Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
SOKO Stuttgart
D, 2009–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 16.05.: Neue komplette Folge: TenderGirl (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Jugendliebe (ZDFmediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Jugendliebe (ZDFmediathek)
- 08.05.: Neue komplette Folge: TenderGirl (ZDFmediathek)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Geheime Verbindungen (Sky GO)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Blutiger Protest (Sky GO)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Vater gesucht (Sky GO)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Tödliches Stuttgart (Sky GO)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Wir sind nicht allein (Sky GO)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Sonnengruß ins Jenseits (Sky GO)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Unter Strom (Sky GO)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Der letzte Wille (Sky GO)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Wohnungslos (Sky GO)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Escape-Room (Sky GO)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Mord an Bord (Sky GO)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Krankes System (Sky GO)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Abgetaucht (Sky GO)
- 02.05.: Neue komplette Folge: In Stein gemeißelt (Sky GO)
- 01.05.: Neue komplette Folge: Das Pfandhaus (ZDFmediathek)
- 01.05.: Neue komplette Folge: Blutiger Protest (WOW)
- 01.05.: Neue komplette Folge: Geheime Verbindungen (WOW)
- 01.05.: Neue komplette Folge: In Stein gemeißelt (WOW)
- 01.05.: Neue komplette Folge: Wohnungslos (WOW)
- 01.05.: Neue komplette Folge: Tödliches Stuttgart (WOW)
- 01.05.: Neue komplette Folge: Sonnengruß ins Jenseits (WOW)
- 01.05.: Neue komplette Folge: Krankes System (WOW)
- 01.05.: Neue komplette Folge: Abgetaucht (WOW)
- 01.05.: Neue komplette Folge: Der letzte Wille (WOW)
- 01.05.: Neue komplette Folge: Mord an Bord (WOW)
- 01.05.: Neue komplette Folge: Wir sind nicht allein (WOW)
- Platz 145
1644 Fans - Serienwertung4 147403.88von 49 Stimmeneigene: –
"SOKO Stuttgart"-Serienforum
Old School schrieb am 22.03.2025, 07.57 Uhr:
Die Storys werden immer flacher, einzigster Lichtblick war der allzukurze Auftritt von Schrotti.
🙁Elmix schrieb am 28.03.2025, 09.03 Uhr:
Fand aber auch die Abschlussstory dieser Staffel nicht schlecht.
Generell Mal die Bemerkung, die ich auch überall anderes reinschreiben könnte:
Es ist eine Sauerei , dass inzwischen die " Sommerpause" der Serien von Ende März bis Mitte Oktober dauert. Das wird von Jahr zu Jahr länger.Old School schrieb am 28.03.2025, 11.42 Uhr:
Ich finde die lange Pause gut! So wird nicht noch mehr Temumüll produziert, man muß sich nur 5 Monate aufregen und hat Zeit sich die alten guten Folgen aus den Anfangszeiten an zu guggen. Entweder aus den Mediatheken oder für kleines Geld die DVDs bei Kleinanzeigen schießen. Muß man halt öfter schauen und wenn der Preis stimmt zuschlagen. Hab jetzt für gerade mal nen halben Schein Kottan ermittelt und Die 2 mit der genialen deutschen Syncro erlegt.😁 1Ff2 liegt auch komplett da für 1 € je Matula-Folge! 😎
Elmix schrieb am 28.03.2025, 14.54 Uhr:
Das Problem ist doch dass die ganzen Serien einfach zu lange laufen.
Von vielen Serien der früheren Fernsehzeit gibt es auch keine zwanzig Staffeln.
So z.B. von Raumpatrouille Orion gerade Mal eine.
Aber von den neuen Sachen schlägt ja auch nichts mehr richtig ein.
Summertime schrieb am 13.02.2025, 15.27 Uhr:
Solange man sich übers Gendern aufregen kann, geht's einem noch gut und das ist schön für euch <3
Buene1 schrieb am 13.02.2025, 14.04 Uhr:
Erstens sind die Storys ja recht dünn, da gibt's nix zum konzentrieren, und ich finde künstlich und gewaltsam erzwungene sprachverstümmelung einfach unmöglich... jeder, der hier gedankenlos mitmacht, ist schuld an unserem kulturellen Niedergang. Das ist meine Meinung und ich bin damit weiß Gott nicht allein!
Buene1 schrieb am 12.02.2025, 21.27 Uhr:
Bitte, BITTE, liebe Schauspieler aller zdf-sokos, wehrt euch doch dagegen, unsere schöne, historisch gewachsene deutsche Sprache mit Wortvergewaltigungen wie "tatperson" (statt "täter") oder "die Studierenden" (statt "die Studenten") zu verhunzen!!! Dazu noch sprachliche rülpser wie "die Kolleg Innen" mit Pause dazwischen, das erträgt man nicht mehr!!! Bitte zeigt Rückgrat! Bewahrt unsere Kultur!!!
Summertime schrieb am 13.02.2025, 08.35 Uhr:
Das hat ja nichts mit Kultur zu tun, sondern mit Entwicklung. (Egal in welche Richtung, aber Kultur ist hier der falsche Begriff)
Außerdem denke ich, dass viele der Schauspieler (Ihnen zu Liebe hab ich nicht gegendert) kein Problem mit diesen Ausdrücken haben, da es ihnen entweder egal ist (schließlich spielen sie ja nur Rollen) oder sie es sogar gut finden.
Zusätzlich muss man ja sagen, dass man zwar öfter "Tatperson" hört als noch vor einigen Jahren, aber "Täter" wird heute immer noch in krimis gesagt.
Es findet also durchaus ein Ausgleich zwischen den Begriffen statt.
Meine Deutschlehrerin hat schon früher gesagt:"Keine Wortwiederholungen, lieber Synonyme verwenden!"
Also ich denke, es spricht nichts dagegen beides zu machen. Die Story wird dadurch nicht negativ beeinflusst.
Wenn ich mich über jedes einzelne Wort aufregen würde, das mich stört, hätte ich schnell keine Lebensenergie mehr.
Also einfach nicht drüber aufregen und auf die Story des Krimis konzentrieren :3
CBC-Cat schrieb am 02.02.2025, 12.02 Uhr:
Ist die Original Darstellerin der Pia Sander tot oder warum ist jetzt zum 2ten mal schon eine andere als Mutter vom Rico zu sehen? Die paßt einfach nicht in diese Rolle. Wenn die Original nicht (mehr) zur Verfügung steht, dann sollen die Drehbuchautoren oder wer auch immer, die Szenen umschreiben sodaß die Anwesenheit der Pia Sander nicht erforderlich ist. Das ist ungefähr so, wie wenn die Stockl von den Rosenheim Cops aufmal von Cindy von Marzahn gespielt würde 😁
User 929560 schrieb am 11.01.2025, 12.33 Uhr:
Ich habe die Serie jahrelang geschaut, aber die Folge "Und jetzt zum Wetter" war definitiv die letzte.
Dieses ewige Klimageschwurbel geht einen so auf den Keks.
Wenn ich einen Krimi schaue, will ich nicht ständig zugegendert oder über den Klimawandel belehrt werden.
Das Ganze kommt im ZDF und ARD ja schon einer Hirnwäsche gleich (ist wohl auch so gewünscht).
User 1846143 schrieb am 14.11.2024, 18.52 Uhr:
Ich finde die Serie und die Schauspieler super. Was mir nicht gefällt ist, dass bei einer neuen Staffel fast immer die Titelmelodie verändert wird. Ich finde das ist ein Erkennungszeichen einer Serie und sollte nicht verändert werden.
Gabi 1821065 schrieb am 12.10.2024, 11.40 Uhr:
Ja der Rico ist schon ein Fall für sich, aber man gewöhnt sich dran.Ich persönlich finde ja die Selma nicht so sympathisch, sie ist mir zu "steif"wirkt zu distanziert auch ihren Kollegen gegenüber, wie gesagt meine Meinung.
Brigitte ? schrieb am 19.10.2024, 19.39 Uhr:
Ich bin auch kein Fan von Selma gewesen, aber nun hat sie ja einen Unfall mit dem Taxi gehabt und ist im Himmel. 😇😇😇
Den Rico finde ich, bis auf ein paar Ausnahmen richtig gut. Einfach mal was anderes. Seine Mutter ist allerdings nicht zum aushalten. Die würde ich an seiner Stelle nicht in die Wohnung lassen. Sowas von übergriffig.
Jacobbs schrieb am 03.10.2024, 19.01 Uhr:
Ich würde gerne erfahren, was ihr von der Rolle des Rico Sanders haltet. Ich finde es völlig unglaubwürdig, dass ein Polizist mit so vielen Zwängen oder einer Autismus-Spektrum-Störung bei der Kripo arbeiten könnte. Den Darsteller finde ich sehr sympathisch und mag seine Mutter. Und ich würde auch gerne wissen, wer sein Büro eingerichtet hat?
Old School schrieb am 07.10.2024, 08.18 Uhr:
Nennt sich Inklusion und gabs beim "Alten" auch schon noch etwas überspitzter gespielt. Der Rettich aus Leipzig ist ja auch haarscharf dabei. Das Büro wurde von der Requisite eingerichtet.
Jacobbs schrieb am 08.10.2024, 18.24 Uhr:
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Dass die Requisite das Büro eingerichtet hat, ist mir klar. Aber es unterscheidet sich von allen anderen Büros bei der Soko und der Realität. Da ich nicht von Anfang an dabei bin, habe ich angenommen es hätte einen Grund warum das Büro so aussieht wie es aussieht.Julius W schrieb am 25.11.2024, 17.16 Uhr:
Man hat bei der Soko Stuttgart, wie ich finde, mit der Rolle des autistischen Rico Sander Mut bewiesen. Und es hat sich gelohnt: Inzwischen ist er nicht mehr wegzudenken. Neben dem Ansatz mit der "Inklusion" gab es sicherlich das Motiv des "Computer-Nerds". Im Jahr 2009, als die Serie begann, war das Thema noch etwas Besonderes. Sehr gut finde ich auch, dass man seine Rolle weiterentwickelt hat (z. B. seine Mutter als Kontrast und die Beziehung mit Amelie).
Das neue Büro sollte zwei Hauptthemen erfüllen: 1. Neueste Technik. 2. Rico sollte von der hektischen Umgebung des Großraumbüros abgeschirmt sein. Die Tür sowie die dominierende weiße Farbe soll diesen Charakter unterstreichen.Mira74 schrieb am 07.12.2024, 08.59 Uhr:
Soweit ich das verstanden habe, ging es bei der Frage nicht um Inklusion an sich, sondern um die Glaubwürdigkeit der Rolle. Und da bin ich auch der Meinung, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass eine Person wie Rico Sander in Realität einen solchen Job bewältigen könnte. Nur weil Inklusion gewünscht wird, heisst das nicht, dass sie überall möglich ist. Es ist ja auch längst nicht jeder Mensch ohne diese Form von Handicap dafür geeignet, warum sollte es dann gerade jemand mit so grossen Einschränkungen sein.
Albi ❤ schrieb am 10.08.2024, 11.40 Uhr:
Hallo,
liebe Grüße an die Runde!Ich würde so gerne mal wissen, wie ihr die Darstellerin Astrid Fünderich in der Figur von Martina Seiffert findet.
Also, mögt ihr sie oder eher nicht?
Mir geht sie sehr auf den Keks....Bergfee_User_1127014 schrieb am 19.08.2024, 22.17 Uhr:
Ich finde Frau Seiffert ganz in Ordnung, wenn ich sie vergleiche mit den Leiterinnen der anderen Sokos.
Brigitte ? schrieb am 23.08.2024, 21.18 Uhr:
Also Albi, ich muss dir leider zustimmen. Mittlerweile geht sie mit sehr auf den Keks. Ich sehe vormittags auch immer die alten Folgen, weil ich die zum großen Teil noch nicht kenne.
Heute ging es nebenbei um Wohnungen, die für syrische Flüchtlinge zur Verfügung gestellt werden sollten, und sich Mitbewohner über zukünftige ausländische Nachbarn aufgeregt haben. Frau Martina war natürlich ganz empört über diese Ausländerfeindlichkeit. Das wäre ja auch ganz vorbildlich, wenn man dabei aber außer Acht läßt, dass sie mit ihrem Richard gerade ein riesiges Haus bezogen hat. Die Tochter wohnt doch nicht mehr zu Hause. Wozu bitte brauchen zwei Erwachsene so unendlich viel Platz ? Aber vielleicht ziehen noch ein paar Asylanten mit ein.Old School schrieb am 06.09.2024, 10.57 Uhr:
Ich fand und finde die furchtbar! Und erst diese Frisur wo sie die ersten Jahre hatte, grauenhaft!
Ohne Jo und Schrotti schau ich das nur wegen Stuttgart, raten wo sie da gerade gedreht haben.
Schade das die Badosi so früh ausstieg.
Brigitte ? schrieb am 20.04.2024, 20.04 Uhr:
Am meisten Spaß habe ich an Schrotti.
Wenn der nicht wäre, könnte man das bisschen Krimi drum herum fast vergessen. Das die Nele weg ist, hat mich sehr gefreut. Dieser Joachim geht mir ganz schön auf die Nerven. Der hält sich anscheinend für den tollsten Mann. Ist mir schleierhaft wie er darauf kommt.
Nuntius 0.2 schrieb am 18.04.2024, 18.38 Uhr:
Ist doch toll, Soko Stuttgart. Die Entführung der Braut. Spannend. Auch Kaiser. Die einzigen, die Schwäbisch ( wir sind in Stuttgart, Hallo) sprechen sind Schrotti und die Lockenköpfige. Wenigstens etwas.
Elmix schrieb am 15.03.2024, 18.57 Uhr:
Inzwischen ist SOKO Stuttgart die beste aller Sokos geworden.
Wobei ich SOKO Hamburg nicht schaue.
Liegt aber auch daran, dass die bisherigen Favoriten entweder eingestellt worden sind (Kitzbühel) oder ziemlich schwach geworden sind (Wismar).Hansemann schrieb am 22.03.2024, 09.12 Uhr:
Lach. Echt? und was war das Gestern für geistiger Dünnpfiff mit der KI? Der Sander redet mit KI mehr als mit seiner Trulla. Für mich der negative Höhepunkt aller Soko diese Woche.
Old School schrieb am 22.03.2024, 11.57 Uhr:
... und der der Soko Stuttgart!
Aber jeder Soko seinen Ausrutscher. Leipzig die Elfen, 🤢, Witzmar mit dem Undercover-2Teiler, 🤮 usw.Elmix schrieb am 22.03.2024, 18.22 Uhr:
Mein Beitrag oben wurde vor der gestrigen Folge geschrieben. Diese fand ich auch daneben.
Nuntius 0.2 schrieb am 18.04.2024, 18.49 Uhr:
Hansemann, noch nicht verstanden? Sander ist ein hochbegabter Autist. Kennt sich mit Technik besser aus als mit Menschen. Seine Freundin ist vom selben Schlag, sie haben sich im Internet kennengelernt und erwarten nichts voneinander, verstehen aber den jeweils anderen, weil er/ sie ähnlich tickt.
CBC-Cat schrieb am 02.03.2024, 09.47 Uhr:
Seit neuestem rennt Lea Gomez nicht nur mit Umhängetasche herum sondern auch mit Jacke in der Hand dazu. Sehr ideal um einem Verdächtigen hinterher zu rennen 😔
Old School schrieb am 22.02.2024, 19.16 Uhr:
🥴 Nach Soko Köln will uns nun auch Rico weiß machen das E-Bikes einen GPS-Sender eingebaut haben! Toll! Wenn dem so wäre wüßte man wo die meisten geklauten E-Bikes abgeblieben sind. 🤪
Schreibt einer vom anderen ab oder war es sogar derselbe Drehbuchschreiberling.User_838248 schrieb am 23.02.2024, 01.28 Uhr:
Was glaubt du wohl, woher die E-Bike-Verleiher wissen, wo sie (z.B. in der Nacht) ihre E-Bikes aufsammeln müssen, um sie (z.B. von Außenbezirken, Feldwegen, Parks, usw.) wieder an Stellen zu bringen, wo sie voraussichtlich benötigt werden, z.B. Sammelstellen in den Ortskernen, an Bahnhöfen, Haltestellen, usw.?
Das geht doch nur, wenn die E-Bikes den Verleihfirmen ihre Standorte mitteilen. Natürlich kann man dabei auch den Standortverlauf aufzeichnen.Old School schrieb am 23.02.2024, 11.23 Uhr:
Hier ging es um private Pedelecs. Die Leihräder haben i.d.R. feste Stellplätze und ein zusätzlich angebautes Elektronikgedöns zum Anmieten über das Kunden-Handy. Darin ist natürlich ein GPS-Transponder. Der sendet aber auch nur solange Saft da ist. Durch die festen Standorte entfällt das einsammeln, dies ist nur bei den E-Rollern so.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- "Death Valley": Timothy Spall mit neuem, kurzweiligen BBC-Krimi
Neueste Meldungen
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- Update "Chief of War": Jason Momoas ("Aquaman") epische Dramaserie startet im Sommer
- 75 Jahre "Peanuts": Apple kündigt erstes Musical-Special der Kultserie seit 35 Jahren an
- "Das große Backen - Die Profis": Neue Regeln und neuer Sendeplatz für Sat.1-Show
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.