Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sommer in Lesmona
D, 1987
310 Fans- Serienwertung0 3059noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 26.08.1987 (Das Erste)
Drama, Miniserie
Die Geschichte einer großen Liebe, die die Konventionen der feinen Bremer Gesellschaft bedroht: Die junge Marga Lürmann verbringt einen Sommer um die Jahrhundertwende auf dem Landgut ihres Onkels, Lesmona. Dort verliebt sie sich in den englischen Schwager Percy Roessner und beginnt mit ihm ein Verhältnis. Percy wird von Onkel Herbert gedrängt, umgehend nach London zurückzukehren, da er dort andernfalls um sein Erbe gebracht würde. Schon am nächsten Tag reist Percy ab, bittet Marga aber, fünf Jahre auf ihn zu warten, da er in dieser Zeit genügend eigenes Kapital anhäufen möchte, um um Margas Hand anhalten zu können. Doch es kommt alles ganz anders: Marga verlobt sich heimlich mit Dr. Retberg und Percy kehrt schneller nach Bremen zurück als erwartet.aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
- Regie: Peter Beauvais
- Drehbuch: Reinhard Baumgart
- Buchvorlage: Marga Berck
Fernsehlexikon
1987 . 6 tlg. dt. Historienserie von Reinhard Baumgart, Regie: Peter Beauvais.Marga (Katja Riemann), die 18 jährige Tochter des Bremer Konsuls Lürmann (Richard Münch) und seiner Frau Marie (Liselotte Arnold), lernt im Sommer 1893 auf dem Landgut Lesmona bei ihrem Onkel, dem Senator Herbert Lürmann (Kurt A. Jung), den englischen Kaufmann Percy Roesner (Benedict Freitag) kennen, der ein entfernter Cousin ist. Die beiden verlieben sich ineinander und verbringen eine schöne Zeit, doch dann muss Percy zurück nach London. Trotz seiner Bitte, auf ihn zu warten, und entgegen ihrer eigenen Gefühle heiratet sie den ungeliebten Kunsthistoriker Dr. Rudi Retberg (Alexander Radszun), einen kühlen Verstandesmenschen, weil sie damit den gesellschaftlichen und vor allem den elterlichen Erwartungen gerecht wird.Die Serie basierte auf dem gleichnamigen autobiografischen Buch von Marga Berck, in dem sie ihre Ende des 19. Jh. an eine Freundin geschriebenen Briefe veröffentlicht hatte. Es war die letzte Regiearbeit von Peter Beauvais, der im Dezember 1986 noch vor der Ausstrahlung starb. Komponist der Filmmusik war Herbert Grönemeyer. Beauvais posthum, Drehbuchautor Baumgart, Hauptdarstellerin Riemann und Grönemeyer wurden 1988 mit dem Adolf-Grimme-Preis mit Gold geehrt. Die Jury lobte das atmosphärisch dichte, menschlich anrührende, psychologisch differenzierte Bild bremischen Bürgertums der Jahrhundertwende.Die einstündigen Folgen liefen im regionalen Vorabendprogramm. Die sechs Teile wurden später stark gekürzt und zusammengefasst als einzelner Spielfilm im Abendprogramm wiederholt.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Sommer in Lesmona Streams
Wo wird "Sommer in Lesmona" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Sommer in Lesmona" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 23.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Markus schrieb am 22.07.2015, 00.00 Uhr:
Den Film "Sommer in Lesmona" gibt es jedes Jahr im Sommer beim gleichnamigen Klassik-Festival "Sommer in Lesmona" der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen zu sehen!
Bildergalerie zu "Sommer in Lesmona"
Sommer in Lesmona-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Update "Das Gold": Zweite Staffel der erfolgreichen britischen Crime-Serie startet in neuer deutscher Heimat
- Netflix bestellt Serie nach neuem Robert-Langdon-Roman von Dan Brown ("The Da Vinci Code: Sakrileg")
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.