Kind gesehen hatte, wie das bei den meisten Kommentar gebenden hier der Fall war. Da ist dann ein Urteil ueber diese Serie nicht mehr so verklaert. Gut dem, der dann spaeter, so wie du, Birgit, den Unterschied erkennt.