Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1644

SOKO Stuttgart

D, 2009–

SOKO Stuttgart
ZDF / Markus Fenchel
Serienticker
  • Platz 1301644 Fans
  • Serienwertung4 147403.88von 49 Stimmeneigene: –

"SOKO Stuttgart"-Serienforum

  • Dougan schrieb am 01.03.2013, 00.00 Uhr:
    Ein merkwürdiges Callcenter welches gegen geltendes Recht eine Abmahnung für Nichtverkäufe austeilt. Da dieser Laden EDV-gestützt arbeitet und sicherlich auch Gespräche aufzeichnet ist eine Überlassung von Aufträgen, wie der Tote es tat an einen Kollegen sehr unrealistisch. Aber so paßt es in die Handlung, also Schwamm drüber. Positiv zu sehen ist die (reale) Darstellung der zwei Medaillienseiten. Schöne Tage wer erfolgreich ist, Belohnungen und Lobe ohne Ende, auf der anderen Seite Heulerei und tw. Suizidgefährdung. Statt Martina Seiffert hätte man Rico hinsenden sollen. "Nelly" (vom IQ her ins Callcenter passend) und "Jo" waren schon bekannt im CC und Frau Fünderich bewies nur einmal mehr daß sie im Grunde nur noch durch die Soko eine weitere Arbeitserlaubnis als Schauspielrin hat. In der Floristik würde man sagen umtopfen und Verjüngungskur, was alt ist kommt weg...... Naja, wir werden sehen wie es weiter geht. Auf jeden Fall bis auf Geringfügigkeiten eine sehr gute Folge. Weitermachen. :-)
  • Dougan schrieb am 22.02.2013, 00.00 Uhr:
    Eine gute Idee Saskia Fischer vom Großstadtrevier herüberzuholen, Karl Kranzkowski hat oben in Hamburg seine Rolle als Kapitän, der mit illegalen Methoden vorgeht seinen Job recht gut erledigt. Frage nur wieso er in der letzten Szene den Arm im Stützverband hatte, vor ein paar Folgen trug er diese schon mal, dann zeitweise nicht, weiß jemand mehr darüber? Bei der Festnahme des Typen der Schrotti verletzte mußte Fräulein Du........, will sagen Wegmann die Handschellen von Jo Stoll verwenden, was ist denn das für eine Polizistin? Ansonsten eine wirklich tolle Folge mit tragischem Hintergrund, bleibt zu hoffen daß die Frau des Täters durchkommt.
  • PK21 schrieb am 04.02.2013, 00.00 Uhr:
    Warum ist Nina Gnädig nicht mehr dabei??
    • Dougan schrieb am 06.02.2013, 00.00 Uhr:
      Warum die Schauspielerin weggegangen ist ist nicht genau bekannt. Möglicherweise wollte sie eine Art Absprung schaffen, damit sie ihre Karriere fortsetzen kann. Sie hat bereits einen Film gedreht aus dem eine Serie werden sollte. "Ballermann - Ein Bulle auf Mallorca". Dies war jedoch ein Flop. Nun, es geht weiter. Anna Badosi jedenfalls wollte ihr Psychologiestudium fortsetzen. Fräulein Wegmann freut sich, sie hat als Schauspielerin weiterhin was zu tun.^^
  • Dougan schrieb am 29.01.2013, 00.00 Uhr:
    Mich interessiert wann oder ob die 5. Staffel herauskommt. Die aktuell laufende vierte geht noch bis zum 07. März und dann? Eine Einstellung wäre schade. Oder sinken die Quoten weil Fräulein Wegmann unattraktiver ist als Frau Gnädig, ;-)? Es würde die Sendung eventuell auflockern, wenn Rico Sander und Nelly Kienzle ein Paar würden, doch das ist wahrscheinlich mit dem Charakter des Rico nicht vereinbar.

    Und was ist mit Peter Ketnath? Ein ziemlich langer Urlaub und sehr negativ die Zuschauer solange im Unklaren zu lassen. Frau Fünderich benötigt auch ein wenig Abwechselung, denn ohne "Jo" Stoll hat sie keinen lebhaften Gegenpart und wirkt ein wenig duselig....
    • peter Kethn@th schrieb am 31.01.2013, 00.00 Uhr:
      Hallo Dougan SOKO Stuttgart wird es auch im Jahr 2013 weiterhin geben.....Ebenso wird es eine 5.Staffel mit 25 neuen Folgen geben!!!

      auch weiterhin mit Sylta Fee wegman

      Drehbeginn ist am 12.Februar 2013
    • Dougan schrieb am 01.02.2013, 00.00 Uhr:
      Hallo werter Herr. Besten Dank für die Information. Bedauerlich daß man sich so lange Zeit ließ ohne irgend welche Pressemitteilungen, aber Produzent, Regie und Darsteller werden ihre Gründe hatten. Ich habe Frau Wegmanns Anwesenheit und Frau Fünderich nicht an sich kritisieren wollen, nur ein wenig "piecksen". Nun ja, so sehen wir der neuen Staffel entgegen.

      Beste Grüße.

      PS:
      Wieso schreiben Sie eigentlich unter dem Namen eines Darstellers? ;-)
    • Daniel schrieb am 04.02.2013, 00.00 Uhr:
      Hallo Dougan,

      wenn die 4. Staffel fertig ausgestrahlt ist, werden wahrscheinlich Wiederholungen laufen. Ich denke mal die 3. Staffel wird das sein. Mit der 5. kann man erst im Herbst 2013 rechnen.

      Gruss

      Daniel
    • Dougan schrieb am 05.02.2013, 00.00 Uhr:
      Hallo Daniel.
      Das denke ich mir auch. Ist ja meistens so bei Serien. Ich finde nur daß die Zuschauer besser informiert werden sollten.
      Gruß
      M.
  • Ben schrieb am 14.11.2012, 00.00 Uhr:
    Würde gerne wissen, wie das Musikstück heißt, das ganz am Anfang der Folge "Der verlorene Sohn" (während der kleine Junge im Auto sitzt) zu hören ist.
    Grüße und vielen Dank
    • Daniel schrieb am 18.11.2012, 00.00 Uhr:
      Hi Ben,
      am Anfang der Folge "Der verlorene Sohn" läuft das Lied "Verde" von Ricky King.
      LG
      Daniel
    • Ben schrieb am 04.12.2012, 00.00 Uhr:
      Hallo Daniel! Vielen herzlichen Dank, genau das ist es! :-)
  • Böttjer schrieb am 26.10.2012, 00.00 Uhr:
    Ich finde die Sendung wirklich super.Auch ich finde es schade das
    Nina Gnädig ausgestiegen ist,die neue finde ich nicht ganz so toll
    aber schön zu sehen,wie sie sich mit Rico versteht,ein paar werden die beiden nicht.Freue mich jetzt riesig auf die DVD und
    hoffe das die anderen Staffeln auch noch auf DVD erschein.
  • Marcus Breitenauer schrieb am 27.09.2012, 00.00 Uhr:
    mir gefällt Soko Stuttgart sehr gut-ich mag die Darsteller, die Dialoge, es ist frisch, die Fälle sind interessant, und doch, neben Soko Köln und Soko5133 mit einer meiner Lieblingsserien, die jede Woche ein "Muss" sind! Danke und weitermachen...
    • #848069 schrieb am 28.09.2012, 00.00 Uhr:
      Ich finde es sehr schade,das Nina Gnädig ausgestiegen ist.Für mich neben
      Soko Leipzig die beste Soko Sendung.Ich freue mich riesig das jetzt die DVD
      erscheint.Ein schönes Geschenk zu Weihnachten.
  • margrit hoffmann schrieb am 19.09.2012, 00.00 Uhr:
    Als schwäbin vermisse ich nicht nur den "echten" dialekt, sondern auch glaubwürdige Darsteller. Nach der soko köln steht die soko stuttgart auf der liste "unglaubwürdig". kaffeetrinken und persönliche befindlichkeiten sind wichtiger als die geschichten. die sokos münchen, weimar und wien sind mit ausnahmen um klassen besser.
    • gjb schrieb am 27.09.2012, 00.00 Uhr:
      freute mich darauf als ich las, dass es nun auch eine soko aus stuttgart gibt. die ernüchterung kam als ich die besetzung sah.
      die cheffin und der boss ! schlimmer geht nimmer.....!
      ausserdem scheinen schwaben in stuttgart äusserst dünn gesät. selbst die randfiguren sprechen alle dialekte nur nicht die landessprache....absolute nullnummer
    • margrit schrieb am 26.11.2012, 00.00 Uhr:
      soko stuttgart genau so schlecht wie die soko köln.
      unglaubwürdige darsteller, unglaubwürdige ermittlungen.
      ich bin kein bayern-fan, aber die können sich darstellen.
      Ich mag schlechten Schauspielern nicht mehr zuschauen.
  • Sandra schrieb am 16.08.2012, 00.00 Uhr:
    Die Rolle der sogenannten Psychologin völlig fehlbesetzt. Ist nur die Quotenblondine!
    SOKO Stuttgart hat zuviele "spezielle Persoenlichkeiten ".
    Gefällt mir am 2tschlechtesten,neben der SOKO Wien.
  • Mütz schrieb am 17.06.2012, 00.00 Uhr:
    Hallo
    ich würde gern wissen wie ich rausfinde wann die Wiederholung vom 14.6. "Fatale Begabung" ist/war.
    Beim ZDF habe ich letzten Donnerstag noch gelesen das eine Widerholung nachts kommt. (Ich glaube von heute auf Morgen, wenn ich Pech habe war sie auch schon vorher)
    Ich will das unbedingt aufnehmen. Von der Mediathek kann ich nichts "runterladen".
    Wenn ich jetzt beim ZDF Programm suche bekomme ich nur noch das aktuelle Programm und die anderen zeigen irgendwie die Wiederholungen nicht an.
    Viele Grüße

    Katja
    • Heinzi schrieb am 18.06.2012, 00.00 Uhr:
      Hallo, hier ist das Programm vom 14.6.:
      http://www.prisma.de/fernsehen/tv.html?day=2012-06
      -14hr=Ahr=Bhr=Chr=Dhr=Ecid=Zdf
      Leider steht hier nichts von einer Wh., ich meine auch, dass schon länger von Soko Stuttgart keine Wiederholungen im Nachtprogramm vorkamen.
  • sammy schrieb am 16.02.2012, 00.00 Uhr:
    So schlechte Schauspieler gibt es selten in einer Serie,künstlich,gestellt,unrealistisch,Anna Püppi ganz schlecht,sollte Dschungelcamp machen
    • margrit schrieb am 03.12.2012, 00.00 Uhr:
      sammy spricht mir aus dem Herzen
  • Heidi schrieb am 29.01.2012, 00.00 Uhr:
    Das Team der Soko Stuttgart ist gut aufgestellt mit glaubwürdigen Schauspielern, bis auf eine Ausnahme, die Rolle der Anna. Diese Mischung aus Barbiepuppe und Rotlichtmileu ist völlig deplaziert. Auch bei der Polizei gibt es eine gewisse Kleiderordnung. Mit ihren weit ausgeschnittenen T-Shirts und knallengen Hosen wirkt Sie unglaubwürdig und etwas dümmlich. Bitte unbedingt ändern.
    MfG
    H.H.
  • Angelika schrieb am 25.01.2012, 00.00 Uhr:
    Hallo wie der Song der am Anfang von der Folge
    Tödliches Idyll gespielt wird?

    mfg :-)
  • Frank schrieb am 13.11.2011, 00.00 Uhr:
    Ich habe eine Frage zur Folge "Lavendeltod": Weiß jemand, wie das Musikstück heißt, dass zu Anfang der Folge zu hören ist (als die Lesung stattfindet, bevor die Tote entdeckt wird)?
    • Ole schrieb am 17.12.2011, 00.00 Uhr:
      Hallo ;-)

      der Titel heißt "Air d'amour" von Gregor F. Narholz aus dem Album Evening Thouglights (Sonoton).
    • Frank schrieb am 21.01.2012, 00.00 Uhr:
      Hallo Ole,

      vielen Dank. Das ist einfach ein super Musikstück.
  • Volker schrieb am 21.07.2011, 00.00 Uhr:
    Soko Stuttgart ist sowas von langweilig, schlimmer gehts nimmer! Man sieht so gut wie nie etwas von der Stadt, Aussenaufnahmen gibt es selten. Man hätte die Serie auch gleich Soko "Studio" nennen können. Einfach billig und kein bisschen spannend, wie es sich für eine Krimiserie gehört.
    Da schau ich mir lieber die Original Soko 5113-Staffeln der ersten Stunde an.
    • Cathi schrieb am 28.07.2011, 00.00 Uhr:
      Stimmt ich hab mir mal ne folge von soko-stuttgart angeschaut und bin dabei vor lauter langeweile eingeschlafen
    • Sisi schrieb am 07.11.2011, 00.00 Uhr:
      Ich finde SOKO Stuttgart ganz gut,fand auch SOKO Rhein Main OK,aber am besten find ich SOKO Köln und München.
    • Frank schrieb am 15.11.2011, 00.00 Uhr:
      Stimmt, wenn nicht beim Vorspann der Blick über Stuttgart wäre, käme ich auch nicht auf die Idee, dass die Serie dort spielt. Ich schau es aber trotzdem gern, besonders weil Nina Gnädig ein klasse Anblick ist und für viel entschädigt. :-)