Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6847

Tatort

D/A/CH, 1970–

Tatort
Serienticker
  • Platz 86847 Fans
  • Serienwertung4 31254.02von 262 Stimmeneigene: –

"Tatort"-Serienforum

  • Bingo2018 schrieb am 05.09.2022, 13.36 Uhr:
    Das Ende vom Tatort passt eher zu einem Actionfilm! Dort hätte man die Leiche "entführt", ins Präsidium geschleift und geschlagen! Auch das sich die Soldatin selber so befreien konnte, passte nicht! Eine Befreiung in letzter Sekunde durch Odenthal und Stern hätte ich angebrachter und für so ein Krimi realistischer empfunden! Zumal das Ende auch völlig im Gegensatz zu der doch authentischen Erzählweise der Polizeiarbeit während des Verhörs stand.
    Das Thema Gewalt gegen Frauen ist sicherlich ein wichtiges Thema! Aber ich bin dem langsam echt überdrüssig. Immer der böse Mann, der sich sexistisch, gewalttätig gegenüber Frauen verhält und böse Taten verübt, diese Thematik gibt es jetzt schon seit Jahren! Man kann es ja auch mal lassen und sich anderen Dingen widmen! Oder man erzählt auch mal Gewalt gegen Männer! Gendern ist auch ein Thema was polarisiert, viele haben ein Problem damit, (und das sind nicht alles frauenfeindliche Männer) aber in diesem Tatort wird das so dargestellt, als wäre das eine ganz tolle Sache und nur der böse männliche Gewaltverbrecher, in dem Fall Kessler lehnen das ab, weil er/sie eben Frauenfeindlich ist/sind!
    Ganz ehrlich, ich möchte als Mann nicht immer in die Ecke mit gedrängt werden, der nichts mit Sexismus, Gewalt gegen Frauen, was auch immer zu tun hat! Es gibt natürlich diese Männer, aber es gibt auch ganz liebe Männer! Früher waren diese Themen in Ordnung, weil sie nicht ständig nicht überall wie heute thematisiert worden! Wie gesagt ich bin übersättigt!
    • Tomcek124 schrieb am 06.09.2022, 14.22 Uhr:
      Aber beim Tatort war ich auch schon desöfteren überrascht, dass sich ein Mann plötzlich auch als Gewaltopfer einer oder mehrerer Frauen entpuppt hat (seelisch und/oder körperlich). 
      Das mit dem Betonpfeiler fand ich lustig. Sehr ungewohnt, aber deshalb eben auch lustig. War ja auch eher ein Pfeilerchen. Und die Gefangene trug zum Glück Springerstiefel und keine Pumps ;))
  • User 1730282 schrieb am 04.09.2022, 21.52 Uhr:
    Der heutige "Tatorr" war einfach nur lächerlich. Wie Frau Kommissarin sich provozieren lässt und sich vor dem Tatverdächtigen die Blösse gibt war kaum auszuhalten. Was wollte uns dieser Tatort sagen? Dass alle Gender-Gegner durchgeknallt, hasserfüllt und Mörder sind? Sehr einseitig, liebe Tatort-Macher!
    • User 1730282 schrieb am 05.09.2022, 08.46 Uhr:
      Tatort! Sorry. Und wie die Soldatin festgezurrt am Betonpfeiler aus dem Feuer rausgehoppelt kam...ich dachte, ich fall' vom Glauben ab. Dieser Tatort war eine Beleidigung unserer Intelligenz.
  • Old School schrieb am 04.09.2022, 08.20 Uhr:
    Wenn ich so die Kritiken für heute abend über den Odenthal-Totort lese, denke ich das ich mir das nicht antue und lieber den gestrigen ZDF-Krimi nachhole. 
    Schade, seit Kopper rausgeekelt wurde, gehts stehtig bergab in Ludwigshafen. Dazu noch diese nervende, nichtssagende Nachfolgerin. Lena, bitte das Antragsformular für die Pension überreichen lassen, ausfüllen und abschicken!!! 👍
    • Janny schrieb am 04.09.2022, 09.04 Uhr:
      Ich will nur hoffen, dass nicht gegendert wird, bei so vielen mitwirkenden Soldat*innen, Kommissar*innen, Kolleg*innen, Leichenbeschauer*innen, Staatsanwalt*innen, Verteidiger*innen, Täter*innen, Mörder*innen, Zeug*innen .... 😮
    • Bertaran schrieb am 04.09.2022, 17.30 Uhr:
      Ich hoffe doch, das gegendert wird. Die Polizistin ist halt kein Polizist.
      Du bist ja auch keine Jenny! - OK, das hinkt.
    • Janny schrieb am 04.09.2022, 17.42 Uhr:
      Da hast du was falsch verstanden. Mit Gendern meine ich die merkwürdige Aussprache, wo man denkt, die Leute haben Schnappatmung oder stottern, wenn sie z. B. sagen:
      Polizist****innen. 🙄
    • Tomcek124 schrieb am 04.09.2022, 21.55 Uhr:
      Ich fand ihn spannend, den Tatort. Sinn oder Unsinn des Genderns ist mir bei einem Krimi erstmal egal. Und Misogynie gibt's halt nunmal, das kann keiner leugnen. Sicher auch andersrum. Das einzige, was ich kriminologisch bzw. inhaltlich zu meckern hab, ist, dass der Hauptmann sich nicht so leicht auf's Glatteis hätte führen lassen, nur weil hinter der Scheibe ein Mensch geschlagen wurde, bei dem man von hinten nur anhnde der Frisur grob mutmaßen kann, ob es wirklich sein Komplize ist. Hätte auch ein Schauspielstudent mit einer Perücke sein können ;))
    • Bertaran schrieb am 05.09.2022, 12.16 Uhr:
      Da bin bei Dir/Ihnen. Die Story war teilweise schlapp, hanebüchen
  • Faberfan schrieb am 28.08.2022, 14.13 Uhr:
    Heute kommt wieder der Faber. Und noch ist die Böhnisch dabei. Weiß noch nicht, ob ich mir die Wiederholung antue, aber wäre interessant zu wissen, was jetzt aus Dortmund wird, ob schon eine Neue in den Startlöchern steht. Aus der zarten Romanze wurde ja nun nichts. - leider,e dabei war der Faber so süß.
    Übrigens erstaunlich ,wie Jörg Hartmann beim Pflaume die Gedächtnisübung super meisterte, obwohl er verlor.. Ich hätte mir kaum ein Bild merken können.
    • Bingo2018 schrieb am 28.08.2022, 19.02 Uhr:
      Die bleiben erst mal zu dritt!
    • Tomcek124 schrieb am 29.08.2022, 01.01 Uhr:
      Wollte der Faber was mit der Böhnisch anleiern? Das ist doch die mit den blonden, längeren, glatten Haaren, oder? Gut, dass ich das nicht gesehen hab. Das hätte ich dem Hartmann/Faber nicht abgenommen. Passt irgendwie nicht, oder?
    • Faberfan schrieb am 29.08.2022, 14.13 Uhr:
      Das war aber süß, wie Faber die Böhmisch mit dem Auto abholte Da lag Liebe in der Luft, obwohl sie schimpfte, dass es im Auto stank. Und dabei hatte sie was mit einem anderen und der Faber musste zusehen. Der war ja richtig handzahm.
      Ansonsten war die Folge langweilig und wir haben nach einer Weile weggeschaltet.
    • Tomcek124 schrieb am 30.08.2022, 13.42 Uhr:
      Er ist ein super Schauspieler. Gute Schauspieler müssen es ja schaffen, uns ein X für ein U zu verkaufen. Das könnten SdL und RR auch gebrauchen. Dann würden sich nicht so viele über diese Serien aufregen ;)
  • Faberfan schrieb am 26.08.2022, 18.40 Uhr:
    Tommczek, wieso läss t man jemanden, der drei Morde begangen hat, nach 20 Jahren aus der Haft, wenn er auch noch resozialisierungsunwillig war?
    • Tomcek124 schrieb am 26.08.2022, 23.48 Uhr:
      Ich könnt mir vorstellen, dass er im Gefängnis das Unschuldslamm gespielt hat, oder er war sich vielleicht selbst noch nicht im Klaren darüber. Das waren ja seine ersten 3 oder 4 Morde in den 80ern, und Drogen waren auch im Spiel. Der Mieter über mir hatte ihn oder seinen Bruder damals wohl ins Haus geholt. Damals gab's solche Patenschaften für schwer erziehbare Kinder oder Jugendliche. Gott, wie naiv man damals war. Der Mieter über mir hatte später nämlich auch einen auffälligen Hang zu ziemlich jungen Frauen. Ich selbst bin erst 1999 dort eingezogen. Bis ca. 2011. Als das 2006 oder 2007 passiert ist, konnte ich wochenlang nur mit abgeschlossener Schlafzimmertür schlafen, wenn ich alleine war. Vor allem in den 1-2 Wochen, bis sie ihn erst geschnappt haben.
    • Resi- Berghammer schrieb am 27.08.2022, 08.22 Uhr:
      Tommi, wenn Du so gerne gruselige Geschichten hast, kauf Dir Kurzgeschichten vom Ferdinand von Schirach. Wahrscheinlich kennst Du ihn ......
    • Faberfan schrieb am 27.08.2022, 10.15 Uhr:
      Man kann sich sein Zuhause leider bzw. seine Nachbarn oft nicht aussuchen Wer weiß, was hinter dem freundlichsten Menschen steckt. Abgründe. Fritzl galt ja auch als jovial.
      Aber so einen Tatort könnte man doch machen.
      Feedinand von Schirach - kam mal als Krimi "Schuld" oder so ins ZDF. Hat mir nie gefallen.
    • Resi- Berghammer schrieb am 27.08.2022, 13.50 Uhr:
      Film habe noch nie gesehen, nur gelesen, extrem brutal !!!
    • Tomcek124 schrieb am 27.08.2022, 14.08 Uhr:
      Der Name sagt mir was. Muss ich mal schauen. Ich will eh mal wieder in die Bücherei gehen. Gibt es sowas noch? Oder stehen da jetzt H&M, Douglas oder PizzaHut? Früher stand ich auf Roald Dahl.

      Stimmt, Ylvie, diese dissozialen und schizoiden Leute, die können oft sehr "gewinnend" sein. Das haben die sich als Teil ihrer perfiden Strategien antrainiert. Gruuuuselig!!! 😰
    • Faberfan schrieb am 27.08.2022, 15.48 Uhr:
      Habe gestern kurz in AZ YX gelöst reingeguckt, Die Art, wie man hier die gelösten Fälle vorstellt, finde ich auch nicht ok, Irgendwie Sensationsmache.
      Übrigens, beim letzten XY gab es einen Gift-Mörder, der einen unbescholtenen Mann mit einem vergifteten Schirm tötete. Das als Tatort könnte ich mir auch nicht angucken. Heute ist die Wirklichkeit fast grausamer als in jedem Tatort - siehe die von euch genannten Fälle
    • Resi- Berghammer schrieb am 27.08.2022, 17.55 Uhr:
      Tom, Roald Dahl war damals (im vorigen Leben) mein absoluter Nr.1 !!! Kann mich auf fast alles genau erinnern, obwohl es schon soo lange ist.
      Bei den Geschichten war immer ein unerwartetes Ende.
    • Faberfan schrieb am 27.08.2022, 18.14 Uhr:
      Hab mal einen englischen Krimi gelesen, Zombie von Joyce Carol Oates. Soziopath entführt Jungen, missbraucht ihn und versucht an ihm eine Gehirn-OP/Lobotomie vorzunehmen, um dem Vater zu imponieren, was natürlich schief geht. Auch nichts für schwache Netven Hofffe, das wird nie verfilmt.
    • Resi- Berghammer schrieb am 28.08.2022, 06.59 Uhr:
      Hahaha, Ylvie, eine richtige Gutenachtlektüre für schöne Träume 😉 !
    • Faberfan schrieb am 28.08.2022, 09.45 Uhr:
      Und der Mörder war auch noch der Ich-Erzähler.
    • Tomcek124 schrieb am 29.08.2022, 00.57 Uhr:
      Boah, das hört sich ja heftig an! Joyce Carol Oates sagt mir was, obwohl ich mit Autoren nicht so fit bin. Aber den Tipp merke ich mir. Falls ich mal wieder Lust auf Crime hab. Nach Breaking Bad brauch ich aber erstmal zwei Wochen Traumschiff ;))
      Apropos "Lobotomie": Kennt ihr den Film "Get out"? Schrecklich!! Wobei es da noch mehr ist als Lobotomien. Ich glaub, da werden ganze Gehirne transplantiert!
    • Faberfan schrieb am 29.08.2022, 14.18 Uhr:
      Kenne ich nicht - werde aber googeln..
      Das von mir beschriebene Buch war schon gut erzählt, aber die Details - starker Tobak. Ausschnitte über die misslungenen OPs - er war Serienmörder - gibts beim googeln. Er wollte übrigens einen geistig minderbemittelten Sklaven für sich erschaffen, deshalb die Gehirn-OPs.
      Ich glaube, so einen Film könnte man niemals vertatorten.
    • Faberfan schrieb am 29.08.2022, 14.30 Uhr:
      Für die Hauptfigur in Get out geht es aber anscheinend letztlich gut aus.
    • Tomcek124 schrieb am 29.08.2022, 14.39 Uhr:
      Jaaa, gottseidank! Anders könnte man den Film wohl nicht verkraften. Oder die Kinobesucher wären alle stinksauer aus dem Kino gekommen. Man jubelt richtig, wenn die Bösen eine Kugel durch den Kopf kriegen, auch wenn es ethisch etwas verwerflich ist ;))
      Das mit dem Buch, das hört sich ja immer krasser an! Sowas ist nämlich weiter verbreitet als man denkt, dass Menschen irgendwas ganz Schwaches an ihrer Seite wollen. Siehe Fritzl, Kampbusch, Höxter, Sie (Stephen King), aber auch im Kleinen, wenn Eheleute ihren Partner oder ein Kind runterbuttern und beherrschen. Oder in der Fetisch-Szene. Völlig verloddert!
    • Faberfan schrieb am 29.08.2022, 15.58 Uhr:
      ja, man weiß nicht, wie viele noch wie viele in ihren Kellern halten oder als Sklaven.
    • Tomcek124 schrieb am 29.08.2022, 16.00 Uhr:
      Gerade hab ich noch einen Netflix-Tipp bekommen, von meiner Corona-Schnelltesterin: Blacklist! Aber ich muss dringend erst eine mindestens 1-wöchige Binging-Pause machen.
    • Faberfan schrieb am 29.08.2022, 18.50 Uhr:
      Für mich ein absoluter Horrorfilm ist der Film Jagdzeit mit Peter Fonda nach einem Roman, der in meiner Jugend im Stern erschien. 3 Freunde entführen jedes Jahr im Herbst ein Pärchen, demütigen Mann und Frau, vergewaltigen die Frauen, machen dann Jagd auf sie und töten sie.
      Also ich habe jetzt bald alles durch, was ich nicht im Tatort sehen möchte.
      Oje, nächste Woche kommt wieder die Folkerts.
    • Tomcek124 schrieb am 30.08.2022, 13.49 Uhr:
      Ich glaub, den hab ich auch als Kind gesehen, und fand ihn total verstörend. Kann mich ganz dunkel erinnern. Muss mal versuchen, ihn wieder irgendwo zu finden. 
      Also Breaking Bad hat mich total umgehauen. Das Ende ist erwartungsgemäß ziemlich traurig, und man grübelt noch lange über Schuld, Verfehlungen und Ethik. Hab gelesen, dass die Serie zu den besten aller Zeiten gehört. Wie auch immer man das messen will. Aber es geht wirklich noch über Quentin Tarantino-Niveau hinaus, find ich.
    • Faberfan schrieb am 31.08.2022, 13.18 Uhr:
      Wieviele Staffeln gab ess? Wenn der Mann todkrank war?
    • Tomcek124 schrieb am 04.09.2022, 21.50 Uhr:
      5 Staffeln. Er kann durch eine spezielle Chemo und Bestrahlung noch ein Jahr rausholen.
  • Faberfan schrieb am 25.08.2022, 11.33 Uhr:
    Gut, dass die Tochter vom Fritzl und ihre Kinder heute abgeschirmt leben und sie wohl eine neue Liebe hat.. Soll ja einen Film geben oder daraus gemacht werden. Hoffentlich kommt der nie wieder raus.
    Das wäre ein Horror-"Tatort" oder ein Film mit der Eislady. Musst gerade googeln. Weiß nicht, ob ich das sehen möchte. Dann doch lieber Thiele und Boerne.
    Tommczek, wen soll denn die Bibi spielen?
    • Tomcek123 schrieb am 25.08.2022, 16.31 Uhr:
      Na, die Heldin natürlich, die alles aufklärt. Aber dann wär
      es natürlich nicht so wahrheitsgetreu. Vielleicht ist eine richtige Verfilmung doch besser. Der Fritzl wird dann im Knast bestimmt fachsimpeln, was alles richtig und falsch ist. Wobei, dort ist man ja sicher besser beraten, wenn man sowas abgefahrenes für sich behält. Dort gibt's ja wohl auch Hierarchien und Vergeltung.
    • Faberfan schrieb am 25.08.2022, 17.17 Uhr:
      Habe jetzt gelesen, dass es schon einen Film gibt - Girl in the basement - leicht verfremdet.
      Der Fritzl ist inzwischen dement und sich immer noch keiner Schuld bewusst, hat aber einen anderen Nachnamen, aus Schutz, weil man ja im Gefängnis auch nicht gerade zimperlich miteinander ist.
      Ich konnte mir schon den Kampusch-Film nicht anschauen-
      Beim Tatort kommen jetzt hoffentlich bald bessere Zeiten. Nicht immer Wiederholungen.
    • Resi- Berghammer schrieb am 25.08.2022, 18.43 Uhr:
      Ylvie und Tom, ich liebe Krimis, aber über diese zwei abartigen Themen (Esti und Fritzl) möchte ich sicher NICHTS sehen !!!!! Bin sicher kein Sensibelchen, aber sowas ist mir zu viel .
      Wie gefällt euch Kommissar Wallander von Henning Mankell ?
    • Tomcek123 schrieb am 25.08.2022, 21.44 Uhr:
      Ich glaub, den hab ich noch nicht gesehen. Ich hab nur einmal eine skandinavische Krimiserie gesehen, mit einem extrem gutaussehenden Kommissar mit kurzen grauen Haaren, und einer auch gutaussenhenden Staatsanwältin (glaub ich), deren Tochter verschwunden ist. Bei solchen Formaten guck ich dann doch lieber den Tatort, weil's mal ganz angenehm ist, Filme im Originalton zu sehen, und weil es abgeschlossene Geschichten sind. Den anderen, den du mir empfohlen hast, den kann ich nur Sonntag abends auf Sat1 sehen. Diese Joyn-App funktioniert bei mir ganz schlecht. Aber diese drei wahren Geschichten (Fritzl, Kampbusch und Eisprinzessin), die würd ich mir sofort anschauen. Nach "Girl in the Basement" muss ich gleich mal schauen ;))
    • Tomcek123 schrieb am 25.08.2022, 21.47 Uhr:
      Heisst ja aber natürlich nicht, dass ch das in irgendeiner Weise toll find, wenn Leute solche Horrorsachen machen. Dafür würd ich auch gerne auf die Verfilmungen verzichten. "Dexter" und "Breaking Bad" kann eh nix toppen!
    • Bingo2018 schrieb am 26.08.2022, 11.21 Uhr:
      Aber
      Tatort war schon immer auch eine Sendung wo realistische Stoffe
      anhand von solchen Themen thematisiert wurden! Da würde Fritzl etc.
      auch passen, allerdings ist das jetzt schon zu lange her, um es
      aktuell zu thematisieren Ich finde das schöne am Tatort, er bedient
      noch die gute alte Fernsehzeit der 90er und 2000er. Wer diese Zeit
      aktiv gelebt hat, so wie ich, der verzweifelt an der heutigen
      politischen korrekten Haltung im Fernsehen! Okay das sich der Tatort
      immer in dem psychischem derart verstrickt und die Geschichten am
      Ende kaum noch verstanden werden, das stört mich auch. Manchmal
      wünschte ich mir so Filme wie z.B. das Reifenzeugnis wieder, das
      eine einfache Erzählweise hatte! Der Tatort bringt mir ja nichts,
      wenn der Plot vielleicht gut war, aber am Ende ich ihn nicht
      verstehen konnte! Der Tatort ist brutal, sadistisch und er zeigt
      Menschen die auch noch mal ausrasten dürfen! Es wird einfach
      unterhalten! Und so waren die 90er/00 auch, einfach unterhaltsam!
      Heute wird leider viel zu sehr auf jede Empfindlichkeit des einzelnen
      Zuschauer Rücksicht genommen, das schadet der künstlerischen
      Freiheit! Man kann ja nicht jede Gruppe auffangen und ihnen alles
      Recht machen!
    • Bingo2018 schrieb am 26.08.2022, 11.26 Uhr:
      Wir
      haben gute Kontrollgremien die in Deutschland die Einstufen der
      einzelnen Sendungen vornehmen, dafür braucht es meiner Meinung nach
      nicht das Internet, das maßgeblich dazu beiträgt das das Fernsehen
      immer langweiliger wird, weil es immer nur noch Shitstorms gibt. Ich
      unterhalte mich gerne im Internet, aber es gibt halt auch Grenzen!
      Wenn ich z.B. im Tatort mit einem Thema massive Probleme habe, muss
      ich umschalten, aber ich kann dann kein Shitstorm veranstalten und
      die Sender dürfen da dann auch nicht immer zurückrudern. Da muss
      ich gucken, das ich mit meiner persönlichen Empfindlichkeit zu Recht
      komme!
    • Tomcek123 schrieb am 26.08.2022, 13.39 Uhr:
      Ich bin auch froh, dass der Tatort da noch relativ viele künstlerische Freiheiten hat. Wahrscheinlich ist er irgendwie unantastbarer als neue Serien, weil es fast schon eine Art Relikt oder eine eigene Kultur ist. Zeitgeist wird ja schon aufgegriffen. Aber er muss nicht so p.c. sein. Z.B. der Schnabel in Dresden, der noch an alten Werten hängt (ums mal vorsichtig auszudrücken), oder die Bibi mit ihren vielen Fehlbarkeiten, oder Batic, der Macho usw...
    • Tomcek123 schrieb am 26.08.2022, 13.46 Uhr:
      Bei diesen drei Geschichten aus Ö, oder z.B. der Causa Höxter oder Bergisch Gladbach (war das diese Pädo-Campingplatz-Sache?), da müsste man aber einiges ändern um mehr Ermittlungsarbeit reinzubringen, und das würde man vielleicht als geschmacklos oder pietätlos einstufen. Aber solche Verfilmungen gibt's ja eh genug. Beim Tatort geht's mir ähnlich wie dir. Ich kann von dem Schema F eigentlich nicht genug bekommen. Man guckt's ja auch nur 1-2x pro Woche. "Bingen" könnte ich das nicht. Diese super experimentellen Tatorte find ich nur manchmal gut. Z.B. den Tukur damals, oder diesen Theater-Tatort, in dem es nur einen einzigen Schnitt gab. Die fand ich super, auch wenn's mit dem Original nicht viel zu tun hat. Diesen Frankfurter Horrorfilm-Tatort fand ich ziemlich misslungen. Vielleicht müsst ich's noch ein zweites mal probieren. Vielleicht war ich damals nicht in der richtigen Stimmung.
    • Faberfan schrieb am 26.08.2022, 18.16 Uhr:
      Ich mag Tatorte, wo es noch gemächlich zugeht - zwei Kommissare ermitteln, kleinere Prrobleme sind erlaubt. Zu langweilig darf es aber auch nicht sein.Man kommt noch einigermaßen mit und keiner der Kommissare spinnt selber. Deshalb gefallen mir die Kölner.Manchmal gefallen mir auch ungewöhnliche Krimis wie die der Frau, eine Verkäuferin, die ihren Nachbarn ermordete, weil sie hinter einem Lottoschein her war.
      Resi, Kommissar Wallander schaue ich nicht, ich glaube, er ist auch brutal. Mir reichen auch die deutschen Krimis, manche sind mir zu langeilig. Habe im internet vor kurzem noch eine tolle Serie von nnno dazumal geguckt, Die war super.
    • Resi- Berghammer schrieb am 26.08.2022, 19.58 Uhr:
      Ylvie, ich schaue auch nicht, habe nur einen gesehen. Mich hat nur interessiert, ob Ihr es schaut. Mein Sohn ist Fan von Mankell, hat alle seine Bücher gelesen und die Filme gesehen. Vielleicht ist es eine Generation - Sache.
      Aber ich bin auch kein Maßstab dafür, mag auch keine Horrorgeschichten, lieber ein Krimi zu nachdenken, und außerdem die "lustigen" wie Rosenheimer, Bulle von Tölz und Tatort Münster.
  • Tomcek123 schrieb am 24.08.2022, 14.34 Uhr:
    Der Fritzl lebt noch? Da könnte man auch einen Tatort draus machen mit der Bibi Fellner. Oh Gott. Das wär aber nix für 20:15 Uhr!!! Sicher kriegt er eine neue Identität, der Gute. Als hätte er nicht schon genug Schaden angerichtet.
    • Resi- Berghammer schrieb am 24.08.2022, 17.04 Uhr:
      DIESER Tatort wäre erlaubt für Kinder ab 50 , lieber Tomczek 😨😱. Er braucht keine neue Identität, weil er nie mehr raus kommt.
    • Tomcek123 schrieb am 24.08.2022, 20.33 Uhr:
      Gott sei Dank!! Ach stimmt, das nennt man ja "mit anschließender Sicherungsverwahrung". Unser "Würger von Schöneberg" hier kommt wohl auch nie wieder raus. Das wär ja auch wirklich ein Witz!!
    • Resi- Berghammer schrieb am 25.08.2022, 08.38 Uhr:
      Hahaha Tom, vor kurzem haben sie den Fritzl in TV gezeigt, der Blick in nirgendwo, der weiß schon nicht mehr, wie er jetzt heißt 😏
      Jetzt werde Deinen Würger googeln ;-))
      Das sind Tatorte aus dem wirklichen Leben.
    • Tomcek123 schrieb am 25.08.2022, 16.37 Uhr:
      Ja, krass, oder? Dieser Würger hat mich einmal ganz höflich im Treppenhaus gegrüßt. Da wusste ich zum Glück noch nicht, was dahintersteckt. Erst 2-3 Wochen später. Er war wirklich nett. Man würde da nie auf die Idee kommen, dass es sich um einen Serienmörder handelt. Damals gab's (nach seinem Rückfall und seiner Festnahme) ein Interview mit einem Kriminalpsychologen, der ihn befragt hat. Es hat diesem Typen wohl Lustgefühle verschafft, wenn er in die Augen seiner Opfer schaut während sie um ihr Leben kämpfen. Ekelhaft!
    • Faberfan schrieb am 26.08.2022, 18.19 Uhr:
      Meine Schwester hat auch mal einem Mörder die Hand gegeben. Das bleibt im Gedächtnis. Jetzt muss ich abere geschwind was über deinen Würger lesen. Würg, würg...
    • Resi- Berghammer schrieb am 26.08.2022, 20.00 Uhr:
      Jaa, ich habe auch schon fleißig gegoogelt .... würg ....
  • Nostalgie schrieb am 22.08.2022, 18.10 Uhr:
    761 Tango für Borowski D 2009
    War für heute 22.15 h auf RBB angekündigt.
    Hatte mich darauf gefreut da ich diese Folge noch nicht kenne.
    💩 fällt aus. 💩
    Stattdessen wird nochmals
    73 Reifezeugnis D 1973
    wiederholt. 😏
    • Tomcek123 schrieb am 22.08.2022, 19.21 Uhr:
      Der RBB ist völlig pleite! 😂 Da kommt demnächst irgend'ne grell geschminkte Astrotante, oder eine Pray-to-Jesus Live-Sendung. Die Wahrsagerin von Frau Schlesinger und die Pastorin.
    • Nostalgie schrieb am 22.08.2022, 19.35 Uhr:
      Was machen die denn bloß mit meinen teuer bezahlten Gebühren???
      Ein Luxusleben mit Luxuskarossen und mehr. 👿
      Und alles auf meine und eure Kosten. 😬 😤
    • Tomcek123 schrieb am 22.08.2022, 20.03 Uhr:
      Schlimm, oder? Völlig verloddert, die Oberschicht!!
    • Janny schrieb am 23.08.2022, 17.32 Uhr:
      sure Tom 😁
    • Hupsala schrieb am 25.08.2022, 14.04 Uhr:
      @Nostalgie,
      Die Gebühren
      sind doch nicht dazu da, um UNS gutes TV zu bieten, sondern damit die Menschen
      die dort an der Spitze sitzen gut verdienen.
    • Nostalgie schrieb am 25.08.2022, 15.01 Uhr:
      @ Hupsala

      😄 😁 😆 😅 🤣 😂
      Stimmt genau, Hupsala. 👏 👏 👏 👏 👏
      Freue mich, dass Sie mich hier besuchen. 😃
      Schauen Sie ruhig immer mal wieder hier vorbei.
      Ab und an veröffentliche ich auch hier.
      Schaue auch immer mal wieder hier rein. 🤗 🥰
    • Old School schrieb am 29.08.2022, 20.18 Uhr:
      Leute, erstmal überlegen und dann mosern!
      Wer ist kurz vor der Pogrammänderung verstorben?
      Genau! Der Drehbuchautor Felix Huby. 
      Und dieser wurde mit kurzfristigen Pogrammänderungen geehrt! Der SWR sendete einen anderen Tatort, der RBB diesen und irgendein Sender brachte das Boot.
  • Tomcek123 schrieb am 21.08.2022, 23.19 Uhr:
    Junge Junge! Krasser Tatort! Eigentlich mag ich's ja so, wie es sich seit 52 Jahren bewährt hat. Aber hier find ich's auch lohnenswert, die Geschichte nicht zu Ende zu erzählen. Weil es so viele mögliche Szenarien gibt. Wie gehen Emil's Eltern mit diesen 3 Schandtaten um? Wie geht die andere Familie mit den 3 Schandtaten um? Vater, Mutter, Tochter, Sohn? Ein halbwegs normales Leben ist in einer solchen Situation nicht mehr möglich. Und das ist fast schon die Höchststrafe. Da braucht's auch keine Haftstrafe mehr. Sie haben alles verloren. Oder wie sehr ihr das?
    • Janny schrieb am 22.08.2022, 08.04 Uhr:
      Tomcek, ich mag Krimis mit so einem unerwartetem Ende. Da macht man sich halt so seine Gedanken. Die 3 ratlosen Kriminalisten ... Ja, sie haben den Fall geklärt und für das RECHT gesorgt. Für die GERECHTIGKEIT sind andere/Gerichte zuständig. Aber die Mutter des Täters und Rechtsanwältin hat alle Paragraphen bereit, die Sohn, Vater und Mutter "schützen". Einfach nur eiskalt.  Einzig Hannah hat das richtige getan und ist ausgezogen. Und trotzdem: kann man damit leben??? Und erst die Eltern des Opfers ... verzweifelt und hilflos auf Lebenszeit. 😥
    • Tomcek123 schrieb am 22.08.2022, 11.11 Uhr:
      Genau. Man kann wirklich jeden Charakter weiter durchspielen, und überlegen, wie er/sie wohl mit den anderen Personen umgehen wird. Wie wird Lolita (Name schon wieder vergessen) mit ihrem Bruder umgehen, wie wird der Bruder mit Lolita umgehen? Und so kann man das theoretisch mit allen machen (wenn man nix besseres zu tun hat 😂). Wäre auf jeden Fall spannend. Bei der Mutter des Opfers ist klar: Sie wird sicher kein Wort mehr mit den anderen fünf wechseln. Aber wer verzeiht wem in der 4er-Familie? Der Chirurg könnte sich jetzt eigentlich die Lolita schnappen, wenn er kein Problem mit ihrer Jugend und ihrer Attraktivität hat (mir wär das zu anstrengend!). Seine Frau setzt ihn natürlich vor die Tür. Mindestens.
      Also wenn ich die Anwältin wäre oder ihr Ehemann, mir wär ein Prozess wirklichlieber, damit ich wenigstens sagen kann: Justizia hat alles beleuchtet und hat gerichtet. Dann könnte man wenigstens noch halbwegs aufrecht gehen und in den Spiegel schauen. Aber so vertuscht? Da würd ich in ein fernes Land auswandern. Und selbst da hätte ich Angst, dass mich alles wieder einholt.
  • Bingo2018 schrieb am 21.08.2022, 15.24 Uhr:
    Am 04.09.22 geht es endlich weiter mit neuen Folgen vom Tatort! Lena Odenthal macht den ersten Fall nach der Sommerpause!
    • Nostalgie schrieb am 21.08.2022, 15.37 Uhr:
      Danke für die Info, Bingo2018. 😃
    • Tomcek123 schrieb am 21.08.2022, 16.02 Uhr:
      Wäre jetzt nicht meine erste Wahl gewesen. Die Johanna Stern find ich ein bisschen zu kühl bis farblos.
    • Faberfan schrieb am 21.08.2022, 16.15 Uhr:
      Seit Koppers Abgang ist nix mehr los mit der Odnethal. Wie die letztens den pädophilen Hausmeisster angeblafft hatte.
    • Nostalgie schrieb am 21.08.2022, 16.19 Uhr:
      Lena Odenthal - ja
      Johanna Stern - Nein,
      diese Langweilerin brauch ich nicht. Mochte die von Anfang an nicht. Kein Ersatz für Kopper.
    • christina? schrieb am 21.08.2022, 18.07 Uhr:
      Pädophile Hausmeister würde ich auch "anblaffen".
    • Faberfan schrieb am 21.08.2022, 18.44 Uhr:
      Und wer hat die beiden ermordet? Ein Fall für die Odenthal?
      Ich glaube, sie wusste da noch nicht, dass er pädophil war. Aber Hausmeister an Schulen sind in Tatorten immer pädophil. So gesehen, wusste sie es doch.
    • Tomcek123 schrieb am 21.08.2022, 19.26 Uhr:
      Die Ulrike Folkerts wollte doch aufhören, oder? Man hat irgendwie das Gefühl, sie hat keinen Bock mehr. Vor allem, wenn man das gelesen hat, dass sie aufhören will. Von mir aus könnte sie gerne noch weitermachen.
    • Bingo2018 schrieb am 21.08.2022, 19.34 Uhr:
      Ob
      Ulrike Folkerts aufhören wollte, keine Ahnung! Sie hat aber mal eine
      Zeitlang nur einen Tatort pro Jahr gedreht. Mittlerweile sind es aber
      wieder zwei! Wen es interessiert: Bei  Fernsehserien schaut man
      unter „Vorschau“ oder „TV Termine“ 
      Die Vorschau geht immer einige Wochen!
    • Tomcek123 schrieb am 21.08.2022, 20.34 Uhr:
      Danke! Die hören sich alle vier spannend an. Vor allem das mit dem Choleriker.
    • Resi- Berghammer schrieb am 22.08.2022, 19.48 Uhr:
      Tommi, hast Du gehört von der schönen "Eisprinzessin" Estebania in Österreich gehört? Die hat zwei Ehemänner ermordet, zersägt und einbetoniert im Keller, und TROTZDEM hat sie einer nachher geheiratet !!! Wahrscheinlich brauchen manche Männer die Spannung 😱
    • Resi- Berghammer schrieb am 22.08.2022, 19.51 Uhr:
      Google: Estibaliz Carranza
    • Tomcek123 schrieb am 22.08.2022, 19.55 Uhr:
      Ja, kann mich erinnern! Hatte ich schonmal gegoogelt 😂😂😂 Ja, die Ösi's mischen da ganz weit vorne an der Spitze mit! Deshalb wird Aktenzeichen ja auch in Österreich gesendet. Die armen Schweizer. Die brauchen nach der Sendung erstmal einen Schnapps ;))
    • Tomcek123 schrieb am 22.08.2022, 20.01 Uhr:
      Hab gerade nochmal geschaut. Schön, dass sie sogar ein Buch über ihre Heldentaten geschrieben hat. Ganz schön krass, oder? Hoffentlich läuft sie nach ihrer Haftstrafe mal dem Fritzl oder dem Kampbusch-Entführer (Prospil oder so ähnlich) über den Weg. Kennst du den Film "Der goldene Hanschuh"? 😱
    • Nostalgie schrieb am 22.08.2022, 20.38 Uhr:
      Der Entführer Wolfgang Priklopil hatte sich vor den Zug geworfen.
    • Tomcek123 schrieb am 22.08.2022, 22.25 Uhr:
      Ach stimmt! Der ist ja schon längst tot. Und der Fritzl wahrscheinlich auch schon. Naja. Kein allzugroßer Verlust.
    • Resi- Berghammer schrieb am 24.08.2022, 06.58 Uhr:
      Der Greis Fritzl lebt, und hat vor kurzem um Entlassung angesucht, was Gott sei Dank abgelehnt wurde.
      Aber die Esti wird hoffentlich auch nie entlasse, oder? Mich würde nur interessieren, was geht im Kopf eines Mannes vor, wenn er sie trotzdem heiratet und muss die ganze Zeit damit rechnen, dass es ihm auch bald passieren kann (wenn er vielleicht die Zahnpastatube offen lässt, oder das Klo Brett nicht runter klappt).
      Und bitte nicht vergessen Elfriede Blauensteiner und Jack Unterweger !!!
    • Tomcek123 schrieb am 24.08.2022, 14.30 Uhr:
      Wollen wir oben weitermachen? Dann muss ich nicht mehr scrollen ;))
    • Faberfan schrieb am 25.08.2022, 11.17 Uhr:
      Ich würde sie nicht vermissen.
  • Hupsala schrieb am 21.08.2022, 09.49 Uhr:
    Guten Morgen Nostalgie, aus Versehen bin ich hier gelandet und ein wenig hängen
    geblieben, weil Ihr hier über Klaus Schwarzkopf diskutiert. Solche Schauspieler
    wie ihn gibt es leider nicht mehr. Allein schon die Stimm- und Sprechkultur!
    Als er noch im Tatort mitwirkte habe ich auch noch geschaut. Ich fand damals
    sein Zusammenspiel mit Günther Ungeheuer sehr sehr gut. Auch seine Spielfilme
    wie "Alle Menschen werden Brüder " oder "der Stoff, aus dem die
    Träume sind " da blieb man fasziniert hängen. Johannes Mario Simmel
    schrieb diese Romane und ich glaube das er auch am Drehbuch mitwirkte, der
    Simmel. Aber sicher bin ich mir nicht! Tatort war mein letzter
    "Schimanski" und dann nie wieder. Ich versäume da wohl auch nix.
    Schönes Wochenende bis denne
    • Nostalgie schrieb am 21.08.2022, 12.10 Uhr:
      Hallo Hupsala,
      schön Sie hier wiederzutreffen. 😃
      Wir wollten Klaus Schwarzkopf keineswegs schlechtreden. Er ist Darsteller der alten Schule. 😉 ☺
      Hab mich gefreut Sie hier getroffen zu haben.
      Auch ein schönes Wochenende bis denne. 😃 🤗 🥰
    • Tomcek123 schrieb am 21.08.2022, 13.38 Uhr:
      Also, ich auch nicht! Ich liebe die Schauspieler der alten Schule. Er hat halt in der zweiten Hälfte dieses Tatorts, die ich noch gesehen hab, nicht allzuviel von seiner Kunst gezeigt, was wohl hauptsächlich am Drehbuch lag.
    • Nostalgie schrieb am 21.08.2022, 14.02 Uhr:
      Mit " Wir " habe/hatte ich uns gemeint. 😉 😃
    • Tomcek123 schrieb am 21.08.2022, 14.47 Uhr:
      Stimmt. Jetzt seh ich's. Gerade läuft die Fam. Feuerstein 💥
  • Nostalgie schrieb am 19.08.2022, 18.51 Uhr:
    Wer es noch nicht mitbekommen hat:
    Heute kommt auf
    ARTE
    um 20.15 h - 22.05 h
    Tatort 73
    Reifezeugnis D 1977
    • Bingo2018 schrieb am 19.08.2022, 21.04 Uhr:
      Gestern wurde genau der Tatort im NDR wiederholt!
    • Tomcek123 schrieb am 20.08.2022, 00.19 Uhr:
      Sie haben ja schon ein cooles Flair, die alten Folgen. Aber die Birne raucht einem da selten. Soviel Handlung gibt's heute in 10 Minuten wie damals in 90.
    • Nostalgie schrieb am 20.08.2022, 00.27 Uhr:
      Naja, war mehr Spielfilm oder leichtes Drama statt Krimi.
      Aaaaaber Starbesetzung.
    • Tomcek123 schrieb am 20.08.2022, 01.27 Uhr:
      Stimmt! Nastassja Kinski hätte ruhig noch ein paar Rollen mehr annehmen dürfen.
    • Nostalgie schrieb am 20.08.2022, 01.55 Uhr:
      Mit Starbesetzung meinte ich:
      Klaus Schwarzkopf
      Christian Quadflieg
      Judy Winter
      Marcus Boysen
      😉 😊 😄
    • Tomcek123 schrieb am 20.08.2022, 09.44 Uhr:
      Plus N. Kinski ;)) Klar, die anderen sind mir auch aufgefallen. Aber da man die Kinski so gut wie nie irgendwo sieht, war ich überrascht, dass sie so gut spielen kann/konnte.
    • Tomcek123 schrieb am 20.08.2022, 09.45 Uhr:
      Und Wolfgang Petersen als Regisseur!
    • Nostalgie schrieb am 20.08.2022, 11.17 Uhr:
      Ich glaube, ohne den Namen " Kinski " hätte sie die Rolle nie bekommen.
      😉 😊 😄
    • Tomcek123 schrieb am 20.08.2022, 14.36 Uhr:
      Das kann sein. Aber die auf der Schauspielschule abgelehnten fallen oft auch positiv auf in den Filmen. Sie sind frei vom Handwerk der alten Schule und formen sich irgendwie autodidaktischer. Auch Dustin Hofman. Aber gut, vielleicht überschätz ich sie auch. Den KHK fand ich dagegen stinklangweilig.
    • Nostalgie schrieb am 20.08.2022, 15.03 Uhr:
      Ich steh gerade auf der Leitung.
      Was heißt denn KHK?
      KH ist das Kürzel für Krankenhaus.
      KHK ? = Krankenhauskunde ???
      In welchen Bezug. Dieser oder ein anderer Tatort?
    • Tomcek123 schrieb am 20.08.2022, 15.11 Uhr:
      😂😂😂 Also medizinisch heißt KHK: Koronare Herzkrankheit. Kriminologisch: Kriminalhauptkommissar 😁
    • Nostalgie schrieb am 20.08.2022, 15.30 Uhr:
      😂 😂 😂 Danke für die Aufklärung.
      Warum nicht gleich Klaus Schwarzkopf benennen? 😉
      Aber dann hätten wir allerdings nichts zu lachen gehabt. 😄 😁 😆
    • Tomcek123 schrieb am 20.08.2022, 15.41 Uhr:
      Hätte jetzt nicht seinen Namen zuordnen können. Obwohl ich ihn natürlich kannte. Bestimmt hat er schauspielerisch mehr zu bieten als wir es in dieser Rolle gesehen haben. So sollte man das damals spielen. Kommissare hatten damals männlich-besonnen zu sein. Heute würde man sagen: Furztrocken 😂 War er auch lustig in dem Tatort? Hab nur ca. die Hälfte gesehen. Ich schau immer so lange, bis ich genug Retroflair geschnuppert hab. Die Story's reichen ja eher für einen 6-minütigen Tom&Jerry-Cartoon 😂
    • Tomcek123 schrieb am 20.08.2022, 15.45 Uhr:
      Nur dass dort die Eifersüchteleien humoristisch umgesetzt werden, mit Köpfen, die tomatenrot werden und Rauch, der aus den Ohren pfeift. Und dort wird auch nicht getötet, sondern man brät sich eins mit nem Baseballschläger über, verkohlt den anderen mit Sprengstoff oder man hackt ihn mit einem Fleischerbeil in kleine Scheibchen 😂
    • Nostalgie schrieb am 20.08.2022, 15.48 Uhr:
      Klaus Schwarzkopf " spielt " immer so ruhig und besonnen.
      Kenne kein Film in dem er z.B. als Mörder fungieren würde. 😄
      Aber ich kenne auch nicht alle seine Filme. 😉
    • Nostalgie schrieb am 20.08.2022, 16.10 Uhr:
      Aaah ja, Tom&Jerry-Cartoon.
      Arbeite mich gerade bei der " Familie Feuerstein " durch. Wenn ich das eines Tages durch habe, schau ich nach Tom&Jerry. 😁
    • Tomcek123 schrieb am 20.08.2022, 17.17 Uhr:
      Haha! Aber das würde der sicher auch noch aus dem Ärmel schütteln.
      Hmm, Familie Feuerstein wär auch mal wieder spannend. Schade, dass das unseren TV-Sendern alles zu teuer ist. Bei SuppenRTL laufen auch schon seit über 5 Jahren die 20 gleichen T&J-Folgen. Mit einer Engelsgeduld. Muss mal bei den Streamindiensten gucken, ob's da die Fam. Feuerstein gibt.
    • Nostalgie schrieb am 20.08.2022, 19.42 Uhr:
      Familie Feuerstein läuft von
      Montag - Freitag von 15.30 h - 16 h auf Tele 5.
      Die Wiederholungen kommen dann Samstags und Sonntags von der vorherigen Woche. 😃
    • Tomcek123 schrieb am 20.08.2022, 20.15 Uhr:
      Super! Danke! Bei Amazon und Netflix gibt's nur Staffeln für 15-20€. Ist ja wahnsinn. Da hätte ich mir eher ne ganze DVD-Box bei eBay für 10-20€ gebraucht gekauft.
    • Nostalgie schrieb am 20.08.2022, 20.33 Uhr:
      Gerne 😃
      Am Montag geht es mit St.1 Folge 16 weiter.
      Morgen (So) werden 1.14+15 wiederholt von 14.30 h - 15.30 h.
      Ich zeichne mir die Sendungen unter der Woche immer auf. 😊
    • Tomcek123 schrieb am 20.08.2022, 21.00 Uhr:
      Cool! Dann hab ich ja noch gar nicht so viel verpasst 🤗
    • Nostalgie schrieb am 20.08.2022, 21.07 Uhr:
      Genau 🤗 👍
    • Faberfan schrieb am 21.08.2022, 11.26 Uhr:
      Habe den Teil bis zum Mord noch mal geguckt. Nastassja Kinski - was trug die denn damals für eine Frisur? Wofür wurde die so berühmt - weil sie sich auszog?
      Trotzdem bis dahin spannend.
    • Nostalgie schrieb am 21.08.2022, 12.18 Uhr:
      " Wofür wurde die so berühmt - weil sie sich auszog? "
      Wegen des Namens Kinski.
    • Tomcek123 schrieb am 21.08.2022, 13.30 Uhr:
      Naja, ein kleines Sexbömbchen war sie schon. Wobei die Friese aus heutiger Sicht natürlich gewöhnungsbedürftig ist. Und dieser Lolita-Aspekt ist natürlich auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Aber "blitzwühschd" ist sie auch nicht gerade 😂
    • Tomcek123 schrieb am 21.08.2022, 13.32 Uhr:
      Ich hab's erst ab dem Mord geguckt. Aber mir reicht bei den alten Folgen auch die Hälfte. Der Plot ist da ja meistens nicht so ergiebig. Ewige Kameraeinstellungen, Monologe und Dialoge in Zeitlupe. Aber zum entschleunigen sehr wirkungsvoll.
    • Faberfan schrieb am 21.08.2022, 16.20 Uhr:
      Leider immer dieselben Folgen, würde gern Pebbles Geburt sehen.
  • rebjonok3 schrieb am 18.08.2022, 01.23 Uhr:
    Aylin Tezel ist ja wohl ein Witz. So eine Polizistin wünscht sich keiner. Im Ernstfall versagt sie. Redet aber schlecht über einen Kollegen.
    • Nostalgie schrieb am 18.08.2022, 09.26 Uhr:
      Um welchen Tatort handelt es sich? Titel und Nummer?
    • Tomcek123 schrieb am 18.08.2022, 19.21 Uhr:
      Aylin Tezel ist die Junge aus Dortmund. Bisher fand ich sie cool. Allerdings schon ne Weile nicht mehr gesehen.
    • Bingo2018 schrieb am 19.08.2022, 21.04 Uhr:
      Aylin Tezel war für mich die beste im Tatort Dortmund! Sie ist ausgestiegen im Jahr 2020!
  • Uwe* schrieb am 17.08.2022, 10.43 Uhr:
    Moin aus dem hohen Norden! 
    Ich suche nach einer Auflistung der nächsten Tatort-Wiederholungen mit Götz George. Trotz ausgieber Suche konnte ich im Netz nichts finden.
  • Faberfan schrieb am 25.07.2022, 10.31 Uhr:
    De Tatort Anna und der Tod war schon beeindruckend, auch wenn es leider keine Überraschung bei der Tätersuche gab. Die Darstellerin der Anna war toll. Ich hatte die ganze Zeit Mitleid mit ihr und hoffte, sie hätte die Alten nicht getötet., leider vergeblich. Die beiden Kommissare fand ich dagegen diesmal unsympathisch wegen ihrer Penetranz.
    • Tomcek123 schrieb am 18.08.2022, 14.23 Uhr:
      Hi Ylvie!! Kennst du mich noch? Aus dem SdL-Forum 2020. Ich suche gerade speziell nach Tatort-Foren. Erst wollte ich über den "Das Nest" lästern, über die ganzen Drehbuch- bzw. Regiefehler. In der Zwischenzeit hab ich drei andere Dresdener Tatorte gesehen, und jetzt gehören die zu meinen Lieblingsermittlern. Sogar den Schnabel find ich jetzt gut. Vorher hat er mich ein bisschen genervt. 
      "Anna und der Tod" fand ich auch prima. Gab ihn mir zweimal hintereinander angeguckt. Stuttgart gehört eh zu meinen Favorites. Aber nicht nur, weil ich aus Stuttgart bin ;))
    • Resi- Berghammer schrieb am 18.08.2022, 19.41 Uhr:
      Hallo Tomczek, WER würde sich an DICH nicht erinnern??? Sogar HolterPolter hat sofort gewusst, wer Du bist.
      Ich mochte damals sehr gerne den Kommissar Ehrlicher (Peter Sodan) aus der DDR.
      Natürlich Liebling Kreuzberg und Bienzle 🥰
      Die ganz neuen Tatorte mag ich gar nicht, aber ich vermute dass Janny eine Tatort Spezialistin ist.
    • Janny schrieb am 18.08.2022, 20.17 Uhr:
      Hu hu, Tomczek, du hier und nicht in "Tatort Lüneburg" ?? 😮😎 viele Grüße nach Börlin oder Bärlin ... egal, Hauptsache Italien.

      jo, Resi, ich kenne sie alle, glaube ich 🤔 ... aber vieles wieder vergessen. Ich mag natürlich Schimmi. Was ein Mann 😍😍 Aber das haben wir ja hier schon mal diskutiert.
      Ich würde gern mal die Wiederholung von "Blindekuh" sehen. Mit Manfred Krug und Charles Brauer. Das Ende der Folge hat mich damals sehr beschäftigt und ratlos und wütend zurückgelassen. 😥😡
    • Tomcek123 schrieb am 18.08.2022, 20.17 Uhr:
      Ja genau! Das war der Peter Sodann. Den fand ich auch gut. Und auch Bienzle und Liebling. Aber ich finde die heutigen meistens noch besser als die alten, obwohl mir die auch gefallen. Aber bei den neuen ist das Bild so perfekt.
      Ich kann mich auch noch an ein paar Namen erinnern von "drüben". Nixe und Siri zum Beispiel. Aber die Differenzen und Streitereien sind noch genau die gleichen wie vor zwei Jahren. Hoffentlich ist das hier weniger feindselig. Ich hab gerade vor drei Tagen den "Das Nest" aus Dresden gesehen. Fand ihn eigentlich super, hab mich aber über ein gutes Dutzend ziemlich heftiger Drehbuchfehler gekringelt. Dann hab ich nach einem Forum gesucht, in dem man ein bisschen kriminologisch und rechtsmedizinisch (pseudo-)fachsimpeln kann. Hab aber noch nix gefunden. Vielleicht gibt's ja nen Fanclub? Auf FB jedenfalls nicht. Zumindest gibt's da auch nur 3-Wörter-Kommentare (Cooler Tatort, Schlechter Tatort, Spitzen Tatort, Der beste seit Monaten... 🥱😴)
    • Tomcek123 schrieb am 18.08.2022, 20.18 Uhr:
      Wer ist denn Janny?
    • Janny schrieb am 18.08.2022, 20.22 Uhr:
      Das Tatortforum bei "DasErste,de" lassen eigentlich viel kritische durchgehen. Aber es ist kein interaktives Forum und man kann sich nicht unterhalten ... nur schreiben und lesen.
    • Janny schrieb am 18.08.2022, 20.23 Uhr:
      Janny ist seit 2016 Janny 😋😋😋😋
    • Tomcek123 schrieb am 18.08.2022, 20.39 Uhr:
      Hallo Janny! Das hat sich oben wieder überschnitten. Und im Ersten.de ist es noch langsamer? Wie bei SPON. Da wird der Beitrag auch oft eeewig nicht freigeschalten. Damit kann überhaupt kein Dialog entstehen.
      Warst du damals auch "drüben" in den Seifen-Foren? Hab einige Namen von damals vergessen.
    • Tomcek123 schrieb am 18.08.2022, 20.46 Uhr:
      Ach, @Ylvie nochmal: Die Anna hat mir auch leid getan. Einen der 3 Alten hat sie ja gar nicht getötet. Der ist ja die Treppe runtergefallen. Der Hotlbesitzer war ja ein K***brocken, und der Dirigent wollte ja nicht mehr. Im wahren Leben find ich's aber generell ein Tabu mitzuhelfen oder nachzuhelfen. Wer nicht mehr Leben will, der muss sich wohl oder übel selber eine Methode suchen, sich aus dem Staub zu machen. Man sollte Außenstehende nicht in sowas mit reinziehen, und Außenstehende sollen sich in sowas auch nicht einmischen oder Gott spielen.
    • Janny schrieb am 18.08.2022, 20.51 Uhr:
      Tomcek, ich war nur in einem Forum für Psychopaten inkl. Motel 🙄🧐
    • Tomcek123 schrieb am 18.08.2022, 22.34 Uhr:
      Aaaaaah!! Hihi! Unsere kleine gruselige Absteige, in der wir aber auch nicht unsere Ruhe hatten 😂 Ja, ganz dunkel kann ich mich an den Namen erinnern.
    • Faberfan schrieb am 21.08.2022, 11.38 Uhr:
      Hallo Tomczek, habe leider erst jetzt hier gelesen, bin nicht so omnipräsent hier.. Habe dich im SDL-Forum vermiest, nein oder doch, aber trotzdem sehr vermisst. Leider bist du uns abtrünnig geworden sowie auch dein Onkel Jurek. Jetzt lästerst du im anderen berüchtigten Blumenforum über unser altbackenes Forum. ich muss schon sagen.
      Es wird Zeit, dass bald wieder neue Tatorts kommen. den Dresdner neulich musste ich mir nicht nochmal antun.
    • Janny schrieb am 21.08.2022, 12.43 Uhr:
      Hi, Ylvie, "Tatort Lüneburg" ist z. Zt. die reinste Katastrophe 😡 und "Totort Bichlheim" erfährt gerade eine "Heimsuchung" der besonders verwirrten Art (h1) 😋
      Dann freuen wir uns (oder auch nicht) heute auf einen Tatort mit Batic und Leitmayr ... natürlich mal wieder ne Wiederholung. Aber es gibt a Leich und es geht um  einen Parkplatz für anonymen Sex. 😮
    • Tomcek123 schrieb am 21.08.2022, 13.17 Uhr:
      Woss?Es gabad a Lääch? Ammer Tatort? 😂 Jetzt versteh ich übrigens erst, was es mit dem Lüneburger Tatort aufsich hat. Ich wusste noch nichtmal, dass RR in Lüneburg spielt. Also insofern kann ich in dem Forum gar nicht soviel mitreden, Ylvie, sonst werd ich da irgendwann gesperrt. Sorry für das "altbacken", das war nicht sehr nett. Vor allem auch, weil ich's ja gar nicht beurteilen kann. Aber die beiden Rohrspatzen, die da im RR-Forum geschimpft haben, die wirken ein bisschen altbacken auf mich. Aber im Prinzip ist das ja alles egal. Manche Bereiche in meinem Leben sind sicher auch altbacken. Meine Ernährung zum Beispiel. Ich steh total auf die traditionellen Gerichte von früher ;)) Meine Funkstille war stressbedingt. Bei mir ging's privat drunter und drüber in den letzten 2,5 Jahren. Jetzt genieß' ich wieder meine wohlverdiente und hart erarbeitete Ruhe.
    • Tomcek123 schrieb am 21.08.2022, 13.20 Uhr:
      Ich bin so froh, dass so viele Tatorte in der Mediathek sind. Erstens hab ich viele verpasst, und zweitens läuft mein Internet zur Zeit besser und störungsfreier als die ARD und die Dritten über's Kabel. Ich verschlinge sie gerade. Und Dresden gehört gerade zu meinen Lieblingsorten. Die jungen Mädels sind cool. Und plötzlich find ich sogar den Brambach witzig. Vor einer Woche fand ich ihn noch unerträglich. Ist ja der Halbbruder vom JJ Liefers.
    • Tomcek123 schrieb am 21.08.2022, 13.25 Uhr:
      Heimsuchung 😂😂😂 Heimsuchung und Hoffnung liegen eng beieinander 😂
      Freu mich schon auf heute abend 😛 Batic und Leitmayr find ich super, und anonymer P*rkpl*tzs*x hört sich auch schön abgründig an 😂🫢
    • Nostalgie schrieb am 21.08.2022, 14.12 Uhr:
      @ Tomcek123
      Martin Brambach ist der STIEFBRUDER von Jan Josef Liefers.
      NICHT der Halbbruder. 😉 😇
    • Tomcek123 schrieb am 21.08.2022, 14.51 Uhr:
      Ach so! Dann kann ich ja jetzt aufhören, nach einer Ähnlichkeit zu suchen. Die Stimmen ähneln sich ja ein kleines bisschen. Aber das ist ja auch erworben und nicht angeboren.
    • Nostalgie schrieb am 21.08.2022, 15.14 Uhr:
      Also, ich finde die Stimmen total unterschiedlich.
      Brambach hat mehr eine tiefe Stimme und Liefers eher eine sachte, feine aber nicht hohe Stimme. Schwierig seine Stimmhöhe auszudrücken. 😉
      Ja, bei Stiefgeschwistern ist es wirklich sehr schwer eine Ähnlichkeit zu finden. Da fehlt die Blutsverwandschaft. 😉 😄 😆 😅
    • Tomcek123 schrieb am 21.08.2022, 16.00 Uhr:
      Aber beide haben was sonores und näseln gaaanz ganz leicht. Aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.
    • Faberfan schrieb am 21.08.2022, 16.38 Uhr:
      hi, Janny und Tommi, gegen eure Schreibwut komme sogar ich nicht mehr an, Dabei kämpfe ich an allen Fronten.
      jawoll, Heimsuchung oder Invasion der RR -Art. Wünschte es wäre nur E.T. Hoffentlich kann der Wimmer ablenken.
      Tommys Funkstille und wieso, weshalb, warum tut mir leid. Hoffentlich Problem gelöst.
      Zu den Totorten: Früher mochte ich die Münchner sehr, vor allem wie die sich immer anschauten und dann der Kalli.. Jetzt nicht mehr so. Ich schaue mir heute den Pocher an, der zu Gast bei Grill den Henssler ist. Ich mag zwar die Show überhaupt nicht, aber Pocher nimmt sie wohl auf die Schippe.
    • Faberfan schrieb am 21.08.2022, 18.52 Uhr:
      Hast recht, Tomcek. Der Meinung bin ich auch. Nur - manche können sich selbst nicht mehr aus dem Staub machen. Das ist eine eeeethische Frage, die nicht leicht zu beantworten ist.
      Janny, welche Absteige meinst du?
    • Janny schrieb am 21.08.2022, 19.07 Uhr:
      Ylvie, das ist eine ganz andere, alte und lange Geschichte und längst Vergangenheit.😎
    • Tomcek123 schrieb am 21.08.2022, 19.57 Uhr:
      Ja, das stimmt, das mit dem "aus dem Staub machen". Aber die drei in dem Stuttgart-Tatort, die hätten's schon gekonnt. Aber ich kann mir auch vorstellen, dass es für einen Betroffenen noch gruseliger ist, es ganz alleine zu tun als mit Hilfe. Naja, man möcht gar nicht drüber nachdenken.
    • Tomcek123 schrieb am 21.08.2022, 20.13 Uhr:
      Ich hab "Breaking Bad" nochmal angefangen. Hatte damals nur zwei Staffeln gesehen. Jetzt will ich alle fünf gucken. Und da fang ich lieber nochmal von vorne an. Mal schauen, ob das Erste störungsfrei ist. Ansonsten wart ich bis 21:45 und schau's mir den Tatort auf ARD-One an. Gut, dass ich ihn noch nicht kenne 🤗
      Batic und Leitmayr find ich immernoch so lustig wie früher. So schelmisch, und schnell eingeschnappt 😂 Da ist der Kalli fast noch der reifste und gechillteste von allen drei!