Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1883

Sturm der Liebe

D, 2005–

Sturm der Liebe
ARD/Mandfred Laemmerer
Serienticker
  • Platz 61883 Fans
  • Serienwertung4 13174.35von 843 Stimmeneigene: –

"Sturm der Liebe"-Serienforum

  • Gudrun schrieb am 19.08.2014, 00.00 Uhr:
    Dieser "Märchen"-Traum überbietet die Heinzelmännchen-Einlage zwar nicht, kommt allerdings auch nicht viel weniger peinlich daher. Abstruser nur noch, dass Pauline und Leonard exakt denselben Traum hatten.
    Pauline scheint langsam übersinnliche Fähigkeiten zu entwickeln, dass es alle anderen eigentlich längst mit der Angst zu tun bekommen müssten. Möchte man SdL jetzt als Mystery-Serie etablieren?
    Über ein fotografisches Gedächtnis scheint die junge Dame bereits zu verfügen, wenn sie historische Gebäude ohne Vorlage detailgetreu zeichnen kann.
    Natürlich soll auch das Marienhof-Mädchen ihre verdiente Storyline bekommen, denn ~zufällig ist es genau die Mappe mit den Informationen über ihre wahre Herkunft, die die Mutter Oberin vergessen hat. Angesichts dessen könnte mich nicht mal mehr erschüttern, würde sich herausstellen, dass es sich bei der jungen Frau um eine uneheliche Tochter von Werner Saalfeld handelt. Oder von Friedrich Stahl. So was hatten wir lange schon nicht mehr.
    Und da las ich erst am Sonntag einen Artikel über die SdL-Produktionsfirma Degeto und dass diese beabsichtigt, sich ab sofort neu zu positionieren und auf anspruchsvolle Produktionen zu setzen. So wird das nichts...
    • Sturm der Hiebe schrieb am 20.08.2014, 00.00 Uhr:
      Pauline hat nicht nur übersinnliche Fähigkeiten, sondern kann überhaupt alles. Sie stellt sogar Herrn Konopka in punkto Tortenbacken in den Schatten
      Mit einem neuen Kind von Werner wird es vorerst nichts, aber ACHTUNG SPOILER Friedrich Stahl wird ja demnächst zeigen, wie groß seine Liebe zu seiner Tochter Sophie ist bzw. besser gesagt wie gut er sie kennt oder nicht kennt. Nachdem was ich in der Vorschau gelesen habe, denke ich, kennt er seine Tochter überhaupt nicht, sonst könnte diese Sophia ihn nicht so reinlegen. Überhaupt ist die ganze Storyline ein ziemlicher Schwachsinn. Aber bei Sturm der Liebe geht ja bekanntlich alles. Auch Natascha durfte wieder singen, besser als ich in Erinnerung hatte.
    • Lucy schrieb am 21.08.2014, 00.00 Uhr:
      Habe mir auch schon überlegt, ob Schloss Schönbrunn als Torte daher kommt. Respekt dem Bäcker. Der Engel in der Muschel war schon oberscheußlich.
  • Uta schrieb am 19.08.2014, 00.00 Uhr:
    Es ist im Moment langweilig und auch sehr unglaubwürdig, was man so zu sehen bekommt. Auch der "Film"Kommissar müsste mal hinter diese Intrigen steigen, die von der "tollen"Patrizia so gemeistert werden. Wann kommt es mal raus, dass sie auch ihren Opa ermordert hat?
  • beatrixia schrieb am 18.08.2014, 00.00 Uhr:
    Hallo,Leute.Habe fast alle Sendungen geschaut,die letzte nur aus Neugier .Aber weiter halte nicht aus ,mit dieser Pauline und Patrizia .Die eine / Pauline /mit ihrem dummen Lachen und ständiges Knutschen kann man kaum ertragen.Die gehört nicht in Filme,sonder in Bar.Die andere /Patrizia/ passt überhaupt nicht zu dieser Rolle.Da waren Barbara von Heidenberg und Doris professionell.Wer weis wann die beide endlich mal verschwinden und etwas neues kommt.?
    • Sturm der Hiebe schrieb am 19.08.2014, 00.00 Uhr:
      Pauline wird bald verschwinden, bei Patrizia dauert es etwas länger.
    • Hayda schrieb am 20.08.2014, 00.00 Uhr:
      Deinem Schreiben nach zu urteilen ist die Bar wohl eher DEIN Zuhause...
  • Ancke schrieb am 16.08.2014, 00.00 Uhr:
    5-Sterne-Hotel ? meinetwegen könnte die Serie auch "Pension Schöller" heißen, in Anlehnung an den Film mit Theo Lingen und Hans Moser :-)
  • Sturm der Hiebe schrieb am 15.08.2014, 00.00 Uhr:
    Ich glaube nicht, dass der von Ancke und Gudrun vorgetragene Gedanke - eine Rollstuhlfahrerin im Mittelpunkt - so lobenswert er ist, wirklich bei den meisten Zuschauern gut ankäme. Als Nebenperson noch am ehesten. Miriam fuhr längere Zeit im Rollstuhl und ich wünschte mir endlich ein Happyend für sie. Natürlich wäre es aber besser gewesen, wenn Sabrina sich vielleicht noch hätte entwickeln können. Und charakterliche Entwicklung braucht sie dringend. Vor Nils mit ihrem Ex-Lover im Restaurant zu flirten bzw. sich romantischen Erinnerungen hinzugeben, das finde ich ziemlich geschmacklos.
    Dasselbe gilt auch für Pauline. Ich fand sie in der letzten Zeit, in der sie zu Leonard hielt, überzeugender als sonst, aber die Art und Weise wie sie sich im Beisein von Gästen vor Patrizia aufbaut, diese öffentlich beleidigt und als Mörderin bezichtigt, geht gar nicht, auch wenn jeder weiß, dass es stimmt. Wissen die alle nicht, dass sie sich in einem 5-Sterne-Hotel befinden, auch Leonard nicht, der in der Lobby seinem Vater an die Gurgel geht?
    Was Sabrinas Ex betrifft, so möchte ich noch hinzufügen, dass man immer den Eindruck hat, es ginge bei den Gesprächen mit ihm im Grunde nur über den Vorfall bei "Wetten dass" und wie der Darsteller den Unfall mit viel Mut und Ausdauer weggesteckt hat. Dazu braucht man aber keine Soap, sondern eine Talkshow mit Samuel Koch würde durchaus genügen. Vielleicht wäre eine negative Rolle für Samuel besser gewesen?
    Zurück zum Hotel selbst: Wie teilen sich Friedrich, Leonard und Patrizia eigentlich ihre Arbeit auf? Beide teilen sich dasselbe Geschäftszimmer. Als Geschäftsführer z.B. hat man nicht nur stundenweise mit seiner Tätigkeit zu tun.
  • Ancke schrieb am 14.08.2014, 00.00 Uhr:
    Nachdem ich immer mal wieder "gemeckert"" hab,möchte ich heute zum ersten Mal etwas Positives schreiben. ich hab mich heute wirklich von Herzen über das Happy-End von Martin und Helene gefreut und ich hoffe, das bleibt auch so. Ich kenne so eine Situation aus dem Bekanntenkreis...die damit verbundenen seelischen Nöte sind im realen Leben noch viel schlimmer als bei SDL.. Was ich sehr bedauern würde, wäre das Ausscheiden Sabrinas. Ich hab diese Figur bisher nie gemocht. Aber ausgerechnet jetzt, wo die Chance besteht, aus einer unreifen, verzogenen Göre eine erwachsene, verantwortungsvolle Frau werden zu lassen, die ihren Weg Ins Leben neu finden muss, schmeißt man sie raus? Hier gäbe es doch sooo viel Stoff für weitere Geschichten. Warum baut man das nicht mal aus? Warum kann nicht auch mal jemand mit Handicap im Mittelpunkt der Serie stehen ? Dann gäbe es hier endlich mal eine charakterliche Entwicklung ! Sabrina könnte zb. mal übers Internet Jemanden kennen lernen, der aber gar nicht weiß, dass sie ein Handicap hat.....oder der auch eins hat.... Herrn Heinemann würde ich natürlich vorher wegen Überforderung nach Hause schicken :-) Übrigens, es möge doch mal Jemand dem Herrn Hoteldirektor einen Rasierapparat in die Garderobe legen :-)
    • Lucy schrieb am 15.08.2014, 00.00 Uhr:
      Ancke, Du sprichst mir aus der Seele.
    • Ancke schrieb am 16.08.2014, 00.00 Uhr:
      Lucy, ich danke Dir für diesen lieben Satz. Endlich mal Jemand, der einfach nur mitfühlt und nicht gleich wieder 1000 Gegenargumente hat. Das gibt mir wieder Hoffnung :-)
  • herbert schrieb am 13.08.2014, 00.00 Uhr:
    ich bin seit jahren ein fan von sdl. zunehmend beginnt mir die Serie auf die nerven zu gehen, vor allem die rolle der Pauline jentsch wird immer unglaubwürdiger, entweder sie steigt aus oder etwas mehr Realität

    herbert
  • Gudrun schrieb am 13.08.2014, 00.00 Uhr:
    Der erste Abschnitt des folgenden Beitrags enthält Spoiler, deshalb bitte ggf. bis zum Ende weiterscrollen.
    ---
    Wenn Sabrina bald tödlich verunglückt und nicht wieder laufen lernt, ist das meiner Meinung nach nicht die schlechteste Option seitens der Autoren - wobei mir nicht bekannt ist, ob es der Wunsch der Schauspielerin war, aus der Serie auszusteigen oder die Entscheidung von den Verantwortlichen getroffen wurde.
    Generell bewerte ich dies allerdings immerhin als einen Ansatz von etwas Neuem.
    Was ich seit vielen Jahren bemängelt habe und höchst problematisch fand, war nämlich der Umgang mit solch einschneidenden Erlebnissen.
    Man erinnere sich zum Beispiel an Folgendes: Es rissen Riechfäden (Robert), es erblindeten Charaktere (Katharina, Michael), es gab gelähmte Figuren (Miriam, Marlene). Allen ist gemeinsam, dass sie letztlich Heilung erfahren haben. Das mag schön und gut für die Geschichte und die nach einem Happy End heischenden Zuschauer sein, allerdings ist es einerseits extrem unrealistisch, weil ja wirklich alle geheilt werden konnten und andererseits aus moralischer Sicht sehr fragwürdig.
    Suggeriert dies doch, dass nur ein geheilter Charakter glücklich werden kann. Solange die Gesundheit noch nicht wieder hergestellt und das Handicap vohanden ist, scheint persönliches Glück nicht möglich und der Charakter ~unvollständig zu sein. Ich habe beispielsweise nie verstanden, warum nicht auch eine Rollstuhlfahrerin eine Hauptfigur sein darf, ohne dass diese bis zum Ende wieder laufen kann. Wäre das nicht ein progressiveres Vorgehen gewesen?
    Nicht jeder gehandicapte Mensch hat Aussicht auf ein Leben ohne Behinderung. Daher hätte SdL mit gutem Beispiel vorangehen und eine lebensbejahende Geschichte einer gelähmten jungen Frau erzählen können. Stattdessen wurde jedes Mal eine wundersame Heilung vorgezogen. Sehr schade und sehr viel Potential verschenkt.
    /SPOILER ENDE
    ---
    Zu Stefanies Kommentar möchte ich anmerken, dass sicherlich viele der Kommentarschreiber hier vor einigen Jahren große SdL-Anhänger gewesen sind. Nur haben bereits viele angemerkt, dass die Serie mit den Jahren leider auch an Qualität verloren hat. Ich denke, dass man gerade zu seinen Lieblingsserien eine enge Bindung aufbaut, einen solchen Qualitätsverlust daher nicht gerne sieht und deshalb daran interessiert ist, sich mit Gleichgesinnten darüber auszutauschen. Dass es dabei mitunter zu etwas hitzigeren Diskussionen kommt, ist verständlich und keineswegs ein Phänomen, was sich nur auf das SdL-Forum beschränkt. Derartige – teilweise noch viel ausfallendere Diskussionen werden in sehr vielen so genannten „Fandoms“ ständig geführt. Sicherlich sollte man dabei auf einen angemessenen Ton achten, was leider nicht immer gelingt.
    Mir persönlich ist die Diskussion hier vor allem deshalb wichtig, weil auf viele problematische Aspekte, die bei SdL leider mittlerweile zahlreich vorhanden sind, aufmerksam gemacht wird.
    • Sturm der Hiebe schrieb am 13.08.2014, 00.00 Uhr:
      Im Großen und ganzen bin ich Ihrer Meinung; wenn es heißt, der Darsteller wolle sich neuen Projekten widmen, so ist das eine Standardaussage, der man nichts entnehmen kann. Zu ergänzen wäre allerdings als Gegenbeispiel die Schwester von dem Schwiegersohn von Alfons, die beinahe mit dem jungen Zastrow zusammengekommen wäre, wenn sie nicht plötzlich verstorben wäre. Ich hätte mir zwar damals gewünscht, dass es zwischen ihnen weiter gegangen wäre, aber es war einmal etwas anderes. Leider sind wir hier nicht in der Lindenstraße, wo Rollstuhlfahrer meistens wenig Aussicht auf Heilung haben ,und den Tim finde ich ehrlich gesagt mit seinem Frohsinn nicht überzeugend, auch wenn ich dem Darsteller mit seinem Schicksal alles Gute wünsche.
      Zu dem angesprochenen Qualitätsverlust gehört für mich auch, dass Pauline in Nullkommanichts ein umwerfendes Produkt für den Konditorwettbewerb gezaubert hat. Das geht einfach mal so während der Arbeitszeit. Auch die tagtägliche Spionage - Pauline beobachtet Andre; Tine schleicht Jonas hinterher; Charlotte belauscht Patrizia -, trägt ebensowenig wie das erneute Verabreichen von Gift dazu bei, die Qualität der Serie zu verbessern.
    • Sturm der Hiebe schrieb am 13.08.2014, 00.00 Uhr:
      Ich habe noch vergessen anzumerken, dass die übersinnlichen Fähigkeiten Paulines - sprich: spüren, dass Leonard in Gefahr ist - auch nichts Neues bei SdL und total unrealistisch ist..
  • Stefanie schrieb am 11.08.2014, 00.00 Uhr:
    Wenn den Kritkern die SdL auf die Nerven geht, dann verstehe ich nicht, warum die sie trotzdem anschauen. Irgendwas scheint ja doch dran zu sein! Ansonsten kann ich nur sagen: Privatsender einschalten und die dämlichen, geistig wenig anregenden Serien dort anschauen! Vielleicht haben diese für Sie, die Kritiker, ja mehr Niveau.
    Das Schicksal von Sabrina kann im Übrigen jeden treffen; deshalb finde ich es auch toll, dass Tim in die Serie eingestiegen ist. Mir tut es sehr leid, dass Sabrina aus der Serie aussteigt. Dass Pauline besonders in der letzten Zeit immer zu Leonhard gestanden hat, empfinde ich als total schön - DAS findet man in der realen Welt noch ganz, ganz selten: Da wird per SMS mit dem Partner Schluß gemacht und schwuppdiwupp ist der nächste da! Partner sind beliebig austauschbar - umso schöner ist SdL für Herz und Seele! Und wen die Serie so nervt, der hat doch sicher eine Fernbedienung zum Aus- oder Weiterschalten. Ich bleibe weiterhin ein Fan dieser Telenovela
    • Sturm der Hiebe schrieb am 12.08.2014, 00.00 Uhr:
      Seit wann hat denn Pauline immer zu Leonard gestanden? Sie hat sich ebenfalls eine Zeit lang mit Daniel vergnügt. Coco hatte erst Goran, dann Michae; Sabrinas vorherige Beziehung zu Tim wurde erst jetzt bekannt - jetzt, wo sie das gleiche Schicksal teilt, fällt es ihr mal eben ein. Also, dass Partner beliebig austauschbar sind, davon sehen wir bei SdL reichlich, z.B. Charlotte - Werner, Alfons, Michael, Andre, Julius und Friedrich. Ich schaue mir SdL ganz gern an, aber geistig anregend finde ich die Serie wirklich nicht, vor allem was die Beziehungen betrifft.
    • Ancke schrieb am 13.08.2014, 00.00 Uhr:
      Also geistig anregend finde ich das hier auch nicht unbedingt. ich find das eher frustrierend, zu sehen, wie gelogen, betrogen, vergiftet und intrigiert wird. Na da freu ich mich doch jeden Tag, dass es sowas in meinem realen Leben nicht gibt...:-)
  • Heidi48 schrieb am 08.08.2014, 00.00 Uhr:
    Wer kann mir sagen von welchem Hersteller die Teekanne ist die Charlotte immer verwendet?
    • Lucy schrieb am 08.08.2014, 00.00 Uhr:
      Auch die großen Tassen würden mich interessieren.
  • Hausfrau schrieb am 07.08.2014, 00.00 Uhr:
    Könnte es sein wir verkennen diese serie vollkommen.
    Ich meine diese immer wiederkehrenden abläufe der handlung.
    Inhalt und nivoue der geschichten mal außen vorgelassen.
    Könnte es sein die verantwortlichen dieser serie lehnen sich an den film
    "Und täglich grüßt das murmeltier" an.
    Ich meine so wie in dem film jeden morgen der wecker klingelt und der vortag sich wiederholt.
    So bekommen wir alle paar monate eine mit der kasperpratsche eins über den kopf und pratsch wiederholt sich die geschichte und the unsinn.
    Wisst ihr wen ich am tollsten saublöd finde - der meyser.
    Klasse.
    • Clippy schrieb am 08.08.2014, 00.00 Uhr:
      Ancke schrieb am 23.7. sinngemäß. daß die Niveaulosigkeit von SdL von den Kommentaren in diesem Forum übertroffen wird. Ich stimme dieser Aussage von Herzen zu und verabschiede mich hiermit aus der Riege der Kommentarverfasser. Das Geschreibsel von @Hausfrau ist allerunterste Schublade. Die Kommentare werden zwar unter einem Pseudonym verfasst, aber der gute Ton sollte dennoch gewahrt werden.
    • Lucy schrieb am 08.08.2014, 00.00 Uhr:
      Bin auch der Meinung, die ganze schöne Erde verfällt in Kriegsgeschrei, da sollte man in solch einem "zivilisierten" Forum doch halbwegs vernünftig miteinander umgehen können.
    • Ancke schrieb am 08.08.2014, 00.00 Uhr:
      ja Clippy, ich find es wirklich schade, dass man sich hier nicht einfach mal sachlich austauschen kann. Und das hier kein bißchen Humor vorhanden ist. Aber die Foren sind alle so...Plattformen, für alle, die sich auskotzen müssen, die verletzen und beleidigen wollen. ich könnte über SDL auch stundenlang lästern....aber das muß ja nicht immer gleich unter die Gürtellinie gehen und kann ja auch Spass machen. Naja....Aber dies ist denn doch wohl nicht der richtige Ort.....
    • Sturm der Hiebe schrieb am 08.08.2014, 00.00 Uhr:
      Schließe mich @Anke an. Aber nicht in allen Foren gibt es Probleme mit der Sachlichkeit..
      Wenn es einer Person wie Friedrich oder Leonard schlecht geht, müssten eigentlich bei allen, die die Giftmischerin
      Barbara kannten, z,B, Charlotte, die Alarmglocken läuten.
  • Sturm der Hiebe schrieb am 07.08.2014, 00.00 Uhr:
    Die gute Nachricht: Die Sonnbichlers haben endlich ein Foto von ihrem Enkelkind. Das wäre dann geklärt.
    Trotzdem: oft muss zwar eine Puppe für ein Baby herhalten, das geht nicht anders, aber dann sollte das nicht zu offensichtlich sein. Erst hält Leonard eine von oben bis unten eingewickelte Puppe Mila im Arm - man könnte Mitleid mit ihr haben-, kurz darauf ist die lebendige Mila im luftigen Strampler im Bett zu sehen.
    @Kitschhasser: wenn Sie die Nonne meinen, ich finde sie mittlerweile nicht mehr so übel,obwohl sie mehr Zeit mit Martin zu verbringen scheint als mit ihrem Sozialprojekt.
    Zu guter Letzt: Gift und eine gelähmte Figur sind auch nichts Neues bei SdL. Sicher wird es wie bei Miriam auch eine Rettung für Sabrina geben.
    • Ancke schrieb am 08.08.2014, 00.00 Uhr:
      ja, ich find es auch sehr komisch, dass das mobile Baby in der Wiege (das bestimmt bald sitzen kann) auf Leonhards Arm aussieht, wie ein winziger Frischling :-) Für wie blöd hält man den Zuschauer eigentlich? Was für ein bodenloser Schwachsinn...aber was solls...es gibt ja Alternativen :-)
    • Änna schrieb am 08.08.2014, 00.00 Uhr:
      (SPOILER!)Leider wird es für Sabrina keine Rettung geben, da sie bei einem Flugzeugabsturz stirbt. Steht auf der SDL-Seite.
    • Sturm der Hiebe schrieb am 09.08.2014, 00.00 Uhr:
      Danke für die Info, habe es auch gestern gelesen, wollte aber nichts verraten. Achtung SPOILER: Sie wollte wohl aussteigen, vielleicht war ihr die Kritik zuviel. Trotzdem hätte es eine Chance zur Heilung gegeben wie bei Miriam oder Barbara - allerdings in Australien. irgenwie versöhnt mich ihr tragisches Schicksal wieder mit Figur und Darstellerin, die mir bisher überhaupt nicht gefallen haben.
    • tessy schrieb am 10.08.2014, 00.00 Uhr:
      Wie kann man sich denn über diese Kleinigkeiten (Babypuppe) aufregen. Es weiß doch jeder, dass beim Film nicht immer alles echt ist. Das ist normal und nichts, worüber diskutiert werden sollte. Besser als wenn ständig ein Kleinkind vor die Kamera gezerrt wird.
    • Sturm der Hiebe schrieb am 11.08.2014, 00.00 Uhr:
      Das stimmt zwar im Allgemeinen, in diesem Fall ist es aber sehr dämlich gemacht.
  • Kitsch hasser schrieb am 06.08.2014, 00.00 Uhr:
    Die ganze Serie ist doch sowas von lächerlich! Andauert passiert das gleiche! Heiraten tut da irgendwer alle 2 wochen, das einzige krankenhausbett wird auch immer belegt... und das stirnband von Sabrina war ja mal sowas von hässlich! Und überhaupt, was ist mit Odin???? Der arme Gaul steht jetzt nur im Stall oder wie? Und die süße Mila bekommt doch einen Schaden für ihr ganzes Leben! Dieses Nonnen-fieh mit ihrem piepsi pieps regt mich auch so auf... bitte setzt sturm ab, DANKE
    • Clippy schrieb am 07.08.2014, 00.00 Uhr:
      Mein Gott, wer ist denn dieser Kitschhasser?Und was ist ein Nonnen-fieh? Alles in allem ist dieser Kommentar eine einzige Dreckschleuder.
  • Ancke schrieb am 05.08.2014, 00.00 Uhr:
    Wie lange wird eigentlich dieses arme Baby noch vor die Kamera gezerrt? Das kriegt ja einen Schaden fürs ganze Leben :-)
    • Sturm der Hiebe schrieb am 06.08.2014, 00.00 Uhr:
      Freuen Sie sich doch. In anderen Foren beklagt man sich, wenn ein Baby mal für längere Zeit nicht erscheint.
      Seidem ich Charlotte gestern auf dem Balkon (im 1. Stock, glaube ich), frühstücken sah, stelle ich mir momentan wieder mal die Frage, wie dieses angebliche Hotel eigentlich voni nnen aussieht. Werner ging aus der Tiefe des Raums zu Charlotte auf den Balkon. Wenn dieses die Eigentümersuite ist, was man nicht wirklich weiß, weil Charlotte ja ständig ein- und auszieht, dann sah die erstens anders aus als sonst und zweitens müsste sie zusammen mit diversen Schlafräumen das ganze Stockwerk einnehmen. Da Erdgeschoss und Keller auch schon belegt sind, bleibt nur noch das Obergeschoss für die zahlreichen, illustren Gäste. Ein bisschen wenig für ein 5-Sterne-Hotel. Und früher gab es noch einen Angestelltentrakt.
  • Gudrun schrieb am 05.08.2014, 00.00 Uhr:
    Der größte modische Ausfall bisher ist für mich eindeutig Sabrinas Hochzeits-Stirnband. Wer hat das bitte ausgewählt? Allen edlen Verzierungen zum Trotz sieht das aus wie ein Kopfverband. Grauenhaft.
    • Lucy schrieb am 05.08.2014, 00.00 Uhr:
      Wir nannten sowas früher Klapsband.
    • Änna schrieb am 08.08.2014, 00.00 Uhr:
      Oh ja das dachten ich und meine Mama uns auch :D Wie als wenn man einen Streifen von einer Gardine abgeschnitten, und als Stirnband verkauft hätte :D