Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1885

Sturm der Liebe

D, 2005–

Sturm der Liebe
ARD/Mandfred Laemmerer
Serienticker
  • Platz 61885 Fans
  • Serienwertung4 13174.35von 843 Stimmeneigene: –

"Sturm der Liebe"-Serienforum

  • Gudrun schrieb am 28.01.2014, 00.00 Uhr:
    Sabrina war mir bereits von Anfang an sehr unsympathisch. Damals hatte ich sogar gehofft, dass sie nach ein paar Wochen wieder verschwinden wird, was leider nicht der Fall gewesen ist. Dass ihr nun aber jetzt so viel Platz eingeräumt wird, ist fast noch schlimmer, als sie als Teil der Stammbesetzung akzeptieren zu müssen. Die ganze "Nilsinho"-Geschichte ist gelinde gesagt lachhaft. Vielleicht sollte man als Zuschauer noch dankbar sein, dass sie den Bären nicht auch noch auf die Beerdigung geschleppt hat - obwohl man dort aufgrund ihres gesamten Verhaltens ohnehin schon nicht mehr nachkam mit Kopfschütteln.
    Selbiges gilt für die erneut absolut überzogene Traumsequenz von Nils, in der "Nilsinho" zum Leben erwacht und ihn bedroht. Offenbar versucht man seit einigen Wochen, besonders vielsagende derartige Sequenzen einzuflechten, nur gleitet das Ganze meiner Meinung nach durch die besonders bizarre Inszenierung stark ins Lächerliche ab.
    Dass der Bär nun den Weg durchs Fenster gefunden und möglicherweise auf einem Auto gelandet ist oder von jemandem mitgenommen wurde, überrascht leider kaum, sondern war vorhersehbar. Ohne übersteigerte Dramatik geht bekanntlich nichts.
    Ansonsten war mir neu, dass man Kinderchöre auf Beerdigungen singen lässt. Aber nun gut, jeder, wie er mag.
  • Ulla schrieb am 28.01.2014, 00.00 Uhr:
    Sabrina und der Teddy. Grausam. Kein normaler Mensch benimmt sich so bescheuert. Der alte Stahl, grausamer Vater und fieser Typ. Wer lässt sich so einen Schwachsinn nur einfallen.
  • Christoph schrieb am 28.01.2014, 00.00 Uhr:
    Die Serie fand ich zu Anfang ziemlich gut. Die ersten 2 Staffeln waren sehr gut. Tolle Schauspieler und tolle Geschichten.

    Doch nach Staffel 3 habe ich festgestellt, dass sich die Geschichten immer wiederholen. Entführungen, unglaubwürdige Geschichten und künstliche Tragödien und komische Zufälle.

    Natürlich sind Serien und Telenovelas keine Abbilder der Realität, doch Sturm der Liebe ist am schlimmsten, was den Realitätsverlust anbelangt. Sogar südamerikanische Telenovelas sind weniger märchenhaft als diese Serie.

    Die Geschichten werden immer glaubwürdiger und langweiliger.

    Wie kann es bloss sein, dass so alle Leute, die in das Hotel ziehen miteinander verwandt sind ?
    Und wie kann es sein, dass einige Figuren verbrechen begehen und immer davon kommen ?
  • SchahLotte schrieb am 27.01.2014, 00.00 Uhr:
    Und wieder ist Leonhard vor den Gästen auf seinen Vater losgelassen. Was ist dieser für ein Trottel, wen er sich das gefallen lassen sollte. Unmöglich auch das Verhalten von Sabrina, aber da wiederhole ich mich nur.
  • Christine schrieb am 27.01.2014, 00.00 Uhr:
    Wann ist diese unsägliche Geschichte von Pauline und Leonhard endlich vorbei? Ich habe selten so talentfreie und grottenschlechte "Schauspieler" gesehen. Es kann nur noch besser werden.
  • Erhard schrieb am 24.01.2014, 00.00 Uhr:
    Es gibt nur eine Lösung. Nicht mehr schauen, ich mache das seit Monaten und lebe gesünder.
    Ich wollte einen Herzinfarkt meiden !
    Schlimm, das die Schauspieler für diesen Blödsinn auch noch reich werden
  • kremane1962 schrieb am 24.01.2014, 00.00 Uhr:
    Diese Hysterie von Jammerpauline ist nicht zu ertragen und auch noch schlecht gespielt. Wo sind die Schauspieler, denen man Gefühle auch abnehmen mag? Was ist aus dieser wunderbaren Serie geworden. Leider intgeressiert es die Macher nicht, dass sich das Publikum langsam verabschiedet.
  • Ancke schrieb am 22.01.2014, 00.00 Uhr:
    Kann mir mal bitte jemand erklären, wie das sein kann, dass zwei angebliche HALB-brüder, wie Alfons und Gustl, aussehen wie eineiige Zwillinge? wenn ich richtig denke, haben die doch entweder 2 verschiedene Mütter oder 2 verschiedene Väter...hm...oder denke ich falsch :-) ?
    • SchahLotte schrieb am 23.01.2014, 00.00 Uhr:
      Sie haben natürlich recht, aber so läuft das nun mal in den Serien. Irgendwann kommt einmal ein Halbbruder dazu, der, um Verwechslungsrollen zu spielen, halt wie der andere aussieht. Dann spielt halt jemand wie Seppt Schauer eine Doppelrolle. Umgekehrt fragt man sich bei vielen Filmen, warum Kinder keine Ähnlichkeiten mit ihren Eltern haben usw. Das ist halt das Filmgeschäft. Ich finde es auch nicht o.k.
    • Ancke schrieb am 24.01.2014, 00.00 Uhr:
      Aber warum muß es dann ein Halb-bruder sein? Ein bisher entfernt lebender Zwillingsbruder wäre ja viel glaubhafter gewesen...Naja..verlangt ja auch keiner, dass man hier ernsthaft nachdenkt. Ich hoffe nur, dass sich Pauline und Leonhard nicht wieder vertragen...sonst geht das ewige "Summer wine" wieder los. Ich grüß mal alle Schreiber hier...endlich mal ein Forum, in dem man relativ sachlich bleibt und sich nicht dauernd nur gegenseitig beschimpft.
    • SchahLotte schrieb am 26.01.2014, 00.00 Uhr:
      Es wäre vielleicht weniger glaubhaft, einen Zwillingsbruder zu erklären, und den hätte man vielleicht schon von Beginn der Staffeln in den Reden einbringen müssen, und da dachte man bestimmt noch nicht an einen Bruder. Aber im Grunde lohnt es sich nicht, darüber nachzudenken. Bei den Telenovelas ist vieles hanebüchen. Ich finde Gustl einfach überflüssig, es würde sich lediglich lohnen, wenn diese Käthe auch wieder aufgetaucht wäre.
  • Lena schrieb am 22.01.2014, 00.00 Uhr:
    Ihr habt es geschafft, ich kucke erst mal nicht mehr. Ich ertrage die Pauline einfach nicht. Ihr müsst mal nicht hingucken, wenn die redet. Es wird einem schlecht. Sie ist einfach nicht so süß, wie sie sein soll und die Diskrepanz zwischen Realität und Spiel merkt man. Keiner redet in der Serie so gekünstelt wie Pauline. Naja vielleicht die Sabrina noch... Bei der Besetzungscouch würde ich gern mal Mäuschen spielen...
  • SchahLotte schrieb am 21.01.2014, 00.00 Uhr:
    Die Figur der Sabrina ist so widerlich, dass man sie möglichst schnell wieder aus SdL entfernen sollte. Der Hang zum Kriminellen stand dem Vater weitaus besser. Natürlich wird sie mit dem Diebstahl wieder davonkommen. Auch sehe ich bereits wie Jammerpaulinchen, das dem kranken Daniel doch so versichert hat, wie sehr sie ihn liebt, sich irgendwann wieder auf Leonard als ihren wahren Lover besinnt. Was sind das für Gefühle? Und Grund zum Weinen hatte sie heute wohl auch schon wieder.@Katherine, ich finde Patrizia sollte nicht sterben, aber tatsächlich endlich aufwachen, damit sich mal wieder etwas bewegt.
  • Gerlinde schrieb am 21.01.2014, 00.00 Uhr:
    Bitte sucht euch einen neuen Drehbuchautor,biiiiiitttttteeeee. Es ist nicht mehr auszuhalten,voll sch....... Geschichte
  • Katherine schrieb am 20.01.2014, 00.00 Uhr:
    Schande

    die Story mit Constantin Natascha und Marlene war schon scheiße und jetzt das mit Leonard und Natascha

    Patrizia soll einfach sterben oder mit Friedrich zusammen kommen Teufel hexe

    Setzt sie ab bbbbbbbbbbbbbbbbbiiiiii tttteeee
  • Ancke schrieb am 15.01.2014, 00.00 Uhr:
    Was ist das hier eigentlich für ein Hotel ? Die Eigentümer blockieren die Gästebetten, das Personal scheint meist für sich selbst zu backen und zu kochen, die Chefs verbringen den Tag mit ausgiebigem Frühstück,Joggen und Körbe werfen...Jahreszeiten werden wohl auch ausgeblendet ? Oder hab ich Weihnachten nicht mitbekommen? Alles in allem: unerträglich ....
    • esther schrieb am 16.01.2014, 00.00 Uhr:
      this show has become so stupid I might as well just watch the us shows. who comes up with crap like this.?
    • Gudrun schrieb am 17.01.2014, 00.00 Uhr:
      Are you from the US? Yes, you're definitely better off sticking to those shows. There's hardly something worth watching on German TV these days, it's like a massive crap fest. The vast majority of people around here despise Sturm der Liebe and especially what it has become. Though this forum's a nice place to turn to when you're fed up with the show and just want to rant a bit ;)
    • Sturm der Liebe schrieb am 18.01.2014, 00.00 Uhr:
      @Gudrun, auch wenn ich ich sonst meistens Ihrer Meinung bin, so kann ich Ihnen jetzt nicht zustimmen. Nicht nur weil amerikanische Shows, soweit ich mich erinnere, keinesfalls qualitativ besser sind, sondern weil ich immer noch glaube, dass die meisten Zuschauer, die sich hier äußern, trotz aller negativer Kritik nicht einfach nur ablästern wollen bzw. Sdl "verachten" , sondern wenigstens irgendwann einmal Gefallen an SdL hatten, sonst hätten sie es nicht geguckt. Vielleicht wünschen sie sich nur wieder eine bessere Qualität, sonst macht es wenig Sinn, dieses Forum zu nutzen.
    • Gudrun schrieb am 21.01.2014, 00.00 Uhr:
      @Sturm der Liebe: Nichts anderes habe ich doch behauptet. Das Forum hier ist mittlerweile zu einem Platz geworden, an dem größtenteils Kritik geäußert wird. Ob dem schon immer so gewesen ist, kann ich nicht sagen, ich habe nicht von Anfang an mitgelesen. Und sicherlich haben so ziemlich alle, die hier schreiben, SdL irgendwann einmal gerne gesehen, nur sind die Storylines mit den Jahren wirklich immer abstruser oder repetitiv geworden, sodass es einfach keinen Spaß mehr macht bzw. man das Gesehene nicht mehr einfach so hinnimmt. Von daher ist es mMn ganz in Ordnung, dass es einen Ort gibt, an dem man Gleichgesinnte trifft, die sich eben auch kritisch äußern und man erkennt, dass man mit der Sichtweise nicht alleine ist. "Verachtung" war deshalb eher auf die Entwicklung von SdL bezogen, nicht verallgemeinernd auf alle Folgen. Was die US-Serien angeht: Nun, es gab und gibt gerade in den letzten Jahren sehr viele qualitativ hochwertige Serien! Und dabei rede ich keineswegs von den im deutschen TV-Programm prominent platzierten, sondern von z.B. Game of Thrones, Hannibal, Breaking Bad oder auch älteren HBO-Serien wie etwa Deadwood. Damit kann sich SdL sicher bei Weitem nicht messen.
    • Sturm der Liebe schrieb am 22.01.2014, 00.00 Uhr:
      Danke@Gudrun, jetzt haben Sie sich so verständlich ausgedrückt, dass ich Ihrer Meinung wieder folgen kann.
    • Gudrun schrieb am 25.01.2014, 00.00 Uhr:
      @Sturm der Liebe: Das freut mich, da lag der Fehler auch eindeutig bei mir, muss ich zugeben.
  • Sturm der Hiebe schrieb am 15.01.2014, 00.00 Uhr:
    Gudrun und Helga haben recht. Was soll das immer mit den hellseherischen Kräften, bereits bei Samia vorhanden, und wie Pauline Leonard behandelt, ist wirklich abartig. Will SdL und mit dieser Liebesgeschichte, die sich so oder so ständig wiederholt, weismachen, dass bei einer Liebe erst ein Rivale ins Spiel kommen muss, in den man sich zwischendurch verliebt oder (fast) heiratet, um erst zu erkennen, dass der erste Partnr doch der wahre ist? Ich finde das inzwischen so einfallslos und langweilig. .Alfons Angabe damit, dass er das Gesicht Bayerns ist, finde ich ebenfalls völlig daneben.
  • Gudrun schrieb am 14.01.2014, 00.00 Uhr:
    Nach der heutigen Folge wieder ein paar Gedanken meinerseits: 1) Interessant ist ja, dass sich seit einigen Jahren dieses übersinnliche Motiv quer durch alle Geschichten zieht. Jammerpaulinchen hat also den Hubschrauberabsturz vorhergesehen. Ihre hellseherischen Eingebungen nehm ich ihr nicht ab, weil sie leider nicht die erste Hauptfigur ist, der so was in den Sinn kommt. Das ist mittlerweile so ausgeleiert wie das Einsperren im Weinkeller oder das heimliche Belauschen eines Gesprächs. 2) Daniel liegt mehr oder weniger bewusstlos am Ufer herum. Es sind Rettungskräfte unterwegs, die allem Anschein nach mit der Suche nach ihm beschäftigt sind. Die Suche ist nur offenbar nicht sehr professionell abgelaufen, wenn an dem Fundort niemand gewesen ist (nicht mal in der Nähe). Sicherlich war das die nächste übersinnliche Eingebung von Jammerpaulinchen, genau an dieser abgelegenen Stelle zu suchen. 3) Alfons Sonnbichler! Wenn man bei dieser Serie von Charakterentwicklung sprechen kann, dann definitiv bei Alfons. Da verläuft diese nämlich rückwärts, so was hat man auch nicht oft. Gibt es eigentlich noch einen einzigen Dialog, in dem er nicht darauf zu sprechen kommt, dass er das "Gesicht Bayerns" ist? Warum wird das ständig herausgestellt? Immerzu? Muss das sein?
    • Ulla schrieb am 15.01.2014, 00.00 Uhr:
      Sturm der Liebe. Ein Alptraum geworden. Jammerpaulinchen , gefällt mir der Ausdruck. Mehr als passend. Schade, was aus dieser Serie geworden ist. Nur noch lächerlich, in die Länge gezogen, Herr Sonnenbichler macht sich nur noch lächerlich. Herr Stahl ein grausamer Vater usw.usw.. Das braucht man nicht.