Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Stephen King's The Langoliers
(Stephen King's The Langoliers) USA, 1995

365 Fans- Serienwertung5 69284.50von 20 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 24.11.1996 (RTL)
Weitere Titel:
Stephen King's Verschollen im Zeitloch, Langoliers - Die andere Dimension (Premiere 6, 2005)
Stephen King's Verschollen im Zeitloch, Langoliers - Die andere Dimension (Premiere 6, 2005)
Fantasy, Literaturverfilmung/-adaption, Science-Fiction
Auf einem Linienflug von Los Angeles nach Boston fallen zehn Fluggäste in tiefen Schlaf. Als sie wieder erwachen, müssen sie Unglaubliches feststellen: Alle anderen Passagiere sind verschwunden, und auch von der Besatzung fehlt jede Spur. Einer der zehn besitzt ein wenig Flugerfahrung und bringt das Flugzeug in Boston sicher auf den Boden. Doch auch dort geht etwas nicht mit rechten Dingen zu: Weit und breit ist kein einziger Mensch zu sehen...(ProSieben)
Cast & Crew
- Regie: Tom Holland
- Drehbuch: Tom Holland
- Buchvorlage: Stephen King
- Produktion: Worldvision, Mitchell Galin, Spelling Films International, David R. Kappes, Charles Miller, Richard P. Rubinstein
- Produktionsfirma: Laurel Entertainment Inc.
- Musik: Vladimir Horunzhy
- Kamera: Paul Maibaum
- Schnitt: Ned Bastille
- Regieassistenz: Michael Green, David R. Kappes, Jeffrey Lazar
Stephen King's The Langoliers Streams
Wo wird "Stephen King's The Langoliers" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Stephen King's The Langoliers" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Stephen King's Langoliers - Verschollen im Zeitloch Stephen King's Langoliers - Verschollen im Zeitloch *
- Stephen King Collection - Es / The Stand / Langoliers (4 DVDs)*
- Stephen King's The Langoliers
*
Buch
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 08.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Die LangoliersNEUI
Wikipedia: Four Past MidnightNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Andreas Pundsack schrieb am 14.07.2008, 00.00 Uhr:
hm..
Also ich finde Stephen Kings Langoliers gehörtzu den typischen Massenware der 90 er kein Vergleich z.B zu den Verfilmung carrie oder gar Shinning
Neil Fox schrieb am 19.02.2007, 00.00 Uhr:
Das ist der beste film das ich je gesehen habe,es gibt nicht`s besseres als dieses.Mein lieblings scene ist:Wenn die Langoliers Mr.Toomy auf fressen.
Oder wenn Albert ihm mit dem toaster schlägt.
Wenn ich schreib fehler habe dann dann entschuldige ich mich,ich bin Australier.
Trekker schrieb am 31.12.2006, 00.00 Uhr:
Mit der unvoreingenommeneren Sicht einer unverbesserlichen Non-Leseratte komme ich an dieser Stelle nicht darum zu schreiben, daß mir die meisten der Stephen-King-Filme gut bis sehr gut gefielen.Stand By Me war in der Tat ein ganz großer Film, aber genauso auch Misery, Dolores, Shining (die Kubrick-Fassung), The Green Mile, Die Verurteilten und nicht zuletzt auch Carrie.Zudem waren die zahlreichen reinen Horrorstreifen m. E. qualitativ auch nicht großartig anders, als das was es in den 80er sonst noch gab. Mir gefielen Christine, Cujo und Kinder des Zorns genauso wie Friedhof der Kuscheltiere und Dead Zone (der Film, nicht die Serie). Die Filme waren zum Teil gruselig, zum Teil trashig - und meinen Geschmack fanden sie mit dieser Mischung.Einige wenige der späteren King-Verfilmungen konnten mich leider nicht mehr vollständig überzeugen, wie z. B. Es oder The Stand. Bei ihnen läßt sich, auch ohne die Vorlage zu kennen, leicht erahnen, daß man im Gegensatz zu den vorherigen Verfilmungen versuchte, aus den Filmen Bücher machen zu wollen. Zumindest kann man aber gerade diesen Streifen im Nachhinein zu Gute halten, daß sie uns daran erinnern, wie unterschiedlich die Medien Buch und Film sind, und daß man es tunlichst vermeiden sollte, sie miteinander zu vergleichen.In dieser Kategorie gehört vermutlich auch Langoliers. Aber dieser Zweiteiler gefiel mir hingegen wieder sehr gut, vor allem in Hinblick darauf, daß dies eine reine TV-Verfilmung war. Die langsam zunehmende Bedrohung, von der man lange Zeit nicht weiß, was sie überhaupt ist, war wirklich gut in Szene gesetzt. Einzig allein die computeranimierten Langoliers selbst waren eine Enttäuschung IMHO.
Stephen King's The Langoliers-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.