Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1644

SOKO Stuttgart

D, 2009–

SOKO Stuttgart
ZDF / Markus Fenchel
Serienticker
  • Platz 1301644 Fans
  • Serienwertung4 147403.88von 49 Stimmeneigene: –

"SOKO Stuttgart"-Serienforum

  • unbekannt schrieb am 05.06.2011, 00.00 Uhr:
    ich finde soko stuttgart,köln,wien und 5113 am besten.
    soko wismar ist auch in ordnung.
    • Sigi schrieb am 12.01.2012, 00.00 Uhr:
      Alles sprechen reinstes hochdeutsch!! Wie unrealistisch! Können die Schauspieler nicht schwäbeln? Dann auch noch Dieter Halervorden mit
      Berliner Dialekt!!!
  • Miri schrieb am 31.12.2009, 00.00 Uhr:
    Ich finde die Serie klasse!
    Das Ermittlerteam ist super besetzt, es ist von jedem "Menschentyp" was dabei und es ermitteln mal zwei (!) Frauen in einem SOKO-Team, wobei die Herren auch nicht zu verachten sind! Diese Schauspieler verstehen ihr Handwerk!
    Die Dialoge finde ich spitze - manchmal stichelnd, absolut treffend, mit echtem Wortwitz.
    Toll ist, dass auch richtig bekannte Schauspieler mitmischen.
    Und die Fälle sind absolut spannend gemacht und immer wieder was Neues!
    Das ist meine neue Liebings-SOKO
    • Isabella schrieb am 13.09.2010, 00.00 Uhr:
      Ich gebe dir absoulut recht. Ich liebe jede Soko doch Stuttgart ist die beste. Wenn mir langweilig ist denke ich mir auch aus wie es weitergehen könnte, aber das verrate ich nicht. Übrigens bin auch halbitalienerin wie Anna. Meine Mutter heißt Gerlinde und mein Vater Robertto. Mein Bruder heißt Alessandro. Also Viele Grüße
      Isabella
    • Hella schrieb am 16.12.2010, 00.00 Uhr:
      Ich stimme den Kommentaren von Miri und Isabella absolut zu.
      Auch für mich die beste "Soko" mit einer exzellenten Besetzung.Vollkommen irrwitzig und überflüssig ist aber, daß Nina Gnädig alias Anna Badosi auch im Innendienst stets mit "Knarre" im Halfter rumläuft.
  • A. Weibler schrieb am 11.12.2009, 00.00 Uhr:
    eigentlich sollte man annehmen, dass die Macher einer Sendung bemüht sind, das Lokalkolorit des Spiel- und Drehorts abzubilden. Bei Soko Stuttgart vermisse ich ein Minimum an einheimischen Schauspielern, die der schwäbischen Sprache mächtig sind. aus eigener Erfahrung weiss ich, dass gerade im "Ländle" die Quote derjenigen besonders hoch ist, die stolz auf ihren Dialekt sind. Wenn allerdings von 20 Schauspielern kein Einziger schwäbisch spricht, dann ich echt sauer. Es sollte doch möglich sein, Schauspieler zu finden, die schwäbisch schwätzen. Ein Gast wie Harald Schmidt ist daher gewissermaßen ein sprachliches "Highlight". Die Bayern zeigen es uns, wie es sein sollte - etwa bei Rosenheim Cops oder dem Bullen von tölz.
    Darum rufe ich alle Schwaben auf zum lauten Protest gegen die Fernsehmacher, die glauben, man könnte mit zweitklassigen hochdeutsch sprechenden Schaupielern
    Stuttgart bevölkern
    • Kirsten schrieb am 16.01.2010, 00.00 Uhr:
      ich glaube schon das die Macher um die Serie bemüht sind, aber was hat das mit dem Dialekt zu tun????? Die Serie ist ja nicht6 nur für den swäbischen Teil der Bevölkerung gemacht worden ich z.B. würde nichts davon verstehn und das ist dann auch dumm
      MFG Kirsten
    • Miri schrieb am 28.01.2010, 00.00 Uhr:
      So viel zum Thema "kein Schwäbisch": Die heutige Sendung ("Stallorder") hat ja nur so vom baden-württembergischen Dialekt gestrotzt!!!
      Ich finde, den Wechsel zwischen Hochdeutsch und Schwäbisch in der Serie sehr reizvoll und mal ehrlich, sooo toll klingt das Schwäbische nun auch wieder nicht!
      Da gibt es echt Dialekte, die den Sprecher intelligenter wirken lassen...
  • fisher schrieb am 13.11.2009, 00.00 Uhr:
    Ich schalte ein um 18.oo Uhr - Werbung - 5 Minuten lang!!! War leicht angepi**t! Egal, dann gings los, etwas langweilig, aber ok. Plötzlich 20 Mintuten später die nächste Werbung - schalte weg - 4 Mintuen später wieder hin - noch immer Werbung! ENDE - AUS - VORBEI!!! Serie für mich gestorben! Zahle doch keine GEZ um mir die sch**ß Werbung anzusehen! "Pech liebes Stuttgart - Danksagungen bitte ans ZDF"
    • René schrieb am 17.11.2009, 00.00 Uhr:
      @fisher,
      Du weisst schon, dass das bei ZDF jeden Tag so gang und gäbe ist, oder? Das kannst Du bei jeder Serie im Vorabendprogramm genauso "erleben". Und nicht nur beim ZDF
    • Kirsten schrieb am 22.11.2009, 00.00 Uhr:
      @fischer
      das nervt mich zwar auch, aber dafür kann die Serie nichts und René hat recht das ist nicht nur beim ZDF so, bei Sat.1 und RTL ist das ganze noch viel schlimmer
    • Frank schrieb am 15.11.2011, 00.00 Uhr:
      Das mit der Werbung nervt mich zwar auch, aber das kann man absolut nicht der Serie anlasten. Und wenn du die Werbung beim ZDF schon viel findest, dann schau besser nicht die Privaten.
  • Martina schrieb am 13.11.2009, 00.00 Uhr:
    hi an alle. ich fand die erste folge von soko stuttgart nicht schön, sie war total langweilig. naja was meint ihr?
  • Kirsten schrieb am 04.10.2009, 00.00 Uhr:
    ich bin mal gespannt wie diese SOKO wird