Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tadellöser & Wolff
D, 1975

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 08.02.: Neue komplette Folge: Teil 2 (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Teil 1 (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Teil 2 (Amazon Video)
703 Fans- Serienwertung4 15804.08von 13 Stimmeneigene: –
"Tadellöser & Wolff"-Serienforum
Opernfreundin schrieb am 01.04.2017, 13.39 Uhr:
Diese Serie und auch die Fortsetzung "Uns gehts ja noch Gold" waren einfach "tadellöser"! Müßte dringend mal wiederholt werden. Wann kommt die Wiederholung, liebe Fernsehanstalten, ansaget mir frisch!
Herold schrieb am 17.08.2011, 00.00 Uhr:
Ich bin immer noch auf der Suche nach der Herkunft des Textes "Jahre des Lebens, alles vergebens, wann werden wir uns einmal wiedersehn". Von Eichendorff ist er nicht, das ist sicher. Wer hat eine Idee?
gka schrieb am 08.07.2011, 00.00 Uhr:
Liebe Freunde von Tadellöser & Wolff,
ich bin noch auf der Suche nach drei Musikstücken aus dem ersten Teil.
1.) Das erste Stück bei der Klavierstunde, das Walter ganz gut spielen kann.
2.)Das zweite Stück bei der Klavierstunde, das Walter nur schlecht spielen kann, weil er nicht geübt hatte.
3.) Das Stück bei der Feierstunde im Stadttheater (Weihnachten) bei dem Walter Klavier spielt.
Weiss jemand was das für Musikstücke sind?
Vielen Dank
Hamsterzeh schrieb am 20.01.2010, 00.00 Uhr:
In Teil 2 von "Ein Kapitel für sich", der Fortsetzung von "Tadellöser und Wolff" spielt bei 1 h 18 min im Hintergrund ein Klavierstück, während sich Mutter Kempowski und Herr Cornelli vor dem russischen Hauptquartier stehend unterhalten. Kennt jemand den Titel? Wäre zu und zu schön!
Und weiß jemand, ob es eine Klavierversion von "Jahre des Lebens" zu kaufen gibt? Gruß
Svenja schrieb am 05.10.2009, 00.00 Uhr:
Hallo!Ich versuche zur Zeit, dass Kreuzworträstel vom NDR zu lösen und die aktuelle Frage lautet, wie die Straße in Eckernförde heißt, in welcher das Rostocker Stadttor für den Film nachgebaut wurde.
Es wäre super, wenn jemand die Antwort kennt, ich bin schon stark am suchen, aber irgendwie hab ich das noch nich gefunden.
danke schon mal im voraus.
LG
lars sandweg-jüssow schrieb am 07.12.2008, 00.00 Uhr:
Die beste Szene ist immer noch die mit der Klavierlehrerin,
wie sie ausrastet, einfach genial!
Warum gibt es solche guten Fernsehproduktionen nicht mehr??
geraldo schrieb am 25.12.2007, 00.00 Uhr:
wollte mir serie schon auf dvd kaufen. gott sei dank noch gewartet. heute und morgen auf 3sat, freue mich schon.
mindmachine schrieb am 21.01.2007, 00.00 Uhr:
Hallo!Was mir zur "Filmmusik"
von Tadellöser & Wolf so einfällt
(da gibts aber sicher noch mehr)Tchaikowsky - Adagio - allegro non troppo 1 Satz der Symphonie No. 6 Pathetique (Jahre des Lebens)Artie Shaw - Begin the BeguineHoagy Carmichael - Georgia on my mind (monaufnahme von 1930)Billy May - In a persian marketTeddy Staufer - Goody GoodyWalter Flex Wildgänse rauschen durch die NachtBernie & Pinkard & Casey - Some of these daysZarah Leander - Ich weiss es wird einmal ein Wunder geschehenGlen Miller - Chattanooga choo chooRudi Schurike - Capri Fischerusw....mind
Rüdiger schrieb am 01.10.2006, 00.00 Uhr:
zu Volker,der Titel ist von J. Freiherr von Eichendorff. "In einem Kühlen Grunde" und wird von jedem Gesangsverein "interpretiert". Man findet da mit Sicherheit verschiedene Aufnahmen des Titels.
Gruß
Rüdiger
volker schrieb am 22.07.2006, 00.00 Uhr:
hallohab auch mit begeisterung T+W angesehen!und warum auch immer,ist mir ein lied aus dem "gefangenenchor"im russischen lager ans herz gewachsen!leider den TITEL nicht mehr weis....nur in etwa die texpassage.."ach wär ich doch tod"o.s.ä?WER ist so nett,und kann mir den GENAUEN titel des stückes nennen?auch zu nett dabei gewesen...wie sehr der "dirigent" da mitgegangen ist:) l.g volker
rupert schrieb am 29.04.2006, 00.00 Uhr:
weiß jemand, von wem die "georgia on my mind"-aufnahme ist, die in den szenen mit greta von germitz (dvd, kapitel 12) läuft? ?
Jean-Luc schrieb am 16.04.2006, 00.00 Uhr:
Kennt jemand den Marsch, der im 1. Teil als Hintergrundmusik gespielt wird, als Vater Kempowski mit seinen zwei Söhnen beim Sonntagsspaziergang das Kriegerdenkmal in Rostock besuchen?
Oliver schrieb am 11.12.2009, 00.00 Uhr:
Der "Marsch" aus dem 1. TuW-Teil ist ein Ausschnitt aus der Einleitung zur Ouvertüre "Die diebische Elster" von Gioacchino Rossini.Und für alle "Georgia on my mind" - Freunde liefere ich euch gerne hier den Direktlink zum Download auf Amazon - in excellenter Qualität -)
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B002AYBTKE/wunschlisteMeine Mom bekommt den langersehnten Track zu Weihnachten.
Zu und zu schön! :-)
Lemmi schrieb am 16.02.2006, 00.00 Uhr:
Gut dem Dinge ! Nachdem ich meine abgenudelten VHS -Exemplare in den letzten Jahren nur noch mit Glacehandschuhen angefaßt hatte, gibt es nun endlich Walting digital. Epochal ! Zatzig ! Zu und zu schön ! Fabelhaft, wie das ZDF das gemacht hat !
Herr Sven Sørensen aus København, alias Jesper Christensen, dem der Leutnant einfach so ein Ohrfeige geklappt hat, ist übrigens im skandinavischen Film häufig zu sehen, wo er auf die Rolle des vom Leben gezeichneten armen Schluckers aboniert ist ( Italienisch für Anfänger ; Die Bank )
Die Version von " Georgia on my mind " , die in der Szene vom Ansegeln angespielt wird, wurde vor ein paar Jahren in der Jazzserie von NAXOS auf einer Hogey - CD veröffentlicht. Die in TW gespielte Version von " Some of these days " ist meines Erachtens ein Arrangement von Teddy Stauffer.
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.