Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
703

Tadellöser & Wolff

D, 1975

Tadellöser & Wolff
  • 703 Fans
  • Serienwertung4 15804.08von 13 Stimmeneigene: –

"Tadellöser & Wolff"-Serienforum

  • Anja Wegener schrieb am 24.12.2004, 00.00 Uhr:
    Tadellöser sollte unbedingt bald wiederholt werden - für die eigenen, heran wachsenden Kinder... wie auch für das eigene, genussvolle Wiedersehen. Eine Ausgabe auf DVD wäre auch wunderbar !
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Holger Rix schrieb am 27.11.2004, 00.00 Uhr:
    Wohl mein deutscher Lieblingsfilm.
    Irgendwann auf VHS mitgeschnitten, 100-te Male gesehen.
    Lieblingszitate:
    "Du bist gleich reif für den silbernen Löffel"
    "man rackert... bis einen das Blut unter den Fingernägeln spritzt" "Was kümmert es die deutsche Eiche, wenn sich Borstenvieh dran wetzt" genial.
  • Hans Werner Lang schrieb am 26.11.2004, 00.00 Uhr:
    Es wird Zeit, dass Tadellöser & Wolff mal wieder gesendet wird. Meine Kinder, inzwischen halb erwachsen, wissen gar nicht, woher meine ganzen Schnacks ("ansage mir frisch, gut dem Dinge, greulich und abscheulich ...") kommen.
    Warum gibt es die Serie nicht auf DVD?
  • Detlev Andresen schrieb am 24.11.2004, 00.00 Uhr:
    Für die jungen Menschen von heute gibt es kaum eine bessere Möglichkeit, mehr über die deutsche Geschichte zu erfahren, so wie sie sich in der breiten Bevölkerung abgespielt hat. Auch ich vermisse die Serie auf DVD sehr, und kann nur dringend anraten, sich bald der vielen Nachfragen anzunehmen.
  • Harry schrieb am 23.11.2004, 00.00 Uhr:
    Hoffe dass diese drei Teile bald als DVD erhaeltlich sind, schliesslich spiegeln sie in amuesanter Weise ein Stueckchen deutscher kleinbuergerlicher Zeitgeschichte wieder. Bei dem ganzen amerikanischem Muell, der sonst so angeboten wird, fragt man sich warum heimische Produktionen hierzulande nach wie vor wie Stiefkinder behandelt werden!
    Weiterhin verstehe ich nicht, weshalb deutsche Filme wenn sie dann als DVD erscheinen, nicht auch mit englischer oder franzoesischer Tonspur erstellt werden koennen. Als im Ausland lebender Deutscher wuerde ich mir wuenschen, diese Filme auch gemeinsam mit meiner Frau und meinen Freunden anzusehen, die leider der deutschen Sprache nicht maechtig sind. Dies wuerde sicherlich auch etwas mehr zum Verstaendnis des deutschen 'Wesens' beitragen
  • Wolfgang schrieb am 21.10.2004, 00.00 Uhr:
    Oh Mann ja, auch ich habe diese Serie geliebt und leider seit damals nie wieder gesehen. Karl Lieffen war einfach genial. Wäre unendlich dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich an die Folgen rankommen kann.
  • ela.d schrieb am 13.08.2004, 00.00 Uhr:
    Ich schliesse mich dem Aufruf von Frau Hildegard Claßen- Dedden an: Bitte endlich die DVD der Serie!!!
  • Oliver schrieb am 12.08.2004, 00.00 Uhr:
    Auch ich bin grosser Liebhaber der Kempowski Verfilmungen. Ein kleiner Tip für die Wiederholungssüchtigen: wenn man die Programme durchsucht und aufmerksam ist, stößt man doch alle paar Jahre auch manchmal auf verschiedenen Programmen, an denen das ZDF beteiligt ist, auf diese Filme. Ich mache das regelmäßig und dann ist immer eine Videokassette griffbereit. Das gilt übrigens für viele Serien und Fernsehfilme, die Erinnerungen an Kindheit und Jugend wecken. Das hält jung, oder ? Auf diese Weise ist es mir jedenfalls gelungen, im Laufe der letzten ca. 10 Jahre, meine VHS Kopien regelmäßig zu erneuern, um zu vermeiden, wenn ich eines Tage T & W auf Viedeo sehen möchte, nur noch "Schnee" vorzufinden. "Nach los doch Zempi, klotz ran !"
  • Hildegard Claßen- Dedden schrieb am 08.08.2004, 00.00 Uhr:
    Ich bin immer wieder erstaunt und enttäuscht, dass es noch keine käuflich zu erwerbende Version der Fernsehfilme von "Tadelöser & Wolff" gibt. Deshalb dringender Aufruf an das ZDF oder andere Anstalten dem Wunsch des Volkes nach Wiederholung oder einer Vermarktung nachzukommen.
  • Oliver von Storch schrieb am 05.08.2004, 00.00 Uhr:
    Das Beste was jemals in der deutschen Filmgeschichte gesendet wurde! Ich bin auch mit T & W aufgewachsen und sehe mir alle Folgen immer wieder regelmäßig an. Einen schöneren Geschichtsunterricht gibt es nicht! Wer hat eine Download-Adresse von Georgia On My Mind von Hoagy Carmichael? Bis das ZDF endlich mal aufwacht und keine politikdiktierten Sendungen mehr ausstrahlt, sondern sich der Wünsche seines Publikums errinnert, bleiben mir meine alten VHS Cassetten, immerhinque!
  • Rolf Thöne schrieb am 29.07.2004, 00.00 Uhr:
    Mein flehender Aufschrei geht gen ZDF: Es ist Zeit für eine Wiederholung aller Folgen!!!!!! Einen besseren Geschichtsunterricht gibt es nicht!! Gut dem Dinge, erlederitzt.
    Gruß
    Rolf
  • Ludger schrieb am 13.07.2004, 00.00 Uhr:
    Was fuer eine Schande, dass das ZDF lieber Schrott sendet, als diesen unvergleichlichen Klassiker zu wiederholen. Zumindest bleibt einem der Lesegenuss von Kempowskis Buch.
  • Jörg schrieb am 03.06.2004, 00.00 Uhr:
    Klare Sache, und damit Hopp!
    Einmalig, diese Sprüche. Aber frage ich mal einen Arbeitskollegen aus Mecklenburg, kann er (oder sie) mit Walter Kempowski nichts anfangen.
  • Rolf schrieb am 09.05.2004, 00.00 Uhr:
    Schade, das ZDF plant nach eigenem Bekunden vorerst keine Ausstrahlung von "Tadellöser & Wolff" und "Ein Kapitel für sich". Auch bei anderen Sendern ist keine Wiederholung in Sicht. Greulich und abscheulich!
    Wo doch Kempowski als Literat gerade wieder mal ein bisschen in besseres Licht gerückt wird von den Großkopferten. Offenbar lässt es sich nicht mehr so richtig leugnen, dass Walter Kempowski einer der größten zeitgenössischen Schriftsteller ist!
    Grüße von Rolf